Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Fussballplatz

Allgemeinverfügung und Anreiseempfehlung für das Fußball-Derby

Am Sonntag, den 09. März 2025, findet das Derby zwischen den niedersächsischen Fußballmannschaften von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Um die Sicherheit für alle Bahnreisenden und auch beide Fangruppierungen zu erhöhen, setzt die Bundespolizei bereits in der Anreisephase auf eine Trennung der Anreisewege. Da Fußballfreunde aus Braunschweig die Heinz von Heiden-Arena grundsätzlich über den Südbereich betreten werden, gibt die Bundespolizei folgende Anreiseempfehlung für den öffentlichen Bahnverkehr. Es wird ein Entlastungszug, mit einer Kapazität von 1200 Personen, von Braunschweig nach Hannover verkehren. Die Abfahrt des Entlastungszuges ist um 10:43 Uhr in Braunschweig. Der Entlastungszug fährt direkt bis zum Bahnhof Hannover-Linden/Fischerhof. In sämtlichen Zügen und auf den Strecken zwischen Braunschweig und Hannover, Braunschweig – Wolfsburg – Hannover und Braunschweig – Hildesheim – Hannover gilt die erlassene temporäre Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover. Der Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeidirektor Martin Kröger appelliert zudem das Verbot des Mitführens von Glasflaschen / Glasbehältnissen, Getränkedosen, pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung sowie Vermummungsgegenständen einzuhalten: „Wir werden die Einhaltung der Allgemeinverfügung anlassbezogen kontrollieren und werden auch bereits bei der Anreise gegen jede Form von Gewalt- und …

Polizei Nachrichten

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ronnenberg-Empelde

Am Abend des 02.03.2025 brach ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Ronnenberg-Empelde aus, bei dem zunächst sechs Personen mit Verdacht einer Rauchgasinhalation vor Ort medizinisch behandelt worden sind. Die Polizei Hannover ermittelt nun zu der noch unklaren Brandursache. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover wurde der Polizei gegen 20:20 Uhr ein Feuer im 10. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses in der Berliner Straße gemeldet. Die eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine Wohnung in Vollbrand fest. Alle Anwohner des Hauses konnten durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gerettet werden. Sechs Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation vor Ort medizinisch behandelt, blieben jedoch am Ende unverletzt. Der Kriminaldauerdienst Hannover hat noch in der Nacht Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Mehrere Wohnungen sind durch das Feuer und die Löscharbeiten derzeit unbewohnbar, alle anderen Bewohner konnten nach Abschluss der Löscharbeiten in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Brandursache ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Die Brandursachenermittler konnten nach erneuter Begehung des Brandortes jedoch keine Hinweise auf Straftaten entdecken. Die Schadenshöhe wird nach ersten Einschätzungen mit 500.000 Euro beziffert.

Polizei Nachrichten

Überfall auf Tankstelle in Lehrte

Drei unbekannte Täter haben am Donnerstag, 27.02.2025, eine Tankstelle an der Mielestraße in Lehrte überfallen. Nachdem sie einen 23-jährigen Angestellten bedroht und zum Öffnen der Kasse gezwungen hatten, flüchteten die Täter mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betraten drei Räuber gegen 21:50 Uhr die Tankstelle. Zwei Männer bedrohten den allein anwesenden 23-jährigen Angestellten, zwangen ihn zum Öffnen der Kassen und erpressten Geld. Außerdem raubten die Täter Tabakwaren. Ein weiterer Komplize hielt währenddessen die Eingangstür offen. Die Täter flüchteten nach der Tat zu Fuß und konnten trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung, bei der auch Streifenwagen der Polizeidirektion Braunschweig und ein Polizeihubschrauber eingesetzt waren, nicht gefasst werden. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1 ist circa 1,75 bis 1,80 Meter groß und schlank. Er trug ein grünes Oberteil, eine blaue Handwerkerhose, eine schwarze Motorradmaske und Arbeitshandschuhe. Täter 2 trug eine weiße Sturmhaube, Täter 3 eine schwarze Motorradmaske und Arbeitshandschuhe. Die Polizei Hannover ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. …

Polizei Nachrichten

Tötlicher Unfall bei Wunstorf-Bokeloh

Ein 86-jähriger Autofahrer ist am Freitag, 28.02.2025, auf der Steinhuder Straße bei Wunstorf-Bokeloh von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er verstarb noch am Unfallort – die Polizei ermittelt zur Unfallursache und sucht Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes (VUD) Hannover war der 86-jährige Mann aus Wunstorf gegen 07:40 Uhr mit einem VW Golf mit hannoverschem Kennzeichen auf der Steinhuder Straße (Kreisstraße 346) von der B441 in Richtung unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei zog er sich so schwere Verletzungen zu, dass er noch am Unfallort verstarb. Für die Unfallaufnahme und Bergungsarbeiten blieb die Steinhuder Straße für etwa 3 Stunden voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover untersucht nun die Ursache des Unfalls und bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Achtjähriger bei Kollision zweier PKW im Zooviertel verletzt

Am Freitag, 21.02.2025, sind im Zooviertel zwei PKW kollidiert, nachdem eine 38-Jährige beim Ausparken auf der Fahrbahn wenden wollte. Hierbei wurde ein Achtjähriger leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover wollte die 38-jährige Fahrerin eines Volvo XC60 gegen 16:20 Uhr in der Adenaueerallee aus einer Parklücke ausparken und direkt wenden. Eine weitere, bisher unbekannte Autofahrerin, welche zuvor in Richtung Hannover Congresscentrum (HCC) gefahren ist, hielt nun für den Ausparkvorgang der 38-Jährigen an. Sie gab der Volvo-Fahrerin ein Handzeichen, was diese so interpretierte, dass die Fahrbahn frei wäre. Daraufhin wendete die Fahrerin des Volvo auf der Fahrbahn, wobei sie mit dem entgegenkommenden Ford eines 65-Jährigen zusammenprallte. Bei dem Aufprall wurde ein achtjähriger Junge verletzt, welcher in dem Volvo mitgefahren ist. Die unbekannte Autofahrerin erkundigte sich kurz nach dem Gesundheitszustand der Unfallbeteiligten, fuhr dann aber weiter. Rettungskräfte versorgten den Jungen vor Ort. Er musste nicht ins Krankenhaus. Sonst wurde keine Person bei dem Unfall verletzt. Bislang konnte die Polizei die Fahrerin des unbekannten Fahrzeugs nicht ermitteln. Es handelt sich um eine blonde Frau. Was sie für …

Polizei Nachrichten

Unbekannte Tote am Steinhuder Meer – Wer kann dazu noch Hinweise geben

Polizeikräfte des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover und Taucher der Zentralen Polizeidirektion Hannover (ZPD) suchten am 25.02.2025 im Uferbereich des Steinhuder Meeres nach Hinweisen zu einer nicht identifizierten Toten. Im Mai 2024 war im Steinhuder Meer eine leblose Frau aufgefunden worden. Bis heute ist die Identität der Frau, die von Spaziergängern im Wasser entdeckt wurde, unklar. Die Polizei hofft auf Hinweise zur Identifizierung der Toten. Nach bisherigen Erkenntnissen des ZKD Hannover entdeckten Passanten am Morgen des 25.05.2024 einen leblosen Körper am Ufer des Steinhuder Meeres in Höhe des Lindenhopswegs. Herbeigerufene Rettungskräfte bargen die Tote aus dem Wasser. Eine Obduktion ergab Ertrinken als Todesursache. Die Todesumstände sind noch ungeklärt. Eine Gewalteinwirkung liegt nach derzeitigem Kenntnisstand nicht vor. Ein bereits durchgeführter Abgleich durch die Zentrale Vermisstenstelle des Landeskriminalamtes Niedersachsen, sowie eine Überprüfung der DNA hat bislang nicht zur Identifizierung der Toten geführt. Ein am 25.02.2025 durchgeführter Tauchereinsatz im Steinhuder Meer führte nicht zum Auffinden von Hinweisen auf die Identität der Frau. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der Frau und erhofft sich von den …

Die Feuerwehr Hannover im Einsatz in Hainholz

Gartenlaube Hannover-Hainholz brennt komplett nieder

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Dienstag nach Hainholz ausrücken. Eine Gartenlaube brannte komplett nieder. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Um 02.00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie „Burgfrieden“ nach Hainholz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Rehagen stand die rund 20 Quadratmeter große Laube bereits im Vollbrand. Die Gartenlaube brannte bis auf die Giebelwände komplett aus. Durch die Löschmaßnahmen wurde die Ausbreitung des Brandes auf weitere Gartenlauben jedoch verhindert. Die Brandursache ist unklar. Die Schadenhöhe wird mit ca. 5.000,00.- Euro beziffert. Im Einsatz waren 25 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Einsatz war für die Feuerwehr um 03.30 Uhr beendet.

Polizei Nachrichten

Unbekannter Täter setzt Gaststätte am Vahrenheider Markt in Brand

Ein bislang unbekannter Täter hat in der Nacht zu Donnerstag, 20.02.2025, Teile der Inneneinrichtung einer Lokalität am Vahrenheider Markt teilweise in Brand gesetzt. Ein 40-jähriger Mitarbeiter der Gaststätte konnte sich unverletzt aus den Räumlichkeiten retten. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend, 19.02.2025, gegen 23:50 Uhr, eine Gaststätte am Vahrenheider Markt. Er setzte Teile der Einrichtung vermutlich mit einem Brandbeschleuniger in Brand. Der einzige anwesende Mitarbeiter des Geschäfts, der sich zu diesem Zeitpunkt allein in den Räumlichkeiten aufhielt, konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen und die Rettungskräfte alarmieren. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen, bei denen mehrere Streifenwagen zum Einsatz kamen, gelang es dem Täter, unerkannt zu flüchten. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Im Anschluss an den Brand wurde der Kriminaldauerdienst an den Einsatzort entsandt, um die Ermittlungen aufzunehmen und den Brandort zu sichern. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 50.000 Euro. Die Brandermittler des Zentralen Kriminaldienstes Hannover haben die Ermittlungen übernommen.

Polizei Nachrichten

Schlägerei im Hauptbahnhof – Beide beteiligten keine Unschuldsengel

Im Hauptbahnhof Hannover kam es am gestrigen Abend zu einer körperlichen Auseinandersetzung, als ein 37-jähriger staatenloser Mann einem 34-jährigen Deutschen nach vorangegangenen Streitigkeiten ins Gesicht schlug. Die Bundespolizeiinspektion Hannover wurde alarmiert. Beim Eintreffen der Bundespolizisten hatten sich die beiden Konfliktparteien bereits voneinander getrennt. Nach ersten Erkenntnissen entwickelte sich der Streit, als der 34-Jährige einen weiteren Dialog mit dem 37-Jährigen verweigerte. Im Rahmen der polizeilichen Sachverhaltsaufnahme wurden beide Personen eingehend überprüft. Bei der Durchsuchung des 37-jährigen Beschuldigten entdeckten die Beamten in der Jackentasche ein zugriffsbereites Küchenmesser mit einer Klingenlänge von mehr als 10 cm. Beim 34-jährigen Geschädigten wiederum ermittelten die Beamten einen offenen Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlages. Er wurde daraufhin vor Ort festgenommen und in die Dienststelle verbracht. Gegen den 37-Jährigen leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Körperverletzung ein. Die Hintergründe, welche zur körperlichen Auseinandersetzung führten, sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Das mitgeführte Küchenmesser wurde sichergestellt und Verfahren wegen der Verstöße gegen die geltende Waffenverbotszone und bestehende Allgemeinverfügung der Bundespolizeidirektion Hannover eingeleitet. Anschließend wurde er aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der 34-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen …

Polizei Nachrichten

Tatverdächtiger zu Sachbeschädigungen an der Gedenkstätte Ahlem ist bekannter Rechtsextremist

Durch die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel bei Durchsuchungsmaßnahmen vom 05.02.2025 (wir berichteten) liegen der Polizei Hannover neue Erkenntnisse vor. Die Ermittlungen zum vorliegenden Grundsachverhalt dauern indes weiterhin an. Nach bisherigem Erkenntnisstand des polizeilichen Staatsschutzes des Zentralen Kriminaldienstes Hannover handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen bekannten Rechtsextremisten, der bereits in der Vergangenheit durch politisch motivierte Straftaten aufgefallen war. Es ist zudem bekannt, dass sich der 25-Jährige u.a. im Kreise von rechtsextremen Organisationen engagiert. Im Jahr 2019 trat er erstmals im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen die bereits inaktive, rechtsextreme Gruppe „Calenberger Bande“ staatsschutzpolizeilich in Erscheinung. Darüber hinaus wurde bei der Wohnungsdurchsuchung am 05.02.2025 unter anderem eine mutmaßlich funktionsfähige, vollautomatische Maschinenpistole mit dazugehöriger Munition gefunden. Die kriminaltechnischen Untersuchungen zur Waffe dauern an. Die Herkunft der Waffe und die Hintergründe des Waffenbesitzes sind Gegenstand der Ermittlungen.