Alle Artikel mit dem Schlagwort: Burgwedel

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zu Burgwedel.

Firmensitz Kind-Hörgeräte

Kind-Hörgeräte für 700 Millionen verkauft an die dänische Firma Demant

Der dänische Hörgerätehersteller Demant kauft die deutsche Kind Group, einen führenden Hörgerätehändler, für 700 Millionen Euro, basierend auf einer schulden- und bargeldfreien Bewertung. Diese Übernahme, die als größte in der Geschichte von Demant gilt, wird die weltweite Präsenz des Unternehmens auf über 4.500 Standorte erweitern. Demant und Kind sind seit über 20 Jahren Partner. Es wird erwartet, dass Kind im Jahr 2026 etwa 300 Millionen Euro Umsatz beisteuert. Demant plant, durch die Übernahme bedeutende Synergien bei Einnahmen und Kosten zu erzielen. Aufgrund der Transaktion wird Demant sein Aktienrückkaufprogramm sofort stoppen. Die Prognosen für das Jahr 2025 bleiben unverändert, bis die Übernahme, die für die zweite Hälfte des Jahres 2025 erwartet wird, abgeschlossen ist. KIND Hörgeräte KIND Hörgeräte ist ein führendes Familienunternehmen in der Hörakustik und Augenoptik mit Sitz in Großburgwedel, Deutschland. Gegründet im Jahr 1952, bietet KIND hochwertige Hörgeräte, Hörschutzlösungen und Brillen an. Mit über 700 Fachgeschäften weltweit und mehr als 3.500 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den erfolgreichsten seiner Branche. KIND steht für transparente Beratung, faire Preise und höchste Qualität, um Menschen zu besserem …

Polizei Nachrichten

84-Jähriger in seinem Wohnhaus in Kleinburgwedel überfallen

Drei unbekannte Täter haben am Samstagabend, 26.04.2025, einen 84-jährigen Mann in seinem Einfamilienhaus in Kleinburgwedel überfallen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover klingelte am Samstag gegen 21:30 Uhr ein unbekannter Mann an der Haustür eines Einfamilienhauses in Kleinburgwedel. Als der 84-jährige Bewohner die Tür öffnete, drängte ihn der Mann zusammen mit zwei weiteren Tätern ins Hausinnere und forderte die Herausgabe von Bargeld und Schmuck. Während die drei Täter das Haus durchsuchten, flüchtete der Senior in ein Nebenzimmer und verschloss die Tür von innen. Die Täter entkamen anschließend mit einer geringen Menge Bargeld sowie zwei Autoschlüsseln zu einem Mercedes. Der 84-Jährige blieb körperlich unverletzt und verständigte nach dem Überfall die Polizei. Der Senior beschrieb alle drei Täter als etwa 17 bis 22 Jahre alt, dunkel gekleidet und mit dunklen Sturmhauben maskiert. Die Polizei Hannover ermittelt wegen schwerer räuberischer Erpressung und bittet Zeuginnen und Zeugen, die am Samstagabend in Kleinburgwedel verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich beim Zentralen Kriminaldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-5555 zu melden.

Polizei Nachrichten

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall in der Wedemark schwer verletzt

Am Freitagmorgen, 21.03.2025, ist auf der L 383 zwischen Großburgwedel und Bissendorf-Wietze ein 37 Jahre alter Motorradfahrer bei einem Überholvorgang und der anschließenden Kollision mit dem Pkw einer 80-Jährigen schwer verletzt worden. Die Polizei Hannover sucht Zeugen des Verkehrsunfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover war eine 80-jährige Autofahrerin gegen 09:35 Uhr mit ihrem Ford Mondeo in Richtung Bissendorf-Wietze unterwegs. Sie beabsichtigte nach links in einen Feldweg abzubiegen. Gleichzeitig setzte der 37-Jährige mit seiner Suzuki zum Überholen an. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer von seinem Krad in den angrenzenden Grünbereich geschleudert wurde. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in eine Klinik. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Die L 383 musste für die Dauer der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-1888 zu melden.

Unterwegs mit der Malteser Rikscha

Spendenkampagne gegen Einsamkeit und Altersarmut von ROSSMANN und den Maltesern

Die Zahl der von Altersarmut bedrohten Menschen über 65 Jahre nimmt laut jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes binnen eines Jahres deutlich zu. Viele dieser Menschen ziehen sich zurück oder haben aus anderen Gründen wenige soziale Kontakte. Schätzungen gehen von mehr als 4 Millionen Menschen ab 65 Jahren in Deutschland aus, die von Einsamkeit und Altersarmut betroffen sind. Dem wollen die Malteser und ROSSMANN begegnen und starten rund um den Valentinstag eine Spendenkampagne. Nutzer von Instagram, TikTok, Facebook und YouTube haben ab sofort die Möglichkeit, die von ROSSMANN bereitgestellte Spendensumme von 100.000 Euro zu verdoppeln. Der Erlös kommt über die Malteser älteren Menschen zugute, die von Altersarmut und Einsamkeit betroffen sind. Begleitend dazu können Kunden in mehr als 700 ROSSMANN-Filialen Wünsche für ein ortsansässiges Seniorenheim erfüllen – die größte Spendenaktion dieser Art in der Unternehmensgeschichte von ROSSMANN. Vom 7. bis 14. Februar 2025 – passend zum Valentinstag – startet die Kampagne „Wa(h)re Nächstenliebe“, unterstützt von Influencer Rashid Hamid. In dem eigens für diese Kampagne produzierten Video erinnert der gelernte Altenpfleger Rashid Hamid daran, dass „wir alle …

Entwendeter Anhänger samt Sportboot

Anhänger samt Sportboot in Wettmar gestohlen

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 10./11.01.2025, haben unbekannte Täter in Burgwedel Ortsteil Wettmar einen Anhänger samt Sportboot gestohlen. Der entstandene Schaden wird auf rund 38.000 Euro beziffert. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nutzten am 11.01.2025 gegen 00:30 Uhr drei unbekannte Täter die Dunkelheit der Nacht und stahlen den, durch den Geschädigten am Straßenrand des Heierdrifts in Wettmar abgestellten, Anhänger samt Sportboot. Die Täter erschienen zuvor mit einem Transporter am Abstellort. Dann knackten sie die, am Anhänger angebrachte, Reifenkralle. Im Anschluss koppelten sie diesen an dem Transporter an und fuhren in unbekannte Richtung davon. Weitere Hinweise zu den Tätern und dem genutzten Transporter liegen bislang nicht vor. Da der Anhänger sowie das Sportboot bislang nicht aufgefunden wurden, bittet die Polizei nun mithilfe von Fotos die Bevölkerung um Unterstützung. Bei dem gestohlenen Anhänger handelt es sich um einen Trailer der Marke Steinbacher und des Fabrikats BT 20-35V. Der Trailer hat das amtliche Kennzeichen H-LK 9294. Auf dem Anhänger befand sich ein schwarz-weißes Sportboot der Marke Sea Ray Boats …

Polizei Nachrichten

600.000 Euro Schaden bei Scheunenbrand in Burgwedel/Thönse

Ein Feuer hat am Freitagnachmittag in Thönse eine Scheune zerstört und erheblichen Sachschaden verursacht. Während die dort untergebrachten Tiere gerettet werden konnten, erlitten drei Personen leichte Rauchgasvergiftungen. Die Polizei ermittelt nun zur Brandursache. Der Brand brach am Freitag, 03.01.2025, gegen 14:30 Uhr in einer Scheune im Burgwedeler Ortsteil Thönse aus. In der Scheune lagerten etwa 500 bis 600 Strohballen. Außerdem waren dort 20 Rinder eingestallt. Dank des schnellen Handelns der Einsatzkräfte konnten alle Tiere gerettet werden, wenngleich einige leicht verletzt wurden. Drei Personen erlitten leichte Rauchgasvergiftungen und wurden vor Ort medizinisch versorgt. Das Feuer richtete nicht nur an der Scheune erheblichen Schaden an, sondern beschädigte auch zwei angrenzende Nebengebäude. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 600.000 Euro geschätzt. Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Der Zentrale Kriminaldienst Hannover hat die Ermittlungen aufgenommen und untersucht den Vorfall.

Polizei Nachrichten

Die Polizeistation Altwarmbüchen zieht um

Ab dem 13.12.2024 öffnet die Polizeistation Altwarmbüchen am neuen und zentralen Standort, wenige Meter vom Rathaus Isernhagen, die Pforten. Die neue Polizeistation Altwarmbüchen ist in der Bothfelder Straße 20 in Isernhagen vorzufinden. Das Gebäude ist barrierefrei. Mit vier Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten steht die Polizeistation den Bürgerinnen und Bürgern von Isernhagen mit Rat und Tat zur Seite. Montags bis freitags ist die Polizeistation, wie bereits am alten Standort, von 8:00 bis 16:00 Uhr und zusätzlich donnerstags bis 18:00 Uhr geöffnet. Telefonisch ist, ebenfalls gleichbleibend, eine Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 0511-123-2820 sichergestellt. Unabhängig der Öffnungszeiten kann man sich sowohl an die Online-Wache der Polizei Hannover ( www.portal.onlinewache.polizei.de), als auch an das Polizeikommissariat Großburgwedel wenden. Bei Notfällen wählen Sie bitte den Notruf 110.

Baustelle Mehrfamilienhaus

Digitales Bauportal der Region Hannover gestartet

Ab sofort können Bauherr*innen Bauanträge online einreichen. Bauherr*innen aus Burgwedel, Gehrden, Hemmingen, Isernhagen, Pattensen, Sehnde, Uetze und Wennigsen können ihre Bauanträge ab sofort online bei der Region Hannover als zuständiger Bauaufsichtsbehörde einreichen. Alle Informationen und der Zugang zum neuen digitalen Bauportal sind unter www.hannover.de/bauportal-region zu finden. Entwurfsverfassende, also zum Beispiel Architekt*innen oder Bauingenieur*innen, nutzen für den Login im digitalen Bauportal ihre BundID, das bundesweite Nutzerkonto für Online-Anträge. Im Bauportal können sie alle erforderlichen Daten eingeben und Dateianhänge hochladen. Per Knopfdruck landen diese dann bei der Bauaufsicht. Über den Bearbeitungsfortschritt werden die Antragssteller*innen regelmäßig informiert. Sollten Unterlagen fehlen, fordert die Bauaufsicht diese ebenfalls digital nach. Das Portal wird in den kommenden Monaten sukzessive erweitert. Unter anderem ist eine Login-Möglichkeit über „Mein Unternehmenskonto“ (MUK), das Nutzerkonto für Behörden, Institutionen und Unternehmen, vorgesehen. Alle Onlineleistungen der Region Hannover sind auch über das Serviceportal unter www.serviceportal.region-hannover.de abrufbar.

Polizei Nachrichten

Transporter prallt auf Rastplatz der A7 auf abgestellten Lastwagen

Bei einem Auffahrunfall auf einem Rastplatz an der Autobahn (A) 7 nahe Burgwedel sind am Samstag, 19.10.2024, fünf Insassen eines Kleintransporters verletzt worden, einer von ihnen schwer. Ihr Fahrzeug war bei der Einfahrt in die Raststätte auf einen abgestellten Lastwagen geprallt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover befuhr ein 24-Jähriger mit einem Sprinter der Marke Mercedes die A7 in Richtung Hamburg. Gegen 03:40 Uhr verließ der Fahrer die Autobahn und steuerte den Rastplatz Springhorst an, um einem seiner vier Mitinsassen das Steuer zu übergeben. Der Transporter fuhr aber vermutlich deutlich zu schnell auf den Rastplatz. Während das Fahrzeug mehrere abgestellte Lastwagen zunächst noch verfehlte, krachte er schließlich mit weiterhin hoher Geschwindigkeit in einen weiteren Lastwagen auf dem Rastplatz. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer in dem Transporter eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Mit schweren Verletzungen brachte ihn ein Rettungswagen ins Krankenhaus. Die weiteren vier Insassen des Fahrzeug im Alter von 32 bis 57 Jahren überstanden den Unfall mit leichten Blessuren. Die Polizei …

37. Entdeckertag in der Region Hannover

37. Entdeckertag der Region Hannover am 8. September 2024

Der Entdeckertag der Region Hannover am Sonntag, 8. September 2024, ist wie schon im letzten Jahr wieder ein „Gratis-Fahr’n-Tag“. Fahrgäste können Busse, Bahnen und Nahverkehrszüge im gesamten GVH (Großraum-Verkehr Hannover) in den Zonen A/B/C den ganzen Tag kostenfrei nutzen um die Entdeckertagsziele zu erreichen. Enthalten sind ein- und ausbrechende Buslinien, jedoch keine Fahrten mit Bahnen von und zu benachbarten Landkreisen. Bitte beachten: Ausgenommen sind Fahrten in Nachbarlandkreise. Hierfür gelten die üblichen Beförderungsbedingungen. Für die nicht gratis erreichbaren Tourenziele können Fahrkarten des Niedersachsentarifs oder das Niedersachsenticket verwendet werden. Natürlich sind alle Ziele auch mit dem Deutschlandticket erreichbar. Tourenziele beim Entdeckertag 2024 auf einen Blick 1 – Barsinghausen | ASB-Bahnhof, Klosterstollen, Zechensaal und Backtag 2 – Burgdorf |  Kaffeemanufaktur, Stadtmuseum und Bockwindmühle 3 – Burgwedel | Inklusives Sommerfest 4 – Garbsen | Badepark und Campus Maschinenbau 5 – Gehrden | Regionserntefest und Stadtfest  6 – Hannover-Burg | Schulbiologiezentrum  7 – Hannover-Kirchrode | Taubblindenwerk  8 – Hannover-Kleefeld | HörZentrum  9 – Hannover-Lahe | aha   10 – Hannover-Linden-Mitte | 50 Jahre Ihme-Zentrum  11 – Hannover-Misburg-Nord | Niedersächsische Landesforsten  12 – Hannover-Mitte | Hannovers Humanisten  13 – Hannover-Mitte | Expedition VHS  14 – Hannover-Mitte | Europäisches Informationszentrum Nds.  15 …