Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fahrrad

Das Fahrrad ist in Hannover eine beliebte und häufig genutzte Art der Fortbewegung.

Fahrradroute

Die Stadt hat eine Vielfalt an Maßnahmen ergriffen, um den Radverkehr zu fördern. Dazu gehören Tempo-30-Zonen, Fahrradstraßen, Einbahnstraßen für Radverkehr in Gegenrichtung und Schutzstreifen an stark Kfz-belasteten Hauptverkehrsstraßen. Es bestehen auch Radwege entlang von Flüssen, Kanälen und Parkanlagen. Der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr Hannovers soll bis 2025 auf 25 Prozent gesteigert werden.

Es existieren in der Eilenriede und anderen größeren Grünanlagen sowie Grünzügen Fahrradverbindungen, die überwiegend aus eigenständigen, asphaltierten Radwegen bestehen, welche neben oder unabhängig von Gehwegen verlaufen. Diese können eine Breite von bis zu 4,00 m aufweisen und sind teilweise auch für Inline-Skater freigegeben. Zudem befinden sich entlang von Leine, Ihme und Fösse sowie dem Mittellandkanal Radwege, die teilweise asphaltiert und teilweise gepflastert, aber überwiegend mit wassergebundener Decke ausgebaut sind. Dadurch ist es möglich, auf langer Strecke kreuzungsfrei ohne störenden Autoverkehr zu fahren, wobei die letzte Straße, an der man anhalten muss, in Döhren liegt und man danach bis zur Stadtgrenze nach Seelze 10 km flussabwärts fährt, ohne dass Autos queren.

So macht das fahren mit dem Fahrrad in Hannover Spaß, allerdings bleiben noch genügend kritische Stellen an denen Nachholbedarf für ein gelingen der Verkehrswende besteht.

Ratssitzung

Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 31. August 2023

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am Donnerstag (31. August) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Sitzungsdatum: 31.08.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung der Protokolle über die Sitzungen am 27. April 2023 und am 01. Juni 2023 3. A N F R A G E N 3.1. Anfrage der CDU-Fraktion: Müllverbrennungsanlage Misburg (Drucks. Nr. 1427/2023) 3.2. Anfrage der Fraktion DIE PARTEI & Volt: Fahrradstraßen (Drucks. Nr. 1428/2023) 3.3. Anfrage der AfD-Fraktion: Fachkräfte durch Zuwanderung in Hannover (Drucks. Nr. 1429/2023) 3.4. Anfrage der AfD-Fraktion: LGBTQ-Flaggen an Schulen (Drucks. Nr. 1430/2023) 3.5. Anfrage von Ratsherrn Böning (Die Hannoveraner): Deal oder kein Deal: Welche Wahrnehmung hat der Oberbürgermeister? (Drucks. Nr. 1519/2023) 3.6. Anfrage von Ratsherrn Böning (Die Hannoveraner) zur Situation in den hannoverschen Freibädern (Drucks. Nr. 1599/2023) 4. Neu- und Umbesetzungen in verschiedenen Gremien 4.1. Einrichtung eines Gestaltungsbeirates in der Landeshauptstadt Hannover (Drucks. Nr. 1457/2023 N1 …

Werkhalle der ehemaligen Hanomag, heute Fahrrad Stadler Hannover

Fahrrad Stadler – Größter Fahrradladen Hannovers

Fahrrad Stadler Hannover ist ein Fahrradgeschäft im Stadtteil Linden-Süd, das eine große Auswahl an Fahrrädern und Fahrradzubehör bietet. Das Geschäft hat eine lange Geschichte in Hannover und ist seit 2010 hier ansässig. Kurz nach der Eröffnung gab es in den Räumlichkeiten einen kuriosen Einbruch.  Die Täter sind über ein Oberlicht in das Gebäude gelangt und haben 16 Räder im Wert von 19 000 Euro entwendet. Die historische U-Boot-Halle auf dem Gelände der ehemaligen Hanomag bietet mit der hohen und lichtdurchfluteten Halle ein besonderes Einkaufsambiente. Der Name U-Boot-Halle kommt übrigens daher das die Stahlkonstruktion im Rohbau in Wilhelmshaven gebaut wurde und dort als Halle für die U-Boot-Herstellung gedacht war. In Hannover wurden nie U-Boote gebaut. Das Sortiment von Fahrrad Stadler Hannover umfasst Fahrräder für alle Bedürfnisse und Anforderungen, von Kinderrädern bis hin zu High-End-Mountainbikes und Rennrädern. Das Personal ist sehr kompetent und hilft den Kunden gerne bei der Auswahl des passenden Fahrrads. Neben dem Verkauf von Fahrrädern bietet Fahrrad Stadler Hannover auch einen umfangreichen Reparaturservice an. Das geschulte Personal repariert Fahrräder schnell und zuverlässig. Geschichte von …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Spende für Fahrradwerkstätten, Lehrermangel und ein Kurs im Tanzstudio

In der Ausgabe vom 21.08.2023 von 0511: Förderung für Fahrradwerkstätten! Auch die Selbsthilfe-Fahrradwerkstadt Glocksee e.V. bekommt einen Teil der Förderung in Höhe von rund 15.000€ von der Sparkasse. Außerdem sprechen wir mit Christian Fühner, dem bildungspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag über Maßnahmen gegen den Lehrermangel. Und wir haben einen Kurs bei einer Tanzschule besucht. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: Phil Teichert Schnitt: Phil Teichert Moderation: Florian Euler Tonregie: Alexander Jacob

GeoSounds - Geocaching in Hannover

Geocaching in Hannover – Auf Schatzsuche in der Landeshauptstadt

Geocaching ist eine beliebte Freizeitaktivität, die auch in Hannover immer mehr Fans findet. Dabei suchen die Teilnehmer mithilfe von GPS-Koordinaten versteckte Caches, die an verschiedenen Orten in der Stadt und Umgebung versteckt sind. Auch in Hannover gibt es zahlreiche Geocaching-Routen, die für spannende Abenteuer sorgen. Geocaching Touren in Hannover Internationale Ge(o)heimnisse der Region Hannover Auf dieser Geotour geht es auf eine kleine Weltreise durch die Region Hannover. Lernen Sie in ein paar Stunden die ganze Welt kennen. Von den Niederlanden über die Schweiz bis nach Japan und China geht die Reise durch die Region. Das internationale Flair steuern dabei Verstecke an Orten bei die einen mit der Welt verbinden. Selbstverständlich der der Flughafen Hannover, das größte Messegelände der Welt aber auch die Herrenhäuser Gärten oder der Maschpark am Neuen Rathaus. weitere Informationen Sattelfeste Ge(o)heimnisse Entlang dem Grünen Ring am Stadtrand von Hannover findet man diese Sattelfesten Ge(o)heimnisse. Insgesamt 20 Geocaches auf 160 Kilometern Radweg gilt es zu entdecken. weitere Informationen GeoSounds – An klangvollen Orten Als UNESCO City of Music natürlich eine Selbstverständlichkeit. Rätsel rund …

Polizei Nachrichten

Mädchen in Groß Buchholz vom Fahrrad gestoßen – Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Am Donnerstag, 10.08.2023, hat ein bislang unbekannter Mann eine 16-Jährige von ihrem Rad gestoßen. Das Mädchen stürzte mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminalermittlungsdienstes Hannover ereignete sich der Vorfall gegen 19:00 Uhr in der Pasteurallee im hannoverschen Stadtteil Groß Buchholz. Der unbekannte Täter stieß eine in Richtung Podbielskistraße fahrende 16-Jährige von ihrem Rad. Diese geriet dadurch in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden 78-jährigen Radfahrer zusammen. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung Mittellandkanal. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 100 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Der Tatverdächtige ist etwa 1,90 Meter groß, hat kurze dunkle Haare, einen schwarzen Vollbart und ist von kräftiger Statur. Zur Tatzeit trug er ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose und schwarzweiße Turnschuhe. Zeugen, die insbesondere die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Tatverdächtigen und/ oder seine Fluchtrichtung geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Lahe unter der Telefonnummer 0511 109-3317 zu melden.

Drachenboot auf dem Maschsee

Sportevents in der Region Hannover

Die Region Hannover hat neben den regelmäßigen Heimspielen der Roten von Hannover 96 noch viele andere Sportevents zu bieten. Egal ob man nur zuschauen oder aktiv daran teilnehmen möchte, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abseits von den Spielen im Niedersachsenstadion lohnt es sich auch mal bei kleineren Fußballvereinen vorbei zu schauen. Bekannt ist zum Beispiel der TSV Havelse, deren erste Herrenmannschaft zurzeit in der Regionalliga Nord spielt. Auch ein Besuch des höchsten Stadions der Stadt auf dem Lindener Berg bei Linden 07 ist immer einen Ausflug wert. Neben dem Fußball sind die Handballspiele der Recken ein für Sportfans lohnendes Ziel. Die Handballer des TSV Hannover-Burgdorf haben sich seit Jahren in der Handballbundesliga etabliert. Darüber hinaus ist die Stadt Hannover eine Rugbyhochburg in Deutschland. Gleich drei Mannschaften aus der Stadt spielen in der Bundesliga Nord/Ost. Egal ob man nach Linden zum traditionsreichen TSV Victoria Linden, zu Germania List oder in den Sportpark zu Hannover 78 fährt, Rugby ist immer ein Spektakel. Alternativ dazu bieten die American Football Mannschaften der Hannover Spartans, Hannover Stampeders und …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Spende für Fahrradwerkstatt und Großstadtgarten

In der Ausgabe vom 14.08.2023 von 0511: Förderung für Fahrradwerkstätten! Auch die Selbsthilfe-Fahrradwerkstadt Glocksee e.V. bekommt eine Teil der Förderung in Höhe von rund 15.000€ von der Sparkasse Hannover. Außerdem spricht Luk List von der* Partei Die Linke bei uns im Studio über die Abrissarbeiten auf dem Conti-Gelände. Und: Großstadtgarten für alle – eine Oase für Tiere, Pflanzen und Menschen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: h1 – Fernsehen aus Hannover Schnitt: Phil Teichert Moderation: Florian Euler Ton: Lukas Davin Müller-Bernhardt

Luisenhof Hannover

Hotel in Hannover – Komfort und Gastfreundschaft in der niedersächsischen Hauptstadt

Ein Hotel in Hannover zu finden ist nicht schwer. Als wichtiger Wirtschafts- und Messestandort und auch beliebtes Touristenziel bietet die Stadt eine vielfältige Hotelauswahl. In Hannover erwartet einen eine Vielfalt an Hotels, die jeden Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Egal, ob man nach einem luxuriösen Aufenthalt in einem gehobenen Hotel suchst oder es eher gemütlich und charmant mag, in dieser Stadt findest jeder genau das Richtige. Viele Hotels punkten mit ihrer zentralen Lage, die es einem ermöglichen, die Stadt bequem zu erkunden. Und wenn man nach einem langen Tag voller Entdeckungen zurückkommt, kannst man sich in den komfortablen Zimmern und bei ausgezeichnetem Service entspannen. Morgens locken köstliche Frühstücksbuffets, die jeden Gaumen erfreuen und den perfekten Start in den Tag bieten. Einige Hotels bieten sogar Wellnessbereiche, in denen man die Seele baumeln lassen kannst. Egal, ob beruflich unterwegs bist oder bei einen Städtetrip, Hannover hat das ideale Hotelangebot für jeden Geschmack und jede Gelegenheit – und das alles mit einem herzlichen Service, der dich wie zuhause fühlen lässt. Vielfalt der Unterkünfte Für jeden Reisenden das …

Hannover mit dem Rad

Neue Fahrradbroschüre „Hannover mit dem Rad“

Stadt und Region nachhaltig entdecken Hannover setzt auf nachhaltigen Tourismus. In diesem Zusammenhang präsentiert die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) eine neue, kompakte und kostenfreie Broschüre mit dem Titel „Hannover mit dem Rad“. Broschüre als PDF-Download Erstmals werden alle abwechslungsreichen Fahrradtouren aus Hannover und Umgebung in einem handlichen Format vereint. Die 28 Seiten umfassende Info-Broschüre soll dazu beitragen, die Fahrradregion Hannover weiter zu stärken. Gleichzeitig soll sie Einheimische wie Touristen inspirieren, auf das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel Fahrrad umzusteigen. „Hannover ist stolz darauf, eine fahrradfreundliche Stadt zu sein, und wir möchten Besucher ermutigen, die Region auf nachhaltige Weise zu erkunden“, so HMTG-Chef Hans Nolte. Nachhaltige Naherholung hat Vorfahrt Die neue Broschüre enthält neben Tipps und Informationen rund ums Rad eine Vielzahl von Routen, die für Radfahrer jeden Niveaus geeignet sind. Ob lehrreiche Sightseeing-Runden durch die City, entspannte Tagestouren am Wasser und durch Wälder oder anspruchsvollere Etappen durch den hügeligen Deister: Jeder Radurlauber findet die richtige Strecke. Hannover sitzt mit seinem Ruf als fahrradfreundliches Reiseziel nicht nur dank der attraktiven Landschaften und der gut ausgebauten Radwegeinfrastruktur fest …

Polizei Nachrichten

Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr: Großkontrolle auf dem Schützenplatz und in der Innenstadt

Bereits zum dritten Mal hat die Polizeidirektion Hannover eine Großkontrolle des Straßenverkehrs geplant und durchgeführt. Am Freitag, 04.08.2023, überprüften die Einsatzkräfte tagsüber im Rahmen einer stationären Kontrolle auf dem Schützenplatz insgesamt 342 Fahrzeuge. In der Nacht von Samstag, 05.08.2023, zu Sonntag, 06.08.2023, wurden mobile Verkehrskontrollen in der Innenstadt von Hannover durchgeführt. Es wurden insgesamt 69 Blutproben entnommen. Auch in diesem Jahr haben Einsatzkräfte aus ganz Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und der Bundespolizei, sowie der Zoll Hannover, das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM), das Gewerbeaufsichtsamt Hannover, die Führerscheinstelle Hannover, das Technisches Hilfswerk Hannover, die Staatsanwaltschaft Hannover und die Staatsanwaltschaft Hildesheim bei dem Großeinsatz unterstützt. Der Fokus der Verkehrskontrollen lag auf der Fahrtüchtigkeit der Fahrzeugführenden, insbesondere ob diese unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen standen. Am Freitag, 04.08.2023, kontrollierten die Einsatzkräfte zusammen mit anderen Behörden den Fahrzeugverkehr der Lavesallee, welcher auf den Schützenplatz für die Kontrolle umgeleitet wurde. Bereits nach 30 Minuten stellte eine gemischte Einsatzbesatzung aus Niedersachsen und Bremen einen Berliner Transporter fest. Zusätzlich stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass …