Alle Artikel mit dem Schlagwort: Fahrrad

Das Fahrrad ist in Hannover eine beliebte und häufig genutzte Art der Fortbewegung.

Fahrradroute

Die Stadt hat eine Vielfalt an Maßnahmen ergriffen, um den Radverkehr zu fördern. Dazu gehören Tempo-30-Zonen, Fahrradstraßen, Einbahnstraßen für Radverkehr in Gegenrichtung und Schutzstreifen an stark Kfz-belasteten Hauptverkehrsstraßen. Es bestehen auch Radwege entlang von Flüssen, Kanälen und Parkanlagen. Der Anteil des Radverkehrs am Gesamtverkehr Hannovers soll bis 2025 auf 25 Prozent gesteigert werden.

Es existieren in der Eilenriede und anderen größeren Grünanlagen sowie Grünzügen Fahrradverbindungen, die überwiegend aus eigenständigen, asphaltierten Radwegen bestehen, welche neben oder unabhängig von Gehwegen verlaufen. Diese können eine Breite von bis zu 4,00 m aufweisen und sind teilweise auch für Inline-Skater freigegeben. Zudem befinden sich entlang von Leine, Ihme und Fösse sowie dem Mittellandkanal Radwege, die teilweise asphaltiert und teilweise gepflastert, aber überwiegend mit wassergebundener Decke ausgebaut sind. Dadurch ist es möglich, auf langer Strecke kreuzungsfrei ohne störenden Autoverkehr zu fahren, wobei die letzte Straße, an der man anhalten muss, in Döhren liegt und man danach bis zur Stadtgrenze nach Seelze 10 km flussabwärts fährt, ohne dass Autos queren.

So macht das fahren mit dem Fahrrad in Hannover Spaß, allerdings bleiben noch genügend kritische Stellen an denen Nachholbedarf für ein gelingen der Verkehrswende besteht.

Polizei Nachrichten

Unbekannte entreißen einer 41-Jährigen die Handtasche

Am Samstag, 23.09.2023, haben zwei unbekannte Täter einer 41-jährigen Frau auf der Fußgängerbrücke über die Bundesautobahn (BAB) 2 gewaltsam die Handtasche entrissen. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Ermittlungen des Polizeikommissariats Hannover-Lahe ging die Hundehalterin gegen 17:00 Uhr in der Alten Peiner Heerstraße Ecke Moorwaldweg (Fußgängerüberweg über die …

Polizei Nachrichten

Schwerpunktkontrollen für die Verkehrssicherheit in der Region

Im Rahmen einer Schwerpunktwoche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit hat die Fahrradstaffel der Polizeidirektion Hannover am Mittwoch und Donnerstag, 20.09.2023/21.09.2023, zahlreiche Verstöße geahndet. In Hannover unterschritten zahlreiche Autofahrende beim Überholen den vorgeschriebenen Seitenabstand zu Fahrrädern, in Isernhagen wurde ein Stoppschild Dutzende Male ignoriert. Im Bemühen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Verstöße konsequent zu ahnden, führt die …

Außenplätze an der Karmaschstraße

Mobilitätskonzept für die Innenstadt von Hannover

Was spricht für und was spricht gegen das Mobilitätskonzept in Hannover das die Landeshauptstadt für die City vorgelegt hat? Die Wellen schlagen hoch auf den Social-Media-Plattformen. Während die eine Fraktion das Ende des Einzelhandels in der Innenstadt prognostiziert und den Grünen und besonders dem Oberbürgermeister jegliche Kompetenz abspricht, sehen andere die Möglichkeiten, die sich mit …

Polizei Nachrichten

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer in Hannover-Mitte

Am Dienstag, 19.09.2023, sind auf der Berliner Allee in Hannover ein Pkw und ein Fahrrad kollidiert. Der 45-jährige Radfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 45-jährige Radfahrer gegen 17:00 Uhr die Berliner Allee aus Richtung Gutenberghof kommend in Richtung Kestnerstraße. Beim Überqueren der zweiten Fahrbahnhälfte kam es …

Visualisierung Fernroder Tunnel

Mobilitätswende in Hannover – Geteiltes Presse-Echo

Die Stadt Hannover hat nach den Testläufen in den letzten Jahren jetzt ein Mobilitätskonzept für die City vorgelegt. Das Medienecho ist geteilt. Die einen sehen Visionen einer lebendigen Innenstadt, die durch diese Pläne an Attraktivität gewinnen kann. Andere wieder einmal nur den Wegfall von Parkplätzen und die Einschränkungen für das Auto allgemein. NDR – Hannover …

Polizei Hannover plant Schwerpunktwoche zur Erhöhung der Verkehrssicherheit

Geschwindigkeiten, Sicherheit im Radverkehr, Elterntaxis und Schulungen im Fokus Mit einer Schwerpunktwoche will die Polizeidirektion Hannover ab diesem Samstag, 16.09.2023, die Verkehrssicherheit erhöhen, Verstöße ahnden und unter anderem unerfahrene Verkehrsteilnehmende für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. Im Rahmen der „Safety Days“ plant die Polizei Hannover im gesamten Zuständigkeitsgebiet mobile und stationäre Kontrollen sowie unter anderem Verkehrssicherheitsangebote …

Kontrolle des Seitenabstandes

Mangelnder Seitenabstand: Fahrradstaffel der Polizei ahndet Verstöße im Stadtgebiet

Bei Kontrollen des vorgeschriebenen Seitenabstands von Kraftfahrzeugen zu Radfahrenden während des Überholens hat die Fahrradstaffel der Polizei Hannover am Montag und Dienstag, 11./12.09.2023, zahlreiche Verstöße festgestellt und geahndet. Insgesamt erfassten die Einsatzkräfte an beiden Tagen mehr als ein Dutzend Autofahrende, die die Seitenabstände unterschritten. Zur Kontrolle des vorgeschriebenen Sicherheitsabstands von seitlich 1,50 Metern von Kraftfahrzeugen …

Entdeckertag Hannover – Ein Entdeckerfest für die Bürger der Region

In 2024 findet der Entdeckertag Hannover bereits zum 37. Mal statt. Ein fester Termin im Jahresprogramm der region Hannover. In 2023 war es der heißeste Entdeckersonntag seit der Premiere im Jahr 1987. Rund 100.000 Menschen waren in der hannoverschen Innenstadt gerne noch mal auf einen kleinen Tanz oder einen Spaziergang durch die City am Verkaufsoffenen …

Energiesparmaßnahmen

Prämien für Energiesparmaßnahmen: Oberbürgermeister Onay zeichnet 25 engagierte Schulen aus

25 Schulen haben Grund zum Jubeln: Mit einer Leistungsprämie in Höhe von 750 bis 3.000 Euro belohnt die Landeshauptstadt Hannover das energie- und klimabewusste Engagement von Energiesparschulen während der Energiekrise. Die prämierten Einrichtungen nahmen im vergangenen Jahr erfolgreich am Projekt „Gruppe schulinternes Energiemanagement“ (GSE) teil. Oberbürgermeister Belit Onay hat die Gewinnerschulen an diesem Mittwoch (6. …

Ratssitzung

Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am 31. August 2023

Der Rat der Landeshauptstadt Hannover tagt am Donnerstag (31. August) um 15 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses. Die Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de. Informationen zu Sitzung und Tagungsort: Sitzungsdatum: 31.08.2023 Tagungsort: Rathaus, Ratssaal Beginn: 15:00 Uhr Tagesordnung: 1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit sowie Feststellung der Tagesordnung 2. Genehmigung …