Alle Artikel mit dem Schlagwort: Hauptbahnhof

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über den Hauptbahnhof Hannover.

Ernst-August-Platz Hannover um 1900

Zugepflastertes Hannover – Wie retten wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?

Deutschland ächzt unter der Hitze – und pro Tag verschwinden mehr als 20 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Versiegelung und die damit verbundene Aufheizung der Städte ist für ihre Bewohner:innen mit hohen Gesundheitsrisiken verbunden. Die „ARD Story: Zugepflastert – Wie retten wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?“ (SWR/WDR/NDR/rbb) sucht nach verloren gegangenen Grünflächen auch in Hannover, erstellt neue Datenanalysen und begleitet einen Mannheimer Pflegedienst an Hitzetagen. Zu sehen am 13. August 2025 um 22:50 Uhr im Ersten und ab 8 Uhr am selben Tag vorab in der ARD Mediathek. Hannovers große Plätze in der Innenstadt Auch die Plätze in der Innenstadt von Hannover bieten sehr wenig grün und sind nicht sehr einladend an Hitzetagen. Ob vor dem Hauptbahnhof auf dem Ernst-August-Platz, dem Kröpcke, auf dem Steintor oder dem Opernplatz, es dominiert die gepflasterte große Fläche. Grünflächen findet man in der direkten Innenstadt so gut wie keine. Neuere Planungen in Hannover Auch bei neueren Umgestaltungen tut sich die Stadt Hannover nicht besonders hervor, was die Entsiegelung von Flächen und mehr Grün in der …

Frühlingsblüte

Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter – Klimawandel auch in Hannover

Der Klimawandel ist definitiv auch in Hannover angekommen. Die Jahreszeiten verschmelzen immer mehr und Extremwetter nehmen weiter zu. Die Veränderung des Erdklimas, die maßgeblich durch menschliche Aktivitäten ausgelöst werden, bezeichnet der Begriff „menschengemachter Klimawandel“. Vor allem seit Beginn der Industrialisierung. Insbesondere die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Erdgas setzt große Mengen Kohlendioxid (CO2) und andere Treibhausgase frei, die sich in der Atmosphäre anreichern und für den sogenannten Treibhauseffekt verantwortlich sind. Dadurch steigen die globalen Durchschnittstemperaturen stetig an. Besonders im inzwischen eher als (A)Social-Media zu bezeichnenden Netz wird dieser Klimawandel immer wieder angezweifelt. Doch auch in Hannover sind die Zeichen eindeutig. Sogenannten Extremwettern mit höchsten Temperaturen oder Starkregen traten in den letzten Jahren, zumindest gefühlt immer öfter auf. Auch die Jahreszeiten verwischen immer mehr. Die letzten Jahre gab es bis in den Mai frostige Temperaturen und dann schlagartig Sommer. So jedenfalls mein Eindruck. Ein richtig schöner Frühling war schon länger nicht mehr dabei. Auf den fehlenden Frühling folgt in der Regel ein verregneter Sommer. Der Winter macht sich auch immer mehr rar. Als es …

Großkontrolle am Hauptbahnhof Hannover

Großeinsatz der Bundespolizei – Zahlreiche Waffen am Hauptbahnhof sichergestellt

Am Samstag, den 19.07.2025, in der Zeit von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr, führte die Bundespolizeiinspektion Hannover mit Unterstützungskräften einen erfolgreichen Großeinsatz im Hauptbahnhof Hannover durch. Ziel war es die Einhaltung der Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art zu überwachen, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten und das Sicherheitsgefühl der Menschen im öffentlichen Raum nachhaltig zu stärken. Besonders hervorzuheben ist bei diesem Einsatz die abgestimmte und enge Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei und der DB Sicherheit GmbH. Insgesamt wurden am Samstag rund 60 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Bundespolizei sowie 27 Mitarbeitende der DB Sicherheit GmbH für die Kontrollaktivitäten eingesetzt. Diese ordnungspartnerschaftliche Zusammenarbeit trug wesentlich zum Erfolg des Einsatzes bei und unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Ordnungskräften im Kampf gegen die Kriminalität im öffentlichen Raum. Die Bilanz des Einsatzes lässt sich sehen. So wurden bei etwa 600 Durchsuchungen insgesamt -11- Messer sowie -1- Stahlrute und -2- Pfeffersprays sichergestellt. Ferner konnten zahlreiche Platzverweise ausgesprochen und ein Haftbefehl vollstreckt werden. Zufriedenheit auf höchster Ebene: Sowohl der …

Polizei Nachrichten

Polizei schneller als das Opfer – Festnahme im Hauptbahnhof

Am vergangenen Samstag ist es der Bundespolizeiinspektion Hannover mit der Hilfe von aufmerksamen Reisenden gelungen, einen Gepäckdieb auf frischer Tat zu stellen und noch vor einer Anzeigenerstattung durch die Eigentümerin die entwendeten Gegenstände sicherzustellen. Gegen 18:30 Uhr bemerkten die beiden Zeugen das auffällige Verhalten eines 25-jährigen staatenlosen Mannes, als er auf dem Bahnsteig im Hauptbahnhof Hannover Gegenstände aus einer Reisetasche in einem weiteren Rucksack verstaute. Besonders verdächtig machte sich der Mann, als er plötzlich Damenunterwäsche aus der Reisetasche entnahm und in einen Mülleimer am Bahnsteig entsorgte. Die beiden Zeugen alarmierten die Bundespolizei, stellten sich dem 25-Jährigen in den Weg und konnten den Mann so bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte gewaltfrei aufhalten. Nach Befragung der Zeugen führten die Beamten den Mann für die Durchführung weiterer Maßnahmen zur Dienststelle. Dort erhärtete sich der Anfangsverdacht gegen den 25-Jährigen, nachdem die Bundespolizisten neben diverser Fachliteratur und weiteren Bekleidungsstücken einen Laptop mit einer weiblichen Benutzerkennung entdeckten. Eine Auswertung der Videoüberwachungsanlage am Bahnsteig bestätigte den Tatverdacht und schaffte Anhaltspunkte zu der vermeintlichen Eigentümerin. Durch die umfangreiche Ermittlungsarbeit gelang es den Einsatzkräften …

Polizei Nachrichten

Als gesuchter Straftäter eine Anzeige aufgeben ist keine gute Idee

Damit haben sie vermutlich nicht gerechnet, als sie selbstständig auf der Wache erschienen und dort plötzlich verhaftet wurden. Zunächst erschien eine 43-jährige Deutsche gestern Morgen, um kurz nach 7, auf der Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover und bat um eine Anzeigenaufnahme wegen Diebstahls. Ihr sei der E-Scooter im Stadtgebiet gestohlen worden. Während der Identitätsfeststellung stellten die Beamten fest, dass die Frau in der Vergangenheit selbst bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist und von der Justiz gesucht wird. Gegen sie lag ein Haftbefehl wegen Erschleichens von Leistungen vor. Den haftbefreienden Betrag von 1.350 Euro konnte sie nicht begleichen, so dass sie nach ihrer Diebstahlsanzeige für 45 Tage Ersatzfreiheitsstrafe ins Gefängnis verbracht wurde. Ein 32-jähriger Deutscher beleidigte gegen 16 Uhr im Hauptbahnhof Hannover zwei Kinder (10, 11) und rempelte sie mutwillig an. Eine Streife der Bundespolizei bemerkte den Vorfall und schritt ein. Bei der Identitätsfeststellung des Mannes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl wegen Unterschlagung vorlag. Der Mann wurde verhaftet und der Wache zugeführt. Dort leiteten die Beamten zusätzlich ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung ein. Den haftbefreienden …

ÖPNV in Hannover

Zahlreichen Baustellen mit Schienenersatzverkehr im Netz der Üstra

Schienenersatzverkehr auf den Linien 1, 2 und 8 Aufgrund von Bauarbeiten kommt es noch bis Samstag, 12.07.2025 ca. 05:00 Uhr zwischen Bothmerstraße und Laatzen/Eichstraße zu Einschränkungen. Die Stadtbahnlinien 1, 2 und 8 fahren zwischen den Endpunkten Langenhagen, Alte Heide, Hauptbahnhof  und der Haltestelle Bothmerstraße wie gewohnt. Ausnahme: der Y-Verkehr in den Abendstunden findet nicht statt. Zwischen den Haltestellen Bothmerstraße und Laatzen/Eichstraße erfolgt Schienenersatzverkehr (SEV). Der Umstieg zwischen Stadtbahn und SEV bzw. umgekehrt erfolgt an den Haltestellen Bothmerstraße und Laatzen/Eichstraße. Zwischen der Haltestelle Laatzen/Eichstraße und den Endpunkten Sarstedt (bzw. Laatzen) und Gleidingen (bzw. Laatzen/Ginsterweg) fahren die Bahnen der Linien 1 und 2 zu geänderten Abfahrtszeiten. Die Fahrplanänderungen sind in der Auskunft hinterlegt. Bitte beachten Sie, dass es zu Verlängerungen der Reisezeit kommt und die Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen des SEV aus Platzgründen nicht gestattet ist. Bitte auch die separate Meldung der Linie 2 beachten. Linie 2: Haltestelle Großer Kolonnenweg eingeschränkt nutzbar Aufgrund von Bauarbeiten kommt es noch bis Samstag, 15.11.2025 ca. 02:59 Uhr an der Haltestelle Großer Kolonnenweg zu Einschränkungen. Die Haltestelle der Linie 2 in Fahrtrichtung Messe/Nord wird nicht …

Aufgefundene Waffen und gef. Gegenstände

Schwerpunkteinsatz im Hauptbahnhof – Diverse Waffen sichergestellt

Von Samstag auf Sonntag führte die durch die Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit Hannover (MKÜ) verstärkte Bundespolizeiinspektion Hannover einen Schwerpunkteinsatz zur Verhinderung der Gewaltkriminalität und Einhaltung der Allgemeinverfügung im Hauptbahnhof Hannover durch. Der Einsatz verlief sehr erfolgreich, denn es konnten etliche Messer und gefährliche Gegenstände sichergestellt werden, darunter sogar eine Machete. Gegen 18 Uhr manipulierte ein 19-jähriger Deutscher mit einem Schraubendreher an einer öffentlichen USB-Buchse und wurde dabei kontrolliert. Der Mann zeigte sich sofort aggressiv, leistete erheblichen Widerstand und griff die eingesetzten Beamten an. Auf der Wache randalierte er und trat minutenlang gegen die Tür der Gewahrsamszelle. Der verwendete Schraubendreher wurde sichergestellt. Nachdem sich der Mann wieder beruhigt hatte, durfte er seinen Weg fortsetzen. Nur wenige Minuten später kontrollierten die Beamten einen 17-jährigen deutschen Jugendlichen. Bei der Durchsuchung seiner Sachen entdeckten sie dabei eine Machete mit einer Klingenlänge von rund 40 cm. Die Hintergründe seiner Bewaffnung erklärte der junge Mann nicht. Nachdem die Beamten die Machete sicherstellten und das Jugendamt informierten, durfte er den nächsten Zug zu seinem Wohnort nehmen. Bei einem weiteren Einsatz entdeckten Einsatzkräfte …

Polizei

Täglich grüßt der Messermann – Gefühlte Sicherheit in Hannover

Mehrere Messerangriffe in den letzten Wochen lassen den Volkszorn, von der unsäglichen Presse angefacht, wieder einmal hochkochen. Besonders die Springerpresse sticht sich mit populistischen Schlagzeilen immer wieder negativ hervor. Die verschiedenen Fälle haben erst mal überhaupt keinen Zusammenhang. Da streiten Männer am Hauptbahnhof und eine Stunde später wird das mit dem Messer ausgetragen. In Limmer zückt man am Gartenzaun das Messer und bei einer weiteren Gewalttat mitten in der City sind die Gründe bisher unklar. In den sozialen Medien dagegen wissen alle bereits Bescheid. Das können nur die seit 2015 gekommenen Messermänner sein. Diese Logik verbreiten die blau-braunen Wutwichtel und Troll Accounts nur allzu gerne. Dumm, wenn dann wie bei der Tat am Hamburger Hauptbahnhof plötzlich die Täterin eine Frau und noch dazu Deutsche ist. Deutschland ist eines der sichersten Länder Niemand wird all diese Taten gutheißen wollen, aber Fakt bleibt, das Deutschland eines der sichersten Länder der Welt ist. In 2024 ereigneten sich in Hannover 7 Morde und 23 Totschlagsdelikte. Wobei in den Zahlen auch die Versuche mitgezählt wurden. Da Hannover bekanntlich 550.000 Einwohner …

Polizei Nachrichten

Zwei Männer nach Messerangriff in der City festgenommen

Am späten Vormittag des 30.06.2025 ereignete sich in der Bahnhofstraße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 57-Jähriger wurde dabei mit einem Messer schwer verletzt. Ein 56-jähriger Tatverdächtiger wurde unmittelbar in Tatortnähe durch Polizeikräfte festgenommen. Ein 62-jähriger, weiterer Verdächtiger konnte ebenso vorläufig festgenommen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Mitte kam es gegen 10:50 Uhr zwischen Kröpcke und Hauptbahnhof Hannover zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei stach der 56-Jährige auf den 57-Jährigen ein. Der 62-Jährige näherte sich dem Geschehen, entfernte das Messer aus dem Oberkörper des Verletzen und entsorgte es im Nahbereich. Die Rolle und der Tatbeitrag des 62-Jährigen sind Gegenstand aktuell laufender Ermittlungen. Passanten alarmierten sofort die Polizei und Rettungskräfte, die den schwer verletzten 57-Jährigen in ein Krankenhaus transportierten. Die eintreffenden Polizeikräfte nahmen die beiden Tatverdächtigen fest. Auch die Tatwaffe konnte im Nahbereich sichergestellt werden. In welchem Verhältnis die drei beteiligten Personen zueinander standen sowie die Hintergründe der Tat sind Bestandteil der eingeleiteten Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Zeugen, die Hinweise zum Tathergang geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeikommissariat Hannover-Mitte unter …

Üstra

Bauarbeiten im Stadtbahnnetz der Üstra in Hannover ab Ferienstart

Ersatzverkehr mit Bussen auf den Linien 3 und 7 sowie den Linien 1, 2 und 8 Die Sommerferien werden auch in diesem Jahr dafür genutzt, um umfangreiche Gleisbauarbeiten im Stadtbahnnetz durchzuführen. Die Baustellenschwerpunkte zum Ferienstart liegen im Bereich der Tunnelstation „Mühlenberger Markt“ auf der Strecke der Linien 3 und 7 sowie im Bereich Wülfel und Laatzen auf den Linien 1, 2 und 8. Auf diesen Linien wird es mehrwöchige Ersatzverkehre mit Bussen geben. Die Ferienzeit bietet sich für umfangreiche Bauarbeiten an, da in den Sommerferien keine Schulverkehre gefahren werden. Linien 3 und 7: Ersatzverkehr zwischen „Wallensteinstraße“ und „Wettbergen“ Auf den Linien 3 und 7 kommt es aufgrund von Bauarbeiten ab Beginn der Sommerferien, Donnerstag, 03. Juli 2025, circa 03:00 Uhr, bis zum Ferienende, Donnerstag, 14. August 2025, circa 03:00 Uhr, zwischen der Haltestelle „Wallensteinstraße“ in Ricklingen und dem Endpunkt „Wettbergen“ zu einem Ersatzverkehr mit Bussen. Demzufolge fahren die Stadtbahnen zwischen den Endpunkten „Altwarmbüchen“ beziehungsweise „Misburg“ bis zur „Wallensteinstraße“ die reguläre Strecke. An der Haltestelle „Wallensteinstraße“ erfolgt der Umstieg zwischen den Stadtbahnen und den Ersatzbussen. Der …