Alle Artikel mit dem Schlagwort: Calenberger Neustadt

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Neues Rathaus Hannover

10 Dinge die man in Hannover gemacht haben muss

Die meisten Punkte dürfte der Hannoveraner abgehakt haben. Aber einige Sachen sind auch nicht ganz so bekannt. Für Touristen, die einen Kurztrip nach Hannover machen auf jeden Fall ein Anhaltspunkt, was man in der Landeshauptstadt von Niedersachsen so gesehen haben sollte. 1. Mit dem Schrägaufzug die Rathauskuppel besuchen. Mit dem weltweit einzigartigen Bogenaufzug erreicht man die 97,73 m hohe Kuppel des Neuen Rathauses. 2. Eine Lüttje Lage trinken Im Prinzip kein Problem, doch im Detail nicht leicht. Die Lüttje Lage muss aus zwei Gläsern ohne zu kleckern getrunken werden. Sonst zählt das nicht! 3. Mit der Maschseeflotte eine Runde schippern Während der Saison eine Rundfahrt auf dem Maschsee mit einem der Boote der Üstra ist eine feine Sache. Noch besser man sucht sich ein besonderes Event aus und fährt zum Beispiel mit Frühstücksbuffet im Solar-Katamaran. 4. Durch das Labyrinth im Großen Garten finden Im Großen Garten Herrenhausen ist ein klassisches Heckenlabyrinth. Solch ein Irrgarten ist ein Gestaltungselement der Gartenkunst und darf daher in Hannovers bekanntem Garten auch nicht fehlen. 5. Das Rad in der Eilenriede …

Lüttje Lage

Lüttje Lage – Hannovers Traditionsgetränk Nummer 1

Cord Broyhan aus dem Dorf Stöcken braute 1526 als erster das nach ihm benannte obergärige Broyhan-Bier. Dadurch verschaffte er Hannover einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung und eine bedeutende Stellung im Bereich der damaligen Braukunst. Aus der Sitte, dieses Broyhan-Bier zusammen mit Branntwein zu trinken, entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dann die Lüttje Lage. Heute trinkt man die Lüttje Lage aus zwei Gläsern mit speziellem einheimischem Schankbier und mit einem Kornbrand. Die Gläser werden mit einer Hand gehalten und so angewinkelt, dass der Korn während des Trinkens langsam von oben in das Bierglas fließt. Das Zielwasser der hannoverschen Schützen fließt hauptsächlich auf dem Schützenplatz und es erfordert doch etwas Geschick sich nicht zu bekleckern. Wie das ein Profi macht zeigt das Video vom Schützenfest Hannover. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die Herrenhäuser Brauerei hat das Lüttje Lagenbier im Portfolio. Ausgewogen malzaromatisch mit …

Polizei Nachrichten

Polizei fasst Tatverdächtigen kurz nach Einbruch in Handyladen

Kurz nach dem Einbruch in einen Handyladen in der Calenberger Neustadt in Hannover hat die Polizei am Dienstagmorgen, 19.10.2021, einen Tatverdächtigen gefasst. Bei der Kontrolle des Mannes im Bereich Steintor wurden gleich mehrere elektronische Geräte gefunden, die womöglich aus der Auslage des Ladens gestohlen wurden. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer bemerkte eine Autofahrerin gegen 07:00 Uhr im Vorbeifahren die eingeschlagene Scheibe an einem Handyladen an der Goethestraße in der Calenberger Neustadt und verständigte die Polizei. Offensichtlich hatte sich ein Einbrecher gewaltsam Zutritt zu dem Geschäft verschafft und aus der Warenauslage mehrere Mobiltelefone mitgehen lassen. Kurz darauf überprüften Einsatzkräfte am Steintor im Stadtteil Mitte eine verdächtige Person. Bei der Durchsuchung ihrer Kleidung und des mitgeführten Rucksacks fanden die Beamten insgesamt mehr als ein Dutzend Ladegeräte, Navigationsgeräte sowie Mobiltelefone. Aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe bestand daher der Verdacht, dass es sich bei ihm um den mutmaßlichen Einbrecher handelt. Der 35-Jährige wurde vorläufig festgenommen und mit zur Wache genommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen kam der Mann wieder auf freien Fuß. Gegen ihn wird nun wegen …

Polizei Nachrichten

32-Jähriger in der Calenberger Neustadt ausgeraubt und leicht verletzt

Im hannoverschen Stadtteil Calenberger Neustadt ist am frühen Sonntagmorgen, 10.10.2021, ein Mann überfallen und ausgeraubt worden. Bei dem Vorfall erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nach Zeugen der Tat. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer hielt sich der Mann am Sonntag gegen 05:30 Uhr an der Theodor-Krüger-Straße auf, als er plötzlich von einer unbekannten Person am Hals gepackt, gewürgt und zu Boden gerissen wurde. In der Folge durchsuchten ihn der Angreifer sowie zwei durch den 32-Jährigen wahrgenommene Begleiter. Kurze Zeit später flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Nachdem der 32-Jährige zu Hause angekommen war, bemerkte er, dass sein Mobiltelefon sowie Bargeld verschwunden waren. Daraufhin verständigte er die Polizei. Zu den Tätern liegt keine genauere Beschreibung vor. Deshalb sucht die Polizei nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Räubern beziehungsweise zum Hergang der Tat geben können. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3920 entgegen.

Polizei Nachrichten

Unbekannter Täter raubt Frau (59) in der Calenberger Neustadt aus

Am Mittwoch, 29.09.2021, ist eine 59-jährige Frau von einem unbekannten Mann ausgeraubt worden. Der Täter flüchtete unerkannt mit einem Fahrrad. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer saß eine 59-jährige Frau auf einer Sitzbank in der Calenberger Neustadt am Wolfgang-Besemer-Ufer auf Höhe der Berufsbildenden Schule Hannover. Gegen 14:10 Uhr kam ein unbekannter Mann auf einem silbernen Fahrrad angefahren und riss die Handtasche und das Handy der Frau aus ihrer Hand. Des Weiteren trat der Täter die 59-Jährige gegen ihre Oberschenkel. Der Täter flüchtete mitsamt der entrissenen Handtasche auf seinem Fahrrad in Richtung Lavesallee. Das Handy ließ er fallen. Die Frau verfolgte den Täter noch kurzfristig zu Fuß. Kurz vor der Lavesallee kamen ihr noch zwei Männer am Ufer entgegen, welche potenzielle Zeugen sein könnten. Der Täter war etwa 1,70 Meter groß und war circa 55 Jahre alt. Die Statur war kräftig und untersetzt. Der Täter trug zur Tatzeit eine grün-beige Jacke, ein hellbeiges Cap, blaue Jeans und weiße Turnschuhe. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen und zum Täter geben können. Insbesondere sucht die Polizei …

Herbstvergnügen statt Oktoberfest

Oktoberfest Hannover – Bayrische Tradition in Norddeutschland

Während der Corona Zeit lockte Niedersachsen‘s größter „Pop-Up Freizeitpark“ auf den Schützenplatz in der Calenberger Neustadt. Viele Attraktionen verteilt auf dem gesamten Gelände erwarteten die Besucher beim Herbstvergnügen. Viele tolle Kindergeschäfte, jede Menge toller Spielbuden von Losbuden über den Ballwurfstand bis hin zur Pfeilwurfbude oder dem beliebten Entenangeln sorgten für Zerstreuung. Inzwischen kann das Oktoberfest Hannover wieder unter altem Namen und in der lange gewohnten Tradition stattfinden. Oktoberfest in Hannover Das Oktoberfest ist das weltbekannteste Volksfest, das normalerweise in München stattfindet. Doch auch in Hannover wird jedes Jahr eine Version des Oktoberfests auf dem Schützenplatz gefeiert. Tauchen wir ein in die bayerische Kultur und genießen wir gemeinsam das Oktoberfest Hannover. Bierzelte und bayerische Spezialitäten Wie auch auf dem Original-Oktoberfest in München gibt es auf dem Oktoberfest Hannover zahlreiche Bierzelte, in denen die Besucher typisch bayerische Biere genießen können. Von traditionellem Hellem bis hin zu dunklem Bockbier ist für jeden Bierliebhaber etwas dabei. Begleitet wird das Bier natürlich von herzhaften Speisen wie Brezeln, Hendl und Schweinshaxe. Hier kann man die bayerische Küche in vollen Zügen genießen. …

Haarmann lädt zum Dinner

Rainer Künnecke „Haarmann lädt zum Dinner“

Bis(s) zum letzten! Trauen Sie sich und erleben Sie einen schaurig schönen Abend mit dem „Vampir aus Hannover“. Haarmann lädt zum Dinner in die Calenberger Neustadt – entwickelt sich zu Hannovers Kultstück Ein ganz großer Wurf ist dem Leibniz Theater mit der Schaffung des Theaterstückes „Haarmann lädt zum Dinner“ gelungen. Der in dieser Rolle überzeugende und hochgelobte Hauptdarsteller/Autor Rainer Künnecke wird vom Publikum und der Presse gefeiert. „… das Theaterstück selbst und der Darsteller Herr Künnecke waren brilliant und haben einen vollkommen neuen Blickwinkel auf einen der bekanntesten Hannoveraner ermöglicht.“ Sonntag,19.09.21 im Leibniz Theater Kommandanturstr. 7, 30169 Hannover Einlass: 17h Beginn: 18h Eintritt: 25,90€ / 21,90€ (erm.) Haarmann lädt zum Dinner gastiert regelmäßig und exklusiv im Leibniz Theater. www.leibniz-theater.de

Feuerwehrmuseum Hannover

Feuerwehrmuseum Hannover

Als Vorläufer des Museums gilt die historische Sammlung von Herbert Jürgens und Horst-Günter Holste. Bei einem Tag der offenen Tür wurde diese Mitte der 70er Jahre das erste Mal gezeigt. Eine Heimat fand das Museum im Obergeschoss des denkmalgeschützten ehemaligen Schulgebäudes, welches zur Feuer- und Rettungswache 1 gehört. Die Geschichte des hannoverschen Brandschutzes wurde auf 230 qm Fläche gezeigt. Im Museum in der Calenberger Neustadt waren ca. 1500 Exponate zu sehen. Bei einem Rundgang durch die Räume kann die Entwicklung des Brandschutzes chronologisch im Kontext mit der hannoverschen Stadtgeschichte erlebt werden. Die Exponate sind fast alles Originale und wurden liebevoll in ehrenamtlicher Arbeit restauriert. In dem kleinen Museum sind ein paar ganz besondere Exponate zu sehen. Zum Beispiel das Original-Horn des letzten Türmers. Bis 1907 war der Turm der Marktkirche mit einem Turmwächter besetzt, der die Aufgabe hatte bei einem Brand die Feuerwehr zu alarmieren. Dokumentiert wurde hier auch das Explosionsunglück von Linden. Am Sonntag, dem 22. Juni 1969, gegen 8:05 Uhr explodierte im Bahnhof Hannover-Linden ein in Brand geratener Güterwagen der Belgischen Staatsbahn (SNCB), …

Polizei Nachrichten

Zeugen zu versuchter Vergewaltigung gesucht

In der Nacht vom 13.08.2021 auf den 14.08.2021 haben zwei unbekannte Täter in Hannover versucht, eine 26-Jährige zu vergewaltigen. Ein Passant wurde darauf aufmerksam und trug dazu bei, dass die Täter von der Frau abließen. Die Polizei hofft nun auf der Suche nach den Tätern auf Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) Hannover war die 26-Jährige zwischen 01:30 Uhr und 02:30 Uhr des 14.08.2021 auf dem Heimweg, als sie an der Stadtbahnhaltestelle „Steintor“ (Hochbahnsteig) von zwei Männern verbal belästigt wurde. Sie ging weiter die Goethestraße entlang, wobei die beiden Männer ihr folgten. Auf Höhe der Stadtbahnhaltestelle „Hannover-Goetheplatz“ in der Calenberger Neustadt zog einer der beiden Männer die Frau in Richtung eines Busches und versuchte sie zu vergewaltigen. Eine Person in der Nähe des Tatortes wurde darauf aufmerksam und schrie den Täter an, worauf dieser und sein Begleiter flüchteten. Nach dem Vorfall begab die Frau sich zu einem Kiosk am Goetheplatz, an dem sie mit zwei davorstehenden Männern sprach, die ihr ein Taxi riefen. Der ZKD ermittelt wegen der versuchten Vergewaltigung und sucht nun …

The Esprits

THE ESPRITS

Live und in Farbe – Sommerkonzerte 2021 präsentiert die souveräne Beatband THE ESPRITS mit energiegeladenen Songs. Biergarten bei Hannover 78 im Sportpark, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2, 30169 Hannover (Calenberger Neustadt) Termin: Freitag, 20.08.2021 Einlass: 19:00h Beginn: 20:00h VVK: 20 € zzgl. aller Gebühren Die norddeutschen Jungs von The Esprits haben das Zeugs dazu, um im Schwimmbecken von „The“-Bands national ganz oben mitzuschwimmen, zählen sie doch mit zur tanzbarsten Rock-Formation der Szene. Die coolen Typen, stets adrett gekleidet mit gut frisiertem Haaransatz, geben mit ihrer Rock ’n’ Roll Attitüde einen unnachahmlichen „Esprit“, voller Adrenalin und unverschämten Selbstvertrauen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Vergleiche mit The Hives, Royal Rebulic oder Mando Diao sind treffend und legitim. Rocktechnisch haben sie einiges zu bieten, das Erfolgsrezept ist die klassische Rockbesetzung mit zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug, dazu energiegeladene Songs, die sowohl zum Tanzen als auch zum Mitgrölen …