Alle Artikel mit dem Schlagwort: Zoo Hannover

Weitere Informationen gibt es auf der Seite zum Erlebnis Zoo Hannover.

Nilpferd im Zoo Hannover

Nilpferd im Zoo Hannover

Die „Sambesilandschaft“ ist einer afrikanischen Savannenlandschaft nachempfunden. Sie ist nach dem Sambesi benannt. Ein nachgebildeter Fluss schlängelt sich an den geräumigen Gehegen der Kuhreiher, Südafrika-Kronenkraniche und Weißstörche, Antilopen, Flamingos, Flusspferde, Mendesantilopen, Giraffen und Nashörner vorbei. Als eine der Hauptattraktionen des Zoos fahren auf dem Gewässer (außer im Winter) seilgeführte Boote, die die Besucher den Tieren teilweise sehr nahe bringen. https://de.wikipedia.org/wiki/Erlebnis-Zoo_Hannover#Sambesi Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und …

Yukon Bay

Late Zoo: Happy Birthday Kanada!

Der Zoo Hannover feiert den 150. Geburtstag von Kanada mit einem fröhlichen Hafenfest in Yukon Bay. Bei Country-Live-Musik, traditionellem nordamerikanischen Tanz (mittanzen ausdrücklich erlaubt) und Ranch Roping kommt echte Goldgräberstimmung auf. Und bei der Streetart Graffiti-Kunst in Yukon Bay kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr raus. Highlight: Gewinnen Sie beim virtuellen Goldwasch-Gewinnspiel eine Reise ins Yukon Territory. Außerdem im Abendprogramm: Auf Meyers Hof erwartet Sie der Shantychor Störtebäcker mit bekannten Seemannsliedern Blicke hinter die Kulissen Afrikanische Klänge am Sambesi mit Leo Keita Hang Percussion im Dschungelpalast Late Zoo Programm am 06.07.2017 Erlebnis-Zoo Hannover Adenauerallee 3 30175 Hannover www.zoo-hannover.de

Winterzoo Hannover (Bild: Frank Wilde / Erlebnis-Zoo Hannover )

Winter-Zoo 2016

Schlittschuhlaufen, Rodelbahn, Winter-Markt & Eisstockschießen Vom 25. November 2016 bis 12. Februar 2017 verwandeln sich Meyers Hof und Mullewapp in eine funkelnde Winter-Welt – ein Rundumwinterzauberpaket für die ganze Familie und alle, die den Feierabend genüsslich einläuten wollen! Mit Schlittschuhbahn unter freiem Himmel, Rodelrampen, Wintermarkt mit kulinarischen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und regionalen Spezialitäten, Eislaufschule, Weihnachtsmann und Eisdisco! Donnerstag, 01.12., 17:00-18:30 Uhr: Eislaufschule mit den Hannover Scorpions Zwischen festlich beleuchteten Fachwerkhäusern und lauschigen Hütten wird die Koppel auf Meyers Hof zur großen Open-Air-Eislaufbahn für Groß und Klein. Bei Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel, schwungvoller Eis-Disco und rasanten Fahrten auf dem Rodelberg ist Winter-Spaß garantiert. Auf dem Wintermarkt mit Kunst­hand­werk und Köstlichkeiten duftet es nach Glühwein und Kakao, Schmalzkuchen, knusprigem Krustenbraten, süßen Waffeln und deftigen Kartoffelpuffern. Highlights für die Kleinen: Das große Karussell mit mehr als 40 Plätzen lässt Kinderaugen leuchten. Große Pinguine geben als Lauflernhilfe Halt beim Eislaufen und bei der Po-Rutscher-Bahn in Mullewapp kommen alle auf ihre Kosten. Programm im Winter-Zoo im Dezember 2016 Do. 01.12., 17:00-18:30 Uhr: Eislaufschule mit den Hannover Scorpions Fr. 02.12., 18:00-21:00 Uhr: Eisdisco …

Weihnachtsmarkt Hannover

Weihnachtsmarkt in Hannover

Es gibt mehr als einen Weihnachtsmarkt in Hannover. Die Palette reicht vom traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt bis zum höchsten Weihnachtsmarkt der Stadt am Lindener Turm. Besonderen Glanz verbreiten der Winterzauber am Schloss Herrenhausen und der Christmas Garden im Erlebnis Zoo Hannover. Die Weihnachtspyramide auf dem Kröpcke ist die zentralste Anlaufstelle. Es gibt sie mittlerweile seit 25 Jahren. Mit ihren 18 Meter Höhe ist sie das weltweit größte Bauwerk dieser Art. Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Hannover Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt ist seit Jahren der Publikumsmagnet in Hannover. Allein rund um die Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung werden an rund 130 weihnachtlich geschmückten Ständen unter anderem Holzspielsachen aus dem Erzgebirge und dem Thüringer Wald, kunstgewerbliche Artikel, Keramik und Haushaltswaren angeboten. GlasbläserInnen, TöpferInnen und KerzenmacherInnen zeigen ihr handwerkliches Geschick. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist mit einer vielfältigen Auswahl weihnachtlicher Speisen, Getränke und Süßigkeiten gesorgt. Einer der jährlichen Höhepunkte ist jedes Jahr das „Finnische Weihnachtsdorf“ mit einem echten Lappenzelt auf dem Ballhofplatz. Dort werden finnische Spezialitäten und Handwerksarbeiten angeboten. Über …

Hannover Feriencard 2016

„Das wird unser Sommer“ – Hannover FerienCard 2016 ist da

Alle Schulkinder und –teens, die die großen Ferien in Hannover verbringen, können sich freuen: „Das wird unser Sommer“! Dass er spannend und unvergesslich wird, garantiert das abwechslungsreiche, prall gefüllte Programm der Hannover FerienCard 2016. Ab Montag, 2. Mai, ist die „Eintrittskarte“ in den Sommer zu bekommen. Das Programm zum Stöbern und Planen steht im Internet bereit unter www.feriencard-hannover.de. Die FerienCard gibt es wieder für neun Euro – mit HannoverAktivPass kostenlos. Für Sechs- bis 15-Jährige heißt es damit vom 23. Juni bis 3. August: „Das wird unser Sommer“. Wie in den vergangenen Jahren enthält der gedruckte Kalender kurz und knapp Angebotsübersichten für jeden Tag auf einen Blick und alle wichtigen Allgemeininformationen. Details zu den Aktionen der Hannover FerienCard 2016 und das komplette Programm finden sich ausführlich im Internet. Spannung und Abenteuer, Lustiges und Schlaumachendes, Künstlerisches und Bewegendes – die Qual der Wahl kann groß sein bei rund 700 Einzelaktionen von zirka 120 AnbieterInnen. Vieles ist spontan zu besuchen, für manches braucht es eine Anmeldung, es gibt Ganz- und Mehrtagesaktionen, darunter einwöchige Angebote ohne Anmeldung in unterschiedlichen Stadtteilen. …

Erlebnis-Zoo Hannover eröffnet neue Themenwelt „KIBONGO“ für Menschenaffen

  Am 27. September 2013 war es endlich soweit: Die Zoodirektoren Andreas M. Casdorff und Frank Werner eröffneten feierlich die neue Schimpansenaußenanlage im Zoo Hannover und damit das Herzstück der neuen Themenwelt für Menschenaffen. Um 11:15 Uhr zerschnitten beide gemeinsam das Eröffnungsband und läuteten damit die Geburtsstunde von Kibongo ein! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren   In sieben Monaten Bauzeit ist mitten in Hannover auf einer Fläche von 2.100 m2 eine imposante afrikanische Feuchtsavanne entstanden! Ein Paradies für die Schimpansen. Und da das Gehege mit einer Netzkonstruktion überkuppelt ist, stehen den Menschenaffen nun auch Klettermöglichkeiten zur Verfügung. Insgesamt können sie also 4.000 m3 umbauten Raum nutzen. „Wir sehen hier eine Anlage, die es so in der Zoowelt noch nicht gibt“, erklärt Zoodirektor Andreas M. Casdorff. Täuschend echt aussehende Kunstfelsen, Bepflanzung, Klettermöglichkeiten in Form von künstlichen Baobab-Bäumen, Wasserfall und Bachlauf – die …

Tipps für eine gelungene Städtereise nach Hannover

Hannover ist noch immer ein Geheimtipp, wenn es um Städtereisen gibt. Doch vielleicht ist es genau das, was den Reiz der niedersächsischen Hauptstadt ausmacht! Touristen bekommen in der Stadt alles geboten, was eine gelungene Städtereise ausmacht: Zahlreiche Möglichkeiten für verschiedenste Freizeitaktivitäten, sehenswerte Bauwerke sowie ein lebhaftes Nachtleben. Wir verraten Ihnen im Folgenden, wie Sie Ihr Wochenende in Hannover gestalten können! Wie bei jedem Städtetrip ist Reisenden ans Herz zu legen, mit dem passenden Gepäck anzureisen. Vor allem bei den Schuhen ist bei Städtereisen weniger Wert auf das Aussehen zu legen. Da man in der Regel den ganzen Tag auf den Beinen ist, sollte Komfort eine wichtigere Rolle spielen. Bequeme Schuhe für Ihren Städtetrip finden Sie zum Beispiel bei Otto unter www.otto.de/Schuhe/. Hannover am Tag Wer ein Wochenende in Hannover verbringt, den zieht es typischerweise zuerst in die Stadt. Hannover hat sich nämlich inzwischen zu einem wahren Einkaufsparadies gemausert, das mit zahlreichen Geschäften und Galerien lockt. An Regentagen ist dabei insbesondere die noch recht neue Ernst-August-Galerie einen Besuch wert. Zwischendurch kann man in einem der zahlreichen …

Sprung in die Sonne im Erlebnis-Zoo Hannover

Nachwuchs bei den Bennett-Kängurus im Outback Kaum zeigt sich die Herbstsonne, streckt Bennett junior die Nase an die Luft. Beim Regen der vergangenen Tage hatte sich der Nachwuchs der Bennett-Kängurus ganz tief im Beutel seiner Mutter Bertha (3) versteckt und sich bestimmt so etwas wie einen Reißverschluss oder zumindest Druckknöpfe gewünscht, damit kein noch so kleiner Tropfen in den Beutel eindringen kann. Immer wieder guckte das Baby kurz raus, zog sich dann aber wieder in den warmen Beutel zurück. Dabei wartet das Kleine nur noch auf den geeigneten trockenen Moment, um den ersten Sprung in die Welt zu wagen. Die nächsten warmen Tage bringen es ans Licht! Ein Bennett-Baby wird nach 33 bis 38 Tagen nur 2 cm groß und 0,8 Gramm schwer geboren. Bei der Geburt ist das Junge nackt, taub und blind. Instinktiv krabbelt es in den mütterlichen Beutel und saugt sich dort an der Zitze fest. Bis zu acht Monate bleibt es im Beutel, bevor es anfängt, mit einem zaghaften Hüpfer Taschenflucht zu begehen und die Welt außerhalb des Beutels zu erkunden. …

Kanada liegt in Hannover

Yukon Bay Die Wildnis ruft! Am 22. Mai eröffnet die Yukon Bayim Zoo Hannover In diesem Sommer eröffnet der Zoo die siebte Themenwelt mit unvergesslichen Tierbegegnungen und vollendet sein Konzept „Zoo der Zukunft". Yukon Territory – Kanada Eiskalt windet sich der mythenumwobene Yukon durch das Land. Majestätisch türmt sich Mount Logan 5.971 Meter hoch über endlosen Wäldern und klargrünen Seen. Die Bewohner: 185.000 Karibus, 10.000 Bären und 30.000 Menschen. Im Winter wird es bis -50 Grad kalt, Polarlichter tanzen am Himmel. Ganze neun Verkehrsampeln regeln den Verkehr in dem Land, das doppelt so groß wie Deutschland ist. Wenn es einen Stau gibt, ist ein Elch Schuld. Oder ein Bär, der einfach auf der Straße stehen bleibt. Yukon Bay – Deutschland Wölfe mit bernsteinfarbenen Augen lauern am Ufer des Yukon. Eine Herde Karibus zieht vorbei, Bisons heben kurz den Kopf und grasen weiter. Alte Minen ziehen sich wie ein Flechtwerk durch die Berge in Richtung Stadt. Die präsentiert sich kanadisch-bunt mit Holzhäusern und der alten Bergbahn „Duchess", die schon im 19. Jahrhundert Touristen auf der Taku-Tram-Strecke …

Yukon Bay eröffnet im Mai

Kanadas Karibus, Wölfe und Seebären grüßen aus Hannover Im Mai wird die Weltkarte neu geordnet: Kanada liegt dann genau zwischen Afrika und Indien. Zumindest in Hannover, bei der Weltreise durch den Erlebnis-Zoo. Im Mai eröffnet der Erlebnis-Zoo Hannover seine siebte Themenwelt, die spektakuläre Kanadalandschaft Yukon Bay. Die 22.000 m² große Abenteuerlandschaft ist die neue Heimat für Eisbären, Wölfe, Bisons, Präriehunde und die in Europa einzigartigen Karibus und Nördlichen Seebären. Die Reise nach Yukon Bay führt durch einen alten Bergwerkstollen, der in eine beeindruckende Taigalandschaft mündet. Hier lebt ein Rudel Wölfe, in direkter Nähe grasen Karibus und Waldbisons – Kanada-Feeling pur. Den Spuren der Goldgräber folgend, geht es in die quirlige Hafenstadt Yukon Bay mit kanadisch bunten Holzhäusern. Brüllende Seebären schwimmen im Hafenbecken, die Meeresbucht wird von drei jungen, verspielten Eisbären bewohnt. Mitten im Hafen liegt die auf Grund gelaufene Yukon Queen, ein altes Frachtschiff, dessen letzte Ladung nie gelöscht wurde: An Bord der Yukon Queen leben Pinguine. Der Kapitän des havarierten Schiffes hat hier den „Nördlichsten Pinguin-Zoo der Welt“ eröffnet und den Rumpf des Frachters …