Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Rücksichtsloser Hochzeitskorso verursacht Unfal auf der A2 bei Lauenau

In den frühen Abendstunden des 27.04.2025 ist auf der A 2 bei Lauenau ein Hochzeitskorso aufgefallen, der ohne Ankündigung gemeinschaftlich die Fahrspur wechselte und dabei einen 40-jährigen Autofahrer zum Ausweichen zwang. Dieser kollidierte mit seinem PKW infolgedessen mit einem weiteren Fahrzeug. Die Polizei Hannover sucht nun nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Autobahnpolizei Hannover befuhr ein aus mindestens drei Fahrzeugen bestehender, auffällig geschmückter Hochzeitskorso gegen 18:30 Uhr die A 2 in Richtung Dortmund. Kurz hinter der Abfahrt Lauenau wechselten die Fahrzeuge ohne Ankündigung von der rechten auf die mittlere Fahrspur. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich ein 40-jähriger Mann aus Bünde mit seinem VW Golf nach links aus. Auf dieser Spur befand sich zu diesem Zeitpunkt ein 66-jähriger Celler in seinem VW T-Roc. Zwischen den beiden Pkw kam es zum Zusammenstoß. Beide Fahrer blieben unverletzt. Der Hochzeitskorso setzte seine Fahrt fort und konnte nicht mehr festgestellt werden. Einer Zeugin fiel kurze Zeit später ein auffälliger Hochzeitskorso auf, der mit hochmotorisierten Fahrzeugen mit Gütersloher Kennzeichen (GT) auf dem Seitenstreifen zwischen den Anschlussstellen Wunstorf-Luthe und Garbsen in …

Polizei Nachrichten

Überfall mit Schusswaffe und Messer in Linden-Mitte

Am Samstag, 26.04.2025, ist in der Wittekindstraße in Hannover-Linden-Mitte ein 51-Jähriger in seinem Pkw ausgeraubt worden. Der Mann wurde von zwei Unbekannten mit einer Schusswaffe bedroht und mit einem Messer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Überfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Limmer parkte der 51-Jährige gegen 18:20 Uhr sein Auto in der Wittekindstraße, als zwei unbekannte Männer zu ihm ins Fahrzeug stiegen. Einer der beiden Tatverdächtigen bedrohte den 51-Jährigen mit einer Schusswaffe, der andere würgte ihn von hinten. Sie forderten Bargeld. Der 51-Jährige konnte daraufhin aus seinem Auto flüchten, wobei ihn einer der Täter mit einem Messer am Arm verletzte. Auch die beiden Tatverdächtigen flüchteten anschließend in Richtung Lichtenbergplatz. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort medizinisch behandelt. Die beiden Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Beide Tatverdächtige sind männlich, zwischen 17 und 20 Jahre alt, haben dunkle, kurze Haare sowie einen dunklen, kurzen Bart. Beide sprachen Türkisch. Einer der Täter trug eine schwarze Daunenjacke und eine helle Jeanshose. Der andere war ebenfalls mit einer schwarzen Daunenjacke bekleidet und trug eine …

Waffenverbotszone in Hannover

Allgemeinverfügung Waffenverbotszone am Hauptbahnhof verlängert

Die Allgemeinverfügung wird bis zum 31. Mai 2025 verlängert. Ausnahmen sind der Ziffer 3.2 der Allgemeinverfügung zu entnehmen. Die Einhaltung der Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen diese Verbote können einen Platzverweis, ein Bahnhofsverbot (Hausverbot) oder auch einen Beförderungsausschluss nach sich ziehen. Unabhängig von einem möglichen Straf-/ Ordnungswidrigkeitenverfahren nach dem Waffengesetz (WaffG) ist auch ein Zwangsgeld bei uneinsichtigen Personen möglich. Der Geltungsbereich der Allgemeinverfügung umfasst den gesamten Gebäudeteil des Hannoveraner Hauptbahnhofs (siehe Skizze) einschließlich der Bahnsteige, ausschließlich der „Raschplatzhalle“ sowie der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade. Die Allgemeinverfügung ist auf den nachfolgenden Zeitraum begrenzt: Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:00 Uhr bis Samstag, 31. Mai 2025, 24:00 Uhr Hintergrund dieser Allgemeinverfügung ist, dass Körperverletzungsdelikte mittels Waffen und anderer gefährlicher Werkzeuge, insbesondere Messer, aber auch das bloße Mitführen, deutlich in der bundespolizeilichen Lage wahrnehmbar sind und damit die Sicherheit von Bahnreisenden sowie der Bevölkerung beeinflussen. Ergänzend informiert die Bundespolizeidirektion Hannover: Das Führen von Waffen in der Öffentlichkeit unterliegt waffenrechtlichen Bestimmungen und ist gegebenenfalls verboten bzw. bedarf einer behördlichen Erlaubnis (z.B. Verbot des Führens von Einhandmessern, Kleiner Waffenschein für …

Polizei Nachrichten

Bilanz der Polizei Hannover anlässlich der Zweitligapartie von Hannover 96

Am Sonntag, 27.04.2025, hat das Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und dem 1.FC Köln stattgefunden. Im Rahmen des Fananreiseverkehrs kam es zu teils erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) im Bereich Ricklingen und um das Stadion. Das Spiel fand um 13:30 Uhr im voll ausverkauften Stadion statt. Zuvor waren ca. 11.000 Gastfans mit Bus, Bahn und privaten Fahrzeugen angereist. Um eine störungsfreie Ankunft der Fußballfans am Stadion zu gewährleisten, musste die Polizei Straßensperrungen einrichten. Über 5000 1.FC Köln Fans versammelte sich zudem im Bereich des Schünemannplatzes und begaben sich im Rahmen eines Fanmarschs zum Stadion. Für den Anreiseverkehr zum Sammeltreffpunkt am Schünemannplatz mussten zwischenzeitlich die Zufahrtsstraßen, auch für den ÖPNV, gesperrt werden. Die Stadtreinigung übernahm nach Verlassen der Fans die Reinigung des öffentlichen Platzes. Durch unbekannte Personen der Gastfanszene kam es im Rahmen des Fanmarsches zu diversem Bekleben von geparkten Pkw mit sogenannten „Spuckis“. Auch die hannoverschen Fans begaben sich mit ca. 400 Teilnehmenden aus Richtung der Altstadt im Rahmen eines Fanmarsches zum Stadion. Während des Spiels gab es kurz vor dem Anpfiff ein …

Polizei Nachrichten

Unfall mit vier Beteiligten führt zu zweistündiger Sperrung am Königsworther Platz

Am Mittwoch, 23.04.2025, hat sich in der Calenberger Neustadt ein Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen ereignet. Vier Fahrzeuge kollidierten miteinander, nachdem ein 68-Jähriger vermutlich bei Rotlicht auf die Kreuzung des Königsworther Platzes gefahren war. Zwei Autofahrer wurden dabei leicht verletzt. Die Polizei Hannover sucht nun Zeugen. Gegen 10:30 Uhr befuhr ein 68-jähriger VW Golf Fahrer die Brühlstraße in Richtung der Nienburger Straße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand missachtete er das für ihn geltende Rotlicht am Königsworther Platz und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Ein aus der Schloßwender Straße kreuzender 44-Jähriger kollidierte mit seinem VW Polo mit dem Golf. Durch den Zusammenprall wurde der VW Golf gegen einen 61-Jährigen in seinem Lkw geschleudert. Währenddessen kollidiert der VW Polo mit einem Mazda, besetzt mit einem 69-jährigen Fahrer. Der 68-jährige VW Golf Fahrer und der 44-jährige VW Polo Fahrer wurden durch den Unfall leicht verletzt. Hinzugezogene Rettungskräfte transportierten die Verletzten zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Unfallaufnahme kam es durch eine zweistündige Teilsperrung des Königsworther Platzes zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei Hannover bittet Zeugen, die Angaben …

Polizei Nachrichten

Zwei Raubdelikte in Linden-Mitte in nur einer Nacht

In der Nacht von Sonntag, 20.04.2025, auf Montag, 21.04.2025, hat ein bislang unbekannter Täter in Linden-Mitte zwei Männer mit einem Schlagstock bedroht. In einem Fall erbeutete er Bargeld, im anderen blieb es beim Versuch. Aufgrund der ähnlichen Tatbegehung und Beschreibung geht die Polizei davon aus, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei war ein 24-jähriger Mann am Montag gegen 02:00 Uhr auf der Blumenauer Straße in Richtung Fössestraße unterwegs. In Höhe des Ihmezentrums trat plötzlich ein unbekannter Mann aus einem Durchgang vor ihn, forderte die Herausgabe von Bargeld und zog im weiteren Verlauf einen Schlagstock, den er bedrohlich vor dem 24-Jährigen hielt. Aus Angst übergab dieser einen niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung „Schwarzer Bär“. Der 24-Jährige beschrieb den Täter als etwa 20 Jahre alt, kräftig gebaut und rund 1,80 Meter groß mit braunen Haaren und einem Tuch über dem Mund. Gegen 03:30 Uhr kam es zu einem weiteren Vorfall: Ein 29-jähriger Mann ging die Davenstedter Straße in Richtung Westschnellweg entlang, als er an …

Polizei Nachrichten

Autofahrerin auf der K233 bei Unfall schwer verletzt

Am Dienstagabend, 15.04.2025, ist eine 69-jährige Autofahrerin mit einem Baum am Fahrbahnrand der K233 kollidiert und wurde dabei schwer verletzt. Zuvor kam sie in einer Kurve von der Fahrbahn ab. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die Ronnenbergerin gegen 17:50 Uhr die K233 aus Ronnenberg in Richtung Benthe. In einer Rechtskurve kam die 69-Jährige mit ihrem VW Polo aus bislang unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Zusammenstoß wurde das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn geschleudert und kam zum Stehen. Durch den Unfall wurde die Fahrerin schwer verletzt. Für die Rettungsmaßnahmen war unter anderem ein Rettungshubschrauber eingesetzt. Nach erster medizinischer Versorgung vor Ort transportierte ein Rettungswagen die Verletzte in ein Krankenhaus. Während der Unfallaufnahme war die Unfallstelle für ca. zwei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4.500 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Hochwertiger Mercedes Sportwagen in Barsinghausen gestohlen

In der Nacht von Freitag, 11.04.2025, auf Samstag, 12.04.2025, haben Unbekannte ein AMG GT S Coupé der Marke Mercedes-Benz entwendet, welches in der Landstraße in Barsinghausen-Kirchdorf geparkt war. Die Polizei sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Zentralen Ermittlungsgruppe Kraftfahrzeug der Kriminalpolizei Hannover wurde das Coupé am 11.04.2025 gegen 22:00 Uhr vor einem Wohnhaus in der Landstraße in Barsinghausen-Kirchdorf abgestellt und letztmalig gesehen. Am Vormittag des Folgetages stellte der Eigentümer den Diebstahl fest und meldeten diesen der Polizei. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Mercedes-Benz AMG GT S Coupé. Der Schaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Die Polizei Hannover ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls und sucht Zeugen des Vorfalls. Personen, die Hinweise zu dem Diebstahl, den unbekannten Tätern oder dem Verbleib des entwendeten Autos machen können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Polizei Nachrichten

Nach Angriff mit Eisenkette – Täter schnell von der Polizei gestellt

Im Hauptbahnhof Hannover gelang es den Beamtinnen und Beamten der gemeinsamen Kooperationsstreife zwischen der Polizei Hannover, dem Ordnungsamt der Stadt Hannover und der Bundespolizei am Montagabend, 14.04.2025, vier Tatverdächtige im Hauptbahnhof Hannover festzunehmen. Die vier männlichen Tatverdächtigen (24, 24, 29, 42) griffen zuvor einen 19-Jährigen während der Fahrt in der Stadtbahn gemeinschaftlich an und schlugen unter anderem mit einer Eisenkette zu. Die alarmierte Kooperationsstreife stellte die beteiligten Personen im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen und führte eine umfangreiche Kontrolle durch. Im Rahmen der Durchsuchungen entdeckten die Beamten neben der Eisenkette fünf Messer, einen Dolch und zwei Brecheisen. Gegen die Männer wurden mehrere Ermittlungsverfahren wegen der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung sowie Verstößen gegen die Waffenverbotszone eingeleitet. Die aufgefundenen Gegenstände wurden sichergestellt. Der gemeinsame Fahndungserfolg zeigt eindrucksvoll, dass sich die erhöhte Präsenz der Sicherheitsbehörden im Hauptbahnhof Hannover lohnt. Durch die verbindlichen Termine an sechs Tagen die Woche setzen die Partner mehr Beamtinnen und Beamte im öffentlichen Raum des Bahnhofsumfeldes ein. Außerdem unterstreicht der Sachverhalt die Notwendigkeit der seit 2024 durch die Landeshauptstadt Hannover erweiterten Waffenverbotszone, die seither auch im Hauptbahnhof …

Polizei Nachrichten

Unbekannter legt Feuer in Carport in Schulenburg

In der Nacht zu Mittwoch, 09.04.2025, hat ein unbekannter Täter in Langenhagen-Schulenburg einen Carport in Brand gesetzt. Dabei brannte auch der dort abgestellte PKW vollständig aus. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes der Polizei Hannover entdeckte eine Anwohnerin gegen 00:45 Uhr den in Flammen stehenden Carport in der Kiefernstraße und alarmierte sofort die Feuerwehr. Trotz der Löscharbeiten der Feuerwehr wurden der Carport und das darin geparkte Auto vollständig zerstört. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 20.000 Euro. Personen wurden durch den Brand nicht verletzt. Die Kriminalpolizei Hannover ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung gegen Unbekannt. Zeugen, die insbesondere in der Zeit von 00:15 bis 00:25 Uhr in der Kiefernstraße verdächtige Beobachtungen gemacht haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 in Verbindung zu setzen.