Alle Artikel in: Service

Die Service-Seite bietet alles Wissenswerte über Hannover an der Leine. Von Arbeitslosigkeit bis zugelassene Kraftfahrzeuge in der Landeshauptstadt.

Messegelände

Rückblick auf die Hannover Messe Industrie 2025: Highlights der Woche

Die Hannover Messe Industrie 2025 war eine eindrucksvolle Schau der neuesten Technologietrends und innovativen Lösungen, die die Industrie und Wirtschaft der Zukunft prägen werden. Vom 31. März bis 04. April 2025 präsentierten internationale Unternehmen ihre neuesten Produkte und Geschäftslösungen, begleitet von zahlreichen spannenden Diskussionen und Präsentationen. 127.000 Messebesucher aus 150 Ländern trafen sich mit den 4.000 ausstellenden Unternehmen, um darüber zu diskutieren, wie KI gewinnbringend eingesetzt, Fabriken automatisiert und Energie effizienter genutzt werden kann. Über 40 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland. Die wichtigsten Herkunftsländer nach Deutschland waren China, die Niederlande, Kanada, Polen, Südkorea und Japan. Auch die ausstellenden Unternehmen und Partnerverbände ziehen eine positive Bilanz. Eröffnung der Hannover Messe Industrie 2025 Zur Eröffnung am Montag kamen Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und grüne Energien auszutauschen. Bundeskanzler Olaf Scholz betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von KI und nachhaltigen Energielösungen für die Zukunft der Industrie. Partnerland in diesem Jahr war Kanada. Die Kanadier nutzten die Gelegenheit, um mehr als 200 kanadische …

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerke in Hannover: Nachhaltige Energie nutzen

Balkonkraftwerke gewinnen in Hannover zunehmend an Bedeutung, da sie eine nachhaltige Energieoption für Haushalte bieten. Diese kompakten Photovoltaik-Anlagen ermöglichen eine einfache Teilhabe an der Energiewende. Sie sind besonders attraktiv für Mieter und Wohnungseigentümer, die keinen Zugang zu einer großflächigen Dachinstallation haben. Balkonkraftwerke tragen nicht nur zur Reduzierung der Stromkosten bei, sondern fördern auch das Bewusstsein für erneuerbare Energien im urbanen Raum. Grundlagen und Funktionsweise von Balkonkraftwerken Balkonkraftwerke bestehen aus Solarmodulen und einem Wechselrichter. Diese Kernkomponenten wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um, wobei der Wechselrichter den erzeugten Gleichstrom in netzkompatiblen Wechselstrom konvertiert. Die Systeme eignen sich besonders für Mietwohnungen, da sie ohne bauliche Veränderungen installiert werden können. Ihre unkomplizierte Montage und minimale Verkabelung ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Hausinstallationen. Möchten Sie ein kompaktes Balkonkraftwerk von EcoFlow installieren, stellt dies eine effiziente Lösung für nachhaltige Energiegewinnung im urbanen Raum dar. Vorteile und Nutzen von Balkonkraftwerken Balkonkraftwerke bieten zahlreiche Vorteile für Haushalte und Umwelt: Kosteneinsparungen durch direkte Nutzung der erzeugten Energie Beitrag zum Klimaschutz durch Reduzierung des CO₂-Ausstoßes Förderung erneuerbarer Energien Wachsende Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz …

Hannover.Jobs – Neue Jobbörse für Stellenangebote in der Stadt und Region Hannover

Hannover.Jobs – Neue Jobbörse für Stellenangebote in der Stadt und Region Hannover

Hannover Jobs: Ihre Chance auf dem Arbeitsmarkt in der Region Hannover Die lebendige Landeshauptstadt Niedersachsens und bietet eine Fülle an beruflichen Möglichkeiten für Jobsuchende. Egal ob Sie auf der Suche nach Vollzeitstellen oder Teilzeitjobs sind, als Quereinsteiger eine neue Karriere starten möchten oder eine Ausbildung anstreben – Hannover hat für jeden etwas zu bieten. Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Stellenangebote in der Stadt und der umliegenden Region und gibt Ihnen nützliche Tipps, wie Sie Ihren Traumjob in Hannover finden können. Jobs & Stellenangebote in Hannover Hannover ist ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit einer Vielzahl von Branchen, die ständig nach neuen Talenten suchen. Ob Sie einen Job im IT-Sektor, im Gesundheitswesen, im Handel oder in der Logistik suchen – Jobs und Stellenangebote in Hannover für qualifizierte Fachkräfte sowie für Berufseinsteiger gibt es in der Stadt viele. Ein Blick auf die aktuellen Stellenanzeigen zeigt, dass Unternehmen in der Region Hannover flexibel und vielfältig bei der Jobsuche sind. Vollzeit- und Teilzeitstellen in Hannover Einer der Hauptvorteile der Jobsuche in Hannover ist die Bandbreite an Vollzeit- und …

Fahrradstraße in Hannover

Verkehr im Wandel: So stellt sich Hannover auf die Mobilität der Zukunft ein

Die Mobilität in Hannover steckt in einem Wandel. In der Vergangenheit stand für die meisten Menschen das Auto im Fokus. Die Stadtplaner setzen nun jedoch zunehmend auf nachhaltige Verkehrskonzepte. Fahrradstraßen, Umweltzonen und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs bestimmen die Debatten über die Zukunft der Stadt. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen, die hier leben und arbeiten? Welche Veränderungen bevorstehen und wie sich Hannoveraner darauf einstellen können, zeigt der folgende Beitrag. Wachsende Stadt, wachsende Herausforderungen Hannover gehört mit circa 540.000 Einwohnern zu den zehn größten Städten Deutschlands – mit einer steigenden Tendenz. Mehr Menschen bedeuten jedoch auch mehr Verkehr. Bereits jetzt nutzen täglich Zehntausende Pendler die Straßen und öffentlichen Verkehrsmittel. Besonders in der Innenstadt ist die Verkehrsdichte hoch. Staus gehören in den Stoßzeiten zum Alltag. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt bereits verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht: Erweiterung des Radwegenetzes: Hannover investiert massiv in den Ausbau sicherer Fahrradwege. Entlang der Podbielskistraße wurde beispielsweise versucht trotz beschränktem Platz eine tragbare Lösung auch für den Radverkehr zu bauen. Autofreie Zonen: In einigen Bereichen der Innenstadt …

Asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien

Wie Vermögende asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien nutzen, um sich einen Vorteil zu sichern

Vermögende Investoren verlassen sich selten auf konventionelle Anlagestrategien. Statt durchschnittliche Marktrenditen zu verfolgen, konzentrieren sie sich auf Chancen, bei denen das potenzielle Gewinnpotenzial das Verlustpotenzial deutlich übersteigt – das Fundament asymmetrischer Risiko-Rendite-Strategien. Dieser Artikel erläutert, wie asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien funktionieren, warum sie besonders effektiv sind und wie vermögende Investoren sie in verschiedenen Anlageklassen umsetzen. Was ist eine asymmetrische Risiko-Rendite-Strategie? Asymmetrische Strategien basieren auf Investitionen, bei denen das potenzielle Aufwärtspotenzial das Abwärtsrisiko deutlich übertrifft. Besonders im kurzfristigen Handel bieten sie die Möglichkeit, gezielt Marktchancen mit überproportionalem Gewinnpotenzial zu nutzen. Die Anlagen sind so strukturiert, dass selbst mehrere Fehlschläge durch einen einzigen Erfolg mehr als ausgeglichen werden. Hauptmerkmale asymmetrischer Investitionen: Begrenztes Risiko, hohes Gewinnpotenzial: Im schlimmsten Fall sind die Verluste überschaubar, während im besten Fall exponentielle Gewinne möglich sind. Skalierbarkeit: Bereits kleine Kapitalerträge können überproportionale Renditen erzielen, wodurch es möglich wird, mehrere asymmetrische Wetten einzugehen. Nutzung von Marktineffizienzen: Wohlhabende Investoren identifizieren Gelegenheiten, bei denen Risiken falsch bewertet werden oder das Marktpotenzial noch nicht erkannt wurde. Warum setzen Vermögende auf asymmetrische Risiko-Rendite-Strategien? Ultra-High-Net-Worth-Individuals (UHNWIs) und institutionelle Anleger haben Zugang …

Tabakwaren - Traditionelle Produkte und veränderte Konsumgewohnheiten

So hat sich der Einzelhandel rund um Tabakwaren verändert: Eine Übersicht

Der Tabakwarenhandel durchläuft aktuell einmal mehr eine tiefgreifende Transformation. Digitale Technologien, veränderte Konsumgewohnheiten und neue Perspektiven prägen die aktuelle Entwicklung. Traditionelle Produkte werden neu interpretiert, während innovative Ansätze den Markt dynamisch gestalten. Die Branche passt sich den wandelnden Bedürfnissen und Anforderungen an, wobei Nachhaltigkeit und Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnen. Diese Veränderungen bringen sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Hersteller, Händler und Verbraucher mit sich. Die folgenden Abschnitte beleuchten dieses Thema noch ein wenig genauer. Die Wiederentdeckung von Kautabak Der Kautabakmarkt erlebt einen überraschenden Aufschwung. Spezialisierte Händler erweitern ihr Sortiment, so dass Snus kaufen in Deutschland immer einfacher und individueller geworden ist. Mittlerweile schätzen auch viele jüngere Menschen die traditionelle Variante, trotz bestehender gesundheitlicher Bedenken aufgrund von Nikotin und anderen Inhaltsstoffen. Der Markt zeigt eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und entwickelt sich stetig weiter, wobei er auf die kulturelle Faszination und aktuelle Trends reagiert. Der Einfluss digitaler Technologie auf den Verkauf Digitale Technologien revolutionieren den Tabakwarenhandel. Online-Plattformen ermöglichen einen bequemen Produktzugang, während interaktive Displays im stationären Handel das Einkaufserlebnis aufwerten. Smarte Treueprogramme verknüpfen Verbraucherinteressen mit gezielten Marketingstrategien. …

Schicksalsschläge, unerwartete Herausforderungen und mehr – in Niedersachsen die richtigen Anlaufstellen finden

Es gibt Dinge, die das Leben vom einen auf den anderen Moment auf den Kopf stellen können. Dazu gehören unter anderem Unfälle, der Verlust des Arbeitsplatzes oder auch ein Verbrechen. Plötzlich stehen Menschen vor Herausforderungen, mit denen sie noch kurz vorher nicht gerechnet haben. In solchen Zeiten ist es wichtig, nicht alles allein bewältigen zu müssen, sondern die richtige Unterstützung zu finden, um die Krise meistern zu können. In Niedersachsen gibt es glücklicherweise eine Vielzahl von Anlaufstellen, die genau die Hilfe bieten, die benötigt wird. In manchen Situationen ist ein kompetenter Rechtsbeistand wichtig Verkehrsunfälle mit Streit um die Schuldfrage, eine unerwartete Kündigung oder Erbschaftsstreitigkeiten sind nur einige Beispiele für Situationen, bei denen es sinnvoll ist, einen Anwalt einzuschalten. Wer diesen zuvor nicht benötigt hat, steht allerdings schnell vor der Frage, wo er nach einem solchen Anwalt suchen soll. Dies ist heutzutage glücklicherweise ganz unkompliziert online möglich. Ob jemand Rechtsanwälte in Salzgitter finden möchte, oder ob es ein Anwalt aus dem Raum Hannover oder Hildesheim sein soll: Im Internet kann bei der Suche gezielt nach Region …

Maschsee Südufer

Hannovers Gewässer erkunden – Mit dem Sportbootführerschein ist dies möglich

Ob Maschsee, das „blaue Auge Hannovers“, der Mittellandkanal als längster Kanal Deutschlands, Steinhuder Meer, Leine und Ihme − Hannover bietet Bootsfreunden reichlich Spielraum für fantastische Ausflüge und Entdeckungen. Hinzu kommt, dass mit Nord- und Ostsee gleich zwei Meere, welche die Entwicklung des Landes massiv geprägt haben und voller Kulturgeschichte stecken, mit rund 200 Kilometern gleichermaßen zugänglich sind. Voraussetzung für diese Wasserfreuden ist allerdings ein Sportbootführerschein (SBF), von denen der SBF Binnen und der SBF See die Schlüssel zum Glück sind. Als international anerkannte Zertifikate erlauben sie in vielen Fällen die Erkundung ausländischer Gewässer, wobei es vom Land und vom Einzelfall abhängt, ob der SBF See oder SBF Binnen akzeptiert werden. Sportbootschulen werben mit innovativen Trainingskonzepten Für die Absolvierung der Prüfungen stehen an den herrlichsten Ufern unserer städtischen Gewässer zahlreiche Sportbootschulen bereit, die mit ihrer Ausbildung den Grundstein für künftige Wasserfreuden legen. So können Bootsführer beispielsweise im blauen Auge von Hannover den Bootsführerschein erwerben. Der Konkurrenzkampf unter den Bootsschulen ist groß, wovon die Schüler profitieren. Auf diese Weise geben ihnen diese Schulen zusätzlich zum Training sowie …

Volkswagen Nutzfahrzeuge an der Stelinger Straße

Volkswagen Nutzfahrzeuge Hannover – Größter Arbeitgeber der Stadt

Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWCV), mit Sitz in Hannover, ist eine Tochtergesellschaft der Volkswagen AG und ein führender Anbieter von leichten Nutzfahrzeugen. Der Standort Hannover ist das Herzstück der Produktion und Entwicklung von VW Nutzfahrzeugen und spielt eine zentrale Rolle in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Volkswagen Nutzfahrzeuge bietet eine breite Palette an Fahrzeugtypen, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Kunden ausgerichtet sind: Transporter: Der VW Transporter, auch als T-Baureihe bekannt, ist ein vielseitiges und zuverlässiges Fahrzeug, das in zahlreichen beruflichen und privaten Anwendungen genutzt wird. Crafter: Ein robustes und geräumiges Fahrzeug, ideal für anspruchsvolle Logistik- und Transportaufgaben. Caddy: Ein kompakter Transporter, der sich perfekt für städtische Lieferdienste und kleine Unternehmen eignet. Amarok: Ein leistungsstarker Pickup, der sowohl im Gewerbe als auch im Freizeitbereich für seine Vielseitigkeit geschätzt wird. VW ID. Buzz: Eine elektrische Neuinterpretation des klassischen VW Bulli Die Entwicklung elektrischer Nutzfahrzeuge, darunter der e-Crafter und der ID. Buzz, wird stetig voran getrieben. Geschichte von Volkswagen Hannover Das Volkswagenwerk in Hannover wurde am 8. März 1956 eröffnet und hat sich seitdem auf die Produktion von Kleinbussen …

Männergesundheit im Fokus – die größten Herausforderungen

Männergesundheit im Fokus – die größten Herausforderungen

Im Laufe des Lebens hat praktisch jeder mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Allerdings steht außer Frage, dass nicht alle gesundheitlichen Herausforderungen geschlechtsneutral sind. Es gibt einige Probleme, die ausschließlich oder überwiegend Kinder, Frauen oder Männer betreffen. In diesem Artikel möchten wir uns explizit der Männergesundheit widmen. Testosteronmangel Sowohl Frauen als auch Männer haben Testosteron, aber bei Männern handelt es sich um das zentrale Geschlechtshormon. Liegt ein Testosteronmangel vor, hat dies weitreichende Auswirkungen auf den Körper und die Psyche. Neben Stimmungsschwankungen kann es auch zu Müdigkeit, Muskelschwund oder anderen Beschwerden kommen. Selbst eine Abnahme der Lebenserwartung kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ursachen für einen Testosteronmangel sind vielfältig und reichen von zu viel Bauchfett über chronische Entzündungen bis hin zu übermäßigem Stress. Prostataprobleme Die Prostata des Mannes ist primär für die Sekretbildung verantwortlich. Ist sie entzündet, kann das die Spermabildung erschweren sowie Probleme bei der Ejakulation oder dem Wasserlassen verursachen. Da Erkrankungen der Prostata gerade bei älteren Männern häufig vorkommen, sollten sie regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen. Das ist auch wichtig, um eine potenzielle Krebserkrankung auszuschließen. Sexuelle …