Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Hannover-Misburg kommt es am Montag, 18. August 2025, ab dem späten Nachmittag zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr. Betroffen sind insbesondere die Linien S3, S6 und S7. Für Teile der Strecke wird ein Busnotverkehr eingerichtet.
Bei Sondierungsarbeiten wurde in einem Teich an der Anderter Straße ein Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Um es unschädlich machen zu können, sind Entschärfungs- oder gegebenenfalls Sprengungsarbeiten notwendig. Damit die Arbeiten für die Bevölkerung gefahrlos durchgeführt werden können, wurde ein Sicherheitsbereich von 1000 Metern festgelegt.
Evakuierung am 18. August um 16:30 Uhr
Rund 3350 Personen sind daher am Montag, den 18.08.2025 aufgefordert, den betroffenen Bereich um 16:30 Uhr zu verlassen.
Bitte informieren Sie gegebenenfalls Verwandte und Freunde über ihre Abwesenheit sowie ihre Nachbarn über die Evakuierungsmaßnahme.
Betreuungsstelle eingerichtet
Für die von der Evakuierung betroffenen Menschen, die keine andere Aufenthaltsmöglichkeit haben, steht ab 16:30 Uhr eine Betreuungsstelle in der Sporthalle der Pestalozzischule zur Verfügung.
Die Evakuierung im betroffenen Gebiet beginnt um 16:30 Uhr. Bis dahin verkehren die Züge regulär, ein Halt in H-Anderten/Misburg erfolgt jedoch nur zum Einstieg. Ab 19:00 Uhr wird die Strecke zwischen Hannover Karl-Wiechert-Allee und Lehrte für den Bahnverkehr gesperrt.
Betreuungsstelle
Sporthalle der Pestalozzischule
Eisteichweg 7, 30559 Hannover
Geöffnet von 16:30 Uhr bis Ende der Maßnahme
Buslinie zur Betreuungsstelle
Für den Personentransport in die Betreuungsstelle stehen kostenfrei Busse bereit. Die Busse fahren die nachfolgenden Haltestellen regelmäßig an:
- Kreisstraße
- Hartmannstraße
- Max-Kuhlemannstraße
- Bahnhof Misburg-Anderten
- Am Kindergarten
- Betreuungsstelle Sporthalle Eisteichweg
Gehbehinderte Personen können unter der Rufnummer 19222 einen Krankentransport anfordern.
Die erforderliche Gefahrenbeseitigung kann erst nach erfolgreicher Umsetzung aller Sicherheitsmaßnahmen erfolgen. Sie werden daher gebeten, alle unbedingt für sie notwendige Dinge, wie z.B.: Medikamente, Säuglings- oder Spezialnahrung sowie angemessene Kleidung mitzunehmen.
Für Fragen aus der Bevölkerung steht im nachfolgenden Zeitraum ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800 / 7 31 31 31 zur Verfügung.
Die S-Bahn Linien verkehren während der Sperrung wie folgt:
- S3: Pendelbetrieb zwischen Hildesheim und Lehrte
- S6: Umleitung zwischen Hannover und Celle ohne Halt. Alle geplanten Unterwegshalte entfallen.
- S7: Verkehr nur zwischen Celle und Lehrte
Für den Abschnitt Hannover Hbf – Lehrte wird ein Busnotverkehr eingerichtet. Dieser bedient lediglich den Halt Ahlten. Reisende für die Stationen Karl-Wiechert-Allee und Kleefeld werden gebeten auf die Üstra auszuweichen.
Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Verbindungen im DB Navigator, im Fahrplaner oder in der Üstra-App zu informieren. Aufgrund der Kurzfristigkeit werden die Daten in den Auskunftsmedien erst ab Montag zur Verfügung stehen.
Die Sperrung wird voraussichtlich bis 21:00 Uhr andauern. Im Anschluss wird der S-Bahn-Betrieb schrittweise wieder aufgenommen. Durch Umleitungen anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen über Hildesheim und Celle kann es auch auf weiteren Linien zu Verspätungen kommen.
Fahrgästen wird empfohlen, für den Zeitraum der Bombenentschärfung mehr Reisezeit einzuplanen.