Beirat zum Projekt „namensgebende Persönlichkeiten in Hannover“ nimmt Arbeit auf
Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz vor dem Landtag Der Beirat des Projektes "namensgebende Persönlichkeiten in Hannover" hat sich am Montag (20. Januar) zu seiner konstituierenden Sitzung getroffen. Dabei haben sich die Mitglieder ausführlich mit der Biografie von Hinrich Wilhelm Kopf befasst und die Argumente für oder gegen die Umbenennung des Platzes vor dem Landtag abgewogen. Die Beiratsmitglieder wollen bei ihrer nächsten Sitzung am 4. Februar eine abschließende Empfehlung abgeben. Gemäß der Vorgabe des Verwaltungsausschusses werden die Geschäftsordnungskommission des Rates und der Oberbürgermeister über die Beratungen und Empfehlungen des Beirates unterrichtet. "Der Beirat empfiehlt außerdem, dem Stadtbezirksrat Mitte seinen Vorschlag zeitnah zu erläutern und wird dafür zwei Mitglieder zur Verfügung stellen", so Kulturdezernentin und Beiratsvorsitzende Marlis Drevermann. Weiteres Vorgehen Die Mitglieder des Beirates werden künftig alle Biografien namensgebender Personen von Straßen, Schulen und kommunalen Einrichtungen "auf eine aktive Mitwirkung in einem Unrechtssystem" prüfen, die 1945 älter als 18 Jahre alt waren. Hinzu kommen Ehrengräber, Ehrenbürgerschaften, TrägerInnen der Stadtplakette sowie Personen, die von 1933 bis 1945 als Entscheider in Verwaltung und Politik der Stadt tätig waren. Im Anschluss gibt der Beirat …