Alle Artikel mit dem Schlagwort: Musikzentrum

Mehr Informationen auf der Seite zum MusikZentrum Hannover.

Ein Architektur Highlight, das Opernhaus Hannover

Ein Projekt für 1.000 Stimmen: „Was uns verbindet: The Public Domain“

Mit der Aufführung der zeitgenössischen Komposition „The Public Domain“ des Komponisten David Lang planen die Staatsoper Hannover und das MusikZentrum Hannover gemeinsam mit der Stadt zum 10-jährigen Jubiläum der UNESCO City of Music Hannover ein großes, generationsübergreifendes musikalisches Projekt mit verschiedensten Gruppen und Communities der Stadtgesellschaft. Gesucht werden 1.000 Singbegeisterte aller Altersstufen, die sich am …

Akademie der Spiele 2024

10. Akademie der Spiele zur Berufsorientierung in den Herrenhäuser Gärten

Die Projektwoche „Akademie der Spiele“ in den Herrenhäuser Gärten zeigt vom 12. bis 16. August 220 Schüler*innen der Leonore-Goldschmidt-Schule Wege ins Arbeitsleben. Presseöffentliche Abschlusspräsentation: 16. August. Die Akademie der Spiele der Herrenhäuser Gärten feiert ihren ersten runden Geburtstag. Für die Jubiläumsausgabe bieten namhafte hannoversche Personen und Organisationen mit 20 sehr unterschiedlichen Workshops Einblicke in ihr …

MusikZentrum Hannover

Zukunft des MusikZentrums ist endgültig gesichert

Die Zukunft des MusikZentrums in der Emil-Meyer-Straße (Vahrenwald) ist gesichert: Am Donnerstag (30.Mai 2024) wurde der Kaufvertrag für das Grundstück, auf dem sich das MusikZentrum befindet, notariell beurkundet. Das insgesamt 17.000 Quadratmeter große Gelände geht zum 1. Januar 2025 in das Eigentum der Landeshauptstadt Hannover über. Ziel des Ankaufs durch die Stadt war die langfristige …

City of Woman

„City of Women* – die Stadt gehört den Frauen!“

Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März gibt es Bustouren mit bekannten Hannoveranerinnen und ein internationales Frauenfest Rund um den Internationen Frauentag am 8. März lautet das Motto in Hannover „City of Women* – die Stadt gehört den Frauen!“ Vom 7. bis zum 10. März führen vier bekannte Hannoveranerinnen auf vier Bustouren durch ihre …

Zusammen gegen den Hass

Hannovers Kulturschaffende setzen ein Zeichen gegen den Hass

Die gemeinsame Aktion von rund 50 Kultureinrichtungen in Hannover startet am heutigen Montag, 12. Februar. Mit den Slogans „Gemeinsam für Demokratie“ und „Zusammen gegen den Hass“ sind in Hannovers Innenstadt Plakate und Banner zu entdecken. Sie sollen sichtbar machen, dass Hannovers vielfältige und lebendige Kulturlandschaft ein verlässliches Rückgrat der Demokratie ist. Seit Wochen gehen bundesweit …

Freizeitheim Vahrenwald

Mit GEMEINSAM LEUCHTEN startet der Stadtteil Vahrenwald ins neue Jahr

Viele Einrichtungen und Institutionen aus dem Stadtteil Vahrenwald starten gemeinsam ins neue Jahr. Bei der GEMEINSAM LEUCHTEN-Veranstaltung am Freitag, 26. Januar, von 16 bis 19 Uhr im und um das Freizeitheim Vahrenwald herum erwartet die Besucher*innen eine spektakuläre Feuershow von Maren Eisler sowie viele Kreativ- und Aktivangebote für Kinder und Erwachsene. Grill und Getränke, Stockbrote …

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 talk mit Sabine Busmann – MusikZentrum droht Schließung

Das MusikZentrum in Vahrenwald/List steht vor dem Aus. Der Grund: Der Vermieter möchte den Mietvertrag nicht verlängern. Ende 2024 droht die Schließung. Ein herber Schlag für die hannöversche Veranstaltungs- und Kulturszene. Was genau die Gründe für die Schließung sind und ob es möglicherweise doch noch Hoffnung auf ein Fortbestehen des MusikZentrums gibt, darüber hat Moderator …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511 vom 20.12.2023: Das Musikzentrum Hannover und eine Weihnachtsgeschichte

Dem MusikZentrum Hannover droht die Schließung. Der Grund: Der Vermieter möchte den Mietvertrag nicht verlängern. Ob die Geschäftsführerin des MusikZentrums Sabine Busmann noch Hoffnung hat, die Schließung zu verhindern, darüber spricht sie mit Moderator Florian Euler. Außerdem: Weihnachtsgeschichten unter dem Tannenbaum – das h1-Team liest vor. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf …

Musikzentrum Hannover

MusikZentrum Hannover wurde vom Eigentümer der Mietvertrag gekündigt

Dem MusikZentrum wurde vom Eigentümer eine Verlängerung des Mietvertrags verweigert. Nach der aktuellen Lage müsste so der Geschäftsbetrieb auf dem Gelände in der Emil-Meyer-Straße ab dem 31.12.2024 einstellt werden. Was das konkret für die 53 Auszubildenden und Festangestellten sowie die Partnerprojekte LAG Rock, Rockbüro, Deutsche Rockmusik Stiftung und D-Zentral.tv oder auch für die Fête de …

„Ohr on – Ohr off“: Hörtour durch Hannover

„Ohr on – Ohr off“: Hörtour durch Hannover

Die Bus-Linien 100 und 200 führen am 16. November zu klangvollen Zwischenstopps. Aussteigen, reinhören, weiterfahren: Unter dem Motto „Ohr on, Ohr off“ bringt die Hörregion Hannovers Innenstadt zum Klingen. Am Donnerstag, 16. November, öffnen 17 Institute und Institutionen, die in der Nähe von Haltestellen der Buslinie 100/200 liegen, ihre Türen für eine Aktion rund um das Hören. …