Stadtteil Vahrenheide

Wasserturm in Vahrenheide

Wasserturm in Vahrenheide

Vahrenheide wird im Norden durch die Autobahn 2 und den Kugelfangtrift begrenzt, im Osten durch die Peter-Strasser-Allee und die Straße Holzwiesen, im Süden durch den Mittellandkanal und im Westen durch die Vahrenwalder Straße.

Der Stadtteil hat seinen Namen von der Vahrenwalder Heide. Hier soll am 18. August 1903 Karl Jatho einen der ersten Motorflüge der Welt vollbracht haben. Einige Jahre später schuf die Reichswehr hier einen Flugplatz, aus dem nach dem Ersten Weltkrieg der Flughafen Hannover-Vahrenwald entstand. Der Flughafen wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und danach nicht wieder in Betrieb genommen. Als Ersatz wurde 1952 der Flughafen Hannover-Langenhagen eröffnet. Das 1935 errichtete Empfangsgebäude steht noch und wurde von der Bundeswehr jahrelang als Kreiswehrersatzamt genutzt.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Verkehrsinfos Grünverbindung zwischen Großer Kolonnenweg und Vahrenwalder Straße gesperrt Umfangreiche vorbereitende Maßnahmen für die Sanierung und Erweiterung des Gymnasiums Herschelschule Der… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Zwei unbekannte Täter überfallen Kiosk in Hannover-Vahrenheide Nach einem versuchten Raub auf einen Kiosk im hannoverschen Stadtteil Hannover-Vahrenheide bittet… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten Vater und Tochter bei Verfolgungsfahrt vermeintlicher Roller-Diebe vom Krad gestoßen Am Samstag, 09.09.2023, hat ein 57-Jähriger seinen Roller im hannoverschen Stadtteil Sahlkamp… weiterlesen ...
Polizei Nachrichten 10-jähriges Kind nach Zusammenstoß mit einem E-Scooter leicht verletzt Am Donnerstag, 07.09.2023, ist im hannoverschen Stadtteil Vahrenheide ein bislang unbekannter Jugendlicher… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Vahrenheide in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 467
Einwohner: 9961
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 21
unter 18 Jahre (in %): 21,7
über 60 Jahre (in %): 23,7
Migrationshintergrund (in %): 58,5
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 64,7
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 9,7
Wohngebäude: 998
Wohnungen: 4375
Wohnfläche (je Einw.): 31,5
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 2990
Arbeitslose (in %): 12,6
Empfängervon Transferleistungen (in %): 37,7
Zugelassene KFZ: 4180

Wissenswertes

Motordrachenflieger I Denkmal für Karl Jatho - Am Mittellandkanal gegenüber des Yachthafen steht das Denkmal für Karl Jatho. Am…

Straßenverzeichnis Stadtteil Vahrenheide

Stadtplan

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Größere Karte anzeigen

Links

Bildquellen:

  • Wasserturm an der Vahrenwalder Straße: www.hannover-entdecken.de
  • Verkehrsinfos: www.hannover-entdecken.de
  • Polizei Nachrichten: www.hannover-entdecken.de
  • Motordrachenflieger I: www.hannover-entdecken.de