Kinder können ab Mittwoch (6. August) den "Hexenspielplatz" wieder in Beisitz nehmen: Der rund 2.500 Quadratmeter große Waldspielplatz Am Schmachteberg im Kleefelder Teil der Eilenriede war in die Jahre gekommen und musste neu gestaltet werden.
Für Kinder gibt es viel Neues zu entdecken: Zentrales Spielelement ist eine Kletterlandschaft aus umgekehrten Baumstämmen, die ihre Wurzeln in den Himmel recken. Davor haben die Hexen ihre "Wackelbesen" abgestellt – Baumstämme mit Spiralfüßen, auf denen sie wippen können. Ein Karussell "Wirbelwind", eine Hangrutsche, ein Sandwerk, in dem Sand mit Schippen, Aufzügen und mobilen Formen bewegt werden kann, eine Doppelschaukel und eine Tischtennisplatte vervollständigen das Spielangebot.
Eine Meter hohe Hexenkaterskulptur aus Holz von Hermann Tylinski, Revierleiter Forsten der Stadt, heißt BesucherInnen im Eingangsbereich herzlich willkommen.
Der Spielplatz wurde im Rahmen des Sonderprogramms der Stadt Hannover zur
ökologischen Aufwertung von Schulhöfen und Spielplätzen für insgesamt 59.000 Euro erneuert. 9.000 Euro davon wurden aus Mitteln des Bezirksrats Buchholz-Kleefeld finanziert. Das Büro "grün und raum" aus Hannover hat im Auftrag des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün die Planung durchgeführt.