Ricklingen, Verkehrsinformationen
Schreibe einen Kommentar

Stadtbahnlinien 3, 7 und 13: Ersatzverkehr mit Bussen am Wochenende in Ricklingen

Wegen Bauarbeiten in Ricklingen wird die Strecke der Stadtbahnlinien 3, 7 und 13 ab Freitag, 16. Mai 2025, circa 21:00 Uhr, bis Montag, 19. Mai 2025, circa 03:00 Uhr, zwischen den Haltestellen „Stadionbrücke“ und „Wallensteinstraße“ gesperrt. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Die Stadtbahnlinie 17 entfällt in diesem Zeitraum.

Ablauf des Ersatzverkehrs auf den Linien 3, 7 und 13

Auf den Stadtbahnlinien 3, 7 und 13 wird in Fahrtrichtung „Kröpcke“ zwischen den Haltestellen „Wallensteinstraße“ und „Allerweg“ ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. In die entgegengesetzte Fahrtrichtung, zu den Endunkten „Wettbergen“ und „Hemmingen“, fahren die Ersatzbusse zwischen den Haltestellen „Stadionbrücke“ und „Wallensteinstraße“.

Für den Halt „Wallensteinstraße“ wird eine Ersatzhaltestelle in der Göttinger Chaussee eingerichtet. In Fahrtrichtung „Wettbergen“ und „Hemmingen“ wird zudem die Haltstelle „Stadionbrücke“ an die Kreuzung zur Ritter-Brüning-Straße verlegt. Die weiteren Haltestellen werden von den Ersatzbussen in unmittelbarer Nähe zu den regulären Haltestellen bedient.

Stadtbahnlinie 17 entfällt

Während des Ersatzverkehrs entfällt die Linie 17. Die Strecke vom „Hauptbahnhof/ZOB“ bis zum Endpunkt „Wallensteinstraße“ kann jedoch alternativ erreicht werden:

• Für den Streckenabschnitt „Hauptbahnhof/ZOB“ bis „Goetheplatz“ können die Stadtbahnen der Linie 10 genutzt werden.
• Die Haltestelle „Humboldtstraße“ wird durch die Buslinien 120, 300 und 500 angefahren.
• Die Haltestelle „Schwarzer Bär“ wird sowohl von der Stadtbahnlinie 9 als auch von den Buslinien 120, 300 und 500 bedient.
• Alle Haltestellen zwischen „Allerweg“ und „Wallensteinstraße“ sind mit dem Ersatzverkehr für die Stadtbahnlinien 3, 7 und 13 erreichbar.

Aktuelle Infos auf uestra.de und in der ÜSTRA App

Da die Ersatzbusse nach einem gesonderten Baustellenplan fahren, bittet die ÜSTRA alle Fahrgäste mehr Zeit einzuplanen. Die angepassten Umleitungsfahrpläne sind in der ÜSTRA App und in die digitale Auskunft auf uestra.de eingepflegt. Zudem werden die Fahrgäste mit Aushängen auf den betroffenen Streckenabschnitten über den Ersatzverkehr informiert. Eine Fahrradmitnahme ist in den Ersatzbussen aus Platzgründen nicht möglich.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.