Die besten Amateurchöre Deutschlands im Wettbewerb
Zwischen dem 3. und 11. Juni sind rund 100 Chöre in frei zugänglichen Wettbewerbsrunden, stimmungsvollen Konzertabenden und einem bunten Rahmenprogramm zu erleben Zwischen dem 3. und 11. Juni ist die Spitze der nationalen Amateurchorszene in Hannover zu Gast. Rund 4.000 Sängerinnen und Sänger kommen zum Deutschen Chorwettbewerb (DCW). Sie werden in vier Spielstätten in kostenfrei zugänglichen Wettbewerbsrunden zu erleben sein. Höhepunkte sind die Preisträger*innenkonzerte am 6. und 10. Juni im Kuppelsaal des HCC. Beim Konzert am 6. Juni werden in Anwesenheit von Oberbürgermeister Belit Onay und Bundespräsident a.D. Christian Wulff Preise an die Chöre überreicht. Nähere Informationen unter www.deutscher-chorwettbewerb.de. Der Deutsche Chorwettbewerb (DCW) ist Exzellenzwettbewerb und Begegnungsplattform der deutschen Amateurchorszene. Der vom Deutschen Musikrat getragene DCW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Neben den Wettbewerbsrunden, die für Interessierte kostenfrei zugänglich sind, und den Preisträger*innenkonzerten wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. An insgesamt sechs Konzertabenden zeigen die Preisträgerchöre des letzten Bundeswettbewerbs die Vielfalt der Chormusik auf höchstem Niveau. Die Kirchen und Konzertsäle der Stadt werden in „Langen Chornächten“ zum Begegnungsort der teilnehmenden Sängerinnen und Sänger. Sogar …