Informationen

3 Ausflugstipps in und um Hannover

In und um Hannover gibt es viele Ausflugstipps, die auf jeder Entdeckerliste stehen sollten. Es gibt zahlreiche Denkmäler, Brunnen, Park- und Grünflächen, Badeseen und Erholungsgebiete. Wir haben hier 3 Ausflugstipps in und um Hannover zusammengestellt, die immer eine Reise wert sind.

Tipp 1: Der Maschsee als Erholungsgebiet

Mitten in Hannover gibt es den Maschsee. Hierbei handelt es sich um einen künstlich angelegten See mit jeder Menge Fläche, was als Erholungsgebiet angesehen werden kann. Er befindet sich südlich des Stadtzentrums und zieht zu jeder Zeit viele Leute magisch an.

Die lange Uferpromenade lädt zum Flanieren, Joggen, Inline-Skaten und Radfahren ein. Aber auch Schwimmbegeisterte und Wassersportler kommen am Maschsee auf ihre Kosten. Wer möchte, der kann auch Segeln lernen oder Ruder- oder Tretboote ausleihen.

Der Maschsee ist ein richtiges Highlight in der Stadt Hannover, da es so viele Freizeitmöglichkeiten gibt. Von daher treibt es viele Einheimische, aber auch Urlauber in die Region.

Wer nach einem spannenden und erlebnisreichen Tag abends nach Hause oder in die Ferienunterkunft zurückkehrt, der kann sich wunderbar in einem Badefass entspannen und den Tag ausklingen lassen.

Tipp 2: Meerbrucherlebnisweg mit vielen Besonderheiten

Rund 30 km von Hannover ist das Binnengewässer Steinhuder Meer entfernt. Das Binnengewässer ist ein besonderes Fleckchen in Niedersachsen. Am Steinhuder Meer gibt es den Meerbrucherlebnisweg, der jede Menge zu bieten hat. Wer einmal in der Gegend ist, sollte sich das Highlight nicht entgehen lassen.

Der Meerbrucherlebnisweg ist mit den Beobachtungshütten Rotkehlchenhütte und Gänsewiese, Informationstafeln und dem Winzlarer Turm versehen. Diese Region bietet vielen verschiedenen Tieren wie den Wasserbüffeln und verschiedenen Wasservögeln einen sicheren und gemütlichen Lebensraum.

Von dem Aussichtpunkt Winzlarer Turm lässt sich ein wunderbarer Blick über das Steinhuder Meer erhaschen. Ebenfalls entdeckt man von dem Turm aus die Insel Wilhelmstein. Langweilig wird es auf dem Meerbrucherlebnisweg nicht. Sowohl Erwachsene als auch Kinder entdecken immer Neues.

Tipp 3: Schleuse Anderten absolut sehenswert

Unweit von Hannover gibt es die Schleuse Anderten. Sie galt mit der Eröffnung als größte Binnenschleuse in Europa. Eingeweiht wurde die Schleuse 1928. Schon damals war sie ein technisches Highlight.

Die Faszination hat bis heute nicht nachgelassen. Es strömen jedes Jahr viele Leute zu der Schleuse, um des technische Meisterwerk zu bewundern. Die Höhendifferenz, die die Schleuse überwindet, liegt bei über 14,50 Meter.