Freizeit, Herrenhausen-Stöcken, Kulturtipps, Kunst & Kultur
Schreibe einen Kommentar

Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2025 startet

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Am 17. Mai 2025 startet der 33. Internationale Feuerwerkswettbewerb der Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) in die neue Saison.

Zum 350-jährigen Bestehen der Herrenhäuser Gärten lädt der Internationale Feuerwerkswettbewerb 2025 wie gewohnt an fünf Terminen zwischen Mai und September zu spektakulären Feuerwerksshows im Großen Garten ein – diesmal unter dem Motto „Funkelndes Jubiläum: 350 Jahre Herrenhäuser Gärten“. Im Jubiläumsjahr sind Teams aus Ländern nach Hannover eingeladen, die maßgeblich zur Geschichte und Entwicklung der Herrenhäuser Gärten beigetragen haben.

Fünf Länder – fünf Verbindungen zu Herrenhausen

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Anlässlich des Gartenjubiläums stehen fünf Länder im Fokus, die auf besondere Weise mit den Herrenhäuser Gärten verbunden sind und ihre Entwicklung mitgeprägt haben.
Die USA sind historisch über den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg mit dem Haus Hannover verknüpft, das damals auf dem britischen Thron saß.

Die Niederlande beeinflussten das Gartendesign durch Kurfürstin Sophie, die dort aufwuchs und gestalterische Elemente wie die Graft mitbrachte. Auch Kanada war im 18. Jahrhundert Teil des britischen Weltreichs unter hannoverscher Krone. Italien, das Sehnsuchtsland des Gartenbegründers Herzog Ernst August, lieferte mit Grotte und Gartentheater künstlerische Impulse. Mit England verband Hannover über Jahrhunderte eine enge royalen Beziehung – insbesondere durch die Personalunion.

„Alle teilnehmenden Feuerwerkteams bringen nicht nur ihr kreatives Können mit, sondern stehen auch stellvertretend für die besondere Verbindung ihrer Länder zu den Herrenhäuser Gärten. Diese historischen und kulturellen Beziehungen spiegeln sich in den vielfältigen Shows wider, mit denen die Teams das Jubiläum auf ihre ganz eigene Weise feiern“, sagt HVG-Geschäftsführer André Lawiszus.

17.05.2025 – Team USA
14.06.2025 – Team Niederlande
16.08.2025 – Team Kanada
06.09.2025 – Team Italien
20.09.2025 – Team England

Die renommiertesten Pyrotechniker der Welt treten an fünf Sommerabenden an und sorgen für spektakuläre Feuerwerks-Choreographien vor der einzigartigen Kulisse der Herrenhäuser Gärten.

Team Rozzi Famous Fireworks
17.05.25 (USA), Thema: A Cultural Tapestry

Rozzi Famous Fireworks wurde 1895 im Süden Italiens gegründet und ist seit der Auswanderung von Paolo Rozzi in die USA fest in Pennsylvania verwurzelt. Heute führt Nancy Rozzi das Familienunternehmen in fünfter Generation. Das Team begeistert mit lebendigen Farben, komplexen Bildern und perfektem Timing – zuletzt beim Danang International Festival 2024.
Mit ihrer Show A Cultural Tapestry eröffnet das Team den Wettbewerb 2025 und bringt den amerikanischen Traum als farbenfrohes Mosaik aus Geschichte, Vielfalt und Visionen über Herrenhausen zum Leuchten.

Team dfp vuurwerk
14.06.25 (Niederlande), Thema: Memories

Das Team dfp vuurwerk wurde 2012 von Jaco van Vuren und Bob Langras gegründet und steht seither für höchste Qualität, kreative Choreografien und technische Raffinesse. Auftritte in Japan, Spanien und Frankreich sowie eine Show zum 40. Geburtstag von König Willem-Alexander unterstreichen ihren internationalen Ruf.
Mit Memories bringen sie nach 29 Jahren erstmals wieder ein niederländisches Feuerwerk nach Hannover – eine gefühlvolle Reise durch gemeinsame Erinnerungen, untermalt von barocker Eleganz und modernen Klängen, die perfekt mit der Symmetrie der Herrenhäuser Gärten harmonieren.

Team Firemaster Productions
16.08.2025 (Kanada), Thema: Women in Music

Seit 2006 steht das Team aus Niagara Falls für Feuerwerke der Spitzenklasse. Mit Erfolgen wie dem 2. Platz in Herrenhausen 2016 und dem Sieg beim Vancouver Celebration of Light 2019 gehört Firemaster Productions zu den international renommierten Teams. Unter der Leitung von Sean Morris entstehen Shows, die mit sorgfältig gewählter Musik und modernster Inszenierung begeistern.
Mit Women in Music zündet das Team ein emotionales Feuerwerk zu Ehren wegweisender Künstlerinnen – ein Abend voller Energie, Gefühl und leuchtender Hommage an die Frauen, die die Musikwelt geprägt haben.

Team Pirotecnica Morsani
06.09.25 (Italien), Thema: Opera in the Sky

Das traditionsreiche Team aus Rieti bei Rom begeistert seit 1880 mit aufwendig inszenierten Musikfeuerwerken. Pirotecnica Morsani war bereits bei Großevents wie dem Barockfestival in Lissabon, den Neujahrsfeiern in Rom und dem 700. Jubiläum von Bilbao im Einsatz – stets mit einer Leidenschaft für künstlerische Präzision und emotionale Tiefe.
Mit Opera in the Sky widmet sich das Team dem 350-jährigen Jubiläum der Herrenhäuser Gärten und vereint barocke Gartenkunst mit klassischen Meisterwerken von Händel bis Puccini – ein opulentes Feuerwerk aus Musik, Licht und Emotion.

Team Pyrotex Fireworks
20.09.25 (England), Thema: Lights, Camera, Action

Gegründet 1999 von Mark Kelsall, zählt Pyrotex Fireworx zu den erfolgreichsten Pyrotechnikteams Großbritanniens. Mit tiefem Know-how aus Feuerwerkskunst und Musikindustrie konnte das Team weltweit überzeugen – zuletzt 2024 in Vancouver mit Jury- und Publikumspreis sowie 2019 als „Grand Champions“ auf den Philippinen.
In ihrer Show Lights, Camera, Action zeigt Pyrotex am Himmel über Herrenhausen Szenen aus legendären Filmen wie Gladiator, Rocky oder Star Wars, die eindrucksvoll in Szene gesetzt werden mit Licht, Musik und Stimmen berühmter Sprecher.

Ablauf der Abende

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Internationaler Feuerwerkswettbewerb

Jede Show beginnt mit einem einheitlichen Pflichtstück – in diesem Jahr der Klassiker ‚Zadok the Priest‘ von Händel, bekannt als UEFA-Hymne und eingespielt von der NDR-Radiophilharmonie. In der anschließenden 25-minütigen Kür entfalten die Teams zu ihrer eigenen Musik kunstvolle Geschichten am Himmel, die die Zuschauer in eine Welt voller einzigartiger Feuerwerksbilder entführen.

Kulinarische Köstlichkeiten, eine Picknickfläche, Live-Musik und Mitmachaktionen für Kinder sorgen für ein rundum gelungenes Erlebnis, bis der Abend mit einem atemberaubenden Feuerwerk seinen Höhepunkt erreicht. Erleben Sie die Magie von Herrenhausen.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.