Alle Artikel in: Kulturtipps

Die Kulturtipps für Hannover und die Region von Theater über Konzerte und Ausstellung bis hin zu den großen Festen in der Landeshauptstadt.

Maschseefest

Das Maschseefest, eines der Highlights in der Region Hannover

Auf der Suche nach Konzerten, Kinos, Ausstellungen, Galerien, Museen, Kunstfestivals oder Street-Art? In der Region Hannover finden Liebhaber von Konzerten, Ausstellungen, Lesungen und Theateraufführungen für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Von kleinen Clubs oder Galerien in Linden bis hin zum Stattstheater mit Schauspielhaus und Oper reicht die Bandbeite. Manches ist Überregional bekannt wie das Sprengel Museum anderes eher ein Insidertipp für Kunstliebhaber wie etwa die Veranstaltungsreihe „Mississippi liegt mitten in Linden“ mit hervorragender Bluesmusik.

Hier finden sie regelmäßig Kulturtipps für die Region Hannover die dieses ganze Spektrum abdecken.

Opernhaus Hannover

Kulturdreieck: Zehn Tage Sommerprogramm mit Kultur, Kunst und Begegnungen

Der Sommer in Hannover wird dieses Jahr um ein Highlight reicher: Vom 29. August bis 7. September 2025 verwandelt sich der Opernplatz in sommerliches Open-Air-Kino im Kulturdreieck. In Zusammenarbeit mit der Hannover Marketing & Tourismus GmbH zeigt das Kommunale Kino nach den Ferien in Niedersachsen auf der LED-Leinwand Kult-Filme aus den 70ern, 80ern und 90ern – unter dem Motto „bring your own chair“. Ob Picknickdecke, ob Klapphocker: Das Publikum ist eingeladen, seine Sitzgelegenheit selbst mitzubringen. Der Opernplatz wird so zur lebendigen Bühne für Filmfans und alle, die das sommerliche Flair in Hannovers Innenstadt genießen möchten. Das Open-Air-Kino ist der Höhepunkt des Sommers im Kulturdreieck“. Insgesamt werden zehn abwechslungsreiche Tage voller Kultur, Kunst und Begegnungen geboten. Alles bei freiem Eintritt. „VORSPANN“ – Bühne für Hannovers Freie Szene Unter dem Titel „VORSPANN“ hat die VereinteKulturHannover ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm vorbereitet, das eine Stunde lang die Vielfalt und Kreativität der hannoverschen Künstler*innen in den Mittelpunkt stellt. Mit spannenden Performances, Musik, Tanz und mehr macht „VORSPANN“ immer eine Stunde vor dem Open-Air-Kino Künstler*innen und Kollektive aus verschiedenen Sparten und Vierteln …

Klassik Open Air in Hannovers Maschpark

Hannover Klassik Open Air 2025 im Maschpark

Es hat mittlerweile Kultstatus: Alljährlich lässt das Hannover Klassik Open Air Tausende in den Maschpark strömen. Bei den zwei Vorstellungen am 22. und 23. August hat zum ersten Mal Stanislav Kochanovsky, der Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, die musikalische Leitung. Beginn ist jeweils um 20 Uhr im Maschpark. Das Hannover Klassik Open Air zählt zu den Highlights im kulturellen Kalender der Region und ist eine wunderbare Gelegenheit, die Schönheit der Musik entspannt im Grünen zu erleben. Seit Beginn lautet das Motto »Oper für alle« und hält, was es verspricht. Denn bei freiem Eintritt kommen hier wirklich alle auf ihre Kosten. Von Operninsider*innen bis zu Klassikneulingen kann jede*r auf den Parkwiesen die Picknickdecke ausbreiten, genüsslich der Musik lauschen und das Geschehen auf der Bühne vor dem Neuen Rathaus auf zwei großen Videoleinwänden mitverfolgen. Auf dem Programm: Abwechslung! Mit einem unterhaltsamen Programm, das sowohl bekannte Meisterwerke als auch spannende Neuentdeckungen umfasst, geht das Hannover Klassik Open Air bereits ins elfte Jahr. Stanislav Kochanovsky verbindet bei seiner ersten Ausgabe ein Best-of aus bekannten Opern von Borodin und Tschaikowski mit …

Maker Faire Hannover 2025

Maker Faire Hannover 2025 im Congress Centrum

Über 1.000 Maker verwandeln das Hannover Congress Centrum nach den Sommerferien am 23. und 24. August 2025 in ein faszinierendes Ideenlabor. An mehr als 230 Ständen präsentieren Maker, Erfinder und Kreative ihre selbstgebauten Projekte – von Elektro-Autos bis zu KI-gesteuerten Vogelhäusern. 30 Prozent der Aussteller sind neu dabei und sorgen für frische Impulse. Das größte Maker-Treffen im deutschsprachigen Raum verwandelt das Hannover Congress Centrum (HCC) bereits zum elften Mal in ein kreatives Ideenlabor. Eine der Hauptattraktionen in diesem Jahr: die faszinierende Performance von „La Danseuse“, die technische Feinheit und anmutige Bewegung auf eindrucksvolle Weise vereint. Die Maker Faire Hannover zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig moderne DIY-Kultur geworden ist. Themenschwerpunkte sind 3D-Druck, Robotik, Lasercutting, Mikrocontroller, Coding, künstliche Intelligenz und nachhaltige Technologien. „Maker stellen ihre Projekte oft aus Leidenschaft oder als Sprungbrett zu Startups vor – Open Source und gemeinsames Lernen stehen im Vordergrund“, erklärt Daniel Rohlfing, Leiter Events & Sales Maker Faire Deutschland. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr …

Vahrenwald Open Air 2024

Umsonst und draußen: Vahrenwald Open Air am 16.08.2025

Umsonst und draußen, offen für alle: Das Vahrenwald Open Air findet nun schon im vierten Jahr statt – und wieder mit einem sehr vielfältigen Programm junger Bands. Auf der Bühne im Vahrenwalder Park ist am Sonnabend, 16. August, von 16 bis 22 Uhr für alle was dabei: Es treffen sich unterschiedliche Musikstile von Egon und die Treckerfahrer über Jule Malin, Bella und Kunstloses Brot bis zum Headliner lönneberger aus Hamburg. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Das Vahrenwald Open Air ist eine Veranstaltung für den ganzen Stadtteil. Neben der Musik gibt es Getränke- und Essensstände und am Nachmittag auch Aktionen für Kinder und Familien. Das Konzert im Vahrenwalder Park ist eine Veranstaltung des Freizeitheims Vahrenwald gemeinsam mit dem MusikZentrum Hannover und wird finanziell unterstützt durch den Stadtbezirksrat Vahrenwald-List sowie die Stiftung Sparda-Bank Hannover. Programm am 16. August 2025: 16:00 Uhr: Egon und …

Feuerwerk beim Festlichen Wochenende am Steinhuder Meer

Festliches Wochenende am Steinhuder Meer 2025

Vom 22. bis 24. August 2025 verwandeln sich Steinhude und Mardorf in die strahlende Bühne für eines der traditionsreichsten Sommerfeste Norddeutschlands. Bereits zum 68. Mal findet das Festliche Wochenende am Steinhuder Meer statt. Mit seiner unverwechselbaren Kombination aus Live-Musik, Kultur, kulinarischen Genüssen, maritimem Flair und dem legendären doppelten Höhenfeuerwerk zieht es tausende Besucherinnen und Besucher an die Ufer der beiden Orte. Organisiert wird das Event von der Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) und unterstützt von zahlreichen engagierten Partnern. Nach einem fulminanten Restart im letzten Jahr wird auch die Medienkooperation mit der Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) im Rahmen einer reichweitenstarken Werbekampagne fortgesetzt, die gezielt Impulse für den überregionalen Tourismus und das Destinationsmarketing setzt. Magisches Lichtermeer: Doppeltes Höhenfeuerwerk am Samstagabend Der Hauptveranstaltungstag ist wie gewohnt der Samstag mit dem traditionellen Highlight: Um 22 Uhr steigt das spektakuläre Höhenfeuerwerk, das synchron über dem Steinhuder Meer sowohl von Steinhude als auch von Mardorf aus gezündet wird. Ein farbenprächtiges Lichtermeer, untermalt von mitreißender Musik und unzählige, liebevoll beleuchtete Boote, sorgen für unvergessliche Gänsehautmomente. Steinhude: Musik, Kleinkunst und kulinarischer …

Sommernächte im Gartentheater Herrenhausen

Kulturgenuss bei den Sommernächte im Gartentheater 2025

Die Sommernächte im Gartentheater in den Herrenhäuser Gärten präsentieren vom 1. bis 24. August ein facettenreiches Programm aus Musik, Poetry Slams und Kinofilmen unterm Sternenzelt. „Die Sommernächte im Gartentheater sind aus Hannovers Kulturkalender nicht mehr wegzudenken – und haben auch die Herzen unseres Publikums erobert. Dieses besondere Format begeistert mich jedes Jahr aufs Neue: Es fügt sich harmonisch in die historische Kulisse des Heckentheaters ein, ist erfrischend zeitgemäß und setzt stets neue Akzente“, so Prof. Dr. Anke Seegert, Direktorin der Herrenhäuser Gärten. „Eine große Stärke des Programms ist sein Facettenreichtum: Unterschiedlichste Genres, Musikstile, Kulturen und Communitys treffen aufeinander. Wir nehmen begeistert wahr, dass unser Publikum größer und diverser wird. Mit Kooperationsprojekten wie der Klubnacht und dem Abend mit kargah e.V. gelingt es uns, neue Zielgruppen zu erreichen und für das Gartentheater und den Großen Garten zu begeistern“, sagt Hannah Luttermann, Projektleitung der Sommernächte im Gartentheater. „Beim Quiz Royal – einer Quizshow zum Jubiläum ‚350 Jahre Großer Garten‘, bei der alle im Publikum mitraten können – werden die Sommernächte dieses Jahr erstmals so richtig interaktiv.“ Einige …

Hiroshimahain Hannover

Gedenkveranstaltungen zum Hiroshima-Tag 2025

In der Aegidienkirche, vor und in der Marktkirche sowie im Maschpark Seit vielen Jahren ist der Hiroshima-Tag ein bedeutender Gedenktag in Hannover. Er steht ganz im Zeichen der Verbundenheit mit der Partnerstadt Hiroshima und des gemeinsamen Engagements für eine atomwaffenfreie und friedliche Welt. Jedes Jahr am 6. August – und bereits am Vorabend, dem 5. August – gestalten zahlreiche Vereine, Initiativen, Glaubensgemeinschaften und engagierte Friedensakteur*innen in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Hannover ein vielfältiges Programm. Gemeinsam erinnern sie an die Opfer des Atombombenabwurfs auf Hiroshima am 6. August 1945 und setzen ein starkes Zeichen gegen das Vergessen – und für eine Zukunft ohne atomare Bedrohung. Die offizielle Gedenkzeremonie beginnt am Mittwoch, 6. August, um 8 Uhr. Oberbürgermeister Belit Onay und Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes läuten zur Zeit des damaligen Bombenabwurfs die Friedensglocke und legen gemeinsam einen Kranz nieder. Anschließend folgen Jugendliche des CVJM Hannover e.V. mit der symbolischen Niederlegung von Papierkranichen. Die Trauer-Teezeremonie leitet traditionell die Teemeisterin und Kulturbotschafterin der Stadt Hiroshima, Hiroyo Nakamoto. Zum Ende der Zeremonie hin wird ein Friedenspfahl eingeweiht, eine Schenkung vom Rotary …

Abi Wallenstein

Kultursommer 2025: Bauhof on Tour im Park der Sinne

Open Air am Freitag, 1. August 2025, im Park der Sinne mit Abi Wallenstein & Blues Culture feat. Steve Baker & Martin Röttger Abi Wallenstein erobert seit über 50 Jahren mit seinem schelmischen Lachen und charismatischer Ausstrahlung die Herzen der Bluesfans. Als Kultfigur der Hamburger Blues-Szene zählt er zu Europas Bluesgrößen. Sein unverkennbarer Fingerpickingstil vereint Delta Blues mit Rockelementen: kraftvoll, rhythmisch und voller Spielfreude. Doch vor allem begeistert seine rauchige, heisere Stimme, die mit Herz und Seele jeden makellosen Gesang überstrahlt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren In reduzierter, aber wirkungsvoller Besetzung vereint BluesCulture die Hamburger Bluesikone Abi Wallenstein, den virtuosen Mundharmonika-Spieler Steve Baker und Cajon-Spezialist Martin Röttger. Gemeinsam bewegen sie sich musikalisch im Grenzbereich zwischen rauem Blues, Funk, Rock’n’Roll und Roots-Musik und überzeugen durch eine Originalität, die in dieser Szene selten anzutreffen ist. Die Songs entfalten sich auf der Bühne ganz …

Maschseefest

38. Maschseefest in Hannover startet am 30. Juli

Vom 30. Juli bis 17. August 2025 lädt das Maschseefest Hannover zu 19 Tagen Musik, Kulinarik und maritimer Sommerstimmung am See ein. Vom 30. Juli bis zum 17. August 2025 wird das Ufer des Maschsees erneut zur sommerlichen Flaniermeile. Zum 38. Mal lädt das Maschseefest zu einem einzigartigen Open-Air-Erlebnis ein, das durch musikalische Live-Acts, internationale Gastronomie und eine entspannte Atmosphäre beeindruckt. Als fester Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Hannover zieht das Maschseefest jährlich Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und den europäischen Nachbarländern an. Zum Auftakt am 30. Juli eröffnen die Gruppen Stelzen-Art & Confusao das Fest mit einer farbenfrohen Parade am Nordufer: Majestätische Sommerinsekten ziehen tanzend mit verspielten Raupen und eleganten Blüten über die Uferpromenade. Die Stelzenläufer von Oakleaf Streetshow springen ebenfalls mit. DJane Acid Burrito und DJ Ajicero sorgen mit tropischen Klängen und Rhythmen für einen schwungvollen Start, unterstützt von der Live-Percussion von Mystical Mo. Anschließend geht es am Ufer weiter mit den Italo-World-Grooves von Brazzo Brazzone. Mehr Infos zum Maschseefest Hannover

Street Mag Show

Street Mag Show Hannover 2025

Die traditionelle US-Car und Bike-Show auf dem Schützenplatz im Herzen Hannover Sa./So. 26./27. Juli2025 Spektakuläre Motor-Action, außergewöhnliche Fahrzeuge und jede Menge Unterhaltung für alle Altersgruppen – die Street Mag Show bietet PS-Begeisterten das ultimative Erlebnis. Sie hat sich als eines der führenden US-Car-Festivals etabliert und zieht jährlich Tausende BesucherInnen zum Schützenplatz in Hannover. Die „Street Mag Show“ geht über eine traditionelle Autoshow hinaus und feiert die amerikanische Automobilkultur, indem sie Nostalgie und modernes Design vereint. BesucherInnen können eine beeindruckende Auswahl an klassischen Muscle Cars, seltenen Hot Rods, stilvollen Straßenkreuzern und individuell gestalteten Motorrädern bewundern, die von Enthusiasten aus ganz Deutschland und Europa präsentiert werden. Die Street Mag Show findet am 26. und 27. Juli jeweils ab 10:30 Uhr auf dem Schützenplatz Hannover statt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die Show, die 1989 in kleinem Rahmen begann, hat sich in den letzten …