Blaulicht, Herrenhausen-Stöcken, Region
Schreibe einen Kommentar

Illegales Autorennen mit Blaulicht auf der B6 in Stöcken

Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Mittwochabend, 09.07.2025, auf der Bundesstraße (B) 6 bei Hannover-Herrenhausen mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Einsatz eines Blaulichts andere Verkehrsteilnehmende gefährdet. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines illegalen Kraftfahrzeugrennens und Amtsanmaßung.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats (PK) Hannover-Stöcken befuhr ein Zeuge gegen 19:15 Uhr die B6 aus Richtung Garbsen kommend in Richtung Hannover. Auf der Mittellandkanalbrücke bemerkte er im Rückspiegel Blaulicht. Das Fahrzeug überholte den Zeugen und weitere Verkehrsteilnehmende und passierte die Brücke mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit als den dort erlaubten 50 Km/h. An der Kreuzung B6/Garbsener Landstraße leitete der Fahrer an einer roten Ampel eine Vollbremsung ein, um anschließend bei Grünlicht mit durchdrehenden Reifen wieder anzufahren.

Nach den bisher vorliegenden Hinweisen handelte es sich bei dem Fahrzeug um einen silbernen VW Passat mit hannoverschen Kennzeichen.

Das PK Hannover-Stöcken bittet um Hinweise zu dem Fahrzeug, dem Fahrverhalten und zum Fahrer und bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 0511 109-3815 zu melden. Auch Verkehrsteilnehmende, die durch die Fahrweise behindert oder gefährdet wurden, werden gebeten, sich zu melden.

Die Polizei Hannover weist darauf hin: Auch eine einzelne Person kann ein illegales Kraftfahrzeugrennen begehen. Entscheidend ist nicht das Fahren gegen andere, sondern das rücksichtlose Erreichen höchstmöglicher Geschwindigkeit – auch allein und ohne andere Fahrzeuge.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.