Am Samstagmorgen, 19.07.2025, haben zwei bislang unbekannte Täter einen Passanten in Hannovers Calenberger Neustadt überfallen. Dabei schlugen und traten die beiden Angreifer auf den 36-jährigen Fußgänger ein. Die Täter entkamen unerkannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen der Tat.
Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer war ein 36-Jähriger Mann gegen 06:50 Uhr auf der Goethestraße unterwegs, als er von zwei unbekannten Männern angesprochen wurde. Diese forderten die Herausgabe seiner mitgeführten Tasche. Als der Mann sich weigerte, wurde er von den Angreifern geschlagen und flüchtete in Richtung Goethekreisel. Die beiden Unbekannten holten ihn jedoch auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle ein und schlugen und traten den 36-Jährigen erneut. Ein Anwohner bemerkte dies und konnte die Räuber durch lautes Rufen vertreiben. Die beiden Männer flohen anschließend in Richtung Goetheplatz. Der 36-jährige Mann wurde durch den Angriff verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Nach dem Überfall stellte er zudem das Fehlen seiner braunen Cappi der Marke „Gucci“ mit grüner Schrift fest. Ob diese geraubt wurde oder im Gerangel verloren ging, ist derzeit unklar.
Trotz umgehender Fahndung im Nahbereich konnten die Täter nicht gestellt werden. Die beiden Räuber können wie folgt beschrieben werden:
Der erste Mann ist ca. 1,75 Meter groß, zwischen 25 und 30 Jahre alt und hat eine schlanke Statur. Er trägt einen langen, dunklen Vollbart und schwarze, lockige Haare. Zum Tatzeitpunkt trug er eine schwarze Kapuzenjacke und eine schwarze Jeans.
Der zweite Täter ist ca. 1,80 Meter groß, zwischen 20 und 25 Jahre alt und hat ebenfalls schwarze, lockige Haare und zusätzlich einen schwarzen Kinnbart. Er trug bei der Tat ein weißes T-Shirt, eine blaue Hose und weiße Turnschuhe.
Beide Männer sprachen Arabisch.
Die Polizei Hannover ermittelt wegen versuchten schweren Raubes. Zum Zeitpunkt des Überfalls hielt eine Stadtbahn in unmittelbarer Nähe des Tatorts. Die Polizei hofft daher auf Zeugen – insbesondere Fahrgäste der Bahn oder Anwohnerinnen und Anwohner -, die Hinweise zu dem Vorfall oder den Tätern geben können. Auch Videoaufnahmen von der Tat könnten für die Ermittlungen von Bedeutung sein. Zudem wird nach der oben genannten Cappi gesucht. Sollte diese in Tatortnähe gefunden worden sein, bittet die Polizei ebenfalls um Hinweise. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3915 zu melden.