Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leinhausen

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Schulgarten auf dem Lindener Berg

Schulbiologiezentrum Hannover: Sonntagvormittags-Veranstaltungen starten am 15. Januar in die Saison

Das Schulbiologiezentrum Hannover, Vinnhorster Weg 2, startet wieder mit den beliebten Sonntagvormittags-Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder ab vier Jahren. Los geht’s an diesem Sonntag, 15. Januar, um 10.30 Uhr. Auf dem Programm stehen diesmal ein Gartenrundgang für Erwachsene, Mikroskopieren (ab 7 Jahren), „Wir bauen einen Fledermauskasten“ (für 10 Teilnehmer*innen ab 6 Jahren, Materialkosten 5,50 Euro) und „Emotionstiere – warum Spinnen und Schaben eigentlich ganz süß sind“ (ab 5 Jahren). Die nächsten Sonntagvormittags-Veranstaltungen finden am 12. Februar und 12. März statt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die …

Polizei Nachrichten

Graffiti-Sprayer auf frischer Tat angetroffen Betäubungsmittel als Zufallsfund

Gegen 03:30 Uhr in den frühen Morgenstunden des 17.11.2022 stellten die Nachtdienst-Kräfte der Bundespolizei einen Mann am Bahnhof Leinhausen, als er ein Graffiti anbrachte. Zunächst versuchte er zu fliehen, konnte jedoch kurz darauf gestellt werden. Den eingesetzten Beamten zeigte er seinen gültigen Personalausweis und konnte so zweifelsfrei identifiziert werden. Bei der Durchsuchung der Person fanden sich Farbanhaftungen an Kleidung und Rucksack in den entsprechenden Farben des Schriftzuges. Dringender Tatverdacht; der diensthabende Staatsanwalt stimmte einer Wohnungsdurchsuchung zu. In der Wohnung des Tatverdächtigen fanden sich Aufzeichnungen, Datenträger und andere Beweismittel, die noch ausgewertet werden. Als Zufallsfund kamen noch zwei Behältnisse mit insgesamt knapp 100 Gramm Marihuana ans Tageslicht. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und Sachbeschädigung ermittelt.