Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wasserstadt Limmer

Weitere Informationen gibt es auf der Seite über die Wasserstadt Limmer.

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Wasserstadt – Sid Auffarth steigt aus & Innenstadt – Wie sicher ist die City?

In der Ausgabe vom 02.08.2023 von 0511: Wasserstadt Limmer – Stadtbau-Historiker Sid Auffarth steigt aus und kritisiert mangelnde Bürger*innenbeteiligung. Und Hannovers Ordnungsdezernent Dr. Axel von der Ohe ist zu Gast im Studio und spricht über die Sicherheitslage in der Innenstadt. Außerdem: Torben Witajewski kommt aus Hannover und ist aktuell Co-Trainer der Fußballnationalmannschaft von Pakistan. 0511 …

Brücke über den Leineabstiegskanal

Stadt Hannover präsentiert die Planungsergebnisse für den 2. Bauabschnitt in der Wasserstadt Limmer

Nachdem im Zuge eines umfangreichen Gutachterverfahrens der städtebauliche Entwurf für die Wasserstadt Limmer von Monadnock, Rotterdam / Planersocietät, Dortmund / chora blau, Hannover ausgewählt wurde, stellen nun der Stadtbaurat Thomas Vielhaber, der Leiter des Fachbereichs Planen und Stadtentwicklung Thorsten Warnecke sowie Planungsbeteiligte die Ergebnisse für den 2. Bauabschnitt in einer öffentlichen Veranstaltung vor: am Mittwoch, …

Sandspielzeug

Ideenwerkstatt für den neuen Kinderspielplatz in der Wasserstadt Limmer

Die Freianlage „Grüner Finger“ im Neubaugebiet der Wasserstadt Limmer bekommt einen öffentlichen Kinderspielplatz. In die Planung sollen sich Kinder aus Limmer einbringen können. Die Ideenwerkstatt dafür findet am Dienstag, dem 28. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der leerstehende Gewerberaum in der Stéphanie-Kuder-Straße 13 auf dem Baufeld 10. Eingeladen …

Schornstein der Conti in Limmer

Wasserstadt Limmer: aktueller Planungsstand

Nachhaltige Quartiersentwicklung: vom Industriegebiet zum urbanen Stadtquartier Trotz der aktuellen globalen Situation mit ihren Auswirkungen auf die Bauwirtschaft, vor allem im Hinblick auf die Preisentwicklung, auf Lieferketten und Rohstoffverfügbarkeit werden die Planungen für den zweiten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer zielgerichtet fortgesetzt. „Ungeachtet der schwierigen Gesamtlage besteht weiterhin ein großer Bedarf an zusätzlichem und bezahlbarem Wohnraum …

IGS-Linden

IGS Linden – Älteste integrierte Gesamtschule in Hannover

Die IGS Linden war eine der sieben Versuchsschulen in Niedersachsen und damit die älteste integrierte Gesamtschule in Hannover. Die Schule hatte bereits seit Beginn zu wenig Unterrichtsräume. Das Schuljahr 1972/73 startete mit 720 Schülerinnen und Schülern in 24 Klassen. In den darauf folgenden Jahren stieg die Schülerzahl auf 920. Die Raumnot wurde so groß das die Integrierte …

Contigelände

Gestaltung Grünzug Uferpark in der Wasserstadt Limmer: Stadt tritt mit Bezirksrat in Austausch

Das Niedersächsische Innenministerium hat jetzt über die Zuständigkeit für die Gestaltung der Neuanlage des Uferparks im zukünftigen Wohnquartier Wasserstadt entschieden. Die Zuständigkeit zur Ausgestaltung wurde dem Stadtbezirksrat zugesprochen, dieser hatte im Februar in Person von Bezirksbürgermeister Rainer-Jörg Grube um die Prüfung gebeten. In der Entscheidung des Ministeriums wird deutlich gemacht, dass sich der Stadtbezirksrat an …

Brücke über den Leineabstiegskanal

Wasserstadt Limmer: Jury kürt Siegerentwürfe für den zweiten Bauabschnitt

Wie soll der bisher unbebaute Teil des ehemaligen Continental-Geländes, der den zweiten Bauabschnitt der Wasserstadt Limmer aufnehmen wird, in Zukunft aussehen? Nach intensiver, mehrstündiger Beratung hat eine hochqualifiziert besetzte Expert*innenjury unter Leitung des Kölner Architekten Kaspar Kraemer heute (7. Februar) ihre Wertung zu den drei eingereichten Entwürfen für das städtebauliche und freiraumplanerische Konzept des geplanten …

Luftbild - Contiwerk Limmer

Stadt präsentiert Entwürfe zur Wasserstadt Limmer

Für den bisher nicht beplanten Teil der Wasserstadt Limmer erarbeiten Planungsbüros in einem konkurrierenden Verfahren zurzeit städtebauliche Entwürfe. Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) präsentiert diese Entwürfe auf zwei öffentlichen Veranstaltungen und stellt sie zur Diskussion. Zur ersten Veranstaltung am Freitag, 3. Dezember, 18 Uhr, lädt die Stadt in die Aula der Albert-Schweizer-Grundschule, Liepmannstraße 6, ein. Die …

Brücke über den Leineabstiegskanal

Wasserstadt Limmer – Fertigstellung der ersten Gebäude des ersten Bauabschnitts

Auf dem Gelände der Wasserstadt Limmer schreiten die Arbeiten für den ersten Bauabschnitt kontinuierlich voran. In Kürze werden die ersten Wohnungen von insgesamt 550 im ersten Bauabschnitt bezugsfertig sein und das zukünftige Wohnquartier nimmt zunehmend Form an. Für den zweiten Bauabschnitt werden in einem konkurrierenden Verfahren zurzeit städtebauliche Entwürfe erarbeitet, die im Weiteren in einem …

Conti Limmer - Wasserstadt

Offener Brief: Keine Erhöhung der Bebauungsdichte in der Wasserstadt-Limmer!

Vertrauensgrundlage wiederherstellen – unangemessenes Planungsverhalten stoppen Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Onay, im aktuellen Beteiligungsverfahren zur Wasserstadt Limmer müssen wir leider feststellen, dass sich wenig am Umgang der Verwaltung mit engagierten Bürger*innen geändert hat, wie wir es Ihnen bereits am 25.09.2019 bei einer Veranstaltung in der Marktkirche zusammen mit 10 anderen hannoverschen Initiativen geschildert haben. Nach …