Zugepflastertes Hannover – Wie retten wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?
Deutschland ächzt unter der Hitze – und pro Tag verschwinden mehr als 20 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung und die damit verbundene Aufheizung der Städte ist für ihre Bewohner:innen mit hohen Gesundheitsrisiken verbunden. Die „ARD Story: Zugepflastert – Wie retten wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?“ (SWR/WDR/NDR/rbb) sucht nach verloren gegangenen Grünflächen auch in Hannover, erstellt neue Datenanalysen und begleitet einen Mannheimer Pflegedienst an Hitzetagen. Zu sehen am 13. August 2025 um 22:50 Uhr im Ersten und ab 8 Uhr am selben Tag vorab in der ARD Mediathek. Hannovers große Plätze in der Innenstadt Auch die Plätze in der Innenstadt von Hannover bieten sehr wenig grün und sind nicht sehr einladend an Hitzetagen. Ob vor dem Hauptbahnhof auf dem Ernst-August-Platz, dem Kröpcke, auf dem Steintor oder dem Opernplatz, es dominiert die gepflasterte große Fläche. Grünflächen findet man in der direkten Innenstadt so gut wie keine. Neuere Planungen in Hannover Auch bei neueren Umgestaltungen tut sich die Stadt Hannover nicht besonders hervor, was die Entsiegelung von Flächen und mehr Grün in der …