Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hannover Messe

Mehr Informationen zur Hannover Messe, dem Messegelände und den Messeterminen in der Landeshauptstadt.

h1 - Fernsehen aus Hannover

h1 Bericht: Unterwegs auf der IdeenExpo in Hannover

Die IdeenExpo auf dem Messegelände Hannover neigt sich dem Ende entgegen. Noch bis zum 16. Juni läuft Europas größtes Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften. „Mach doch einfach“ – Das ist das Motto der diesjährigen Ideen-Expo – und genau das haben sich unsere h1-Redaktuerinnen Haifaa Alo und Jule Stollberg zu Herzen genommen. Die beiden haben sich auf der Messe mal umgeschaut. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Haifaa Alo, Jule Stollberg Kamera: Alexander Jacob Schnitt: Fabian Förster Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: IdeenExpo, Public Viewing im Hof des Künstlerhauses und ADHS bei Frauen

In der Ausgabe vom 14.06.2024 von 0511: Das Motto lautet: Mach doch einfach. Wir haben die IdeenExpo in Hannover besucht. Außerdem: Public Viewing zur Fußball-EM im historischen Hof des Künstlerhauses. Und: ADHS bei Frauen – Warum diese darunter im Alltag anders leiden als Männer. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Ben Lehmann Kamera: H1-Fernsehen aus Hannover Schnitt: Fine Feuerhahn Tonregie: Max Rüster Moder: Ben Lehmann

Ennio

Kostenlose Top-Acts auf der IdeenExpo 2024

Lange war es ein gut gehütetes Geheimnis und jetzt, zwei Tage vor dem Start von Europas größtem Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften, ist auch das letzte Rätsel um die Top-Acts auf der diesjährigen IdeenExpo gelöst. Direkt am Eröffnungsabend, den 08. Juni, wird Indie-Newcomer Ennio das LineUp komplettieren und ab 18:30 die große ShowBühne musikalisch eröffnen. Im Anschluss kann sich das Publikum auf Nico Santos freuen, der mit Chart-Stürmer-Singles wie „Rooftop“, „Better“ oder „Play with fire“ für eine packende Live-Show sorgt. Bei Ennio geht es steil bergauf Nicht einmal drei Jahre nach seiner Debüt-Single „Blaulicht“ spielte Ennio gerade erst seine zweite ausverkaufte Tour und kündigte dabei direkt seine große „Schlaraffenland“-Tour 2024 an. Bevor diese im November startet, schaut der Indie-Newcomer schon jetzt auf der IdeenExpo vorbei. Von gefühlvollen Balladen wie „Kippe“ bis hin zu Punk-Pop wie „Wand“ ist für nahezu jeden Geschmack etwas dabei. Allein beim Streamingdienst Spotify hören aktuell jeden Monat mehr als eine Million Menschen die Musik des Müncheners. „Wir freuen uns riesig, unserem Publikum mit Ennio einen tollen, aufstrebenden Künstler zu präsentieren, der …

IdeenExpo Hannover

IdeenExpo bringt Social Media Stars nach Hannover

Die IdeenExpo holt im Juni wieder Deutschlands berühmteste Influencer nach Hannover. Am 08. Juni wird Europas größtes Jugendevent für Technik und Naturwissenschaften auf dem Messegelände in Hannover eröffnet und empfängt bei dem neuntägigen Event zahlreiche Social Media Stars von TikTok, Youtube und Instagram. „Viele Influencer sind für junge Menschen wichtige Vorbilder, sie gehören bei der IdeenExpo einfach dazu. Ihre Präsenz bringt immer frischen Wind auf die IdeenExpo, sie sprechen direkt unsere Zielgruppen an“, sagt Dr. Volker Schmidt, Aufsichtsratsvorsitzender der IdeenExpo. „Wir sind natürlich immer auf der Suche nach Influencern, die sich mit der IdeenExpo identifizieren. Dazu gehören natürlich auch Selfies, Meet&Greet und viel Begeisterung!“. Große Namen mit großen Reichweiten In diesem Jahr können sich die Besucherinnen und Besucher auf Hochkaräter wie Felix von der Laden freuen, der seine drei Millionen Fans auf Youtube und 2,5 Millionen Follower auf Instagram mit vielfältigen Inhalten rund um Reisen, Lifestyle und Gaming begeistert. Mit dabei ist auch Nadine Breaty, die bei TikTok mit ihren mehr als elf Millionen Followern die aktuell größte deutsche Creatorin auf der Plattform ist und sich dabei mit …

Alte Liebe - Fans auf dem Weg ins Stadion

Frühlingsfest, Fußball und Hannover Messe sorgen für Verkehrsbehinderungen

Aufgrund mehrerer Großveranstaltungen sowie Straßensperrungen ist am Sonntag, 21.04.2024, an diversen Stellen im Stadtgebiet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, auf Fahrten mit dem Auto zu verzichten und stattdessen auf Busse und Bahnen umzusteigen oder alternative Fortbewegungsmöglichkeiten zu nutzen. Am kommenden Sonntag beeinträchtigen mehrere Großveranstaltungen und damit teilweise zusammenhängende Sperrungen den Individualverkehr im Stadtgebiet. Von den Mittagsstunden an sollten Autofahrende deutlich mehr Zeit für ihre Wege einplanen oder direkt auf den Öffentlichen Personennahverkehr umsteigen. Grund für die Probleme ist unter anderem die Eröffnung der diesjährigen Hannover-Messe im „Hannover Congress Centrum“ (HCC) am Theodor-Heuss-Platz sowie die ausverkaufte Fußballpartie zwischen Hannover 96 und dem FC St. Pauli. Aufgrund der Messe-Eröffnung appelliert die Polizei, den Bereich rund um das HCC am Sonntag zu meiden und diesen großräumig zu umfahren oder auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Insbesondere im Bereich des Theodor-Heuss-Platzes und der Schackstraße kann es zu Verkehrsbehinderungen durch kurzfristige Straßensperrungen kommen. Der unweit des HCC gelegene Stadtpark bleibt am kommenden Sonntag für die Bevölkerung geschlossen. Darüber hinaus weist die Polizei darauf hin, dass die Plathnerstraße in Höhe …

Fairground Festival

Fairground Elektrofestival auf dem Messegelände

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Fairground Elektro-Festival zum zweiten Mal auf das Messegelände Hannover zurück. Hannover tanzt! Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr kehrt das Fairground Festival zum zweiten Mal in die Messehallen 2 und 3 der Messe Hannover zurück – mit neuen Ideen, einem internationalen Line-up und einer zusätzlichen Veranstaltung: Das diesjährige Fairground Festival wird als Full-Weekend-Erlebnis am 1. und 2. Dezember stattfinden. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren „Im vergangenen Jahr feierte das Fairground Festival mit 14.500 Besuchern Premiere auf dem Messegelände Hannover. Es wurde nicht nur zum größten Treffpunkt für Fans, Freunde und Familie der elektronischen Musik in Nord-deutschland, sondern auch zu einem der größten Indoor-Festivals Deutschlands. Wir freuen uns sehr, dass das Event Niedersachsens Landeshauptstadt wieder zum Mekka der Elektroszene macht“, sagt Hans Nolte, Geschäftsführer der Hannover Marketing & Tourismus GmbH. Das Line-up …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: EMO Messe, Klimakrise beeinflusst die Ernte und solidarische Landwirtschaft

In der Ausgabe vom 22.09.2023 von 0511: Werkzeugmaschinen und Nachhaltigkeit – Die Messe EMO zeigt, wie das zusammenpasst. Und Gerhard Schwetje, der Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, spricht über die Ernte 2023 und die Auswirkungen des Klimawandels. Außerdem: Saisonal, regional und solidarisch – Große Kartoffelernte beim Verein „Verwurzelt in Schneeren“ Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: CvD: Svenja Haas Kamera: Jette Müller Schnitt: Jette Müller Ton: Maurice Kapetanovic Moderation: Hannah Grützner

Messegelände in Hannover

Hannover Messe – Termine und Infos rund um das Messegelände

Auch wenn die Tage der ganz großen Messen gezählt sind gibt es noch einige Messetermine in Hannover. Auf dem Messegelände der Hannover Messe AG und im Hannover Congress Center (HCC) finden jedes Jahr eine ganze Reihe von Messen zu verschiedensten Themen statt. Geschichte | Industriemesse | Termine | Anfahrt Bekannteste nach dem Ende der Cebit ist weiterhin die Hannover Messe Industrie mit internationaler Bedeutung. Sie besteht aus unterschiedlichen internationalen Leitmessen, die die gesamte industrielle Wertschöpfungskette widerspiegeln. Beliebt bei Endverbrauchern sind die abf mit ihrem Mix aus Reise & Urlaub, Caravaning & Camping und anderen Lifestyle Themen und die Infa mit den Themen Mode, Wellness, Bauen, Wohnen, Weihnachten und Kulinarik. Ein weiterer Big-Player unter den Messen ist die DOMOTEX die das gesamte Spektrum der internationalen Bodenbelagsbranche präsentiert. Die Messe entstand 1947 auf dem Gelände der zuvor als Rüstungsbetrieb von Hannover nach Laatzen ausgelagerten und in der Nachkriegszeit demontierten Vereinigten Leichtmetall-Werke. Die britische Militärregierung war nach dem Krieg auf der Suche nach einem geeigneten Ort für eine Handelsmesse in Deutschland. Der früher führende Messestandort Leipzig lag nach …

Veloroute am Maschsee

Radzähler in Hannover ab sofort detailliert auch online einsehbar

19 Radfahrer-Zählstellen können für alle Nutzer*innen detailliert ausgewertet werden Wer aufmerksam mit dem Rad durch die Region Hannover fährt, kennt sie seit 2016 – die automatischen Dauerzählstellen für den Radverkehr. 19 Messstationen in der Region Hannover messen an neuralgischen Punkten kontinuierlich, wie viele Radfahrer unterwegs sind. Aufbereitet und dargestellt werden sie von der Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Der Sinn der Messstationen: Verkehrsplaner*innen können anhand der Daten wichtige Informationen sammeln und das allgemeine Verkehrsmanagement optimieren. Nun sind die Daten, die die Stellen über die Jahre gesammelt haben, noch übersichtlicher und für alle Einwohner*innen der Region Hannover online einsehbar. Sie können nun eigene Auswertungen vornehmen und sich Balkendiagramme mit den Werten der letzten Tage und Jahre anzeigen lassen. Auch vergleichende Auswertungen mehrerer Messstellen sind möglich. Das Portal ermöglicht den Zugriff auf Daten mit stündlicher Genauigkeit. Nutzer*innen können die Daten auch im maschinenlesbaren CSV-Format herunterladen. Die technische Umsetzung erfolgte durch die Firma Neonaut, die auf die Erstellung von bürger*innenfreundlichen Geoinformationssystemen spezialisiert ist. Die Daten sind ab sofort unter www.vmz-hannover.de/radzaehler abrufbar. Kilometer gegen Prämien tauschen mit der Bike-Citizens-App Besonders komfortabel lassen …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Leibniz Uni auf der Hannover Messe und Besuch beim Schulgarten Lehrte

In dieser Ausgabe von 0511: Auf der Hannover Messe werden jährlich wichtige Neuerung in Technologie und Industire präsentiert. Mit dabei auch die Forscher*innen der Leibniz Uni Hannover. Sie präsentieren spannende Forschungsprojekte. Außerdem: Dirk Machentanz (Die Linke) im Gespräch mit Florian Euler über die Zukunft der Innenstadt. Und: Pflanzen statt Pauken. Ein Besuch im Schulgarten Lehrte. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Redaktion: Hans-Magnus Preuß Kamera: h1 Fernsehen aus Hannover Schnitt: Franz Müller Moderation: Florian Euler Ton: Max Rüster