Stadtteil Sahlkamp

Epiphaniaskirche im Stadtteil Sahlkamp

Die Epiphaniaskirche im Stadtteil Sahlkamp.

Sahlkamp ist im Norden von Hannover kurz vor Langenhagen. Zudem grenzt der Stadtteil an Isernhagen Süd, die List, Bothfeld und Vahrenheide. Der Stadtteil ist überwiegend geprägt durch in den 1950er und 1960er Jahren errichtete Einfamilienhäuser. Für Jugendliche und Kinder gibt es als Freizeitangebote ein Jugendzentrum und einen Stadtteilbauernhof, auf dem Kinder und Jugendliche mit Tieren des Landlebens direkten Kontakt haben können.

Der Stadtteil wurde erst im Laufe des 20. Jahrhunderts bebaut. Vorher nutzte das Militär das Gelände zu Übungszwecken. Zunächst als Exerziergelände später als Truppenübungsplatz. Einige Jahre später schuf die Reichswehr hier einen Flugplatz, aus dem nach dem Ersten Weltkrieg der Flughafen Hannover-Vahrenwald entstand.

Durch eine hohe Anzahl von Sozialwohnungen ist hier ein sozialer Brennpunkt entstanden. Der Anteil der Familien mit Migrationshintergrund im Stadtteil liegt bei überdurchschnittlichen 47 Prozent.

Nachrichten aus dem Stadtteil

Eindrucksvolle 6 Meter hohe Fontänen Hannovers Brunnensaison 2025 wurde am Schlossbrunnen eröffnet Hannovers Brunnensaison 2025 ist offiziell eröffnet. Als erster Brunnen in Hannover wurde… weiterlesen ...
Feuerwehr Nachrichten Feuerwehr verhindert Schlimmeres durch schnelles Eingreifen bei Brand am Sahlkamp Am heutigen Nachmittag kam es in der Straße Kugelfangtrift 90 im hannoverschen… weiterlesen ...
Bundestagswahl 2025 in Hannover So hat Hannover gewählt – Wahlergebnis für die Bundestagswahl 2025 Hannover hat gewählt. Im Stadtgebiet liegen SPD, Grüne und CDU in etwa… weiterlesen ...
Ratssaal Hannover Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 27.02.2025 Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am Donnerstag (27. Februar) um 15… weiterlesen ...

Strukturdaten für den Stadtteil Sahlkamp in Hannover

(Stand 2019)

Fläche (in ha): 314
Einwohner: 14368
Bevölkerungsdichte (Einw. je ha): 46
unter 18 Jahre (in %): 21,4
über 60 Jahre (in %): 26,7
Migrationshintergrund (in %): 46,5
Geburtenrate (je 1.000 Frauen im gebärfähigen Alter): 59,5
Sterberate:Sterbefälle (je 1.000 Einw.): 9,4
Wohngebäude: 2042
Wohnungen: 6096
Wohnfläche (je Einw.): 35,6
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte: 4508
Arbeitslose (in %): 10,4
Empfängervon Transferleistungen (in %): 29
Zugelassene KFZ: 5436

Wissenswertes

Samstägliches Herz des Stadtteils Linden der Lindener Marktplatz Stadtteile in Hannover – Soziale Vielfalt, Dynamik, Wandel - Die Jahre 2014 bis 2017 in Zahlen Wie stark sind die Stadtteile…

Straßenverzeichnis Stadtteil Sahlkamp

Stadtplan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Größere Karte anzeigen

Links