Alle Artikel mit dem Schlagwort: Schnellwege

Die Schnellwege in Hannover sind wichtige Verkehrswege in der Stadt. Süd-, West und Messeschnellweg sorgen für Entlastung des städtischen Verkehrs.

Westschnellweg

Westschnellweg

Südschnellweg

Der Südschnellweg führt über 12 km vom Stadtteil Ricklingen über die Stadtteile Döhren, Seelhorst, Bemerode und Kirchrode nach Anderten zur Autobahn A2.

Westschnellweg

Der Westschnellweg ist ein Teil der Bundesstraße 6 in Hannover. Erführt von der Autobahn 2 ab Stöcken über Herrenhausen und durch Linden bis nach Ricklingen zum Südschnellweg.

Messeschnellweg

Der Messeschnellweg beginnt im Norden im Stadtteil Groß-Buchholz an der Autobahn A37 und führt durch die Eilenriede bis zum Messegelände der Stadt Hannover. Am Seelhorster Kreuz treffen sich Süd- und Messeschnellweg.

Südschnellweg

Oberbürgermeister Onay: „Runder Tisch zum Südschnellweg ist eine wichtige Dialog-Initiative“

Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Olaf Lies, hatte für diesen Donnerstag (17. November) vor dem Hintergrund des Streits um den Südschnellweg in Hannover zu einem runden Tisch mit Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Verbänden eingeladen. Dazu nimmt Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay Stellung: Belit Onay: „Meine Position ist klar: Der Südschnellweg muss saniert werden, aber die aktuellen Planungen werden zurecht kritisiert. Der runde Tisch zeigt, dass wir trotz des abgeschlossenen Planfeststellungsverfahren noch in der Diskussion über den Ausbau der Trasse sind. Das begrüße ich. Der Bau hat noch nicht begonnen, deshalb gibt es noch ein Zeitfenster, um die überzogene Dimensionierung des Projekts zu überdenken. An den niedersächsischen Verkehrsminister Olaf Lies geht mein Dank für diese wichtige Dialog-Initiative. An ihn habe ich die Erwartung, dass er dazu ernsthaft ins Gespräch mit dem Bund geht. Ich erinnere an dieser Stelle daran, dass kritische Stimmen zu der Trassen-Planung auch in der Region und der Landespolitik laut geworden sind. Die Kritik ist absolut berechtigt. Wir wollen die Mobilitätswende voranbringen und sprechen über neue, klimaverträgliche und umweltschonende …