Alle Artikel mit dem Schlagwort: aufhof

Mitmachen und Ausprobieren: Im „Ohrlab“ gibt es unter anderem große Instrumente für Klang-Experimente.

„Ohrlab“: Die Hörregion lädt im „aufhof“ zum Experimentieren ein

Zwei Wochen voller Klangerlebnisse und Workshops auf 130 Quadratmetern „Ohren auf!“ im „aufhof“: Wer in der Zeit vom 11. bis 21. Oktober 2023 durch Hannovers Schmiedestraße bummelt, sollte einen Abstecher in den „aufhof“ unternehmen. Hier verwandelt die Hörregion Hannover ein altes Kaufhaus in ein klingendes Warenhaus: Auf einer Fläche von 130 Quadratmetern im Erdgeschoss des …

Park hinter dem Wilhelm Busch Museum

Workshops für Kinder und Jugendliche im Wilhelm Busch Museum

Das Wilhelm Busch Museum gehört zu den am Meisten besuchten Sehenswürdigkeiten in Hannover und bietet regelmäßig ein interessantes Programm rund um die wechselnden Ausstellungen für Karikatur und Zeichenkunst an. Das Wilhelm Busch Museum in Hannover ist eine wahre Schatzkammer für alle Fans des berühmten deutschen Humoristen und anderer Karikaturisten. Sonntag, 8.10., 15 bis 16:30 Uhr …

Visualisierung Prinzenstraße

Prinzenstraße soll „blaugrüne Kulturpromenade“ werden

Die Prinzenstraße in Hannovers City soll umfassend umgestaltet und zu einem Vorzeigeprojekt als „klimawandelangepasste Straße der Zukunft“ werden. Auf Basis einer vorliegenden Machbarkeitsstudie hat die Verwaltung diese Idee konzeptionell weiterentwickelt und legt sie eine Momentaufnahme der Überlegungen vor. Der Planungsansatz ist, alle zukunftsrelevanten Aspekte miteinander in Einklang zu bringen: Stadtgeschichte, Stadtgestaltung, Klimawandelanpassung, Verkehrswende und Kulturdreieck. …

Glänzende Aussichten

Ausstellung: „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“

Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover präsentiert, in Kooperation mit dem Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, die Karikatur-Ausstellung „Glänzende Aussichten – 99 Karikaturen zu Klima, Konsum und anderen Katastrophen“. Die Ausstellung ist seit diesem Dienstag (19. September) bis zum 24. Oktober im aufhof (ehemalig Galeria Karstadt Kaufhof), Schmiedestraße 5, …

Visualisierung Fernroder Tunnel

Mobilitätswende in Hannover – Geteiltes Presse-Echo

Die Stadt Hannover hat nach den Testläufen in den letzten Jahren jetzt ein Mobilitätskonzept für die City vorgelegt. Das Medienecho ist geteilt. Die einen sehen Visionen einer lebendigen Innenstadt, die durch diese Pläne an Attraktivität gewinnen kann. Andere wieder einmal nur den Wegfall von Parkplätzen und die Einschränkungen für das Auto allgemein. NDR – Hannover …

Schmiedestraße

Mobilitätswoche: Autofreie Tage im Wohnquartier und Impulse im aufhof

Drei Standorte, ein Thema: Die Landeshauptstadt Hannover gestaltet die Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mit einem vielseitigen Programm: mit einem einwöchigen Dialog-Forum im aufhof und einer autofreien Woche in zwei Quartieren. Am Samstag, 16. September, um 14 Uhr, gibt Hannovers Stadtbaurat Thomas Vielhaber den Startschuss zum Dialog-Forum „Zukunft der Mobilität in Hannover“ im …

Logo aufhof

Fundbüro versteigert am 16.September 2023 wieder Fahrräder

Die Landeshauptstadt Hannover versteigert am Sonnabend, den 16.September ab 15 Uhr im Aufhof, vormals Kaufhaus Kaufhof, Schmiedestraße, 30159 Hannover, etwa 30 rollfähige Fahrräder aus dem Bestand des Fundbüros. Es handelt sich um gebrauchte Sachen, die so versteigert werden, wie sie dem Fundbüro Hannover übergeben wurden. Eine Gewähr für den Zustand und die Beschaffenheit der Fundsachen …

aufhof

Abenteuer im aufhof

Stadtbibliothek Hannover und Museum Wilhelm Busch wollen junge Menschen fürs Lesen begeistern Neues Format: In einer Pop-up-Ausstellung unter dem Motto „Abenteuer im aufhof“ sind Kinder, Jugendliche und Familien zum Lesen, Verweilen und Sich-inspirieren-lassen eingeladen. Mit diesem Event gehen die Stadtbibliothek Hannover („BIB“) und das Museum Wilhelm Busch Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst („Busch“) eine …

h1 - Fernsehen aus Hannover

0511: Hannovers Innenstadt im Wandel und Kurtulus Springer Meeting in Garbsen

In der Ausgabe vom 24.05.2023 von 0511: Zwischen Leerstand und Wandel – wie attraktiv ist Hannovers Innenstadt? Und: Lars Kelich, der Ratsfraktionsvorsitzende der SPD, spricht über das Zwischennutzungs-Konzept vom Kaufhof-Gebäude. Außerdem: Das Kurtulus Springer Meeting in Garbsen. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche …