Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hainholz

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Feriencard Hannover

FerienCard 2025 „Auf zu neuen Galaxien“ – Vorverkauf ab dem 22. Mai

Bereit für den Countdown? Unter dem Motto „Auf zu neuen Galaxien“ hebt die FerienCard 2025 in eine neue Dimension ab und bringt ein galaktisches Ferienprogramm direkt nach Hannover. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren dürfen sich auf einen Sommer voller Abenteuer, Kreativität und spannender Entdeckungen freuen. Die Karte kostet regulär zwölf Euro, gegen Vorlage des HannoverAktivPasses gibt es die FerienCard kostenlos. Der Vorverkauf der FerienCard beginnt am 22. Mai 2025. Alle interessierten Abenteurer*innen können zwischen mehr als 500 Aktionen in und um Hannover wählen. Egal ob sportlich, kreativ oder um den Wissensdurst zu stillen – hier ist für jede*n etwas dabei. Die FerienCard ermöglicht beispielsweise sechs Wochen freien Eintritt in vielen Schwimmbädern im Stadtgebiet. Neben den Vergünstigungen und den anmeldefreien Aktionen kann auf der Website www.die-feriencard-hannover.de wieder zwischen zahlreichen spannenden Ferien-Aktionen gewählt werden. Einige davon sind kostenlos, manche Veranstalter*innen erheben einen kleinen Teilnahmebeitrag. 3, 2, 1 … Das Programm startet am 3. Juli Mit dem Start der Sommerferien am 3. Juli hebt auch das diesjährige FerienCard-Programm richtig ab. Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie zahlreiche Partnerorganisationen …

Schloss Landestrost in Neustadt am Rübenberge

Kultursommer 2025: 29 Musikalische Neuentdeckungen an 18 Orten

Blues, Worldbeat und Barock: Der 27. Kultursommer bietet jede Menge Musik, aber auch Lyrik, Kino und Kinderprogramm in sommerlicher Kulisse. Ein vielseitiges Programm lädt vom 20. Juni bis zum 20. August dazu ein, kulturelles Neuland und atmosphärische Orte in der Region Hannover zu erkunden. Insgesamt 29 Konzert-Veranstaltungen an 18 verschiedenen Orten lohnen einen Besuch. Regionale Kulturveranstalter*innen bereiten ein vielseitiges Kulturprogramm in Parks, Gärten, Scheunen, Kirchen und Schlössern vor. Austragungsorte sind: Barsinghausen, Bennigsen, Bolzum, Bredenbeck, Brelingen, Burgdorf, Gehrden, Hannover-Hainholz, Hannover-Stöcken, Idensen, Laatzen, Lüdersen, Neustadt am Rübenberge, Poggenhagen, Seelze, Völksen, Wilkenburg und Wunstorf. Mit einem sommerlich-leichten Doppelkonzert startet der Kultursommer 2025 am Freitag, 20. Juni 2025, ab 19 Uhr, im Innenhof von Schloss Landestrost in Neustadt a. Rbge. Das junge Sextett Tudo Azul ist aus einer Liaison des hannoverschen Jazz-Schlagzeugers Christoph Wirtz mit der brasilianischen Tänzerin und Sängerin Carolina Paludo Sulczinski entstanden. Die beiden präsentieren eigene Interpretationen und Arrangements brasilianischer Lieder, die sie bereits zu Auftritten in renommierten Jazzclubs und zu den Finalisten des größten Jazz-Nachwuchspreises geführt haben. Musikalische Vielfalt, eine unvergleichliche Ausstrahlung und ihre unglaubliche Energie …

Polizei Nachrichten

Männer in Hainholz durch mehrere Messerstiche schwer verletzt

Am Samstag, 29.03.2025, haben unbekannte Täter zwei Männer in Hannover durch mehrere Messerstiche schwer verletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit einem Auto in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei suchten ein 19- und ein 21-jähriger Mann gegen 01:50 Uhr die elterliche Wohnung in der Bertramstraße in Hannover-Hainholz auf. Noch bevor sie das Haus betreten konnten, wurden sie durch mehrere unbekannte männliche Personen überfallartig mit Messern attackiert und schwer verletzt. Anschließend flüchteten die Täter mit einem dunklen Fahrzeug. Der 19-jährige Mann erlitt bei dem Angriff eine Stichverletzung am Kopf, der 21-Jährige mehrere Stiche in den Rücken. Die beiden Verletzten begaben sich schwer verletzt selbständig in ein nahegelegenes Krankenhaus. Dort wurden sie notärztlich behandelt und zur weiteren Beobachtung stationär aufgenommen. Eine Lebensgefahr besteht bei beiden verletzten Männern nicht. Weiterhin wurde die Polizei über den Vorfall informiert, die umgehend die Ermittlungen aufnahm. Aufgrund des überfallartigen Angriffs können die Täter kaum beschrieben werden. Diese waren allesamt jungen Alters und dunkel gekleidet. Einer der Täter trug eine blaue Jeans, ein anderer eine …

Beeindruckendes Ergebnis in der Fichteschule

Kreative Schul-Toiletten – Verschönerungsprogramm gegen Vandalismus

Farbexplosion in den WC-Räumen der Fichteschule. Exotische Fische und Vögel, eine Tropeninsel, Savannen-Landschaften und Raubkatzen-Gesichter: Das sind nur einige der zahlreichen Motive, die Kinder der Schule auf die einstmals nüchternen Wände der Toiletten-Anlagen gebracht haben. Und über einem Waschbecken ist das Wort „Respekt“ in überdimensionalen Graffitti-Buchstaben zu lesen. Das künstlerische Update für die WC-Räume ist das eindrucksvolle Resultat eines kreativen Projekts der Grundschule. Hintergrund ist das sogenannte „WC-Verschönerungsprogramm“ der Landeshauptstadt Hannover. Es bietet den Schulen eine finanzielle Hilfe, um WC-Anlagen aufzuwerten. Damit leisten Stadt und Schulen einen Beitrag, um die Schüler*innen zu beteiligen und sie zum pfleglichen Umgang mit den WC-Anlagen zu motivieren. An der Fichteschule haben sich die Schülerinnen und Schüler zunächst in Workshops Gedanken über mögliche Motive gemacht, um diese dann unter der Regie von Graffiti-Künstler Patrik Wolters in vier WC-Räumen umzusetzen. Dabei entwickelten sie die Themenwelten Unterwasser, Pirateninsel, Safari und Wald. Die Kinder bemalten und besprühten mit zunehmender Begeisterung die Wände in den vergangenen Wintermonaten. „Wir haben die Verschönerung der Toiletten durch Graffitis beantragt, da wir Probleme mit Verschmutzungen und Vandalismus hatten“, …

Die Feuerwehr Hannover im Einsatz in Hainholz

Gartenlaube Hannover-Hainholz brennt komplett nieder

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Dienstag nach Hainholz ausrücken. Eine Gartenlaube brannte komplett nieder. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Um 02.00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Laubenbrand in die Gartenkolonie „Burgfrieden“ nach Hainholz alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Rehagen stand die rund 20 Quadratmeter große Laube bereits im Vollbrand. Die Gartenlaube brannte bis auf die Giebelwände komplett aus. Durch die Löschmaßnahmen wurde die Ausbreitung des Brandes auf weitere Gartenlauben jedoch verhindert. Die Brandursache ist unklar. Die Schadenhöhe wird mit ca. 5.000,00.- Euro beziffert. Im Einsatz waren 25 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Einsatz war für die Feuerwehr um 03.30 Uhr beendet.

Polizei Nachrichten

Fußgängerin bei Zusammenstoß mit Pkw in Hainholz schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ist am Sonntag, 01.12.2024, in Hannover eine Fußgängerin schwer verletzt worden. Die 25-Jährige hatte im Bereich der Schulenburger Landstraße die Straße überquert und wurde dabei von einer 23-Jährigen mit ihrem Pkw erfasst. Die Polizei sucht nun Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei beabsichtigte die 25-jährige Fußgängerin gegen 17:30 Uhr die Schulenburger Landstraße zwischen der Bertramstraße und der Siegmundstraße zu überqueren. Dort betrat sie die Fahrbahn und wurde dabei von der stadteinwärts fahrenden 23-Jährigen erfasst. Durch den folgenden Zusammenstoß prallte die Fußgängerin zunächst gegen die Frontscheibe des Audi A4 und fiel anschließend schwer verletzt zu Boden. Ein hinzugerufener Rettungswagen brachte die Fußgängerin unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Die 23-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro beziffert. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Schulenburger Landstraße bis 18:35 Uhr voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen zur Ursache des Verkehrsunfalls aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 …

Stadt Hannover

Stadt Hannover präsentiert Ausstellung für modernes Wohnen und Ankommen von Geflüchteten

Studierende von vier niedersächsische Hochschulen haben in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover Entwürfe für Unterkünfte und Ankunftsquartiere entwickelt, die neue Wohn- und Ankunftsformen am Beispiel realer städtischer Unterbringungsobjekte- und Orte skizzieren. Diese präsentiert die Stadt ab heute, 22. Oktober bis zum ersten November in der Ausstellung „Ankommen – Wohnen – Zusammenleben“ im Neuen Rathaus von Hannover. Was brauchen Menschen mit Migrationsgeschichte, um gut in der Stadt anzukommen und was kann der Städtebau dazu beitragen? Wie können Unterkünfte und deren Umgebung modern und nachhaltig gestaltet werden? Diese Fragen haben die Leibniz Universität Hannover, die Technische Universität Braunschweig (TU), die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim und die Jade Hochschule Oldenburg im Studiengang Architektur über je ein Semester bearbeitet: im Wintersemester 2023/24 die TU Braunschweig und die Leibniz Universität Hannover und im Sommersemester 2024 die HAWK und die Jade Hochschule. Die innovative Kooperation mit der Wissenschaft beinhaltete verschiedene Aufgabenstellungen. Oberbürgermeister Belit Onay sagte im Rahmen der Eröffnung:“ Die Entwürfe geben uns wichtige Impulse für die weitere Planung und unterstreichen den Weg, den die Stadt hier …

Verkehrsinfos

Neue Fahrbahndecke: Halbseitige Sperrung Schulenburger Landstraße

Von Montag, 21. Oktober, bis Montag, 28. Oktober, 5 Uhr, lässt die Verwaltung die Fahrbahndecke der Schulenburger Landstraße zwischen Mogelkenstraße und Sorststraße in Fahrtrichtung stadteinwärts erneuern. Hierfür wird die Fahrbahn halbseitig gesperrt. Sämtliche Zufahrten zu anliegenden Grundstücken werden zu den Geschäftsöffnungszeiten aufrechterhalten. Es ist mit Verkehrsbehinderungen und Staugefahr zu rechnen. Ortkundige Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten den Bereich weiträumig zu umfahren. Der Fuß- und Radverkehr wird zu jeder Zeit gewährleistet und an der Baustelle vorbeigeführt.

Karmarschstraße

Programm der Mobilen Woche 2024

Ein Fest und volles Programm in zwei Quartieren: Zur Europäischen Mobilitätswoche 2024 ist in Hannover wieder viel los. Neu in diesem Jahr ist das Auftaktfest am Samstag, 14. September, in der Innenstadt am Platz der Weltausstellung. Außerdem wird in Limmer eine Woche sowie in Hainholz drei Tage ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Programmheft zur Mobilen Woche (PDF Download) Die Europäische Mobilitätswoche findet jedes Jahr vom 16. bis 22. September statt und ist die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität. Wie auch schon in den letzten Jahren beteiligt sich die Landeshauptstadt Hannover und veranstaltet hierfür die „Mobile Woche – Zusammen im Quartier“ mit einem vielfältigen Programm. Frei nach dem Motto der Europäischen Mobilitätswoche „Straßenraum gemeinsam nutzen“ wird an verschiedenen Orten in Hannover Straßenraum für eine Woche umgestaltet, darüber hinaus gibt es kreative Mitmachangebote und viel Raum für den Austausch über Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Nachbarschaft. Highlights der mobilen Woche 2024 im Überblick Innenstadt Auftaktfest am Samstag, 14. September, 11 Uhr bis 18 Uhr, am Platz der Weltausstellung und Karmarschstraße / Osterstraße: ganztägiger Radcheck …

Naturbad-Hainholz

Hainhölzer Bad – Naturbad im dauerhaften Pannenbetrieb

Einst war das Hainhölzer Bad mit seinen zwei großen Schwimmbecken ein beliebtes Schwimmbad für den Nordwesten von Hannover. Seit dem Umbau zum Naturbad 2008 vergeht kein Jahr ohne Probleme mit der Wasserqualität. In 2024 sollte es erst aufgrund von Personalmangel überhaupt nicht öffnen. In einem sozialen Brennpunkt wie Hainholz ein Unding. Nach mehreren Wochen kam die Stadt dann doch zur Einsicht und zog Personal aus anderen Bädern ab. Es eröffnete daher erst zum 6. Juli, also fast 2 Monate später als in Hannover für die übrigen Freibäder üblich. Nach etwas über zwei Wochen wird jetzt schon wieder geschlossen. Eine zu hohe Keimbelastung im Wasser wurde festgestellt. Das Problem der Wasserqualität besteht schon seit einigen Jahren und wird wohl auch in Zukunft immer wieder für Schwierigkeiten beim Betrieb des Bades sorgen. 2022 – Hainhölzer Bad bleibt wie jedes Jahr vorerst geschlossen 2020 – Hannover: Volksbad Limmer geht an den Start – Verzögerungen in Hainholz 2016 – Hainhölzer Naturbad öffnet am heutigen Donnerstag wieder 2016 – Eröffnung des Naturbades Hainholz verzögert sich Geschichte des Hainhölzer Bades Am …