Alle Artikel mit dem Schlagwort: Lister Bad

Das Lister Bad in Hannover ist ein beliebtes Freibad im Stadtteil List, das Besucherinnen und Besuchern seit vielen Jahren erfrischenden Badespaß und Erholung bietet.

Mit großzügigen Liegewiesen, schattigen Plätzen und vielseitigen Wasserattraktionen ist es der perfekte Ort für einen entspannten Sommertag. Das Freibad verfügt über ein großes Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken, einen 10-Meter-Sprungturm und ein Planschbecken für die Kleinsten, sodass für jede Altersgruppe etwas geboten wird. Beliebt sind auch die Wasserspielgeräte, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten wie Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten, die für zusätzliche Unterhaltung sorgen.

Die Stadt legt großen Wert auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste, weshalb gut ausgebildete Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer und gepflegte Anlagen selbstverständlich sind. Ein Kiosk versorgt die Badegäste mit Snacks und kühlen Getränken, sodass es an nichts fehlt.

Mit seiner idyllischen Lage und den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist das Freibad ein wunderbarer Ort, um heiße Sommertage in Hannover zu genießen und sich zu erfrischen.

Lister Bad
Am Lister Bad 1, 30179 Hannover

Feriencard Hannover

FerienCard 2025 „Auf zu neuen Galaxien“ – Vorverkauf ab dem 22. Mai

Bereit für den Countdown? Unter dem Motto „Auf zu neuen Galaxien“ hebt die FerienCard 2025 in eine neue Dimension ab und bringt ein galaktisches Ferienprogramm direkt nach Hannover. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren dürfen sich auf einen Sommer voller Abenteuer, Kreativität und spannender Entdeckungen freuen. Die Karte kostet regulär zwölf Euro, gegen Vorlage des HannoverAktivPasses gibt es die FerienCard kostenlos. Der Vorverkauf der FerienCard beginnt am 22. Mai 2025. Alle interessierten Abenteurer*innen können zwischen mehr als 500 Aktionen in und um Hannover wählen. Egal ob sportlich, kreativ oder um den Wissensdurst zu stillen – hier ist für jede*n etwas dabei. Die FerienCard ermöglicht beispielsweise sechs Wochen freien Eintritt in vielen Schwimmbädern im Stadtgebiet. Neben den Vergünstigungen und den anmeldefreien Aktionen kann auf der Website www.die-feriencard-hannover.de wieder zwischen zahlreichen spannenden Ferien-Aktionen gewählt werden. Einige davon sind kostenlos, manche Veranstalter*innen erheben einen kleinen Teilnahmebeitrag. 3, 2, 1 … Das Programm startet am 3. Juli Mit dem Start der Sommerferien am 3. Juli hebt auch das diesjährige FerienCard-Programm richtig ab. Vereine, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie zahlreiche Partnerorganisationen …

Verkehrsinfos

Vollsperrung Am Jagdstall zwischen Sahlkamp und Am Lister Bad

Von Montag, 30. September, bis Mittwoch, 2. Oktober, lässt die Verwaltung im Rahmen des Ausbaus der Veloroute die Fahrbahndecke der Straße Am Jagdstall zwischen Sahlkamp und Am Lister Bad erneuern. Hierfür muss die Fahrbahn voll gesperrt werden. Die Zu- und Abfahrt zum Lister Bad und den Kleingartenkolonien ist durch Aufhebung der Einbahnstraßenregelung auf der Straße Am Lister Bad jederzeit möglich. Vom Sahlkamp kommend müssen zu Fußgäner*innen und der Radverkehr über Sahlkamp, Lister Damm und Am Lister Bad ausweichen. Von der Tannbergallee kommend ist für zu Fußgänger*innen und den Radverkehr der Zugang bzw. Zufahrt zur Straße Am Lister Bad jederzeit möglich. Die Zufahrten auf der nördlichen Seite des Mittellandkanal zur Straße Am Jagdstall sind an der Brücke Tannenbergallee voll gesperrt. Der Radverkehr und mobil eingeschränkte Personen müssen bereits an den Brücken Lister Damm und Großer Kolonnenweg den Weg verlassen. Es wird gebeten, der Hinweisbeschilderung zu folgen.

Feriencard Hannover

„Und Action!“ FerienCard Hannover 2024 – Verkauf startet am 13. Mai

Dieser Sommer wird filmreif und voller Abenteuer. Denn das diesjährige Motto der FerienCard lautet „Und Action!“. Mit dem Kauf einer FerienCard ab dem 13. Mai startet das filmreife Vergnügen. Es warten viele aufregende Aktionen – viele auch anmeldefrei – und sogar eine echte Filmpremiere auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren in den Ferien in Niedersachsen. Die Karte kostet regulär elf Euro, gegen Vorlage des HannoverAktivPasses gibt es die FerienCard kostenlos. Alle interessierten Abenteurer*innen können zwischen mehr als 500 Aktionen in und um Hannover wählen. Egal ob sportlich, kreativ oder um den Wissensdurst zu stillen – hier ist für jede*n etwas dabei. Die FerienCard ermöglicht beispielsweise vergünstigten Eintritt in die Wasserwelt Langenhagen, beim Schwarzlicht Minigolf oder sechs Wochen freien Eintritt in vielen Schwimmbädern im Stadtgebiet. Neben den Vergünstigungen und den anmeldefreien Aktionen kann auf der Website wieder zwischen zahlreichen spannenden Ferien-Aktionen gewählt werden. Einige davon sind kostenlos, manche Veranstalter*innen erheben einen kleinen Teilnahmebeitrag. Programm 2024 Los geht’s mit dem Beginn der Sommerferien in Niedersachsen am 24. Juni. Die FerienCard-Klassiker, wie der Seilgarten Hannover, …

Vahrenwalder Bad

Stadt weitet Schwimmausbildung aus

Die Landeshauptstadt Hannover forciert weiter ihre Bemühungen zur Schwimmausbildung. Im Sommer startet im Ricklinger Bad ein dauerhaftes Kursangebot für Kinder und Erwachsene, organsiert gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Mühlenberg. Im Lister Bad wird es vor den Ferien noch vier Bronze-Kurse geben, zudem werden dem Stadtsportbund (SSB) Kurse für die Aktion „Schwimmoffensive“ zur Verfügung gestellt. Im Nord-Ost-Bad wird es Ferien-Schwimmkurse geben. Bereits in den zurückliegenden Osterferien fanden im Stöckener Bad vier Schwimmkurse mit insgesamt 24 Kindern statt, weitere Schwimmzeiten wurden dem SSB für die „Schwimmoffensive“ zur Verfügung gestellt. Im Nord-Ost-Bad fanden ebenfalls vier Kurse mit 24 Kindern statt, einer davon in Kooperation mit dem Heimverbund Hannover (Wohngruppe Sutelstraße) und der St.Joseph Jugendhilfe. Im Vahrenwalder Bad wurden vier Kure für 26 Kinder durchgeführt, einer davon in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingswohnheim Sahlkamp und den Johannitern. Im Stadionbad wurden spezielle Zeiten für den SSB und seine Kurse zur Verfügung gestellt. Der Landeshauptstadt (LHH) ist die Schwimmausbildung von Kindern besonders wichtig. Aber auch Erwachsene, die bislang nicht schwimmen können, sollen ermuntert werden, dies zu erlernen. Im Jahr 2022 haben insgesamt 998 …

Tag des Schwimmabzeichens

21.Mai: Tag des Schwimmabzeichens im Lister Bad

Am Sonnabend, den 21. Mai findet bundesweit der Tag des Schwimmabzeichens statt. Näheres dazu findet sich unter anderen auf der Website der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Der Fachbereich Sport, Bäder und Eventmanagement der Landeshauptstadt beteiligt sich und bietet eine Aktion im Lister Bad an. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit der Abnahme des Schwimmabzeichens. Neben den Eintrittskosten fallen dabei Gebühren an. Anforderungen für die Schwimmabzeichen Frosch 5 m Brustschwimmen Seepferdchen 25 m Brustschwimmen Heraufholen eines Tauchrings aus schultertiefem Wasser Seeräuber 100 m Brustschwimmen 5 m Streckentauchen, anschließend Heraufholen eines Gegenstandesaus mindestens 1 m Tiefe Bronze Jugend (bis 18 Jahre) 200 m Brustschwimmen in höchstens 15 Minuten Sprung vom 1 m Brett Heraufholen eines Gegenstandes aus 2 m Tiefe Kenntnisse der Baderegeln Silber Jugend (bis 18 Jahre) 400 m Schwimmen, davon 100 m in Rückenlage, in höchstens 25 Minuten Sprung vom 3m Brett (Nachweis erforderlich) 2 x Heraufholen eines Gegenstandes aus 2 m Tiefe Streckentauchen 10 m Kenntnisse der Baderegeln Bronze Erwachsen (ab 18 Jahre) 200 m Schwimmen in höchstens 7 Minuten …

Feriencard Hannover

FerienCard Hannover 2023 – Verkauf startet am 22. Mai

Die FerienCard Hannover bietet seit 50 Jahren Ferienfreizeiten und Bildungsangebote Dieser Sommer wird eine große Party. Denn: Die FerienCard Hannover feiert 50. Geburtstag. Am 22. Mai startet der Vorverkauf der FerienCard. Es warten viele aufregende Aktionen auf Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren. Und ein großes Festival am Ende der Sommerferien. Unter dem Motto „Wir drehen auf“ können alle interessierten Abenteurer*innen an mehr als 500 Aktionen von Veranstalter*innen in und um Hannover teilnehmen. Neben vielen Kreativangeboten warten auch sportliche Highlights und tolle Naturerlebnisse im Jubiläumsjahr. Mit dem Kauf einer FerienCard ab dem 22. Mai 2023 startet das Vergnügen. Für elf Euro pro Card gibt es vergünstigten Eintritt, beispielsweise in die Trampolinhalle Superfly, oder sechs Wochen freien Eintritt in viele Schwimmbäder in Hannover. Gegen Vorlage des HannoverAktivPasses gibt es die FerienCard kostenlos. Darüber hinaus kann wieder zwischen zahlreichen spannenden Ferien-Aktionen gewählt werden. Einige davon sind kostenlos, manche Veranstalter*innen erheben einen kleinen Teilnahmebeitrag. Programm 2023 der FerienCard Hannover Los geht’s mit dem Beginn der Sommerferien am 6. Juli mit einem besonderen Geburtstagsprogramm. Neu mit dabei …

Osterfeuer Ratswiese Limmer

Hannover genehmigt 2023 insgesamt 37 Osterfeuer

Die Stadt Hannover hat für Sonnabend, den 8. April zahlreiche Osterfeuer genehmigt. Eine Aufstellung befindet sich in der Anlage. Es können bis zum Tag der Osterfeuer noch weitere Veranstaltungen hinzukommen, es besteht keine Vollständigkeitsgarantie. Es ist zu berücksichtigen, dass es in den zurückliegenden Jahren vereinzelt vorgekommen ist, dass angemeldete Veranstaltungen kurzfristig abgesagt wurden, ohne dass die Stadt davon Kenntnis erlangt hätte. Es kann daher auch keine Durchführungsgarantie übernommen werden. Medien, die diese Liste übernehmen möchten, werden gebeten, darauf hinzuweisen. 30163 KGV Tannenberg-Allee e. V. Parkplatz Vereinshaus Lister Damm 42 18 – 22:30 Uhr 30165 KGV Abendfriedene. V. auf der Vereinswiese“Im Othfelde 47″ 19 – 23 30165 KGV Hainholz e.V. Festplatz hinter dem VerinshausVoltmerstr. 56 A 19 – 23 Uhr 30173 SPD Ortsverband Südstadt – Bult „Alte Bult“ 17 – 23 Uhr 30179 SV KickersVahrenheide e. V. Vereinsgelände Märkischer Weg 37 17 – 22 Uhr 30179 KGV List e. V. Vereinsfestplatz „List e.V“ (Lister Bad 15) 19 – 22 Uhr 30179 Wasserfreunde v.1898 Hannover e.V. Vereinsgelände, Am Lister Bad 1 A 17 – 22 Uhr 30419 …

Polizei Nachrichten

76-Jähriger nimmt in Schwimmbecken des Lister Bades sexuelle Handlungen an sich vor

Wegen mutmaßlicher exhibitionistischer Handlungen ermittelt das Polizeikommissariat Hannover-Lahe gegen einen 76-Jährigen. Dieser soll am Sonntag, 03.07.2022, in einem Becken des Lister Bades umringt von mehreren Kindern sexuelle Handlungen an sich vorgenommen haben. Die Polizei bittet mögliche Zeugen darum, sich zu melden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Lahe hielten sich am Sonntagnachmittag gegen 15:00 Uhr eine etwa 50 Jahre alte Frau sowie eine Mutter mit einem Kleinkind im Einschwimmkanal des Schwimmerbeckens im Lister Bad auf. Dabei fiel ihnen ein Mann auf, der umringt von mehreren Kindern offensichtlich sexuelle Handlungen an sich vornahm. Die Zeugen sprachen daraufhin Schwimmmeister an, die den Vorfall bestätigten und die Polizei riefen. Die Beamten nahmen die Personalien des tatverdächtigen Hannoveraners auf und leiteten gegen ihn ein Strafverfahren ein. Leider waren beim Eintreffen der Einsatzkräfte die beiden Hinweisgeberinnen nicht mehr vor Ort. Die Polizei bittet diese sowie weitere mögliche Zeugen, sich zu melden. Die ältere der beiden Frauen wird auf etwa 50 Jahre und eine Größe von 1,75 Metern geschätzt. Sie war schlank und trug einen grünen Bikini. Die Mutter mit Kind wird …