Alle Artikel in: Sport

Sport in Hannover ist mehr als nur Fussball. Hannover ist Olympiastützpunkt, eine Rugby- und Wasserballhochburg und hat diverse Vereine des Breitensports.

Das Niedersachsenstadion Heimspielort der Roten

Das Niedersachsenstadion Heimspielort der Roten

Bekannteste Mannschaften in Hannover sind Hannover 96, die Indians, die Recken und Waspo 98. Sie stehen für Fussball, Eishockey, Handball und Wasserball. Darüber hinaus ist Hannover eine Rugbyhochburg in Deutschland. Mit dem Olympiastützpunkt hat die Landeshauptstadt schon einige Olympiasieger hervorgebracht.

Im Stadtgebiet und der Region gibt es dafür über 1.000 Sportvereine. Sie bieten Familien, Kindern und Jugendlichen ganz unterschiedliche Möglichkeiten, körperlich, spielerisch und sportlich aktiv zu werden und ihre Gesundheit zu stärken.

Über die Initiative „Sport im Park“ wird außerdem ein Programm offener und kostenloser Sport- und Bewegungskurse, die regelmäßig im öffentlichen Raum stattfinden, angeboten.

Sport Highlights in Hannover sind der jährliche Hannover Marathon, der Triathlon in der City und in der Wasserstadt, die Nacht von Hannover der Radprofis und die Pferderennen auf der neuen Bult um nur einige zu nennen.

Calisthenics-Anlage im Volkspark Vinnhorst

Calisthenics-Fitnessanlage im Volkspark Vinnhorst ist fertig

Nach rund acht Wochen Bauzeit wird in der kommenden Woche die Calisthenics-Anlage im Volkspark Vinnhorst an der Kalabisstraße eröffnet. Ziel dieses Angebotes ist es, ein modernes Sportangebot sowohl für Jugendliche ab 14 Jahren als auch für Erwachsene bereitzustellen, das sich gut in die weitläufigen Grünflächen mit dem wertvollen Baumbestand des rund 4.000 m² großen Parks einfügt. Die Maßnahme umfasst die Herstellung einer Calisthenics-Anlage und die Schaffung von Sitzangeboten in Form von zwei Bänken. Die Fitnessanlage für ambitionierte Sportübungen vereint verschiedene Geräte für ein intensives Eigengewichtstraining: Reckstangen und eine Hangelleiter in unterschiedlichen Höhen, eine Sprossenwand, verschiedene Barren und eine Schrägbank. Der Fallschutzbereich wurde aus Holzhackschnitzeln hergestellt. Weiterhin wurden im Zuge der Maßnahme circa 130 m2 ungenutzte Wegefläche entsiegelt und Rasen angelegt. Die Kosten für die Herstellung der Calisthenics-Anlage betragen rund 60.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm zur ökologischen Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen für den Stadtbezirksrat Nord und zusätzlich aus Mitteln des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün finanziert. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. …

Die Recken

RECKEN-Tag im Erlebnis-Zoo Hannover mit Trikotvorstellung und vollem Programm

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, stellt der niedersächsische Bundesligist TSV Hannover-Burgdorf seine neuen Trikots für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 vor und das in einem ganz besonderen Rahmen im Erlebnis-Zoo Hannover. Erstmals haben auch die Fans die Möglichkeit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Im Rahmen der regulären Eintrittspreise erwartet die Besucherinnen und Besucher rund um die Trikotpräsentation ein abwechslungsreicher RECKEN-Tag mit zahlreichen Mitmach-Aktionen und spannenden Programmpunkten im achtältesten Zoo Deutschlands. Ab 12:30 Uhr startet das Fanprogramm mit abwechslungsreichen Mitmachaktionen und interaktiven Spielen. Auch das RECKEN-Maskottchen HEKTOR sowie Tatzi Tatz, das Maskottchen des Erlebnis-Zoo Hannover, werden vor Ort sein und für gute Stimmung sorgen. Ab 14:00 Uhr präsentieren Justus Fischer und Leif Tissier die neue Spielkleidung für die kommende Spielzeit in der Handball-Bundesliga. Zudem stehen die Spieler Renars Uscins, Marian Michalczik, Marius Steinhauser, Simon Gade, Jonathan Edvardsson und Sommer-Neuzugang August Pedersen ab 14:30 Uhr für eine exklusive Autogrammstunde zur Verfügung und freuen sich auf den persönlichen Austausch mit den Fans. Mit der Kombination aus sportlicher Begeisterung und tierischer Kulisse verspricht dieser Tag ein besonderes Erlebnis für …

Die Recken

Hammer-Start in die Hinrunde für die RECKEN Handballer

Handball-Bundesliga terminiert die ersten Spieltage der Saison Gleich zu Beginn der neuen Spielzeit 2025/26 wartet auf die Mannschaft um Mannschaftskapitän Marius Steinhauser ein Topspiel gegen den VfL Gummersbach in der heimischen RECKEN-Festung. Der Startschuss in die neue Saison fällt am Mittwoch, den 27. August, um 19:00 Uhr. Mit der Ansetzung haben die Käufer des Blind-Date Ticktes damit jetzt auch Gewissheit über Gegner und Datum: die erworbenen Tickets aus dieser Aktion sind für dieses Spiel gültig. Aufgrund der Teilnahme der EHF-Qualifikation am Wochenende des 6./7. September, bei der die TSV Hannover-Burgdorf zum Rückspiel beim HC Alkaloid antreten muss, musste das ursprünglich für dieses Wochenende angesetzte Heimspiel gegen den THW Kiel verlegt werden. Der Kracher gegen den Rekordmeister aus dem hohen Norden findet nun am Donnerstag, den 18. September, um 19:00 Uhr statt und bildet den Auftakt der RECKEN-Heimspielwoche hoch drei. Unter dem Motto „Heißer Auftakt in den Herbst“ erwarten die Fans im September drei Top-Heimspiele binnen acht Tagen. So empfangen die RECKEN drei Tage nach dem Kiel-Spiel, am Sonntag, den 21. September, um 16:30 Uhr, mit …

Hannover 96

Deutsche Bowling-Meisterschaften – Team Hannover 96 scheitert im Finale nur knapp

Hannover 96 ist als Vizemeister von den Deutschen Titelkämpfen im Bowling aus Ludwigshafen zurückgekehrt. Die Mannschaft um Nationalspieler Zeno Janßen musste ich im Finale nur knapp mit 14:17-Spielpunkten dem Team „BSK Finale Kassel“ geschlagen geben. „Leider konnten wir unsere Führung, die wir uns in den ersten Durchgängen erspielt hatten, nicht bis in den Endspurt retten“, sagte Teamsprecher Yannick Finkenbrink. Platz zwei ist für die Hannoveraner dennoch ein Riesenerfolg. Schon die Teilnahme beim Final Four als Vizemeister der Nordgruppe war eine Überraschung. „Das wir dann auch noch im Halbfinale den Meister der Gruppe Süd, BK München sensationell hoch mit 17:2 schlagen konnten, das war das i-Tüpfelchen auf einer starten Saison.“ Im Finale reichte eine 9:5- und 12:7-Führung nicht, um den Sieg einzuspielen. Die Gegner aus Kassel konnten sich kontinuierlich steigern und so für den Gesamtsieg sorgen. Mit dieser Mannschaft schaffte Hannover 96 den historischen Erfolg, erstmalig Vizemeister der Bundesliga: Brent De Ruiter, Milan Scheffer, Zeno Janßen, Ondrej Trojek und Lukas Jeline. Für das beste Einzelergebnis mit 279 Pins in zehn Durchgängen sorgte Lukas Jelinek. Bereits vor …

Marcus Mann und Benedikt Pichler

Von der Ostsee an den Maschsee: Neuzugang von Holstein Kiel

Der Kader von Hannover 96 für die kommende Saison nimmt weiter Gestalt an: Benedikt Pichler wechselt von Holstein Kiel in die niedersächsische Landeshauptstadt. Der 27-jährige Österreicher ist im Sturm beheimatet und unterschreibt einen Vertrag bis 2027. Er ist der siebte Neuzugang in diesem Sommer. 96-Geschäftsführer Marcus Mann: „Wir haben uns sehr um Benedikt bemüht, weil wir mit ihm einen absoluten Teamplayer für uns gewinnen konnten. Er ist ein Stürmer mit gutem Tempo und einem extrem starken Anlaufverhalten, der fleißig für die Mannschaft und seine Mitspieler arbeitet, für sie Wege geht und ihnen Freiräume verschafft. Er bringt Energie in eine Mannschaft und ist – gerade in seinen Saisons in der 2. Liga – immer auf seine Torbeteiligungen gekommen. Mit seinen 27 Jahren ist Benedikt bereits ein gestandener Spieler, der schon einiges im Fußball gesehen und erlebt hat und uns auch mit dieser Erfahrung weiterbringen wird.“ Benedikt Pichler: „Nach vier Jahren bei Holstein Kiel hatte ich das Gefühl, jetzt eine neue Herausforderung angehen zu wollen. Für mich ist Hannover 96 der richtige Klub dafür. Die Verantwortlichen haben …

Niedersachsenstadion

Frauen-Fußball Europameisterschaft 2029: Hannover als Spielort dabei

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat heute bekannt gegeben, mit welchen Spielorten er sich beim Europäischen Fußballverband UEFA für die Ausrichtung der Europameisterschaften im Frauen-Fußball 2029 bewerben wird und eine sogenannte „Final List“ der Städte veröffentlicht. Hannovers Bewerbung war erfolgreich, die Landeshauptstadt wird mit dem Niedersachsenstadion zusammen mit Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Köln, München, Leipzig und Wolfsburg Teil der deutschen Bewerbung sein. Oberbürgermeister Belit Onay: „Wir freuen uns sehr, dass Hannover Teil der Bewerbung des Deutschen Fußballbundes um die UEFA Frauen-Fußball EM 2029 sein wird. Die Argumente und unsere aussagekräftige Bewerbung haben überzeugt. Nach dem Zuschlag für die Finals 2026 ist dies ein weiterer Erfolg für die Sportstadt Hannover. Jetzt werden wir alles dafür tun, dass die deutsche Bewerbung erfolgreich wird.“ Der DFB wird die Bewerbung bei der UEFA bis zum 27. August 2025 abgeben, die UEFA entscheidet im Dezember dieses Jahrs darüber, in welchem Land die Europameisterschaften 2029 ausgetragen werden. Die Berücksichtigung Hannovers in diesem Verfahren reiht sich in eine Liste von erfolgreichen Bewerbungen um sportliche Großereignisse in jüngster Zeit ein. Hannover hat den Zuschlag …

Street-Floorball-Logo

Street-Floorball-Tour 2025 am Kröpcke

Open-Air-Spektakel am Kröpcke: Floorball-Turnier sorgt für Stimmung In zentraler Lage am Kröpcke macht am Sonnabend, 14. Juni, die „Street-Floorball-Tour 2025“ Station. Das Open Air-Spektakel bringt die Trendsportart live in Hannovers Stadtzentrum. Am Start ab 10 Uhr jeweils Jugend- und Erwachsenenteams, darunter vom Gastgeber Hannover 96. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Street Floorball wurde während der Corona-Pandemie als Outdoor-Variante des Floorballs für die Sommermonate etabliert. Dabei werden spezielle Bodenmatten verwendet, um beispielsweise Asphalt bespielbar zu machen – vergleichbar zum sonst gewohnten Hallenboden. Es ist ein zugänglicher und fairer Sport, der ohne Schiedsrichter auskommt. Die Regeln sind bewusst einfach gehalten, damit jeder schnell mitspielen kann. Egal ob auf dem Marktplatz, im Innenhof, auf dem Bolzplatz oder im Park – Street Floorball ist überall möglich. Alles, was man braucht, sind einige Sportbegeisterte mit Schlägern, einen Ball und Tore. Egal, ob jung oder alt, groß …

Niedersachsenstadion: Die Heimat der Roten

Hochrisikospiel am Samstag: Hannover 96 II. und Hansa Rostock

Gewalt und Randale beim Fußball werden leider viel zu oft als deutsche Folklore gesehen. Kaputte Züge, zerstörte Stadien, Prügeleien und vieles mehr sind jedes Wochenende an der Tagesordnung. Die Hooligans von Hansa Rostock sind unter den besonders berüchtigten Kandidaten dafür weilt vorne anzutreffen. Das DFB-Sportgericht hat 2024 Fußball-Zweitligist Hansa Rostock zu einer Geldstrafe in Gesamthöhe von 238.000 Euro verurteilt. Damit ahndete der Verband gleich vier Vorfälle, bei denen die Hansa-Anhänger für Ärger gesorgt hatten. Unter anderem wurden im Hamburger Millerntor Raketen abgefeuert, Brände gelegt und zudem die beiden Toilettenanlagen im Gästebereich fast vollständig zerstört hatten. Als Konsequenz gab es dort beim nächsten Spiel für die angereisten Rostocker nur noch Dixi-Klos. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Über 100 Vermummte griffen im Oktober 2024 einen Fanzug mit Anhängern von Rot Weiss Essen auf freier Strecke zwischen Berlin und Rostock an. Die Essener waren …

Polizei Nachrichten

Bilanz der Polizei Hannover anlässlich der Zweitligapartie von Hannover 96

Am Sonntag, 27.04.2025, hat das Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und dem 1.FC Köln stattgefunden. Im Rahmen des Fananreiseverkehrs kam es zu teils erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Personen- und Nahverkehr (ÖPNV) im Bereich Ricklingen und um das Stadion. Das Spiel fand um 13:30 Uhr im voll ausverkauften Stadion statt. Zuvor waren ca. 11.000 Gastfans mit Bus, Bahn und privaten Fahrzeugen angereist. Um eine störungsfreie Ankunft der Fußballfans am Stadion zu gewährleisten, musste die Polizei Straßensperrungen einrichten. Über 5000 1.FC Köln Fans versammelte sich zudem im Bereich des Schünemannplatzes und begaben sich im Rahmen eines Fanmarschs zum Stadion. Für den Anreiseverkehr zum Sammeltreffpunkt am Schünemannplatz mussten zwischenzeitlich die Zufahrtsstraßen, auch für den ÖPNV, gesperrt werden. Die Stadtreinigung übernahm nach Verlassen der Fans die Reinigung des öffentlichen Platzes. Durch unbekannte Personen der Gastfanszene kam es im Rahmen des Fanmarsches zu diversem Bekleben von geparkten Pkw mit sogenannten „Spuckis“. Auch die hannoverschen Fans begaben sich mit ca. 400 Teilnehmenden aus Richtung der Altstadt im Rahmen eines Fanmarsches zum Stadion. Während des Spiels gab es kurz vor dem Anpfiff ein …

Die Recken

Justus Fischer bleibt Teil der RECKEN-Familie

Eigengewächs verlängert erneut seinen Vertrag Nationalspieler und Eigengewächs der RECKEN-Schmiede Justus Fischer hat seinen Vertrag beim niedersächsischen Bundesligisten frühzeitig verlängert. Der Verein freut sich, einen Spieler aus der eigenen Jugend und Leistungsträger der Bundesligamannschaft, trotz mehrerer lukrativer Angebote, für eine weitere Zusammenarbeit mit den RECKEN zu überzeugen. Der Kreisläufer wird mindestens bis 2027 für die TSV Hannover-Burgdorf auf Torejagd gehen. „Die Verlängerung von Justus ist ein großartiges Zeichen für den gesamten Verein. Er hat sich im Laufe der Jahre bei uns zu einem gestandenen Kreisläufer entwickelt, der es über unseren eigenen Unterbau bis in die Nationalmannschaft geschafft hat. Justus ist ein Eckpfeiler der Mannschaft und wird dies mit seiner unermüdlichen Art sowohl in der Abwehr als auch im Angriff weiterhin in Zukunft bei uns sein“, würdigt Sven-Sören Christophersen, der sportliche Leiter der RECKEN, seine bisherigen Leistungen. Der mit 22 Jahren immer noch sehr junge Kreisläufer kommt inzwischen auf eine beachtliche Anzahl von 114 Bundesligaspielen, in denen er 295 Tore erzielen konnte. In der European League lief er für die RECKEN insgesamt neun Mal auf und …