Im Stadtteil Groß-Buchholz ist der neugestaltete Spielplatz Gimpelsteg in der Vogelsiedlung wieder für Kinder und Familien freigegeben. Nach der vorhergehenden Umgestaltung im Rahmen des Sonderprogramms zur ökologischen Aufwertung 2022 wurde der Spielplatz nun erneut mit weiteren Mitteln dieses Programms aus dem Jahr 2023 für 55.000 Euro aufgewertet – nun mit dem Fokus auf ein erweitertes Kletterangebot für ältere Kinder.
Die Planung basierte auf einer Kinderbeteiligung im Sommer 2024. Dabei stimmten die Kinder für einen länglichen Kletterparcours mit abwechslungsreichen Elementen. Das neue Spielgerät bietet unter anderem eine Rutschstange, eine Kletterwand, römische Ringe, ein senkrechtes Spinnennetz und eine waagerechte Strickleiter – ideal für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Der linear angeordnete neue Parcours schließt direkt an die bestehende Kletterkuppel an und berücksichtigt so den Wunsch der Kinder, dass auch Platz zum Ballspielen auf der Rasenfläche bleibt. Zudem wird der Spielbereich durch Sandsteinblöcke eingerahmt, die nicht nur als Einfassung, sondern auch als Sitzgelegenheiten dienen. Eine neue Strauchgruppe mit europäischen Pfeifensträuchern sowie zusätzliche Feldahorne werden im kommenden Herbst gepflanzt und sorgen dann zukünftig für mehr Grün und Schatten.
Eine gewünschte Tischtennisplatte wurde mit einer Hockerbank im südöstlichen Randbereich des Spielplatzes aufgestellt und komplettiert das Angebot.
Mit der Erweiterung des Spielplatzes Gimpelsteg schafft die Landeshauptstadt Hannover einen weiteren attraktiven Spielraum für Kinder im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld.