Alle Artikel in: Region

Was passiert um die Landeshauptstadt herum? Die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen und Ereignisse aus der Region Hannover.

Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer

Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer

Die Region Hannover ist ein Kommunalverband besonderer Art in Niedersachsen. Mit 1.157.541 Einwohnern belegte die Region 2016 Rang 7 in der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Damit wohnen mehr als die Hälfte der Einwohner nicht in der Stadt Hannover sondern im direkten Umland.

Entsprechend viele Nachrichten betreffen die Region Hannover. Die Berichterstattung ist vielfältig und umfasst lokale Themen genauso wie überregionale Neuigkeiten die auch Hannover betreffen. Von Polizeimeldungen über die politischen Entwicklungen in der Regionsversammlung bis hin zu aktuellen Verkehrsinformationen reicht die Palette der aktuellen News. Dazu kommen regionale Kultur- und Ausflugstipps. Mit der umfassenden Berichterstattung tragen die Nachrichten dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger ein Gefühl für ihre Stadt bekommen und aktiv am Leben in Hannover teilhaben können.

Die Hannover Nachrichten sind eine verlässliche Informationsquelle für alle, die sich über die Ereignisse in Hannover auf dem Laufenden halten möchten. Das Ganze ohne Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist.

Duo Carrousel

Kultursommer 2024: Duo Carrousel aus der französischen Schweiz

Zu Technobeats abtanzen, türkischen Liebesliedern lauschen und sich bei poetischen Chansons in andere Welten träumen: Der 26. Kultursommer bietet große Gefühle, heiteren Pop, hochkarätige Klassik und viel Kultur- und Natur-Erleben in der sommerlichen Region. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juli bis zum 30. August dazu ein, kulturelle Schätze und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu entdecken. Am Samstag, 3. August 2024, 20 Uhr, kredenzt Carrousel dem Publikum in der Kornbrennerei Warnecke in Wennigsen-Bredenbeck eine Melange aus Pop, Indie und Nouvelle Chanson. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Im Rahmen des Kultursommers präsentiert Khoch3, der Förderverein für Kunst, Kinder und Kultur e. V., das sympathische Duo Carrousel aus der französischen Schweiz. Folk, Chanson und Pop verschmelzen bei Carrousel zu einer individuellen Mischung – mit vielfältigen und dynamischen Songs, poppigen Melodien und französischen Texten voller Poesie. Ihr direkter Charme und die französische …

Tag der Parke 2024

Steinhuder Meer: Europäischer Tag der Parke 2024

Aktionstag für die ganze Familie: In Neustadt-Eilvese ist am Samstag, 3. August 2024, groß was los! Der Naturpark Steinhuder Meer feiert gemeinsam mit Eilvese den Tag der Parke – die Straße Balschenweg rund um den Schützenplatz verwandelt sich in eine riesige Aktionsmeile. Betriebe und Organisationen präsentieren sich von 12 bis 18 Uhr und machen Lust auf Freizeitaktivitäten und regionale Produkte. Infoflyer zur Veranstaltung Der Naturpark Steinhuder Meer wird 50 Jahre alt – und feiert das Jubiläum gemeinsam mit Eilvese beim „Tag der Parke“. Am Samstag, 3. August 2024, stellen auf dem Schützenplatz von 12 bis 18 Uhr rund 40 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote vor. Besucher*innen erwarten außerdem zahlreiche Mitmachaktionen, Gewinnspiele und ein buntes Bühnenprogramm. „Ich freue mich sehr, dass es uns mit Unterstützung der Dorfgemeinschaft und unserer Kooperationspartner gelungen ist, den Tag der Parke pünktlich zum Naturpark-Jubiläum wieder aufleben zu lassen“, sagt Regionspräsident Steffen Krach. Seit 2001 hatte sich der Naturpark regelmäßig und mit unterschiedlichen Gastgeber-Orten an dem Aktionstag beteiligt. In den vergangenen Jahren gab es eine coronabedingte Pause. „Jetzt können wir wieder …

Janne Klein, Roland Baumgarte und Rika Uhle (v.l.)

Konzert für Nichtverreiste

Janne Klein am Klavier, Rika Uhle mit ihrer Singstimme und Roland Baumgarte am Violoncello gestalten auch in diesem Jahr wieder ein „Konzert für Nichtverreiste“ Das Motto ist diesmal: „Von Jung bis Alt“, Details werden noch nicht verraten, aber es wird für unterschiedliche Musikgeschmäcker etwas dabei sein. Franz Liszt steht für virtuose Klaviermusik, Jacques Offenbach für die leichte Muse, es gibt eine junge Komponistin auf der Schaukel und eine alte weise Katze. Gleichzeitig gibt es einen Streifzug durch das Evangelische Gesangbuch, das dieses Jahr 500 Jahre alt wird. Wie gewohnt darf auch das Publikum seine Stimme erheben. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Dreimal wird dieses Programm gespielt: Freitag, 19. Juli um 19 Uhr in der Edelhofkapelle Hannover-Ricklingen Am Edelhofe, 30459 Hannover Samstag, 20. Juli um 18 Uhr im Gemeindehaus der St.Marienkirche Isernhagen Martin-Luther-Weg 3. 30916 Isernhagen KB Sonntag, 21. Juli um 17 Uhr in der Kapelle Ramlingen Grüne Allee 15, 31303 Burgdorf-Ramlingen

Verkehrsinfos

Lehrter Stra­ße (B443) in Sehnde wegen Fahr­bahn­sa­nierung gesperrt

Aufgrund von Sanierungsarbeiten wird die Lehrter Straße vom 15. bis 30. Juli von Höhe Elisabet-Boehm-Straße bis zum Kreisverkehr Friedhof / Billerbachstraße voll gesperrt. Die Sanierung der Fahrbahn in Ortsdurchfahrt Sehnde (Region Hannover) im Zuge der B443 wird fortgesetzt. Für den nächsten Abschnitt wird die Lehrter Straße von Höhe Elisabet-Boehm-Straße bis zum Kreisverkehr Friedhof / Billerbachstraße voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt im Zeitraum vom 15. bis 30. Juli. Die Verkehrsteilnehmenden werden gebeten, der ausgeschilderten Umleitung entweder westlich über die Iltener Straße oder östlich über die Peiner Straße zu folgen. Der Fuß- und Radverkehr kann die Baustelle ungehindert passieren. Die Müllabholung wird gewährleistet. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die erforderlichen Maßnahmen und um gegenseitige Rücksichtnahme. Hintergrund Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Niedersachsen erneuert die Fahrbahn zwischen Lehrte und Sehnde im Zuge der B443. Konkret werden die Asphalttrag-, -binder- und -deckschicht im betroffenen Bereich neu eingebaut, die Gossen in Teilbereichen erneuert, der parallel verlaufende Radweg punktuell ausgebessert sowie Bankett- und Markierungsarbeiten durchgeführt. …

Polizei Nachrichten

Motorradfahrerin nach Kollision mit Pkw in Garbsen schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß eines Motorrads mit einem VW Polo ist am Dienstag, 09.07.2024, im Garbsener Stadtteil Altgarbsen eine 57-jährige Frau schwer verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr eine 54-Jährige gegen 17:50 Uhr mit ihrem VW Polo die Gutenbergstraße in Richtung Bundesstraße 6. In entgegengesetzter Richtung war zeitgleich eine 57-jährige Garbsenerin mit ihrem Motorrad der Marke KTM unterwegs. Auf Höhe der Kreuzung Gutenbergstraße/ Leistlinger Straße bog die VW-Fahrerin nach links ab und kollidierte dabei mit der entgegenkommenden Motorradfahrerin. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die 57-Jährige von ihrem Motorrad gegen einen Mast am Straßenrand geschleudert. Bei dem Unfall erlitt die Garbsenerin schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle durch Rettungsdienst und Notarzt wurde sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrerin des VW blieb bei dem Unfall unverletzt. Für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme wurde die Kreuzung für etwa zwei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 7.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung …

Feuerwehr Nachrichten

Zwei Tote nach Brand in Mehrfamilienhaus in Neustadt am Rübenberge geborgen

In den frühen Morgenstunden des Montags, 08.07.2024, sind nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Neustadt am Rübenberge die Leichen von zwei Personen geborgen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover brach gegen 04:10 Uhr in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Landwehr ein Feuer aus. Während der Löscharbeiten konnte die Feuerwehr zwei Personen nur noch tot aus der Dachgeschosswohnung bergen. Die anderen Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Das Haus ist nach dem Brand unbewohnbar. Die geborgenen Personen wurden in die Rechtsmedizin gebracht. Zum Geschlecht oder der Identität der beiden Verstorbenen ist bislang nichts bekannt. Auch die Brandursache und die Höhe des entstandenen Sachschadens stehen noch nicht fest. Dies sollen nun Brandermittler der Polizei Hannover klären. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Mit dem Fahrrad unterwegs

Region Hannover belegt beim Stadtradeln 2024 den Platz 2

Die Teilnehmenden aus der Region Hannover haben beim STADTRADELN 2024 wieder eine starke Leistung gezeigt, bleiben bedingt durch das durchwachsene Wetter im Aktionszeitraum aber leicht hinter den Zahlen des vergangenen Jahres zurück: Insgesamt 23.442Teilnehmende (Vorjahr: 25.118) in 1126 Teams (Vorjahr: 1152) waren dabei und haben zusammen 4.240.168 Kilometer zurückgelegt (Vorjahr: 4.989.023). Durchschnittlich sind das 198,6 Kilometer pro Kopf. Das bedeutet im deutschlandweiten Ranking derzeit erneut Platz 2 hinter Berlin. Die endgültigen Ergebnisse des internationalen STADTRADELN Wettbewerbs stehen erst im Oktober fest, wenn alle teilnehmenden Kommunen geradelt sind. Die meiste Strecke im Gesamtklassement konnte sich in diesem Jahr das Gymnasium Ricarda Huch Hannover sichern. Das Team mit 444 Teilnehmenden schaffte im Verbund 79.401 Kilometer. Die höchste Kilometer-Pro-Kopf-Wertung sicherte sich das Team Alpen-Express aus Hannover, die 2023 noch unter dem Namen Velosophen gewannen. Mit vier Fahrenden bringen sie es auf 1.857 Kilometer. Im Wettbewerb der Kommunen gibt es auch in diesem Jahr keine Überraschung: Die Landeshauptstadt Hannover machte das Rennen mit 1.847.241 geradelten Kilometern (2023: 2.070.767 Kilometer). Mit Blick auf geleistete Kilometer pro Einwohner*in hat 2024 erneut …

Polizei Nachrichten

20-jähriger Quadfahrer bei Unfall in Laatzen schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der Kreisstraße (K) 226 ist am Mittwochabend, 03.07.2024, ein Quadfahrer schwer verletzt worden. Der 20-Jährige kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum am Straßenrand und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr der 20-jähriger Laatzener gegen 22:00 Uhr die K 226 aus Ingeln-Oesselse kommend in Richtung Gleidingen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Mann mit seinem Quad der Marke Dinli nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte gegen einen Baum am Fahrbahnrand. Der 20-Jährige wurde von seinem Quad gerissen und erlitt dabei schwere Verletzungen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der Laatzener in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 3000 Euro. Die Polizei hat gegen den 20-Jährigen mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- und das Kraftfahrzeugsteuergesetz. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang machen können. …

Schloss Marienburg

Hannover Hype dank der Fernsehserie Maxton Hall

Die Fernsehserie „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ mit Harriet Herbig-Matten und Damian Hardung in den Hauptrollen basiert auf der Buchreihe Maxton Hall von Mona Kasten. Schon kurz nach Veröffentlichung wurde sie zur weltweit beliebtesten Serie auf Prime Video. Schauplatz der Serie ist das Schloss Marienburg bei Pattensen. Dies sorgte nach einem Bericht des Magazins Stern dafür das Hannover gerade der Place to be in aller Welt sein soll. In der Schweiz, Frankreich und Spanien soll die Nachfrage für Hotelzimmer in der Region Hannover dadurch um fast 500 Prozent gestiegen sein. Ob wirklich Teenager seit Neuestem mit der Schuluniform aus „Maxton Hall“, weiße Kniestrümpfe und knallpinkfarbener Blazer, vermehrt durch die City von Hannover laufen ist eher zweifelhaft. Ebenso unwahrscheinlich ist das sich die Marienburg zum neuen Buckingham Palace entwickelt. Der Hype um die Serie wird in der schnelllebigen Streamingwelt eher schnell wieder abebben. Handlung von „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ Ruby Bell stammt aus einfachen Verhältnissen und hatte bislang keine Berührungspunkte mit Luxus. Als sie ein Stipendium für das Elite-College „Maxton Hall“ erhält, …

ÖPNV in Hannover

Metronom bleibt Betreiber der Enno-Züge

Jetzt ist es amtlich: Das Eisenbahnunternehmen Metronom fährt auch weiterhin die beliebten Züge im Enno-Netz. Auf den Strecken von Hannover über Gifhorn nach Wolfsburg und von Hildesheim über Braunschweig nach Wolfsburg wird es in den nächsten Jahren keine Änderung für die Fahrgäste geben. Metronom hat in Preis und Qualität ein überzeugendes Angebot abgegeben und bekommt den Zuschlag. Der Vertrag beginnt im Dezember 2025 und endet im Dezember 2038 – mit der Option, ihn um zwei Jahre verlängern zu können. Metronom bedient diese beiden Strecken bereits seit der Betriebsaufnahme im Dezember 2015. Jüngst wurde die Weddeler Schleife zweigleisig fertig gestellt, so dass zwischen den Großstädten Braunschweig und Wolfsburg die Züge montags bis freitags im Halbstundentakt fahren, was eine enorme Verbesserung vor allem für alle Pendlerinnen und Pendler darstellt. Seit einigen Wochen fahren auf der RE50 Hildesheim – Braunschweig – Wolfsburg zusätzliche Verstärker-Züge in der Hauptverkehrszeit von Braunschweig bis Hildesheim. Darüber hinaus sollen ab Dezember 2025 einige Züge über Hildesheim hinaus bis nach Elze durchfahren mit dortigem Anschluss an die Züge nach Göttingen. Verlässlichkeit für Fahrgäste Dass …