Freizeit, Nord
Schreibe einen Kommentar

Hainhölzer Bad mal wieder kurzfristig geschlossen

Jährlich grüßt das Murmeltier!

Naturbad-Hainholz

Naturbad-Hainholz

Die Probleme im Hainhölzer Bad reißen nicht ab. Seit Jahren ist das Naturbad im dauerhaften Pannenbetrieb. Dazu kommt die Personalknappheit, die einen Badebetrieb sowieso nur für ein paar Stunden am Tag zugelassen hat. Angesichts der immer wiederkehrenden Probleme mit der Wasserqualität muss sich die Stadt Hannover allerdings auch eingestehen das diese Art von Naturbad eine Fehlplanung war.

Eine Koalition von 15 Verbänden forderte kürzlich in der Bäderallianz Deutschland eine stärkere finanzielle Unterstützung für öffentliche Schwimmbäder. Auch für Hannover besteht da dringender Handlungsbedarf. Jahrzehntelanger Sanierungsstau in den öffentlichen Bädern von Hannover führt zu immer mehr Problemen und Einschränkungen.

Im Fössebad ist seit 2012 das Freibad geschlossen, der Neubau lässt weiter auf sich warten. Im Stadionbad ist eine Sanierung geplant, aber erst wenn das Fössebad mit neuer 50-Meter-Bahn als Ersatz fertig ist. In 2024 wurde für das Stöckener Bad eine Schließung diskutiert. Ein Ersatz ist noch ungewiss. Das Annabad konnte dieses Jahr aufgrund eines Rohrbruches nicht pünktlich eröffnet werden. Im Naturbad Hainholz kommt es immer wieder zu Problemen mit der Wasserqualität. In 2025 sind die Öffnungszeiten mit 14-19 Uhr sehr eingeschränkt. Das Nichtschwimmerbecken im Lister Bad bleibt wegen eines Lecks die gesamte Sommersaison 2025 geschlossen. Ein Trauerspiel!

Pressemitteilung der Stadt:

Im Schwimmbecken des Hainhölzer Bades wurden erhöhte Kolibakterien-Werte festgestellt, der Badebetrieb wurde daher vorerst eingestellt. Das Bad ist geschlossen. Eine zweite Beprobung ist bereits veranlasst worden.

Das Hainhölzer Bad wird als Naturbad betrieben, das Wasser wird nicht beheizt und nicht gechlort. Zu einem vermehrten Auftreten von „Escherichia-coli“ (Kolibakterien) kann es daher zum Beispiel nach längeren Regenfällen kommen.

Die Stadt wird über den weiteren Verlauf und die Dauer der Schließung informieren, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.