Alle Artikel mit dem Schlagwort: Oberbürgermeister

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über die Bürgermeister der Stadt Hannover.

Galerie Herrenhausen

Musikschule der Landeshauptstadt Hannover feiert ihr 70-jähriges Bestehen

Mit einem öffentlichen Festakt am Freitag (6. Oktober) ab 17 Uhr und einem Aktionstag für alle am darauffolgenden Sonnabend (7. Oktober) von 11 bis 19 Uhr feiert die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover in der Galerie Herrenhausen ihr 70-jähriges Bestehen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kosten keinen Eintritt. Für den Festakt am 6. Oktober muss eine …

Visualisierung Prinzenstraße

Prinzenstraße soll „blaugrüne Kulturpromenade“ werden

Die Prinzenstraße in Hannovers City soll umfassend umgestaltet und zu einem Vorzeigeprojekt als „klimawandelangepasste Straße der Zukunft“ werden. Auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung diese Idee konzeptionell weiterentwickelt und legt sie eine Momentaufnahme der Überlegungen vor. Der Planungsansatz ist, alle zukunftsrelevanten Aspekte miteinander in Einklang zu bringen: Stadtgeschichte, Stadtgestaltung, Klimawandelanpassung, Verkehrswende und Kulturdreieck. …

Schmiedestraße

Umbau der Schmiedestraße fertig gestellt

Es ist ein Meilenstein für die Entwicklung der hannoverschen Innenstadt: Der Umbau der Schmiedestraße ist nach gut 14 Monaten vollendet. Als verkehrsberuhigte Flaniermeile präsentiert sich jetzt der Abschnitt der Schmiedestraße zwischen Am Marstall und Seilwinderstraße – mit einem grundlegend veränderten Charakter. Leitgedanke war, die Aufenthaltsqualität deutlich zu verbessern. Gleichzeitig soll die Schmiedestraße wieder Bindeglied sein …

Außenplätze an der Karmaschstraße

Mobilitätskonzept für die Innenstadt von Hannover

Was spricht für und was spricht gegen das Mobilitätskonzept in Hannover das die Landeshauptstadt für die City vorgelegt hat? Die Wellen schlagen hoch auf den Social-Media-Plattformen. Während die eine Fraktion das Ende des Einzelhandels in der Innenstadt prognostiziert und den Grünen und besonders dem Oberbürgermeister jegliche Kompetenz abspricht, sehen andere die Möglichkeiten, die sich mit …

Visualisierung Fernroder Tunnel

Mobilitätswende in Hannover – Geteiltes Presse-Echo

Die Stadt Hannover hat nach den Testläufen in den letzten Jahren jetzt ein Mobilitätskonzept für die City vorgelegt. Das Medienecho ist geteilt. Die einen sehen Visionen einer lebendigen Innenstadt, die durch diese Pläne an Attraktivität gewinnen kann. Andere wieder einmal nur den Wegfall von Parkplätzen und die Einschränkungen für das Auto allgemein. NDR – Hannover …

Inhaftierte Soha Mortezaei

Oberbürgermeister Onay übernimmt Patenschaft für im Iran inhaftierte Studentin

Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay übernimmt eine Patenschaft für die im Iran inhaftierte Soha Mortezaei. Die Studentin und Aktivistin setzt sich für die Rechte von Frauen und für mehr Bildungsgerechtigkeit im Iran ein. Deshalb landete sie im Gefängnis. Mit der Patenschaft, die in enger Zusammenarbeit mit Aktivist*innen aus Hannover und mit Unterstützung der Internationalen Gesellschaft für …

Oberbürgermeister Belit Onay, Kultur- und Bildungswissenschaftlerin Brenda Davina, Kulturdezernentin Konstanze Beckedorf

Landeshauptstadt Hannover setzt Beirat für ein dekolonisierendes Erinnerungskonzept ein

Hannover macht einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem umfassenden dekolonisierenden Erinnerungskonzept. Die politischen Gremien in der Landeshauptstadt entscheiden über die Besetzung eines Beirates für diese Aufgabe. Schon Ende April dieses Jahres hatten die Ratsgremien beschlossen, dass ein Beirat eingerichtet werden soll. Er soll die Verbindungen der Stadt Hannover zur Kolonialgeschichte und deren bis …

Schmiedestraße

Mobilitätswoche: Autofreie Tage im Wohnquartier und Impulse im aufhof

Drei Standorte, ein Thema: Die Landeshauptstadt Hannover gestaltet die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mit einem vielseitigen Programm: mit einem einwöchigen Dialog-Forum im aufhof und einer autofreien Woche in zwei Quartieren. Am Samstag, 16. September, um 14 Uhr, gibt Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber den Startschuss zum Dialog-Forum „Zukunft der Mobilität in Hannover“ im …

Stadt Hannover

74 Jugendliche ausgezeichnet: Oberbürgermeister verleiht „Kompetenznachweis Kultur“-Zertifikate

Insgesamt 74 Jugendliche haben am heutigen Montag, 11. September, im Freizeitheim Vahrenwald die „Kompetenznachweise Kultur“ verliehen bekommen. Oberbürgermeister Belit Onay und Tom Becker, Leiter der Stadtbibliothek Hannover, haben die Zertifikate übergeben. Bei der Veranstaltung mit Babette Ulmer, Vorständin der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung aus Berlin, wurden neben den bekannten Programmen, wie beispielsweise dem Lesementoring, …

Tag der Wohnungslosen Menschen

Hannover-Aktionsplan zur Vermeidung von Obdachlosigkeit

Bereits erste Winternothilfemaßnahmen in Planung Den bundesweiten Tag der Wohnungslosen am 11. September begeht die Landeshauptstadt Hannover nicht nur mit zwei Veranstaltungen im und vor dem Neuen Rathaus. Die Stadt kündigt auch an, einen Hannover-Aktionsplan zur Vermeidung von Obdachlosigkeit bis 2030 auf den Weg zu bringen. Der Hannover-Aktionsplan soll unter dem Leitziel „Vermeidung von Obdachlosigkeit …