Bruchmeister in Hannover – Traditionen im Wandel der Zeit
Ist das Amt des Bruchmeisters nur für Herren zulässig oder sollte man mit der Zeit gehen und auch weibliche Bruchmeister zulassen?
Weitere Informationen gibt es auf der Seite zum Schützenfest Hannover.
Ist das Amt des Bruchmeisters nur für Herren zulässig oder sollte man mit der Zeit gehen und auch weibliche Bruchmeister zulassen?
Cord Broyhan aus dem Dorf Stöcken braute 1526 als erster das nach ihm benannte obergärige Broyhan-Bier. Dadurch verschaffte er Hannover einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung und eine bedeutende Stellung im Bereich der damaligen Braukunst. Aus der Sitte, dieses Broyhan-Bier zusammen mit Branntwein zu trinken, entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts dann die Lüttje Lage. Heute trinkt man die Lüttje Lage aus zwei Gläsern mit speziellem einheimischem Schankbier und mit einem Kornbrand. Die Gläser werden mit einer Hand gehalten und so angewinkelt, dass der Korn während des Trinkens langsam von oben in das Bierglas fließt. Das Zielwasser der hannoverschen Schützen fließt hauptsächlich auf dem Schützenplatz und es erfordert doch etwas Geschick sich nicht zu bekleckern. Wie das ein Profi macht zeigt das Video vom Schützenfest Hannover. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die Herrenhäuser Brauerei hat das Lüttje Lagenbier im Portfolio. Ausgewogen malzaromatisch mit …
Ab dem 25.06.2021 geht es wieder rund auf dem Schützenplatz in der Calenberger Neustadt. Der „Hanno-Park“, Niedersachsens größter „Pop-Up Freizeitpark“ mit vielen Attraktionen für die ganze Familie, öffnet seine Pforten. Bis zu 9.000 Besucher dürfen gleichzeitig auf das Gelände. Über ein online einsehbares Ampelsystem den Besuchern schon zu Hause zeigen, ob noc Platz auf dem Gelände ist. Dieses System wurde schon im vergangenen Herbst unter dem Namen „Herbstvergnügen“ erfolgreich erprobt. Rund 80 Schausteller beteiligen sich diesmal an dem bunten Kirmestreiben. Welche Attraktionen auf dem Schützenplatz im Hanno-Park zu finden sein werden steht noch nicht fest. Die Abstände zwischen den Ständen und Fahrgeschäften werden aber auf jeden Fall großer sein. Das bringt mehr Platz zu bummeln. Auf Festzelte wird verzichtet, aber es soll Biergärten und Ruhezonen geben. Wann? 25.6. – 25.7. (Montag und Dienstag geschlossen) Wo? Schützenplatz Hannover Eintritt/Hygienebeitrag: 2€/Person Was muss ich beachten? Ein negatives Testergebnis ist nicht nötig und es werden keine Kontaktdaten am Eingang erhoben. Eine generelle Maskenpflicht herrscht nicht. Lediglich an den Geschäften und in den Karussells ist eine Maske zu tragen. …
Das Herbstvergnügen ist als der Ersatz für das abgesagte Oktoberfest auf dem Schützenplatz gedacht. Das Konzept liest sich als einen temporären Freizeitpark. Die letzten Genehmigungen durch die Stadt Hannover stehen noch aus. Weitere Einzelheiten will die Arbeitsgemeinschaft (AG) Volksfeste Mitte der Woche bekannt geben. Wenn alle Genehmigungen erteilt sind soll das Herbstvergnügen bis zum 1. November dauern. Vom Gesundheitsamt der Region Hannover hat die Veranstaltung bereits grünes Licht bekommen. Der Aufbau für zirka 100 Stände läuft bereits auf dem Schützenplatz. Geplant ist ein niedriger Eintritt, der in Form von Wertmarken für die Attraktionen eingelöst werden kann. Geplant wird mit maximal 3800 Besucher auf dem Gelände, einer ausgefeilten Wegeführung und mit den obligatorischen Abständen. Der kontrollierte Einlass wird voraussichtlich am Gilde-Tor sein. Damit hätten die Schausteller nach dem City-Sommervernügen in Hannover noch eine Gelegenheiten zum Geldverdienen. Nach dem Herbstvergnügen ist noch ein adventliches Vergnügen von der Marktkirche bis zum Opernplatz geplant. Kleinere Weihnachtsmärkte wären auch in die Stadtteile denkbar.
Die Schausteller der Region haben eine Genuss Meile durch die komplette Stadt, viele tolle Buden und Schützenfest typische Produkte aufgebaut. Auch für die kleinsten unter ist Spaß garantiert. Es gibt Kinderkarussells,Wurfbuden und vieles mehr. Quer durch die City findet ihr in den kommenden Wochen „Kirmes“ typische Stände! Von der „klassischen“ Imbissbude bis hin zum Ketten Karussell ist alles dabei was das Herz begehrt! In den nächsten Wochen gibt es immer mal wieder einige Überraschungen die das „Kirmes“ Herz höher schlagen lassen! Wo findet man die ganzen Buden und Attraktionen ? Opernplatz Georgstraße Steintorplatz Goseriede Lister Meile Platz der Weltausstellungen Ab Freitag den 07.08.2020! Täglich 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr! Mehr Infos auf der Facebook Seite unter: https://www.facebook.com/Sommerliches-treiben-in-der-Stadt-107239201088629
Noch ein paar Tage – dann steht in Hannover wieder alles im Zeichen des Schützenfestes. Spektakuläre Fahrgeschäfte stehen ebenso im Fokus wie die Verwendung umweltschonender Materialien in der Gastronomie und Ökostrom von enercity. Ein besonderes Highlight auf dem Festplatz ist in diesem Jahr Dr. Archibald, ein Virtual-Reality-Fahrgeschäft, das durch ein Sponsoring der Hannoverschen Volksbank möglich wurde. „Wir sind für diese Unterstützung sehr dankbar, da wir so besser in der Lage sind, besondere Fahrgeschäfte nach Hannover zu holen“, so Schützenpräsident Paul-Eric Stolle zur Neuheit in Hannover. Das Schützenfest Hannover wird dieses Jahr erstmals mit 100 Prozent Ökostrom versorgt. enercity liefert rund 2.000.000 Kilowattstunden Ökostrom an die Firma Röhler Elektrotechnik, die die Stromversorgung des Schützenfestes übernimmt. „Durch die Umstellung der Stromversorgung des Schützenfestes auf Naturstrom vermeiden wir klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) in Höhe von 79 Tonnen. Das entspricht der CO2-Emission eines Durchschnitts-PKW für zehn Fahrten um die Erde. Das ist richtig toll für Hannover“, sagt enercity-Vorstandsvorsitzende Dr. Susanna Zapreva. „Bei solchen Projekten bin ich immer stolz, dass wir Hannover ein Stückchen lebenswerter machen“ so Zapreva weiter. Die Fahr- …
Gastroteam Hannover GbR neuer Betreiber des Rundteils – spektakuläre Hochseilshow – allein sieben Hochfahrgeschäfte – Sicherheitskonzept Am nächsten Wochenende startet das 489. Schützenfest mit einigen Neuerungen. Nach dem Motto „von allem etwas und für jeden das Richtige“ sieht das Konzept des neuen Betreibers des Rundteils, Gastroteam Hannover GbR, eine Aufteilung in fünf verschiedene Erlebnis-Gastronomie-Bereiche vor. Eine originale Tiroler Almhütte sorgt mit deftigem Essen in rustikalem Ambiente und mit Live-Musik für Gemütlichkeit. Im Weingarten kommen die Liebhaber edler Rebsorten auf ihre Kosten, inklusive Ausschank durch regionale Weinexperten. Für das Partyzelt mit Außenterrasse ist das in Hannover bekannte „Groove Garden Konzept“ mit regionalen DJs vorgesehen – Tanzstimmung bei Jung und Alt garantiert. Wer es luftig mag, kann in der Cocktailbar der Dachterasse (Rondell) den Blick über den Festplatz genießen. Diese Fläche, die als moderne Lounge gestaltet wird, ist auch für private Feiern und Firmenevents buchbar. Es wird auch international am Rundteil, mit einem irischen Dorf, Live-Musik und unterschiedlichsten Biersorten der Insel. Gastroteam Hannover GbR ist ein Zusammenschluss aus Eisermann`s Veranstaltungs – Gastronomie und der Agentur Scene Events …
Videoüberwachung ergänzt bewährtes Sicherheitskonzept Das im vergangenen Jahr von der Landeshauptstadt (LHH) und Polizeidirektion (PD) Hannover überarbeitete Sicherheitskonzept wird auch bei dem diesjährigen Schützenfest vom 29.06. bis 08.07.2018 wieder umgesetzt. Zum Schützenausmarsch (01.07.2018) richtet die LHH ein temporäres Fahrverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen ein. Dieses Verbot beschränkt sich auf den innerstädtischen Bereich, kann jedoch bei Bedarf kurzfristig erweitert werden und wird beim Ausmarsch von der Polizei überwacht. Hinweisschilder an den Schnellwegen weisen Autofahrer rechtzeitig auf das Fahrverbot in der Innenstadt hin. Zudem wird beim Schützenfest erneut ein privater Sicherheitsdienst auf dem Festgelände eingesetzt, der unter anderem an den fünf Eingängen selektive Taschenkontrollen durchführen wird. Als zentrale Anlaufstelle der Polizei fungiert in diesem Jahr abermals die Veranstaltungswache. Besucherinnen und Besucher finden die Polizeiwache auf dem Schützenfestgelände in unmittelbarer Nähe zum Gilde-Tor an der Bruchmeisterallee. Die diesjährigen Sicherheitsmaßnahmen werden durch eine temporäre Videoüberwachung ergänzt. Insgesamt fünf Kameras werden auf dem Gelände des Schützenfestes an den jeweiligen Eingängen installiert und werden von der PD Hannover betrieben. Besucherinnen und Besucher erhalten beim Zutritt auf das Festgelände durch Banner …
Das Schützenfest Hannover auf dem rund zehn Hektar großen Schützenplatz in Hannover gilt als das größte Schützenfest der Welt.
Schützengarten – spektakuläre Fahrgeschäfte – Familientag – Aktionen – Schützenvereine aus ganz Niedersachsen auf dem Festplatz Vom 30. Juni bis zum 9. Juli 2017 ist es wieder soweit – das Schützenfest Hannover öffnet zum 488. Mal seine Tore. 235 Schausteller, 30 Fahr-und Belustigungsgeschäfte und rund 50 Imbissstände sorgen für den Mix aus Nervenkitzel, guter Gastronomie und Schützentradition. Schützenmaskottchen Ballerkalle ist nicht mehr allein, sondern hat nun seine „kleine Schwester“- Ballerina im Schlepptau. Zusammen verbreiten sie viel Spaß rund ums Schützenfest. Der neue „Schützengarten“ am Rundteil im Zentrum des Platzes sorgt für Gemütlichkeit an schönen Sommertagen, Unterhaltung auf der dazugehörigen, neuen Event-Bühne inklusive. Stimmung und Live-Musik ist garantiert in den drei Festzelten und vier Eventbereichen, mit Schlager-Stars wie Lena Valaitis, Unterhaltungskünstlerinnen wie Miss Chantal und dem ‚Bingobären‘ Michael Thürnau. „Mehr Qualität auf dem Platz, das ist das Motto“, erläutert Schützenpräsident Paul-Eric Stolle die neue Richtung. Sichtbares Beispiel dafür ist auch die Innen-Dekoration der Festhalle Marris, die im neuen „Schützen-Chic“ erstrahlt. Allein zehn neue Fahr- und Belustigungsgeschäfte hat Hannover in diesem Jahr zu bieten, darunter eine absolute …