Alle Artikel in: Informationen

Ganzheitliches Coaching und Persönlichkeitsentwicklung

Die Verbindung von ganzheitlichem Coaching, moderner Psychotherapie und fundierter Persönlichkeitsentwicklung bietet einen wirksamen Weg, um Stress abzubauen, Blockaden zu lösen und persönliche Potenziale zu entfalten. Die wingwave®-Methode hat sich dabei als besonders hilfreich erwiesen, um emotionale und mentale Herausforderungen gezielt und nachhaltig anzugehen. wingwave® ist ein anerkanntes, wissenschaftlich gut erforschtes Kurzzeit-Coaching-Verfahren, das Interventionen aus NLP (Neurolinguistisches Programmieren), bilateraler Hemisphärenstimulation (wie bei REM-Phasen im Schlaf) und dem kinesiologischen Muskeltest kombiniert. Ziel dieser Methode ist es, innere Blockaden und belastende Emotionen – wie Stress, Ängste oder negative Glaubenssätze – wirksam zu bearbeiten und aufzulösen. Im Rahmen eines ganzheitlichen Coachings oder einer Psychotherapie kann wingwave® gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Themen wie Leistungsstress, Lampenfieber, Konflikte oder unerwünschte Gewohnheiten anzugehen. Auch die Persönlichkeitsentwicklung profitiert: Durch die schnelle und punktgenaue Bearbeitung von unbewussten Blockaden werden Ressourcen gestärkt und neue Perspektiven entwickelt. Die Methode ist besonders wirkungsvoll, weil sie direkt an den emotionalen Auslösern ansetzt und das Stressgedächtnis im Gehirn neu verknüpft. Dadurch werden dauerhafte Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln möglich. Neben der Auflösung von Ängsten und Stress können auch …

Seniorenbetreuung in Hannover: Professionelle Pflege mit polnischen Betreuungskräften

Margarete saß am Küchentisch und starrte auf die Broschüren vor sich. Dreiundzwanzig verschiedene Pflegeheime in Hannover hatte sie recherchiert, doch keines fühlte sich richtig an. Ihr 87-jähriger Vater Heinrich hatte nach seinem Sturz deutlich gemacht: „Mädchen, alles außer ins Heim.“ Die Entscheidung für eine Seniorenbetreuung Hannover zu Hause war gefallen, doch wie sollte sie das organisieren? Heinrichs Wunsch spiegelt die Realität vieler Senioren wider: Das eigene Zuhause bedeutet Sicherheit, Vertrautheit und Autonomie. Während ambulante Pflegedienste nur stundenweise vor Ort sind, bietet die häusliche Betreuung durch erfahrene Pflegekräfte eine völlig andere Qualität der Versorgung. Besonders Pflegekraft aus Polen bringen dabei nicht nur fachliche Kompetenz mit, sondern auch kulturelle Werte wie Respekt vor dem Alter und familiäre Fürsorge. Warum häusliche Betreuung die bessere Alternative ist Die Statistiken sind eindeutig: Über 80 Prozent der Pflegebedürftigen in Deutschland möchten zu Hause versorgt werden. Doch was macht die häusliche Betreuung so attraktiv? Es geht weit über praktische Aspekte hinaus. Heinrich konnte beispielsweise weiterhin jeden Morgen seinen Kaffee in der Küche trinken, in der er vierzig Jahre lang gefrühstückt hatte. Seine Betreuerin Maria half ihm dabei, …

Hannovers geheime Quellen für Schönheit und Entspannung

Inmitten des stetigen Wachstums urbaner Lebensstile entwickelt sich Hannover zunehmend zu einem Zentrum für Menschen, die mehr wollen als nur funktionale Entspannung. Hier geht es längst nicht mehr nur um klassische Wellnessangebote, sondern um einen ganzheitlichen Lifestyle, der Körper, Geist und äußeres Erscheinungsbild miteinander verbindet. Ob in urbanen Spa-Landschaften, diskret gelegenen Rückzugsorten oder exklusiven Boutique-Studios – die Stadt bietet mittlerweile ein breites Spektrum für alle, die sich etwas Besonderes gönnen möchten. Diese Entwicklung hat auch das Stadtbild verändert: Zwischen Altstadt und Eilenriede entsteht ein neues Verständnis von Selbstfürsorge, das weit über Massage und Sauna hinausgeht. Wer den Begriff „Wellness“ in Hannover verwendet, meint heute mehr als nur Wärme und Düfte. Es geht um eine Haltung, die Selbstoptimierung mit Achtsamkeit verbindet – und dabei eine klare ästhetische Linie verfolgt. Eleganz trifft Hightech – Schönheit auf einem neuen Level Innerhalb dieses wachsenden Wellness-Kosmos nimmt die ästhetische Medizin eine zunehmend sichtbare Rolle ein. Insbesondere im Bereich der plastischen Chirurgie zeigt sich, dass Lifestyle in Hannover längst nicht mehr nur aus Fitness und gesunder Ernährung besteht. Vielmehr wird das …

Messehalle 2 auf dem Messegelände Hannover

Gamevasion in Hannover: Wie schlägt sie sich im Vergleich zu anderen Gaming-Events?

Wenn der deutsche Winter beginnt, zieht es Tausende nach Hannover und das nicht wegen Weihnachtsmärkten oder Glühwein, sondern wegen eines der spannendsten Events der Gaming-Szene. Die Rede ist von der Gamevasion, die sich seit einigen Jahren als festes Event im Kalender der Community etabliert hat. Für 2025 steht der genaue Termin zwar noch aus, doch vieles deutet darauf hin, dass die Gamevasion powered by DreamHack auch diesmal wieder im Dezember stattfindet. Was Besucher auf der Gamevasion Hannover 2025 erwartet Hannover wird für ein Wochenende zur Bühne der deutschen Gaming-Szene. Zwei Hallen, Nummer 11 und 13 auf dem Messegelände, bieten mehr als genug Platz für das, was sich hier Jahr für Jahr entfaltet. Auf der einen Seite: die legendäre LAN-Party. Unter dem BYOC-Motto („Bring Your Own Computer“) schleppen Gamer ihre Hardware durch die Tore, bauen ihre Setups auf und tauchen ab in eine Zeit voller Matches, Wettbewerbe und schlafloser Nächte. Auf der anderen Seite spielt sich das Festival ab, ein Kontrastprogramm, das kaum bunter sein könnte. Konsolen, VR-Stationen und Arcade-Automaten stehen bereit, während wenige Meter weiter Cosplayer …

Bargeld

Clever einkaufen mit Boni, Rabatten & Sonderangeboten: Was lohnt sich wirklich?

Egal, ob bei Lebensmitteln, Elektronik oder Klamotten – Rabattaktionen, Boni und Sonderangebote versprechen hohe Ersparnisse. Doch bei all den verlockenden Angeboten stellt sich immer wieder die Frage: Lohnt sich das wirklich oder wird da nur geschickt die Geldbörse leergeräumt? Wie Rabattmodelle im Einzelhandel funktionieren Rabattaktionen gibt es wie Sand am Meer, aber wie genau funktionieren die vielen Modelle, die einem ständig begegnen? Um es klar zu sagen: Rabatte sind ein strategisches Marketinginstrument. Es gibt zahlreiche Varianten, die mal mehr, mal weniger einleuchtend erscheinen. Klassische Beispiele sind direkte Preisnachlässe, Mengenrabatte oder die beliebten Coupons, die man entweder direkt im Laden oder über Apps aktiviert. Viele kennen auch Cashback-Optionen, bei denen ein Teil des Geldes nach dem Kauf zurückgezahlt wird – wie etwa bei bestimmten Kreditkarten oder Online-Shops. Ein weiteres, immer beliebter werdendes Modell ist das Sammeln von Bonuspunkten. Das kennt man beispielsweise von Programmen wie Payback oder REWE Plus. Und sogar Bäcker und andere kleine Händler vor Ort zum Beispiel auf den Wochenmärkten bieten Rabattkarten an. Hier sammelt man für jeden Einkauf Punkte, die später in …

Messegelände

Rückblick auf die Hannover Messe Industrie 2025: Highlights der Woche

Die Hannover Messe Industrie 2025 war eine eindrucksvolle Schau der neuesten Technologietrends und innovativen Lösungen, die die Industrie und Wirtschaft der Zukunft prägen werden. Vom 31. März bis 04. April 2025 präsentierten internationale Unternehmen ihre neuesten Produkte und Geschäftslösungen, begleitet von zahlreichen spannenden Diskussionen und Präsentationen. 127.000 Messebesucher aus 150 Ländern trafen sich mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen, um darüber zu diskutieren, wie KI gewinnbringend eingesetzt, Fabriken automatisiert und Energie effizienter genutzt werden kann. Über 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die wichtigsten Herkunftsländer nach Deutschland waren China, die Niederlande, Kanada, Polen, Südkorea und Japan. Auch die ausstellenden Unternehmen und Partnerverbände ziehen eine positive Bilanz. Eröffnung der Hannover Messe Industrie 2025 Zur Eröffnung am Montag kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und grüne Energien auszutauschen. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von KI und nachhaltigen Energielösungen für die Zukunft der Industrie. Partnerland in diesem Jahr war Kanada. Die Kanadier nutzten die Gelegenheit, um mehr als 200 kanadische …

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke in Hannover: Nachhaltige Energie nutzen

Balkonkraftwerke gewinnen in Hannover zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Energieoption für Haushalte bieten. Diese kompakten Photovoltaik-Anlagen ermöglichen eine einfache Teilhabe an der Energiewende. Sie sind besonders attraktiv für Mieter und Wohnungseigentümer, die keinen Zugang zu einer großflächigen Dachinstallation haben. Balkonkraftwerke tragen nicht nur zur Reduzierung der Stromkosten bei, sondern fördern auch das Bewusstsein für erneuerbare Energien im urbanen Raum. Grundlagen und Funktionsweise von Balkonkraftwerken Balkonkraftwerke bestehen aus Solarmodulen und einem Wechselrichter. Diese Kernkomponenten wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, wobei der Wechselrichter den erzeugten Gleichstrom in netzkompatiblen Wechselstrom konvertiert. Die Systeme eignen sich besonders für Mietwohnungen, da sie ohne bauliche Veränderungen installiert werden können. Ihre unkomplizierte Montage und minimale Verkabelung ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Hausinstallationen. Möchten Sie ein kompaktes Balkonkraftwerk von EcoFlow installieren, stellt dies eine effiziente Lösung für nachhaltige Energiegewinnung im urbanen Raum dar. Vorteile und Nutzen von Balkonkraftwerken Balkonkraftwerke bieten zahlreiche Vorteile für Haushalte und Umwelt: Kosteneinsparungen durch direkte Nutzung der erzeugten Energie Beitrag zum Klimaschutz durch Reduzierung des CO₂-Ausstoßes Förderung erneuerbarer Energien Wachsende Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz …

Hannover.Jobs – Neue Jobbörse für Stellenangebote in der Stadt und Region Hannover

Hannover.Jobs – Neue Jobbörse für Stellenangebote in der Stadt und Region Hannover

Hannover Jobs: Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt in der Region Hannover Die lebendige Landeshauptstadt Niedersachsens und bietet eine Fülle an beruflichen Möglichkeiten für Jobsuchende. Egal ob Sie auf der Suche nach Vollzeitstellen oder Teilzeitjobs sind, als Quereinsteiger eine neue Karriere starten möchten oder eine Ausbildung anstreben – Hannover hat für jeden etwas zu bieten. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Stellenangebote in der Stadt und der umliegenden Region und gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihren Traumjob in Hannover finden können. Jobs & Stellenangebote in Hannover Hannover ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Branchen, die ständig nach neuen Talenten suchen. Ob Sie einen Job im IT-Sektor, im Gesundheitswesen, im Handel oder in der Logistik suchen – Jobs und Stellenangebote in Hannover für qualifizierte Fachkräfte sowie für Berufseinsteiger gibt es in der Stadt viele. Ein Blick auf die aktuellen Stellenanzeigen zeigt, dass Unternehmen in der Region Hannover flexibel und vielfältig bei der Jobsuche sind. Vollzeit- und Teilzeitstellen in Hannover Einer der Hauptvorteile der Jobsuche in Hannover ist die Bandbreite an Vollzeit- und …

Fahrradstraße in Hannover

Verkehr im Wandel: So stellt sich Hannover auf die Mobilität der Zukunft ein

Die Mobilität in Hannover steckt in einem Wandel. In der Vergangenheit stand für die meisten Menschen das Auto im Fokus. Die Stadtplaner setzen nun jedoch zunehmend auf nachhaltige Verkehrskonzepte. Fahrradstraßen, Umweltzonen und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bestimmen die Debatten über die Zukunft der Stadt. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen, die hier leben und arbeiten? Welche Veränderungen bevorstehen und wie sich Hannoveraner darauf einstellen können, zeigt der folgende Beitrag. Wachsende Stadt, wachsende Herausforderungen Hannover gehört mit circa 540.000 Einwohnern zu den zehn größten Städten Deutschlands – mit einer steigenden Tendenz. Mehr Menschen bedeuten jedoch auch mehr Verkehr. Bereits jetzt nutzen täglich Zehntausende Pendler die Straßen und öffentlichen Verkehrsmittel. Besonders in der Innenstadt ist die Verkehrsdichte hoch. Staus gehören in den Stoßzeiten zum Alltag. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt bereits verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht: Erweiterung des Radwegenetzes: Hannover investiert massiv in den Ausbau sicherer Fahrradwege. Entlang der Podbielskistraße wurde beispielsweise versucht trotz beschränktem Platz eine tragbare Lösung auch für den Radverkehr zu bauen. Autofreie Zonen: In einigen Bereichen der Innenstadt …

Asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien

Wie Vermögende asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien nutzen, um sich einen Vorteil zu sichern

Vermögende Investoren verlassen sich selten auf konventionelle Anlagestrategien. Statt durchschnittliche Marktrenditen zu verfolgen, konzentrieren sie sich auf Chancen, bei denen das potenzielle Gewinnpotenzial das Verlustpotenzial deutlich übersteigt – das Fundament asymmetrischer Risiko-Rendite-Strategien. Dieser Artikel erläutert, wie asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien funktionieren, warum sie besonders effektiv sind und wie vermögende Investoren sie in verschiedenen Anlageklassen umsetzen. Was ist eine asymmetrische Risiko-Rendite-Strategie? Asymmetrische Strategien basieren auf Investitionen, bei denen das potenzielle Aufwärtspotenzial das Abwärtsrisiko deutlich übertrifft. Besonders im kurzfristigen Handel bieten sie die Möglichkeit, gezielt Marktchancen mit überproportionalem Gewinnpotenzial zu nutzen. Die Anlagen sind so strukturiert, dass selbst mehrere Fehlschläge durch einen einzigen Erfolg mehr als ausgeglichen werden. Hauptmerkmale asymmetrischer Investitionen: Begrenztes Risiko, hohes Gewinnpotenzial: Im schlimmsten Fall sind die Verluste überschaubar, während im besten Fall exponentielle Gewinne möglich sind. Skalierbarkeit: Bereits kleine Kapitalerträge können überproportionale Renditen erzielen, wodurch es möglich wird, mehrere asymmetrische Wetten einzugehen. Nutzung von Marktineffizienzen: Wohlhabende Investoren identifizieren Gelegenheiten, bei denen Risiken falsch bewertet werden oder das Marktpotenzial noch nicht erkannt wurde. Warum setzen Vermögende auf asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien? Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) und institutionelle Anleger haben Zugang …