Alle Artikel mit dem Schlagwort: Musikzentrum

Carolin Kebekus

Foto- und Videoausstellung „w*im hannover faces & friends“

Das „women* in music hannover“ (w*im) Netzwerk präsentiert eine Foto- und Videoausstellung „w*im hannover faces & friends“ für mehr Sichtbarkeit der Frauen* aus der Musikbranche und Geschlechtergleichheit. Die Ausstellung ist vom 7. bis 12. März täglich von 10 bis 18 Uhr auf dem Trammplatz und im Bürgersaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, zu sehen. Die …

Wakitu Spielpark

Rap on Stage: Open-Air-Konzert im Wakitu

Für den 9. Juli lädt die Kinder- und Jugendarbeit der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit Push it H-Town und dem Musikzentrum Hannover zu einem Open-Air-Konzert im Erlebnispädagogischem Zentrum Wakitu in der Eilenriede ein. Live on Stage präsentieren sich Künstler*innen aus Hannover und Umgebung:   Nedal Nib, der vor kurzem sein Album „Life is Battle“ rausgebracht hat, …

Vahrenwalder Park

Open-Air-Konzert im Vahrenwalder Park

Umsonst und draußen, offen für alle: Beim Vahrenwald Open Air am Samstag, 2. Juli, 16 bis 22 Uhr, im Vahrenwalder Park erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm ganz unterschiedlicher Musiker*innen und Bands aus Hannover. Organisiert wird das Konzert vom Freizeitheim Vahrenwald und dem MusikZentrum Hannover. Den Start macht der hannoversche Indie-Pop Künstler Lukas Dolphin. Mit …

Großer Garten Herrenhausen

Fünfte „Akademie der Spiele“ in den Herrenhäuser Gärten

Vom 20. bis 24. Juni lädt die Projektwoche „Akademie der Spiele“ in und um die Herrenhäuser Gärten Jugendliche dazu ein, in vielfältigen Workshops die Berufswelt kennenzulernen. Dabei gibt es auch Einblicke in das Leben und Arbeiten in der Barockzeit – der Entstehungszeit des Großen Gartens. Insgesamt nehmen 180 Schüler*innen der IGS Roderbruch im Alter von …

Christoph Linder

Aus der Reihe Zwischen die Ohren: MerzMärz – schwittersspiele!

Spiel, spiel, schwitterspiele! Aus Materialien und Inspirationen des Künstlers Kurt Schwitters collagieren der Schauspieler Christoph Linder und die gastgebenden Musiker Carsten Bethmann und Holger Kirleis eine facettenreiche Mixtur: überraschend, humorvoll, aufmerksam. Konkrete Poesie, Lautgedichte, skurrile Prosa. Musik, mal akustisch mit klassischer Gitarre und Klavier, mal elektronisch mit E-Gitarre und Synthesizer. Gast: Christoph Linder, Schauspieler Termin: …

Stark:machen! Ein queerfeministisches Festival

Stark:machen! Ein queerfeministisches Festival

Die Freude ist groß, den Raum der Kulturwiese nutzen zu können, um verschiedene Initiativen und interessierte Menschen miteinander zu vernetzen. Es wird ein großes Angebot unterschiedlicher Infostände, Redebeiträge, Tanz und einen Sekt-Soli-Stand geben. Die Live-Musik kommt für Euch von den Künstler*innen Avery.159, Haszcara, Wrackspurts und Shirley Holmes. Mit Beiträgen und Infoständen von FemRat Hannover, Andersraum, …

Ravid Kahalani

Musik aus Israel: Konzert mit YEMEN BLUES

Konzertreihe der Gedenkstätte Ahlem und des Café Glocksee Was? Open-Air-Konzert mit YEMEN BLUES Wo? KOMMRAUS – Die Sommerbühne, Ricklinger Bad, Kneippweg 25, 30459 Hannover Wann? Mittwoch, 28. Juli, 20 Uhr Kostet? 21,95 Euro im VVK, 23 Euro an der Abendkasse Karten: https://bit.ly/2UuP1EV Tanzfreudige Sounds aus New York City, Montevideo und Tel Aviv: YEMEN BLUES überschreitet …

KOMMRAUS Sommerbühne

KOMMRAUS – ein Open-Air-Festival im Ricklinger Bad

Ein Bad, sechs Kulturklubs, 50 Auszubildende und ausgelernte Kräfte, 45 Veranstaltungstage für über 60 Events, 100 Prozent Hannover, 1.000 Ideen: Das alles ist das einzigartige Open-Air-Projekt „KOMMRAUS – die Sommerbühne“, das von der sogenannten Kulturbande in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover (LHH) organisiert wird und vom 23. Juli bis zum 5. September im Ricklinger Bad …

Musikzentrum Hannover

Kulturperspektiven Hannover – Soirée mit OB Onay im Livestream

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay lädt am Montag, 22. Februar, zu einer Online-Veranstaltung „Kulturperspektiven Hannover – Soirée mit dem OB“ ein. Diese wird ab 18:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal der Landeshauptstadt Hannover (https://youtu.be/BhrSRpcq2so) live aus dem MusikZentrum in der Nordstadt übertragen. An diesem Abend möchte der Oberbürgermeister mit hannoverschen Kulturschaffenden über ihre aktuelle Situation, über die …

Fete de la Musique

10 Jahre Fête de la Musique

Hannover feiert ein Jubiläum der Musik und Weltoffenheit Am 21. Juni feiert Hannover von 15 bis 23 Uhr (erste Mitmachangebote ab 14.15 Uhr) an 40 Bühnen-Standorten (In- und Outdoor) mit rund 1.200 lokalen, regionalen und internationalen MusikerInnen und zeitgleich mit 1.000 weiteren Städten rund um den Globus die Fête de la Musique. In diesem Jahr …