Alle Artikel mit dem Schlagwort: Springe

Weitere Informationen gibt es auf der Infoseite zu Springe.

Region Hannover

Bevölkerungszahl in der Region Hannover weiter auf Rekordkurs

Acht Städte und Gemeinden melden mehr Menschen am Hauptwohnsitz. Seit der letzten Erhebung ist die Bevölkerungszahl nochmal gestiegen. Die Bevölkerungszahl der Region Hannover ist gegenüber dem Stichtag 31. Dezember 2022 abermals angestiegen – das zehnte Quartal in Folge. Für 1.197.445 Menschen war die Region Hannover Ende März 2023 die erste Adresse. Es ist die höchste …

Region Hannover

Regionspräsident Steffen Krach würdigt ehren­amtliches Engagement

Ob für die Nachbarschaft, Kunst und Kultur, den Naturschutz oder in der Jugend- und Seniorenarbeit – ehrenamtliches Engagement in der Region Hannover hat viele Facetten. Im Rahmen der Veranstaltung „Ehrenamt im Fokus“ hat Regionspräsident Steffen Krach 38 Personen, Vereine und Projekte gewürdigt. „Das Ehrenamt in der Region Hannover ist genauso vielfältig, wie die Menschen, die hier leben“, …

Fahrradroute

Verkehrsausschuss stimmt Bürgerradweg Eldagsen zu

Die L461 von Eldagsen nach Alferde soll fahrradfreundlich werden. Der Verkehrsausschuss hat am 2. Mai 2023 einstimmig grünes Licht für die Unterstützung der Stadt Springe bei ihrem Vorhaben, einen Bürgerradweg entlang der L461 zwischen Eldagsen und Alferde zu bauen, gegeben. Die Regionsversammlung trifft am 23. Mai 2023 die finale Entscheidung darüber. Für den Radweg zwischen …

Stadtmobil Hybridfahrzeug

Carsharing-Angebote in der Region Hannover werden ausgeweitet

Ab 1. Mai starten Barsinghausen, Burgwedel, Gehrden, Seelze und Springe. Die Mobilität der Zukunft – sie besteht aus vielen verschiedenen Elementen, auch Carsharing ist ein Bestandteil davon. Denn wer ein eigenes Auto besitzt, der weiß, dass dieses weit mehr auf einem Parkplatz oder in der Garage steht, als es wirklich genutzt wird. Mit flexibler Teilnutzung …

Windenergienutzung in der Region Hannover

Neue Flächen für die Windenergie in der Region Hannover

Die Region Hannover will 2,52 % des Gebiets als „Vorranggebiet“ festlegen um das Ziel klimaneutrale Region 2035 zu erreichen. Die letzten Atommeiler in Deutschland sind abgeschaltet, Zeit für mehr Raum für erneuerbare Energien: Die Region Hannover plant auf ihrem Weg zur Klimaneutralität bis 2035 jetzt, 2,52 Prozent des Gebiets als sogenanntes Vorranggebiete für Windenergie auszuweisen. …

Sprinti per App buchen

Gerichtliche Klärung verzögert sprinti-Erweiterung im Osten der Region

On-demand-Angebot in Bestandskommunen gesichert und auf Rekordkurs. Der für Anfang Juli geplante Start des On-Demand-Angebots sprinti in weiteren Kommunen verzögert sich. Grund ist die Beschwerde eines Bieters im laufenden Vergabeverfahren, die nun vor dem Oberlandesgericht Celle landet. Derzeit ist davon auszugehen, dass die östlichen Regionskommunen Burgwedel, Burgdorf, Uetze, Lehrte erst Anfang Oktober statt wie bisher …

Polizei Nachrichten

Frau (58) nach Kollision auf der Kreisstraße (K) 214 lebensgefährlich verletzt

Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Baum ist am Donnerstagnachmittag, 23.03.2023, eine 58-jährige Frau in ihrem Auto eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt worden. Neben Polizei und Feuerwehr war auch ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle eingesetzt. Die Polizei sucht nach Zeugen des Unfalls. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr die Wennigserin gegen 16:15 Uhr …

Polizei Nachrichten

Aus Neugier; Mann springt auf fahrenden Güterzug

Eine lebensgefährliche Situation ereignete sich gestern im Hauptbahnhof Hannover. Ein 29-jähriger Mann aus der Nähe von Einbeck sprang gestern Morgen vom Bahnsteig auf einen durchfahrenden Güterzug. Der Zug fuhr mit geringer Geschwindigkeit, so dass er problemlos zwischen zwei Waggons springen konnte. Die auf dem Bahnsteig anwesende Bahnaufsicht der DB AG konnte den Vorfall beobachten und …

ÖPNV in Hannover

Land fördert den barriere­freien Ausbau von Bus­haltestellen

In 14 Kommunen werden Haltestellen umgerüstet oder neu gebaut. Das neue Jahr bringt einen kräftigen Schub für den barrierefreien Ausbau von Bushaltstellen in der Region Hannover. Das Land Niedersachsen hat jetzt mitgeteilt, dass es den Umbau oder Neubau von insgesamt 85 Bushaltestellen in 13 Städten und Gemeinden in der Region Hannover mit jeweils 75 Prozent …

Region Hannover

Region Hannover fördert 26 Projekte für Vielfalt und Teilhabe

133.770 Euro gehen in neun Kommunen – Ausschuss folgt der Empfehlung der Jury Ein Fahrradanhänger mit einer mobilen Kochstation, der zweimal im Monat an öffentlichen Plätzen in der Wedemark Halt macht, damit Menschen dort gemeinsam kochen und essen könne; ein internationaler Nähtreff in der Garbsen, bei dem Frauen einmal im Monat zusammenkommen können; ein Theaterstück, …