Kulturtipps, Linden-Limmer, Mitte

Fährmannsfest 2024 – Line-up für die Musikbühne komplett

Alle, die sich das Wochenende vom 2. bis 4. August schon mal freigehalten haben, können ihren Besuch auf dem Fährmannsfest jetzt genauer planen: Mit der mexikanischen Band Panteón Rococó ist das Line-up der Musikbühne komplett. Auf der Fährmannsinsel am Zusammenfluss von Leine und Ihme werden Madsen, Die Schröders, Liedfett und TYNA am Freitag auftreten, Talco, Turbostaat, Panteón Rococó, Kapelle Petra, Urge und The Hand Cuts am Samstag sowie RAUM27, Wisecräcker, Grillmaster Flash & The Jungs, DenManTau, GoDotS und beatbar am Sonntag.

Madsen

Madsen

Die Eintrittskarten für das Programm der Musikbühne kosten für Freitag (2. August) 40 Euro zuzüglich aller Gebühren und für Samstag (3. August) 20 Euro zuzüglich aller Gebühren. Zudem gibt es wieder ein Kombiticket für Freitag und Samstag für 55 Euro zuzüglich aller Gebühren. Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Am Sonntag ist der Eintritt wie immer frei.

Mit ihrem explosiven Mix aus Latin, Punk, Rock und Ska sind Panteón Rococó berühmt für mitreißende Konzerte voller Energie. Gegründet Mitte der 90er-Jahre in sozial und politisch schwierigen Zeiten in Mexiko, schaffte die Band den Sprung vom absoluten Außenseiter zu einer der erfolgreichsten Rockbands. Auch auf ihrem aktuellen Album „Ofrenda“ lenken Panteón Rococó mit ihrer Musik weiterhin Aufmerksamkeit auf gesellschaftliche Missstände. Die Texte setzen sich mit politischen Themen wie sozialer Ungerechtigkeit und Korruption auseinander und geben Unterdrückten eine Stimme. Dabei sind die Songs nicht nur tanzbar, sondern auch voller Botschaften, die zum Nachdenken anregen und dazu ermutigen, sich für Veränderungen in der Gesellschaft einzusetzen.

Auch für das Programm der Bunten Bühne beim Kinderfest auf der Faust-Wiese sind weitere Bands bestätigt: Alloy b.c. treten am Freitag auf und Chicago Lane sowie Die Crew von der bunten Kuh sind am Samstag mit dabei. Kinder und Erwachsene können das Kinderfest mit vielfältigen Aktionen und Bühnenprogramm auf der Faust-Wiese an allen Tagen eintrittsfrei besuchen.

Die Band Alloy b.c. bietet Grooves zum Planeten wegsprengen. Die Musiker um Frontfrau Pia bringen die Vibes der Siebziger- und Achtziger-Jahre auf die Bühne und erweitern den Horizont des Funk. Mit den Veröffentlichungen der Alben „so easy und „right here“ haben sie sich vorgenommen, alle ihre Hörer und Hörerinnen einzuladen, in ihren Kosmos einzutauchen.

Jung, dynamisch und voller Haarspray – das sind Chicago Lane. Inspiriert vom Sound des Sunset Strips haben es sich David Island, Malon Farrell, Nic Adrian und Paul Pioch zur Aufgabe gemacht, 80’s-Glam einen neuen Anstrich zu verpassen. Ihre Debütsingle „Hit Me Up“ vermittelt dabei ihre ganz eigene Art von Rock ‘n‘ Roll.

Die Crew von der bunten Kuh kehrt nach einem fulminanten Auftritt im vergangenen Jahr wieder zurück auf das Festland des Fährmannsfestes. Vicky Kniestrumpf, Isra, die einäugige Kyklopin, und Kapitän Schwarz Bart singen alte Lieder mit neuen Texten über ihre Abenteuer auf See.

Freitag, 02.08.2024

Liedfett

Liedfett

Musikbühne mit Madsen, Die Schröders, Liedfett und TYNA
Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr
VVK: 40 Euro zzgl. aller Gebühren
Kombiticket Freitag/Samstag VVK: 55 Euro zzgl. aller Gebühren

Kinderfest
Bunte Bühne mit Alloy b.c., Amina, Sinnprovinzen und VYLLA
Beginn: 16:30 Uhr
Eintritt frei

Samstag, 03.08.2024

Kapelle Petra

Musikbühne mit Talco, Turbostaat, Panteón Rococó, Kapelle Petra, Urge und The Hand Cuts
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn: 15:00 Uhr
VVK: 20 Euro zzgl. aller Gebühren

Kinderfest
Bunte Bühne
u. a. mit Hertzcasper, Chicago Lane und Die Crew von der bunten Kuh
Beginn: 15:00 Uhr
Eintritt frei

Sonntag, 04.08.2024

Wisecräcker

Wisecräcker

Musikbühne mit RAUM27, Wisecräcker, Grillmaster Flash & The Jungs, DenManTau, GoDotS und beatbar
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr
Eintritt frei

Kinderfest
Bunte Bühne u. a. mit Margarita & The Boys, Herr Müller und sein Chauffeur
Beginn: 11:00 Uhr
Eintritt frei

Fährmannsfest auf der Fährmannsinsel (Weddigenufer 25, 30167 Hannover) und Fährmanns Kinderfest auf der Faust-Wiese (Zur Bettfedernfabrik, 30451 Hannover)

www.faehrmannsfest.de

Bildquellen:

  • Madsen: Fährmannsfest - Foto: Dennis Dirksen
  • Liedfett: Fährmannsfest - Foto: Tosca Klühn
  • Kapelle Petra: Fährmannsfest - Foto: Marcel Strecker
  • Wisecräcker: Fährmannsfest - Foto: Maria Graul
  • Fährmannsfest Musikbühne: Fährmannsfest