Alle Artikel in: Blaulicht

Hannover News von der Polizei Hannover, der Direktion und den Dienststellen in der Landeshauptstadt. Aktuelle Fälle, Erfolge in der Strafverfolgung und weitere Meldungen.

Aktuelles in Hannover und Umgebung.

Hannover News von der Polizeidirektion

Hannover, die Landeshauptstadt Niedersachsens, ist eine vielseitige und lebendige Stadt. Hier finden sich zahlreiche interessante Themen, über die in den Nachrichten aus der Stadt berichtet wird. In Hannover und der umliegenden Region gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Von lokalen Ereignissen und Nachrichten über Kultur, Sport bis hin zu Wirtschaft und Politik – die Hannover News decken ein breites Spektrum ab und informieren die Bürgerinnen und Bürger über das Geschehen in ihrer Stadt.

In den News werden regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aufgegriffen. Das können beispielsweise Neuigkeiten aus den lokalen Unternehmen, Bauprojekte, Kulturveranstaltungen, Sportergebnisse oder politische Entscheidungen sein. Die Leser erhalten somit einen umfassenden Überblick über das aktuelle Geschehen in Hannover.

Polizeipresse

Freiwillige Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr

Viele News zu Hannover liefert natürlich die Polizei. Ob Polizei, Zoll, Krankenwageneinsätze oder Feuerwehr hier lesen sie die neuesten Meldungen aus der Rubrik Blaulicht. Die Kategorie Polizeipresse informiert zu aktuellen Polizeieinsätzen, Informationen zu Prävention, Verkehrshinweisen oder Ankündigungen von Demonstrationen und anderen Versammlungen die das öffentliche Leben in der Stadt beeinflussen. Sie meldet immer wieder Ermittlungserfolge, Fahndungsaufrufe und sucht nach Zeugen. Die hannoversche Polizei ist stets bemüht, die Sicherheit und Ordnung in der Stadt zu gewährleisten. Blaulicht-News aus Hannover und Umgebung gehören zum Nachrichtengeschehen einfach dazu egal ob es sich um schwere Unfälle, Gewaltverbrechen oder einfache Polizeieinsätze handelt.

Die Informationen liefern die Behörden direkt über ihre Pressekanäle. Vom Unfall über Suchmeldungen bis hin zu allerlei Straftaten für die Zeugen gesucht werden reicht die Palette der Hannover News.

Eine Bezahlschranke (Paywall), wie sie bei vielen klassischen Nachrichtenseiten der Printmedien zu finden ist, gibt es auf dem Stadtportal www.hannover-entdecken.de übrigens nicht.

Die aktuellen News aus Hannover und der Umgebung zeigen eine vielfältige Stadt mit vielen spannenden Ereignissen und Entwicklungen.

Polizei Nachrichten

Autoreifen an sechs Fahrzeugen am Schneiderberg zerstochen

In der Nacht vom 05.08.2025 auf den 06.08.2025 sind in der Straße „Schneiderberg“ in der hannoverschen Nordstadt an insgesamt sechs geparkten Pkw die Autoreifen zerstochen worden. Die Polizei sucht nun Zeugen zu den Taten. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Nordstadt zerstachen unbekannte Täter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an sechs Fahrzeugen die Reifen. Die Pkw waren alle in der Straße „Schneiderberg“ am Fahrbahnrand geparkt gewesen. Der Tatzeitraum konnte im Rahmen der Ermittlungen auf Dienstagabend, 18:30 Uhr bis zum Mittwochmorgen, ca. 06:00 Uhr eingegrenzt werden. Bei den beschädigten Fahrzeugen handelt es sich um einen Renault Megane, eine Daimler C-Klasse, einen Skoda Fabia, einen Ford EcoSport, einen Seat Ibiza und einen VW T-Roc. Die bisherigen Ermittlungen führten bislang nicht zur Identifizierung der noch unbekannten Täter. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zur Tat oder den noch unbekannten Tätern machen können, sich telefonisch beim Polizeikommissariat Hannover-Nordstadt unter der Rufnummer: 0511-109 3115 oder per E-Mail an poststelle@pk-nordstadt.polizei.niedersachsen.de zu melden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche …

Gestohlenes Wohnmobil

Wohnmobil in Groß-Buchholz gestohlen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 12./13.08.2025, haben unbekannte Täter in Hannover-Groß-Buchholz ein Wohnmobil der Marke Citroen/ -Pössl gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 56.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei parkte der Besitzer das Wohnmobil am 13.08.2025 gegen 00:45 Uhr in einer Parkbucht am Groß-Buchholzer Kirchweg Ecke Hesemannstraße. Als der Mann mehrere Stunden später zur genannten Parkbucht zurückkehrte, stellte er das Fehlen des Wohnmobils fest. Durch einen Zeugen wurde gegen 02:40 Uhr in Tatortnähe vermutlich das gestohlene Fahrzeug beim Wegfahren beobachtet. Daher geht die Polizei davon aus, dass es sich hierbei um die Tatzeit handelt. Da das Wohnmobil bislang nicht aufgefunden wurde, bittet die Polizei nun mithilfe eines Fotos die Bevölkerung um Unterstützung. Bei dem gestohlenen Fahrzeug handelt es sich um ein Wohnmobil der Marke Citroen bzw. des Aufbauherstellers Pössl, Baujahr 2019. Das Wohnmobil ist mit einer Fahrradhalterung am Heck ausgestattet. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls von Kraftfahrzeugen eingeleitet. Die Zentrale Ermittlungsgruppe Kfz hat die diesbezüglichen Ermittlungen …

Polizei Nachrichten

Ladendieb entleert Feuerlöscher nach Diebstahl im Hauptbahnhof

Am Montag, 11.08.2025 entwendete ein 20-Jähriger Mann aus Tunesien diverse Speiseartikel im Verkaufsraum eines Supermarktes im Hauptbahnhof Hannover. Als er durch die Mitarbeitenden angesprochen wurde, versuchte er zu flüchten und entleerte noch innerhalb der Filiale einen in der Nähe befindlichen Feuerlöscher. Die Bundespolizeiinspektion Hannover wurde alarmiert. Gegen 18:30 Uhr entnahm der junge Mann diverse Lebensmittel, darunter eine Verpackung Nüsse und einen Milchkarton. Die Nussverpackung öffnete er und steckte sich mehrere Nüsse einzeln in die Hosentasche. Beim Öffnen des Milchkartons konnte er von einer Mitarbeiterin des Supermarktes beobachtet und angesprochen werden. Der 20-Jährige setzte sich gegen das Einschreiten der Mitarbeiterin zur Wehr und griff im Verlauf der körperlichen Auseinandersetzung zu einem in der Nähe befindlichen Feuerlöscher. Anschließend sprühte er damit im Verkaufsraum. Gemeinsam mit einem weiteren Mitarbeiter gelang es den beiden Angestellten den Dieb zu stoppen und bis zum Eintreffen der Bundespolizei festzuhalten. Die beiden Mitarbeitenden blieben trotz des Handgemenges unverletzt. Die Beamten führten den Mann anschließend für weitere polizeiliche Maßnahmen zur Dienststelle. Nach Abschluss wurde er an den alarmierten Rettungsdienst übergeben und aus der Dienststelle …

Polizei Nachrichten

Frau in der Ottenstraße überfallen, Täter flüchtet auf dem Fahrrad

Ein bislang unbekannter Täter hat am Sonntag, 10.08.2025, in Hannover-Linden-Nord eine 63 Jahre alte Frau überfallen und ihre Laptoptasche geraubt. Beim Vorbeifahren mit seinem Fahrrad entriss der Unbekannte die Tasche der Frau. Die 63-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer war die 63-Jährige gegen 11:40 Uhr zu Fuß in der Ottenstraße in Richtung Nedderfeldstraße unterwegs, als sich der Unbekannte von hinten mit einem Fahrrad näherte. Als er auf Höhe der Frau war, entriss er ihr unvermittelt die über der Schulter getragene Laptoptasche. Dadurch stürzte die Fußgängerin und wurde leicht verletzt. Der Räuber flüchtete daraufhin mit dem Fahrrad über die Nedderfeldstraße in Richtung Leine. In der Laptoptasche war zwar kein Laptop, allerdings haben sich Bargeld und Wertgegenstände in ihr befunden. Die 63-jährige Frau erstattete daraufhin beim Polizeikommissariat Hannover-Limmer Anzeige. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: Er ist männlich, ca. 25 Jahre alt und hat dunkle, kurze Haare. Er trug zum Tatzeitpunkt eine dunkelblaue Jeanshose, eine schwarze Jacke, ein helles Basecap und weiße Turnschuhe. Das Fahrrad …

Niedersachsenstadion: Die Heimat der Roten

Hannover 96 gegen Braunschweig – Gewalt beim Fußball ohne Ende

Beim nächsten Derby im Oktober zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig droht erneut ein Fanausschluss. Immer wieder kommt es beim Fußball zu Krawallen und Bedrohungen. Auch Hannover ist dabei immer wieder auffällig. Beim Zweitliga-Derby gegen Eintracht Braunschweig wurden zuletzt in beiden Partien der Vorsaison nur wenige Gästefans zugelassen. Die Gewalt wurde dann eben verlagert. Im Oktober 2024 griffen Hooligans von Hannover 96 die Braunschweiger Fans in einer Gaststätte an. Nach einem Angriff von HSV-Hooligans auf feiernde Fans des 1. FC Köln in St. Pauli, der im Januar für Schlagzeilen sorgte, durchsuchte die Polizei im Juli in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein die Wohnungen von 22 Tatverdächtigen. Ähnlich bei Hansa Rostock, auch dieser Verein fällt immer wieder durch Gewalttaten auf. Darunter eine Attacke auf einen Fan-Zug von Rot-Weiss Essen, Randale beim Heimspiel gegen Dynamo Dresden oder Zerstörungswut beim Spiel im Stadion von  Alemannia Aachen und das in nur fünf Monaten. Drei Beispiele von Gewalt im Bereich des Fußballs, die jedes Wochenende wieder die Polizei beschäftigt, Bahnreisende verängstigt und Familien vom Stadionbesuch abhält. Bei Klimaaktivisten würde man diese …

Polizei Nachrichten

Neue Betrugsmasche „Quishing“ mit QR-Codes

Die Polizeidirektion Hannover warnt vor einer neuen Betrugsmasche beim Verkauf über Online-Plattformen, dem sogenannten „Quishing“. Dabei werden betrügerische QR-Codes eingesetzt, um Verkäuferinnen und Verkäufer zur Preisgabe sensibler Daten oder zu ungewollten Zahlungen zu bewegen. Beim „Quishing“ geben sich die Täter gegenüber den Verkaufenden als vermeintlich seriöse Kaufinteressierte aus. Nachdem man sich über den Preis geeinigt hat, übersenden die Täter einen QR-Code – oft mit der Behauptung, darüber den vereinbarten Kaufbetrag überweisen zu können oder den Zahlungseingang zu bestätigen. In Wirklichkeit führt der QR-Code auf eine gefälschte Internetseite oder in eine manipulierte App, über die persönliche Daten abgegriffen oder Zahlungen ausgelöst werden. So können Sie sich schützen: Scannen Sie QR-Codes nur, wenn Sie sicher sind, dass diese aus einer seriösen Quelle stammen. Nutzen Sie die URL-Vorschau Ihres Smartphones, um die Internetadresse vorab zu prüfen. Achten Sie besonders auf QR-Codes, die angeblich der Bestätigung eines Zahlungseingangs dienen. Häufig steckt dahinter eine Aufforderung, selbst Geld zu überweisen. Vertrauen Sie QR-Codes nicht blind. Auch auf offiziellen Dokumenten oder Plakaten können QR-Codes manipuliert oder überklebt worden sein. Wickeln Sie Zahlungen …

Polizei Nachrichten

74-Jähriger kollidierte mit einem geparkten VW Golf

Am Sonntag, 10.08.2025, kam ein 74-jähriger Toyota-Fahrer von der Lange-Hop-Straße ab und kollidierte mit einem geparkten VW Golf. Durch den Aufprall wurde zudem ein ebenso geparkter BMW beschädigt. Der Senior wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten des Unfallbeteiligten machen können. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 74-jährige Mann aus Enschede mit seinem goldfarbenen Toyota Corolla gegen 14:30 Uhr die Lange-Hop-Straße in Hannover-Bemerode. Aufgrund eines vermutlich plötzlichen Krankheitsfall kam der 74-Jährige von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem am Fahrbahnrand geparkten VW. Der VW Golf wurde durch den Zusammenprall auf einen dahinter geparkten BMW geschoben, der ebenso dadurch Beschädigungen aufwies. Hinzugezogene Rettungskräfte versorgten den Unfallfahrer medizinisch vor Ort und transportierten ihn im Anschluss in ein Krankenhaus. Die Polizei versucht den kompletten Unfallhergang nachzuvollziehen. Zeugen, die Angaben zur Fahrweise des Mannes machen können, werden gebeten, sich telefonisch beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Rufnummer 0511-109 1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Überfall in der Braunstraße – Polizei sucht nach Zeugen

Am Sonntag, 10.08.2025, ist ein 51-Jähriger in der Braunstraße in der Calenberger Neustadt ausgeraubt worden. Der Mann wurde von drei Unbekannten festgehalten, wobei ihm Wertgegenstände abgenommen wurden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Überfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer ist der 51-Jährige gegen 23:45 Uhr in der Braunstraße aus der Straßenbahn ausgestiegen, als drei unbekannte Männer auf ihn zu kamen. Die Männer hielten ihn fest und forderten Bargeld und Wertgegenstände. Der 51-Jährige konnte sich nicht aus den Griffen der Räuber lösen, welche ihm zeitgleich Bargeld und Wertgegenstände abnahmen. Die Tatverdächtigen flüchteten anschließend in Richtung des Betriebshofes „Glocksee“. Der 51 Jahre alte Passant wurde bei dem Überfall leicht verletzt und musste nicht medizinisch behandelt werden. Die drei Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben: Alle Tatverdächtigen sind männlich und schwarz. Zwei der Täter waren ca. 1,60 Meter groß, einer ca. 1,85 Meter groß. Der Größere hat schulterlange Dreadlocks und trug zum Tatzeitpunkt eine schwarze Baumwollmütze. Einer der kleineren Tatverdächtigen hat ebenfalls Dreadlocks, die allerdings nur bis zu den Ohren reichen. Bei der Tat trug er einen …

Polizei Nachrichten

Motorradfahrer verletzt sich schwer bei Sturz auf der Brühlstraße

Am Freitagabend, 08.07.2025, gegen 19:55 Uhr, ist ein 28-jähriger Motorradfahrer auf der Brühlstraße in Hannover gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der Ronnenberger mit seinem Motorrad die Brühlstraße in Richtung stadteinwärts, als er aus bislang unbekannter Ursache auf Höhe der Leinebrücke die Kontrolle über sein Motorrad verlor und stürzte. Er verletzte sich dabei schwer. Alarmierte Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Der an dem Motorrad der Marke Yamaha entstandene Sachschaden wird durch die Polizei auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall oder die Fahrweise des Motorrades beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Polizei Nachrichten

Fahrerflucht in Linden-Süd – Radfahrerin leicht verletzt

Ein bislang unbekannter Autofahrer touchierte am Freitag, 08.08.2025, in Hannover-Linden-Süd eine 39-jährigen Radfahrerin im Vorbeifahren, sodass die 39-Jährige stürzte. Der Unbekannte flüchtete dann vom Unfallort, ohne anzuhalten. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr eine 39-Jährige mit ihrem Fahrrad gegen 22:45 Uhr die Ricklinger Straße vom Schwarzen Bären kommend in Richtung Auestraße. Kurz vor der Einmündung in die Auestraße fährt von hinten ein bislang unbekannter Autofahrer mit seinem schwarzen PKW auf sie zu. Aus bislang unbekannter Ursache kommt es beim Vorbeifahren des PKW an der Radfahrerin zu einem Kontakt zwischen dem Auto und dem Fahrrad, woraufhin die Radfahrerin stürzt. Bei dem Sturz verletzt sich die 39-Jährige leicht. Der Autofahrer setzt nach dem Zusammenstoß seine Fahrt in unbekannte Richtung fort, ohne anzuhalten. Die 39-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Sie kam zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. Die Polizei ermittelt gegen den Autofahrer nun wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung und bittet um Mithilfe bei der Identifizierung des flüchtigen PKW. Das Fahrzeug wurde wie folgt beschrieben: …