An der Straße „Am Seelberg“ im Stadtteil Misburg-Nord liegt dieser ehemalige Friedhof. Im 19. Jahrhundert angelegt dient er heute als zirka 1,08 Hektar großer Park und steht unter Denkmalschutz.
Der Friedhof wurde 1827 außerhalb des Siedlungskerns des rund um Meyers Garten entstandenen Dorfes Misburg angelegt. An der bereits zuvor 1895 amtlich nach dem Flurnamen benannten Straße „Am Seelberg“ erinnern noch einige denkmalgeschützte Grabsteine an verstorbene Bewohner Misburgs.
Ein Stück weiter an der Straße steht das Wahrzeichen des Stadtteils der Misburger Wasserturm.
Stadtplan
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBildquellen:
- Friedhof Seelberg: www.hannover-entdecken.de
- Grabsteine auf dem Friedhof Seelberg: www.hannover-entdecken.de