Blaulicht, Bothfeld-Vahrenheide
Schreibe einen Kommentar

Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten auf der A2

ei einem Verkehrsunfall sind am Samstag, 26.07.2025, in Hannover ein 71-jähriger Autofahrer leicht und seine 68-jährige Beifahrerin schwer verletzt worden. Der Senior kam mit seinem Pkw auf der Autobahn (A) 2 von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Betonpoller und überschlug sich. Die Polizei sucht nun Zeugen des Unfalls.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der 71-jährige Wathlinger gegen 18:00 Uhr mit seinem Kia Solero die A2 in Richtung Berlin. Im Bereich Hannover bog er auf den dortigen Parkplatz „Varrelheide“ ab. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Autofahrer dabei mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Betonpoller und überschlug sich. Durch den Aufprall wurde der Senior leicht und seine 68-jährige Beifahrerin, ebenfalls aus Wathlingen, schwer verletzt.

Auch die Feuerwehr Hannover wurde gegen 18:30 Uhr durch die Regionsleitstelle zu einem Verkehrsunfall auf die A2, Fahrtrichtung Berlin, alarmiert. Beim Auffahren auf die Raststätte Varrelheide, zwischen den Anschlussstellen Bothfeld und Lahe, verlor ein 71-Jähriger Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches sich infolgedessen überschlug. Die 68-Jährige Beifahrerin wurde im PKW eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr mit technischen Geräten patientenschonend befreit werden. Der Fahrer konnte das Fahrzeug hingegen selbstständig verlassen. Beide Insassen wurden schwerverletzt in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Raststätte Varrelheide wurde während des Einsatzes gesperrt. Der Verkehrsfluss auf der A2 war nicht beeinträchtigt.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro beziffert. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Verkehrsunfallaufnahme wurde die Zufahrt zum Parkplatz bis 19:30 Uhr voll gesperrt. Insgesamt waren 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover und des Rettungsdienstes bis ca. 19:15 Uhr im Einsatz.

Der Verkehrsunfalldienst Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Schreibe einen Kommentar

Wir bieten bei diesem Artikel die Möglichkeit für Leserkommentare. Bitte bleiben Sie respektvoll und konstruktiv, um einen anregenden Austausch zu fördern. Alle Kommentare werden erst nach Prüfung durch die Redaktion veröffentlicht. Die Redaktion behält sich das Recht vor, Kommentare zu kürzen oder von der Veröffentlichung auszuschließen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung.

Name und E-Mail sind optional. IP-Adressen werden nicht gespeichert und E-Mail Adressen nicht veröffentlicht.