Alle Artikel mit dem Schlagwort: Kulturpalast Linden

Der Kulturpalast Linden ist ein großes Wohnzimmer im Retro-Design und eine wichtige Institution der hannoverschen Indie-Szene.

Mit seinem breitgefächerten Programm zieht der Kulturpalast Menschen aus der ganzen Stadt an und bietet eine Plattform für kreative Entfaltung und kulturellen Austausch. Das vielseitige Veranstaltungsangebot bietet ungewöhnliche Events abseits des Mainstream. Darunter sind Themenabende mit Live-Musik, Konzerte, Jazzabende, Lesungen, Ausstellungen und auch Cocktailabende. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern entstehen innovative und abwechslungsreiche kulturelle Erlebnisse.

Träger ist ein gleichnamiger Verein. Dank seines engagierten Teams und der kulturellen Vielfalt hat sich der Verein als unverzichtbarer Bestandteil der Kulturszene Hannovers etabliert und trägt maßgeblich zur lebendigen und kreativen Atmosphäre des Stadtteils bei.

Kulturpalast Linden
Deisterstraße 24, 30449 Hannover
www.kulturpalast-hannover.de

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Hellobaba – Persischer Abend im Kulturpalast Linden

Persischer Abend im Kulturpalast Linden. Die Iranische Musikgruppe „Hellobaba“ bietet seinen Gästen ein Sufi Fusion Konzert mit Sema Tanzdarbietung. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Nikki Bodaghi Kamera: Nikki Bodaghi Schnitt: Nikki Bodaghi Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr …

Bogenschütze vor dem Neuen Rathaus

Ausstellung über Catcalling im Neuen Rathaus

Die Wanderausstellung „DIE NACHT GEHÖRT ALLEN – AUSSTELLUNG FÜR EIN RESPEKTVOLLES NACHTLEBEN“ ist ab sofort und bis zum 15. August im Bürgersaal des Neuen Rathauses (Trammplatz 2) zu sehen. 45 Leinwandbilder thematisieren das Catcalling und „kreiden“ es im wahrsten Sinne „an“. Catcalling ist verbale und sexualisierte Belästigung in der Öffentlichkeit. Die „Catcalls of Hannover“ ziehen regelmäßig mit Kreide „bewaffnet“ auf die Straßen Hannovers, um Belästigungserfahrungen, die sie auf ihrem Instagram-Kanal zugeschickt bekommen, auf die Straße zu schreiben. Diese Kreidetexte halten sie fotografisch fest und veröffentlichen sie auf Instagram. Die ausgestellten Bilder zeigen eine Auswahl dieser Aktionen. Die Ausstellung im Bürgersaal ist werktags von 8 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist eine Produktion der „Catcalls of Hannover“ in Zusammenarbeit mit dem Kulturpalast Linden e.V. und mit Unterstützung durch das Referat für Frauen und Gleichstellung des Landeshauptstadt Hannover. Mehr als 2.000 Vorfälle in Hannover „angekreidet“ Der Instagram-Account @catcallsofhannover gehört zu einer Gruppe, die gegen verbale Belästigung in der Öffentlichkeit (sogenannte „catcalls“) kämpft. Die …

Fete de la Musique

10 Jahre Fête de la Musique

Hannover feiert ein Jubiläum der Musik und Weltoffenheit Am 21. Juni feiert Hannover von 15 bis 23 Uhr (erste Mitmachangebote ab 14.15 Uhr) an 40 Bühnen-Standorten (In- und Outdoor) mit rund 1.200 lokalen, regionalen und internationalen MusikerInnen und zeitgleich mit 1.000 weiteren Städten rund um den Globus die Fête de la Musique. In diesem Jahr gibt es noch einen zusätzlichen Grund zum Feiern. Zehn Jahre, seit 2008, wird das ehemals aus einem Pariser Straßenfest entstandene Musikfestival schon in der UNESCO City of usic Hannover gefeiert und von der Landeshauptstadt Hannover als Veranstalterin ausgerichtet. Auch 2018 heißt es wieder: Ganz gleich ob Jazz, Klassik und Soul oder Rock, Pop und Elektro – die Fête de la Musique hat für alle BesucherInnen etwas im Angebot. In diesem Jahr steht das Musik-Event ganz im Zeichen des Jubiläums; die BesucherInnen können sich auf großartige KünstlerInnen und eine kreative Jubiläumsmeile mit vielseitigen Mitmachangeboten freuen. „10 Jahre Fête de la Musique in Hannover bedeuten zehn Jahre Kultur, Freude an der Musik und Weltoffenheit. Sie stehen für Vielfalt, Völkerverständigung und Toleranz. Das …

RIDDLE & THE STARS

SONGS-AND WHISPERS PRESENT: RIDDLE AND THE STARS

SONGS-AND WHISPERS PRESENT: RIDDLE AND THE STARS (Americana,Folk,Indie/AUS-USA) Riddle & The Stars ist ein gemeinsames Projekt von dem australischen Singer/Songwriter Ben Riddle und der American Rockband The Fallen Stars, bestehend aus Tracy und Bobbo Byrnes. Die Drei haben sich auf ihrer „Songs & Whispers“ – Circuit Tournee im Juli 2013 kennen gelernt. Dort teilten sie sich neben einer Wohnung auch das eine oder andere Live Konzert und begannen sich nach einiger Zeit gegenseitig bei ihren Songs zu begleiten. Nach einigen Probeaufnahmen im Studio war die Band Riddle & The Stars geboren und keine sechs Monate später hielten die Mitglieder das erste Album „This Is Happening“ in den Händen. Musikalisch bewegt sich das Erstlingswerk irgendwo zwischen Indie, Americana und Folk. Nach ausgedehnten Tourneen durch Europa und die USA hat die Band genug Material für neue Songs gesammelt. Im zweiten Album „New Coastline“ verewigen Ben Riddle und The Fallen Stars einerseits ihre Tourerfahrungen, andererseits gehen sie der Bedeutung von Heimat auf den Grund. Aufgenommen wurde „New Coastline“ aus der Ferne – Tracy und Bobbo Byrnes haben ihre …

5 Jahre Kulturpalast in der Deisterstraße

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren von www.tosh-leykum.de Mehr Videos Die Palastkultur wird in diesem Monat seit 5 Jahren in Lindens Deisterstraße zelebriert. Ein Grund uns und euch zu freuen? Definitiv. Und weil wir viele Unterstützer und euch so gern haben, feiern wir gleich an drei Tagen den  Kulturpalast mit Live-Mucke ab. Am Freitag dem 20. März singen Songwriter, was sie zu erzählen haben. Die Saiten werden unter anderem gezupft von Ali Mauritz, Angela Laub, Johannes Wickert sowie Ferdy Doernberg und viele mehr, Zuckerwort und Peitsche garnieren den Abend rein literarisch. Kaum ausgeschlafen geht es nach dem 18:00 Uhr-Frühstücksei zu unseren Indy-Poppern. Es spielen auf: Die Hemden, Ella,  Audiojet, Moteko, Magic Tones, sowie der großé Jean Coppong und der mysteriöse J.P, sowie einigen Überraschungsgästen. Am Sonntag werden uns galant gewagt, improvisiert inspiriert und in gewohnt fantastischer Manier die Jazz-Musiker aus dem Umfeld …