Alle Artikel mit dem Schlagwort: Empelde

Empelde ist mit etwa 12.200 Einwohnern der nördliche und größte Stadtteil von Ronnenberg und grenzt hinter der B65 an Bornum und Badenstedt.

Empelder Straße (Straßenschild)

Empelde wurde zwischen 826 und 876 als „Amplidi/Amplithi“ erwähnt. „Amplidi“ ist erstmals für das Jahr 840 in einer Urkunde Ludwig des Deutschen gesichert. Johann Egestorff baute hier 1831 bereits eine Ziegelei. Sein Sohn Georg Egestorff gründete 1835 in Linden bei Hannover eine Eisengiesserei und Maschinenfabrik, aus der später die Hanomag entstand, einer der größten Hannoverschen Industriebetriebe. Unter der Leitung von Georg Egestorff entstand in Empelde 1861 eine Zündhütchenfabrik, die spätere Munitionsfabrik „Dynamit AG“. Das Kaliwerk Hansa prägte rund acht Jahrzehnte, von 1894 bis 1973, den Stadtteil.

Noch heute wird das Ortsbild von der Rückstandshalde des Kaliwerks „Hansa-Silberberg“ geprägt, das von 1894 bis 1973 produzierte und in den 1950er Jahren mehr als 1000 Mitarbeiter beschäftigte.

Durch den Zusammenschluss von Empelde mit Ronnenberg und den umliegenden Gemeinden Benthe, Linderte, Vörie und Weetzen entstand am 1. Juli 1969 die neue Gemeinde Ronnenberg. Am 1. März 1974 wurde ihr Ihme-Roloven eingegliedert. Am 12. Dezember 1975 erhielt die neue Gemeinde Ronnenberg die Stadtrechte. Heute ist Empelde ein Wohnvorort der niedersächsischen Landeshauptstadt. Ganz Ronnenberg hat rund 25.500 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Üstra

Neue Nummern im Stadtbahnnetz: Die 13 fährt nach Hemmingen, die 2 nach Gleidingen

Region stimmt Umbenennung der ÜSTRA-Linien zu – „halbe 10“ entfällt. Wenn ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 die Stadtbahnen der ÜSTRA zwischen den Endhaltestellen Fasanenkrug und Hemmingen unterwegs sind, werden die Fahrgäste zukünftig die Liniennummer 13 in allen Informationsmedien vorfinden. Der Verkehrsausschuss der Region Hannover hat am 7. Februar einer geänderten Beschilderung an allen Haltestellen entlang der Linien, die durch die Verlängerung nach Hemmingen betroffen sind, zugestimmt. Dies betrifft auch die Verlängerung der Linie 2 nach Gleidingen ab 2024. „Wir wollen unseren Fahrgästen die Orientierung im Stadtbahnnetz so leicht wie möglich machen und werden deshalb wenige sinnvolle Änderungen umsetzen“, sagte der Verkehrsdezernent der Region Hannover und Vorsitzender des ÜSTRA-Aufsichtsrates Ulf-Birger Franz. „Befragungen haben uns gezeigt, dass insbesondere die Nummerierung der Sonderlinie mit der durchgestrichenen 10, oft auch als „halbe 10“ bezeichnet, für viele unklar und verwirrend ist. Daher keine ‚halben Sachen‘ mehr.“ Auch die Bezeichnungen der nur bei Bedarf verkehrenden Linien 16 und 18 im Liniennetzplan sind bald Geschichte. Zukünftige Nummerierung Die Liniennummerierung auf den betroffenen Streckenästen wird so aussehen: Linie 2: Alte Heide – …

Polizei Nachrichten

Unfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person in Empelde

Am Mittwoch, 18.01.2023, ist es im Ronnenberger Ortsteil Empelde zu einem Zusammenstoß zwischen einem Transporter und einer Fußgängerin gekommen. Eine 81-jährige Frau wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Nach ersten Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover ereignete sich der Unfall gegen 10:30 Uhr auf der Berliner Straße. Ein 58-jähriger Ronnenberger bog mit seinem Mercedes Sprinter aus Richtung der „Hermann-Ehlers-Allee“ kommend von der Berliner Straße auf den Hirtenweg in Richtung Am Sportpark ab. Dabei übersah der Mann die 81-jährige Frau aus Ronnenberg, welche als Fußgängerin entgegenkommend aus Richtung Kurze Straße auf der dortigen Fußgängerfurt unterwegs war, als es zur Kollision kam. Bei dem Zusammenprall wurde die Frau lebensgefährlich verletzt und nach erster Behandlung vor Ort durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus transportiert. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Unfalles. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Rufnummer 0511 109-1888 zu melden.

ÖPNV in Hannover

Stadtbahnlinie 9: Eröffnung des Hochbahnsteigs Riechersstraße

Heute, 22.12.2022 um ca. 9 Uhr wird der neue Hochbahnsteig Riechersstraße eröffnet. Er dient als Ersatz für die Haltestelle Eichenfeldstraße. Der Hochbahnsteig befindet sich ca. 150 m von der bisherigen Haltestelle entfernt auf der Empelder Straße (Ecke Riechersstraße). Bitte beachten Sie, dass ab dem genannten Zeitpunkt die alte Haltestelle Eichenfeldstraße nicht mehr bedient wird.

Polizei Nachrichten

Fahrraddieb nach frischer Tat in Empelde in Untersuchungshaft

Am 16.11.2022 gegen 15:45 Uhr kam es am Stadtbahnendpunkt Empelde zu einem besonders schweren Fall des Fahrraddiebstahls. Der Täter zerschnitt hierbei am helllichten Tag ein massives Stahlkettenschloss mittels mitgeführten Akku-Trennschleifers, verlud das zugehörige hochwertige Fahrrad in seinen roten Pkw VW Passat und entfernte sich vom Tatort. Das Geschehen wurde von einer Zeugin beobachtet, welche die Polizei verständigte. Im Anschluss konnte der 52-jährige Tatverdächtige in seinem Pkw durch einen zufällig vor Ort anwesenden Polizeibeamten des PK Ronnenberg festgestellt, verfolgt und letztlich mit Unterstützung weiterer Kräfte im Bereich Ricklingen angehalten und vorläufig festgenommen werden. Das zuvor entwendete Fahrrad, ein hochwertiges Pedelec im Wert von 5.800 Euro, konnte im Kofferraum des Pkw aufgefunden und sichergestellt werden. Ebenfalls wurden ein Akku-Trennschleifer, weitere Werkzeuge sowie mehrere, augenscheinlich frisch durchtrennte Fahrradschlösser, im Pkw aufgefunden und vor Ort sichergestellt. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich weiterhin heraus, dass der Pkw als gestohlen gemeldet war, die am Pkw angebrachten Kennzeichen ebenfalls entwendet waren, der Tatverdächtige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Entsprechende Strafverfahren wurden …

Polizei Nachrichten

Unbekannter bedroht Tankstellenmitarbeiterin mit Messer und flüchtet mit Beute

Am Montag, 31.10.2022, hat ein bislang unbekannter maskierter Täter eine 20 Jahre alte Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Nenndorfer Landstraße im Ronnenberger Ortsteil Empelde mit einem Messer bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. Der Mann flüchtete mit Beute in unbekannte Richtung. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover betrat der Täter gegen 19:50 Uhr den Tankstellenshop. Unmittelbar begab er sich hinter den Kassenbereich und forderte unter Vorhalt eines Messers das Öffnen der Kasse von der 20-jährigen Angestellten. Die Mitarbeiterin kam der Aufforderung des Täters nach. Anschließend flüchtete der Unbekannte mit Beute zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Mitarbeiterin wurde bei dem Vorfall nicht verletzt und alarmierte die Polizei. Die Einsatzkräfte führten umgehend eine Suche im Nahbereich durch. Leider konnte der Täter nicht ausfindig gemacht werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Raubes auf Tankstelle eingeleitet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem Täter. Er soll circa 25 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß und von schlanker Statur sein. Bei der Tat trug der Gesuchte eine schwarze Hose, einen Kapuzenpullover mit Reißverschluss, …

Polizei Nachrichten

Angebliche Wunderheilerinnen erbeuten Erspartes einer Seniorin

Bereits am Mittwoch, 06.04.2022, haben zwei kriminelle Frauen mit osteuropäischem Migrationshintergrund mit dem „Budscho-Trick“ eine 73-Jährige aus Ronnenberg betrogen. Schließlich tauschten die Täterinnen unbemerkt eine vierstellige Geldsumme gegen wertlose Papierschnipsel aus und verschwanden. Zeugen gesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei Hannover erledigte eine 73-jährige Frau aus Ronnenberg am 06.04.2022 ihren Einkauf in einem russischen Supermarkt an der Badenstedter Straße in Hannover. Auf dem Weg zur nahegelegenen Haltestelle „Am Soltekampe“ sprach sie gegen 14:00 Uhr eine Frau in ihrer russischen Muttersprache an. Demnach sei die Seniorin verhext und müsse geheilt werden. Gemeinsam mit einer weiteren angeblichen Wunderheilerin redeten sie auf die 73-Jährige ein und begleiteten sie mit der Stadtbahn nach Empelde. Wie unter Hypnose fühlte sich die Dame genötigt, der Aufforderung nachzukommen ihre Ersparnisse aus ihrer Wohnung zu holen. Schließlich übergab die gläubige Seniorin gegen 15:30 Uhr nahe der S-Bahnstation Empelde einen mit Geldscheinen gefüllten Umschlag. Unmittelbar nach der Übergabe tauchte plötzlich aus einem Gebüsch ein unbekannter Mann auf und fragte die Ronnenbergerin auf Russisch nach dem Weg. Währenddessen wickelte eine Täterin das Geld in ein …

Polizei Nachrichten

Erneut Taxifahrer in Empelde von zwei Männern mit Schusswaffe und Messer ausgeraubt

Am Montagabend, 31.01.2022, haben sich wieder zwei unbekannte Männer von einem Taxifahrer in Empelde befördern lassen und ihn anschließend ausgeraubt. Die beiden Täter bedrohten den Fahrer mit vorgehaltener Schusswaffe und Messer. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am Freitagabend in Empelde. Wer kann Hinweise geben? Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei stiegen am Montagabend gegen 19:15 Uhr zwei unbekannte Männer am Taxihalteplatz an der Lenther Straße in Badenstedt in das Taxi eines 52-Jährigen, um sich zum Schulzentrum Empelde fahren zu lassen. Dort angekommen, stiegen die beiden Männer aus, begaben sich zum Fenster des Fahrers und zeigten sich mit einem 20-Euro-Schein zahlungswillig. Als der 52-Jährige die Scheibe herunterließ, zückte einer der Täter ein Butterfly-Messer, der andere eine augenscheinliche Schusswaffe und forderten Bargeld. Die unbekannten Männer ergriffen, nachdem sie die Beute hatten, die Flucht in Richtung der Straße „Am Wischacker“. Eine polizeiliche Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Taxifahrer beschrieb die Männer als zwischen 18 und 21 Jahre alt, schlank und etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß. Beide trugen schwarze Jacken mit Kapuzen, die sie aufgesetzt hatten, schwarze Jogginghosen …

Polizei Nachrichten

Taxifahrer in Empelde von zwei Männern mit Schusswaffe ausgeraubt

Am Freitagabend, 28.01.2022, haben sich zwei unbekannte Männer von einem Taxifahrer in Empelde befördern lassen und ihn anschließend ausgeraubt. Die beiden Täter bedrohten den Fahrer mit vorgehaltener Schusswaffe. Nun sucht die Polizei Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei stiegen am Freitagabend zwei unbekannte Männer am Bahnhof Empelde in das Taxi eines 27-Jährigen, um sich zur Häkenstraße in Empelde fahren zu lassen. Dort angekommen, wollte der Fahrer die Männer gegen 20:35 Uhr abkassieren als ihm von einem der hinter ihm Sitzenden eine augenscheinliche Schusswaffe an den Kopf gehalten wurde. Der Täter forderte Bargeld vom 27-Jährigen, welches ihm, in Höhe von 250 Euro, auch ausgehändigt wurde. Daraufhin flüchteten die beiden Unbekannten zu Fuß über den örtlichen Friedhof in Richtung Ronnenberg. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Der Taxifahrer beschrieb die Männer als zwischen 18 und 21 Jahre alt, mit dunklem Teint und ohne Bart. Beide trugen dunkle Sportbekleidung und dunkle Schuhe. Einer der mutmaßlichen Täter trug eine schwarz-weiße Mütze, der andere, mit der Schusswaffe, eine rot-schwarze Wollmütze. Gegen die beiden Unbekannten wird nun wegen räuberischer Erpressung …

Polizei Nachrichten

Zwei Serien von Autoaufbrüchen am vergangenen Wochenende – die Polizei bittet um Hinweise

Zwischen dem 17.12.2021 und dem 20.12.2021 sind in den Ortschaften Ronnenberg-Empelde, Hemmingen-Devese und dem Stadtteil Hannover-Wettbergen insgesamt zehn Autos aufgebrochen worden. Aus den Fahrzeugen der Hersteller Mercedes-Benz und BMW wurden gezielt Airbags und Navigationsgeräte gestohlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung zu den Tätern. Zwischen dem 17.12.2021 20:30 Uhr und dem 18.12.2021 10:30 Uhr wurde in Ronnenberg-Empelde in einen Mercedes-Benz (Standort: Im Hasenfelde) und drei BMW (Standorte: Im Hasenfelde, Löwenberger Straße, Liegnitzer Straße) eingebrochen. Aus dem Mercedes-Benz wurde ein Airbag und das Lenkrad entwendet. Aus zwei der BMW wurden ebenfalls Airbag und Lenkrad gestohlen. Eine weitere Serie von Einbrüchen wurde zwischen dem 19.12.2021 16:30 Uhr und dem 20.12.2021, 09:00 Uhr in Hannover-Wettbergen und Ronnenberg-Devese begangen. Im Gabriele-von-Glasow-Weg (Hannover-Wettbergen) wurden ein Mercedes-Benz und ein BMW aufgebrochen. Aus dem Mercedes-Benz wurden ein Navigationsgerät und ein Airbag gestohlen, aus dem BMW ebenfalls der Airbag. In Ronnenberg-Devese wurde in drei Mercedes-Benz und einem BMW eingebrochen und die Airbags ausgebaut. Erfahrungswerte der Polizei belegen, dass bei solchen Tatserien die Täter oftmals kleinere Tatortbereiche in Wohngebieten zu Fuß …

Entdeckertag 2021

Entdeckertag 2021 am 5. September 2021

Tolle Touren in der Region Hannover mit Musik, Kultur – und Spielregeln Region erleben leichtgemacht: Beim 34. Entdeckertag am Sonntag, 5. September 2021, gibt es die Gelegenheit, spannende Orte in der Region Hannover und ihren Nachbarkreisen kennenzulernen. Kultur, Musik, Lesungen und Führungen können Besucherinnen und Besucher an vielen Schauplätzen live und vor allem gemeinsam vor Ort erleben. Das zentrale Fest in der hannoverschen City muss wie im Vorjahr entfallen. „Dafür wird wieder in den Kommunen der Region einiges geboten. Das hat im letzten Jahr hervorragend funktioniert, sodass ich sicher bin, dass die Vielfalt der Region Hannover sich auch in diesem Jahr wieder bestens erkunden lässt“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau mit Blick auf das diesjährige Programm. Am Entdeckertag 2021 in der Region Hannover und den umliegenden Nachbarkreisen freuen sich die Region Hannover und ihre Mitveranstalter auf Besuch – wenn auch mit vorheriger Anmeldung und notwendigerweise eingeschränkter Kapazität. „Abstand wahren, auf Hygiene achten und – wo es eng wird – eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske tragen: Die bewährte AHA-Formel gilt auch am 5. September“, betont Hauke …