Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nordhafen

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Polizei Nachrichten

LKW-Fahrer flüchtet nach Unfall mit Radfahrer am Nordhafen

Nachdem ein bislang unbekannter LKW-Fahrer am Montag, 10.03.2025, einen 34-jährige Fahrradfahrer angefahren hat, flüchtete dieser und ließ den verletzten Mann zurück. Der Fahrradfahrer kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der LKW, bestehend aus einer Sattelzugmaschine und einem Auflieger, gegen 21:30 Uhr die Stelinger Straße in Hannover-Nordhafen. Im Einmündungsbereich zur Hansastraße bog der LKW-Fahrer nach rechts in diese ein und übersah dabei den 34-Jährigen auf dem parallel verlaufenden Fahrradweg. Der LKW kollidierte mit dem Fahrrad, weshalb der Radfahrer stürzte und dabei leicht verletzt wurde. Der LKW-Fahrer setzte zunächst seine Fahrt in der Hansastraße fort, hielt dann doch noch und begutachtete seinen LKW. Im Anschluss fuhr er weg, ohne den verletzten Fahrradfahrer zu beachten. Passanten informierten die Polizei und Rettungskräfte. Hinzugezogene Rettungskräfte brachten den Verletzten in ein Krankenhaus. Da sich der LKW-Fahrer unerlaubterweise vom Unfallort entfernte, wird gegen diesen nicht nur wegen fahrlässiger Körperverletzung, sondern auch wegen Unfallflucht ermittelt. Zeugen, die Hinweise zu einem Unfall in dem Bereich oder zu einem Fahrzeug mit entsprechenden, …

Kinderwald Hannover

Lichterfest im Kinderwald am 11. November 2024

Im Kinderwald im Mecklenheider Forst findet am Montag, dem 11. November, von 16 bis 18 Uhr wieder das beliebte Lichterfest statt. Mit heißem Kinderwaldpunsch, warmen Brezeln und Musik von den Kinderwaldchören unter Leitung von Katja Arff, unterstützt von Unmada Manfred Kindel, bereiten sich alle Teilnehmenden auf der Liegewiese „Rehkuppe“ auf einen Laternenumzug durch den beleuchteten Wald vor. Mit dabei ist auch der Clown Fidolo, er unterhält große und kleine Besucher*innen mit seinen Späßen. Gern können selbstgebastelte Laternen mitgeführt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für den Kinderwaldpunsch sollte ein Trinkbecher mitgebracht werden. Die Liegewiese „Rehkuppe“ ist wie folgt zu erreichen: Stadtbahnlinie 6 oder die Buslinien 460 und 461 bis Endstation Nordhafen, von dort aus zu Fuß durch den Mecklenheider Forst (circa 10 Minuten Gehzeit). Weitere Informationen zum Kinderwald unter www.kinderwald.de

Feuerwehr Nachrichten

Feuer auf einem Betriebsgelände sorgt für starke Rauchentwicklung

Am Sonntagmittag, 30.06.2024 kam es im Stadtteil Nordhafen zu einem Brand auf einem Betriebshof einer Firma für Metallrecycling. Die Feuerwehr ist seit 11:30 Uhr vor Ort, um die Flammen zu löschen und eine Brandausbreitung zu verhindern. Es gab keine Verletzten. Ein Feuer auf einem Schrottplatz in der Hansastraße sorgte am heutigen Sonntag für einen Einsatz der Feuerwehr Hannover. Mitarbeitende eines gegenüberliegenden Produktionsbetriebes für Nutzfahrzeuge stellen eine Rauchentwicklung fest und alarmierten die Feuerwehr. Schon auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte eine Rauchsäule erkennbar. Sofort wurde ein umfangreicher Löscheinsatz eingeleitet. Hierbei kamen zwei Wenderohre zweier Drehleitern zum Einsatz und zwei Atemschutztrupps mit weiteren Strahlrohren wurden eingesetzt. Zusätzlich wurde mit einem betriebseigenen Bagger der ca. 50 m³ große Schrotthaufen auseinandergezogen und kleinere brennende Teile abgelöscht. Das Feuer konnte durch den gezielten Einsatz sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Es gab keine Verletzten. Der Einsatz war gegen 14:00 Uhr beendet. Zur Brandursache wird die Polizei die Ermittlungen aufnehmen. Die Feuerwehr Hannover war mit einem Löschzug der Berufsfeuerwehr, einer weiteren Drehleiter, Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Stöcken, dem Rettungsdienst und …

Üstra

Zusatzfahrten und Kombiticket für An- und Abreise zum ADAC Hannover Marathon

Am Samstag, 13. April 2024, und Sonntag, 14. April 2024, findet in Hannover der 32. ADAC Hannover Marathon statt. Damit sowohl Teilnehmerinnen und Teilnehmer als auch Zuschauerinnen und Zuschauer entspannt zum Laufevent an- und abreisen können, setzt die ÜSTRA zusätzliche und längere Stadtbahnen ein. Für Läuferinnen und Läufer sowie für die Crew ist die Anreise mit dem Nahverkehr in der Region Hannover kostenlos. Kombiticket für Teilnehmende und Crew Zum 32. ADAC Hannover Marathon gilt, wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder eine Kombiticket-Vereinbarung. Die Läuferinnen und Läufer können am jeweiligen Veranstaltungstag, Samstag, 13. April 2024, und Sonntag, 14. April 2024, ganztägig alle Busse und Bahnen, S-Bahnen, alle Regionalzüge (RB, RE) der 2. Wagenklasse und das On-Demand-System sprinti, in den Zonen ABC nutzen. Die personalisierten Meldebestätigungen (auch als Selbstausdruck oder Handyticket) sowie die Startnummern gelten als Fahrkarte. Festgelegte ehrenamtliche Helferinnen und Helfer erhalten Crewausweise und können diese an beiden Veranstaltungstagen als Fahrkarte nutzen. So können Teilnehmende und Crew ganz bequem und umweltfreundlich zur Veranstaltung an- und abreisen. Zusätzliche Fahrten und längere Stadtbahnen bei der ÜSTRA: Am …

Kinderwald Hannover

Konzert zum Weltkindertag im Kinderwald

Anlässlich des Weltkindertags wird am Sonnabend, 23. September, von 14 bis 17 Uhr für eine gerechte und lebenswerte Zukunft für alle Kinder und Jugendlichen in Hannover gesungen und getanzt. Die Kinderwaldchöre unter der Leitung von Katja Arff werden unterstützt durch Unmada Manfred Kindel und weiteren musikalischen Gästen, dies sind unter anderem Chris von Jeremys Jukebox und Christian Kruse von Figurentheater Neumond. Clown Fidolo ist mit seiner wunderbaren Mitmachshow ebenso dabei wie der Kinderwald-Kooperationspartner „Hannover summt!“. Treffpunkt ist das Amphitheater im Kinderwald. Für Kaffee, Kuchen und kalte Getränke ist gesorgt. Besucher*innen werden gebeten, eigene Trinkbecher mitzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kinderwald ist wie folgt zu erreichen: Stadtbahnlinie 6 bis Endstation Nordhafen, von dort aus zu Fuß durch den Mecklenheider Forst (circa 25 Minuten); oder Buslinie 490/491, Haltestelle Hansastraße, von dort aus zu Fuß zum Kinderwald (circa 15 Minuten). Weiteres zum Kinderwald gibt es im Internet unter www.kinderwald.de. Informationen zum Weltkindertag sind unter https://www.weltkindertag.de/ zu finden.

Kinderwald Hannover

Frühlingsfest im Kinderwald am 6. Mai 2023

Der Kinderwald feiert am 6. Mai (Sonnabend) von 14 bis 17 Uhr in seinem Amphitheater und rund um den Maibaum sein Frühlingsfest: Gemeinsam mit den Kinderwald-Chorkindern unter der Leitung von Katja Arff und unterstützt von Kinderliedermacher Unmada Kindel wird gesungen, gespielt und musiziert. Clown Fidolo trägt mit seinen Späßen zu einer heiteren Einstimmung auf den Frühling bei. Die Kooperationspartner*innen des Kinderwaldes bieten spannende Infostände an. Für das leibliche Wohl werden Kuchen und Getränke angeboten. Dafür sind bitte Trinkbecher mitzubringen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen bietet das Internet unter www.kinderwald.de. Der Kinderwald Hannover ist zu erreichen mit der Stadtbahnlinie 6 bis Endstation Nordhafen, von dort aus circa 25 Minuten zu Fuß durch den Mecklenheider Forst; alternativ mit der Buslinie 490/491, Haltestelle Hansastraße, von dort aus zu Fuß in etwa 15 Minuten.

Polizei Nachrichten

Unfall mit zwei Verletzten auf der A 2 in Langenhagen

Am Samstag, 05.11.2022, sind zwei Personen durch einen Unfall zwischen zwei Pkw und einem Lkw auf der BAB 2 in Fahrtrichtung Berlin verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr ein 51-jähriger Mann mit seinem schwarzen VW Tiguan gegen 12:15 Uhr die mittlere Spur der BAB 2 zwischen den Anschlussstellen Hannover-Nordhafen und Hannover-Langenhagen. Bei einem Spurwechsel auf die Überholspur nach links kollidierte der VW Tiguan mit dem grauen Opel Meriva eines 63-Jährigen. Der Opel Meriva wurde bei dem Zusammenstoß gegen die Mittelschutzplanke gedrückt. Der VW Tiguan schleuderte zeitgleich zurück auf die mittlere Fahrspur. Nachdem der Pkw des 51-Jährigen auf der Mittelspur zum Stehen gekommen war, fuhr ihm ein mit einer 46-jährigen Frau besetzter Lkw MAN auf. Der 51-jährige Wertheraner und der 63-jährige Mann aus Bovenden sind bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert worden. Die 46-jährige Hannoveranerin blieb unverletzt. Zwischenzeitlich war der Rettungshubschrauber Christoph 4 gelandet. Die Unfallstelle wurde für die Unfallaufnahme für circa eine Stunde vollgesperrt und …

Üstra Hannover

Bauarbeiten auf der Stadtbahnlinie 6: Ersatzverkehr mit Bussen zwischen „Braunschweiger Platz“ und „Messe/Ost“

Wegen umfangreicher Gleisbauarbeiten im Bereich der Freundallee und im Bereich der Kerstingstraße können die Stadtbahnen der Linie 6 ab Freitag, 4. November 2022, circa 23 Uhr, bis Sonntag, 6. November 2022, Betriebsschluss, den Streckenabschnitt ab der Haltestelle „Freundallee“ bis zum Endpunkt „Messe/Ost“ nicht bedienen. Demzufolge fahren die Stadtbahnen lediglich im nördlichen Streckenabschnitt zwischen dem Endpunkt „Nordhafen“ und der Haltestelle „Braunschweiger Platz“. Für den gesperrten Streckenabschnitt wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ablauf des Ersatzverkehrs mit Bussen: Der Umstieg zwischen den Stadtbahnen und den Ersatz-bussen erfolgt an der Haltestelle „Braunschweiger Platz“. Die beiden Umsteigehaltestellen für die Busse befinden sich in der Plathnerstraße. Die meisten Haltestellen wer-den von den Ersatzbussen in unmittelbarer Nähe zu den regulären Stadtbahnhaltestellen bedient. Ausgenommen sind hiervon die Haltestellen „Freundallee“ und „Feldbuschwende“. Diese Haltestellen entfallen ersatzlos. Als Alternative für die „Freundallee“ empfiehlt die ÜSTRA den Fahrgästen die Haltestelle „Clausewitzstraße“. Als Alternative zur „Feldbuschwende“ kann die benachbarte Haltestelle „Kronsberg“ genutzt werden. Am Endpunkt „Messe/Ost“ fahren die Ersatzbusse in der Mailänder Straße, vor der Einmündung zur Brüsseler Straße, ab. Aktuelle Infos auf uestra.de und in …

Kinderwald Hannover

Lichterfest 2022 im Kinderwald

Der Kinderwald im Mecklenheider Forst lädt am Freitag, dem 11. November, von 16 bis 18 Uhr zum Lichterfest ein. Mit heißem Kinderwaldpunsch, warmen Brezeln und Musik von Unmada Manfred Kindel und dem Kinderwaldchor bereiten sich alle Teilnehmenden auf der Liegewiese „Rehkuppe“ auf einen Laternenumzug durch den beleuchteten Wald vor. Auch Clown Fidolo ist mit dabei und unterhält große und kleine Besucher*innen mit seinen Späßen. Selbstgebastelte Laternen sind gerne gesehen. Für den Kinderwaldpunsch sollte ein Trinkbecher mitgebracht werden. Die Liegewiese „Rehkuppe“ ist wie folgt zu erreichen: Stadtbahnlinie 6 oder die Buslinien 460 und 461 bis Endstation Nordhafen, von dort aus zu Fuß durch den Mecklenheider Forst (circa 10 Minuten). Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zum Kinderwald gibt es im Internet unter www.kinderwald.de.

Polizei Nachrichten

Männliche Leiche im Mecklenheider Forst gefunden – Polizei kann Fremdverschulden nicht ausschließen

Am Dienstag, 11.10.2022, haben Pilzsammler im Mecklenheider Forst an der Schulenburger Landstraße in einem Waldstück eine Leiche entdeckt. Bei dem Leichnam hatte bereits der Verwesungsprozess eingesetzt, sodass eine Identität der Person bislang unklar ist. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover fanden Pilzsammler gegen 15:00 Uhr einen leblosen Körper in einem Waldstück im Mecklenheider Forst in Hannover-Nordhafen. Der männliche Leichnam wies bereits Verwesungserscheinungen auf, sodass die Polizei nach derzeitigem Ermittlungsstand am Fundort zur Todesursache keine gesicherten Angaben machen kann. Auch die Identität der Person ist bislang ebenfalls nicht geklärt. Der Leichnam wird demnächst rechtsmedizinisch untersucht. Das Ergebnis steht noch aus. Der Kriminaldauerdienst Hannover hat Ermittlungen zur Todesursache und zur Identität des Mannes eingeleitet.