Alle Artikel mit dem Schlagwort: Groß-Buchholz

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Polizei Nachrichten

Polizei stellt mehrere Kilogramm Rauschgift sicher und nimmt mutmaßliche Drogenhändler fest

Durchsuchungen und Festnahmen in Hannover und Langenhagen Am Dienstag, den 21.11.2023, hat die Polizei Hannover gemeinsam mit niedersächsischen Polizeikräften mehrere Wohnungen in Hannover und Langenhagen durchsucht und mehrere Verdächtige festgenommen. Bei den Durchsuchungen wurden auch mehrere Kilogramm Betäubungsmittel gefunden. Die Polizei hatte bereits vor einigen Monaten Hinweise auf mehrere Personen erhalten, die im Verdacht stehen, Betäubungsmittel zu besitzen und damit Handel zu treiben. Nach monatelangen Ermittlungen wurden am Dienstagnachmittag, den 21.11.2023, gegen 15:30 Uhr, in den Stadtteilen Groß-Buchholz und Bothfeld in Hannover sowie in Langenhagen vier Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Bei den umfangreichen Durchsuchungen wurden insgesamt 17 Kilogramm Marihuana und knapp 1,2 Kilogramm Kokain gefunden. Die Betäubungsmittel sowie elektronische Datenträger wurden von der Polizei sichergestellt. Vier Tatverdächtige, drei Männer im Alter von 19, 21 und 31 Jahren sowie eine 29-jährige Frau, wurden vorläufig festgenommen. Das Amtsgericht Hannover ordnete im Rahmen des Einsatzes die Durchsuchung einer weiteren Wohnung in Groß-Buchholz an, bei der nur geringe Mengen Marihuana gefunden wurden. Den vier Festgenommenen werden Straftaten im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln vorgeworfen. Gegen die drei festgenommenen Männer wurden am 22.11.2023 Untersuchungshaftbefehle …

Stadt Hannover

Stadt und Region Hannover planen Tausch zweier Grundstücke

Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) und die Region Hannover wollen zwei Grundstücke tauschen. Das 12.413 Quadratmeter große Areal der nicht mehr genutzten, früheren Außenstelle des Gymnasiums Goetheschule (Adresse: An Mußmanns Haube 2) im Stadtteil Herrenhausen soll von der Stadt an die Region gehen. Im Gegenzug soll das 14.845 Quadratmeter große Grundstück der Förderschule Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule (Neue-Land-Straße 27) in Groß-Buchholz den umgekehrten Weg nehmen. Die Verwaltungen haben festgestellt, dass das Grundstück in Herrenhausen zum Betrieb der Förderschule geeigneter ist als das bisherige Areal. Im Gegenzug kann die LHH das Grundstück im Stadtbezirk Buchholz-Kleefeld perspektivisch für eine eventuell erforderliche schulische Nutzung besser einsetzen als das Gelände in Herrenhausen, weil dort auch in Zukunft kein zwingender Bedarf zu erwarten ist. „Der Grundstückstausch ist ein gutes Beispiel für die pragmatische und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Region und Landeshauptstadt Hannover“, sagt Ulf-Birger Franz, Schuldezernent der Region Hannover. Anja Ritschel, Wirtschafts- und Umweltdezernentin der Landeshauptstadt Hannover, betont: „Beide Verwaltungen haben eine gute, bedarfsgerechte Lösung gefunden, die beiden Seiten hilft, um ihre Aufgaben bestmöglich zu erfüllen – also eine Win-win-Situation.“ Weiter sind sich die Verwaltungen …

Feuerwehr Nachrichten

Brandserie in mehreren hannoverschen Stadtteilen

Die Feuerwehr Hannover muss aktuell mehrere Müllcontainerbrände und weitere Kleinbrände löschen.Die Löschmaßnahmen werden durch ehrenamtliche Kräfte der Ortsfeuerwehren Buchholz und Ricklingen unterstützt. Seit 18:00 Uhr sind Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover im Stadtgebiet unterwegs, um überwiegend brennende Müllcontainer zu löschen. Bislang brannten ein Container im Stadtteil Davenstedt, zwei in Ricklingen und einer in Oberricklingen, einer in der List, einer in Bothfeld und sechs Abfallbehälter in den Stadtteilen Sahlkamp und Groß-Buchholz. Feuerwehrleute der Ortsfeuerwehren Buchholz und Ricklingen unterstützen hierbei die hauptberuflichen Einsatzkräfte. Die Brände konnten allesamt schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf Gebäude oder Fahrzeuge konnte so verhindert werden. Die Schadenhöhe beläuft sich nach ersten Schätzungen im höheren vierstelligen Bereich. Verletzt wurde bisher niemand. Hinzu kommt aktuell ein brennender Motorroller im Stadtteil Mühlenberg.

Polizei Nachrichten

Geldautomat in Groß-Buchholz gesprengt

In der Nacht zu Freitag, 20.10.2023, haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten im hannoverschen Stadtteil Groß-Buchholz gesprengt. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt mit einem Pkw. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach den Tätern. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminaldauerdienstes Hannover sprengten mindestens zwei bislang unbekannte Täter gegen 04:00 Uhr einen Geldautomaten in einer Bankfiliale in der Straße „Am Roderbruchmarkt“ im Stadtteil Groß-Buchholz. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung mit zahlreichen Einsatzkräften konnten die Täter mit einem nicht näher beschriebenen Fahrzeug unerkannt entkommen. Auch die Fluchtrichtung der Täter ist bislang unbekannt. Noch in der Nacht waren Delaborierer des Landeskriminalamtes Niedersachsen vor Ort, um möglicherweise noch vorhandenes Sprengmaterial zu entschärfen. Teile der Filiale, welche sich im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses befindet, sind durch die Sprengung beschädigt worden. Das Gebäude wurde bereits durch Statiker begutachtet und eine mögliche Einsturzgefahr wurde ausgeschlossen. Verletzt wurde durch die Explosion niemand. Ob und in welcher Höhe die Täter Diebesgut erbeuten konnten, ist Gegenstand der andauernden Ermittlungen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu …

Laubengänge im Vahrenwalder Park

Vahrenwalder Park erhält Beleuchtung

Der Vahrenwalder Park erhält in den kommenden Wochen eine Beleuchtung. Bereits aufgestellte Baumschutzzäune vor Ort sind sichtbare Vorboten der Arbeiten, am Montag (16. Oktober) geht es mit Kabelverlegungsarbeiten von enercity los. Im Anschluss daran werden die 20 LED-Mastleuchten aufgestellt. Sie ermöglichen ab etwa Ende November eine ganzjährige und sichere Nutzung des stark frequentierten Weges durch den Park. Die Kosten für die gesamte Maßnahme belaufen sich auf rund 155.000 Euro. Beleuchtet im Park wird die Wegeverbindung, die in einem Bogen vom nordöstlichen Eingang (Isernhagener Straße/Dragonerstraße) an der Fitnessanlage, weiter parallel zur Husarenstraße sowie zwischen Schwimmbad-Parkplatz und Spielplatz zur Dragonerstraße führt. Die in den Leuchten verwendeten LED-Leuchtmittel erlauben eine energiesparende Beleuchtung und sind für Insekten aufgrund der Lichtstärke verträglich. Die Ausrichtung der Leuchten auf den Weg verhindert außerdem, dass die Nachbarschaft durch das Licht gestört wird. In den Kosten von 155.000 Euro sind nicht nur die Baumschutzzäune, Baggerarbeiten und Leuchten enthalten. Aufgrund von Bodenbelastungen und dem Verdacht auf Kampfmittel im Boden müssen auch begleitende Überwachungsmaßnahmen und Bodenuntersuchungen stattfinden. Im Jahr 2019 wurde der Vahrenwalder Park in das …

Outbax Spirit am Groß-Buchholzer Kirchweg

Das Outbax Spirit schließt Ende Oktober

Nach 16 Jahren wird das Outbax Spirit am Groß-Buchholzer Kirchweg zum Ende Oktober schließen. Die Corona Krise war der Anfang einer schwierigen Zeit. Gestiegene Einkaufs- und Energiepreise und Lieferanten, die es nicht durch die Pandemie geschafft haben, sorgen für anhaltende Schwierigkeiten. Dazu wurde es immer schwerer, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Das führte dazu, dass nur mit 30 Prozent geringerer Belegung gearbeitet werden konnte. Finanziell so auf Dauer nicht durchzuhalten. Letztlich haben darunter alle gelitten. Die Freude an der Gastronomie, die Gäste und das persönliche Umfeld. Daher ist jetzt der Punkt gekommen, die Reißleine zu ziehen. Jetzt wird es Zeit, etwas Neues zu wagen. Ganz im Sinne einer berühmten australischen Weisheit: Die unbekannten Wege sind die Geschenke des Lebens. Schreibt Frank Noller auf Facebook Betreiber Frank Noller bedankt sich jetzt schon bei den tollen Gästen, den Lieferanten und dem treuen Personal für die jahrelange Unterstützung. Kleines Trostpflaster: Der Partyservice und das Catering für Veranstaltungen mit australischen und deutschen Spezialitäten wird es weiterhin geben. Outbax Spirit Groß-Buchholzer Kirchweg 68 30655 Hannover www.outbaxspirit.de

Polizei Nachrichten

Mädchen in Groß Buchholz vom Fahrrad gestoßen – Polizei fahndet nach Tatverdächtigem

Am Donnerstag, 10.08.2023, hat ein bislang unbekannter Mann eine 16-Jährige von ihrem Rad gestoßen. Das Mädchen stürzte mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Nach bisherigen Erkenntnissen des Kriminalermittlungsdienstes Hannover ereignete sich der Vorfall gegen 19:00 Uhr in der Pasteurallee im hannoverschen Stadtteil Groß Buchholz. Der unbekannte Täter stieß eine in Richtung Podbielskistraße fahrende 16-Jährige von ihrem Rad. Diese geriet dadurch in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden 78-jährigen Radfahrer zusammen. Anschließend flüchtete der Unbekannte in Richtung Mittellandkanal. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 100 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Körperverletzung. Der Tatverdächtige ist etwa 1,90 Meter groß, hat kurze dunkle Haare, einen schwarzen Vollbart und ist von kräftiger Statur. Zur Tatzeit trug er ein schwarzes T-Shirt, eine schwarze Hose und schwarzweiße Turnschuhe. Zeugen, die insbesondere die Tat beobachtet haben oder Hinweise auf den Tatverdächtigen und/ oder seine Fluchtrichtung geben können, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Lahe unter der Telefonnummer 0511 109-3317 zu melden.

Feuerwehr Nachrichten

Küchenbrand in Groß Buchholz

Am Sonntag kam es im Stadtteil Groß Buchholz zu einem Küchenbrand. Verletzt wurde niemand. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Frömmlingstraße alarmierten gegen 14:40 Uhr die Feuerwehr Hannover, da es in ihrer Küche zu einem Feuer kam. Erste Selbstlöschversuche mit einem Feuerlöscher brachten keinen Erfolg. Alle Personen konnten sich selbstständig und unverletzt aus dem Gebäude retten. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit einem Löschrohr und zwei Einsatztrupps unter Atemschutz. Durch den schnellen Einsatz konnten sie eine Brandausbreitung auf weitere Räume verhindern. Zusätzlich wurden Lüftungsmaßnahmen mittels eines Drucklüfters durchgeführt und somit der Brandrauch aus dem Haus gedrückt. Der Einsatz war gegen 15:20 Uhr beendet. Die Feuerwehr Hannover war mit einem Löschzug, der Ortsfeuerwehr Buchholz und dem Rettungsdienst mit insgesamt 30 Einsatzkräften vor Ort. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens können durch die Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.

Stadt Hannover

Energiebotschafter*innen gesucht

Die Landeshauptstadt Hannover sucht für das Pilotprojekt „Energiebotschafter*innen“ Menschen, die sich in Ihrem Stadtteil engagieren wollen. Konkret geht es um die Stadtteile Hainholz/Stöcken, Oberricklingen/Mühlenberg, Groß-Buchholz (Quartier Roderbruch) und Bemerode (Quartier Kronsberg). Gesucht werden Bewohner*innen der jeweiligen Stadtteile, die Deutsch und weitere Sprachen sprechen. Sie erhalten eine kostenlose Kurzschulung von zehn Stunden. Die Schulung vermittelt den Energiebotschafter*innen gezielt Wissen zu Strom, Wasser, Heizen, Lüften, Klimaschutz und finanzieller Unterstützung. Die Energiebotschafter*innen erhalten eine starke Rolle und sind vor Ort unterwegs, zum Beispiel in Stadtteiltreffpunkten oder bei Stadtteilfesten, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und den „Stromspar-Check“ für die jeweiligen Haushalte zu bewerben. Sie geben wichtige Impulse, um im Stadtteil für das Energiesparen zu sensibilisieren. Gesucht werden fünf bis acht Energiebotschafter*innen aus jedem Doppel-Stadtteil. Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis (13 Euro je Stunde). Durchgeführt wird das Projekt von der AWO Region Hannover e.V. in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur, die gemeinsam seit 2010 den „Stromspar-Check“ in der Region Hannover umsetzen. Im Rahmen dieses Programms erhalten Haushalte mit geringen Einkommen kostenlose Hilfe beim Sparen von Strom, Wasser und …

Polizei Nachrichten

17-Jährige in Groß Buchholz von Auto erfasst und schwer verletzt

Im hannoverschen Stadtteil Groß Buchholz hat in der Nacht zu Montag, 01.05.2023, eine Fußgängerin beim Zusammenstoß mit einem Auto schwere Verletzungen erlitten. Die 17-Jährige überquerte die Klingerstraße bei Rotlicht. Eine 63 Jahre alte Autofahrerin erfasste die Jugendliche mit ihrem Fahrzeug. Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover verließ die 17-Jährige am Montagmorgen gegen 0:50 Uhr die Stadtbahn an der Haltestelle Klingerstraße und betrat zunächst bei Grünlicht die Podbielskistraße, um diese in südliche Richtung zu überqueren. Auf halbem Wege verließ die Fußgängerin aus bislang unbekannten Gründen jedoch die dafür vorgesehene Furt und bog nach links in den Kreuzungsbereich von Podbielskistraße und Klingerstraße ab. Als sie letztere ebenfalls, nun jedoch bei rot geschalteter Fußgängerampel, in Richtung Klingerplatz überqueren wollte, näherte sich eine 63-Jährige mit ihrem Pkw aus Richtung Weidetorkreisel. Das Auto erfasste die Fußgängerin kurz darauf und schleuderte diese zu Boden. Die 17-Jährige erlitt so schwere Verletzungen, dass sie mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus kam und dort notoperiert werden musste. An dem Fahrzeug entstand zudem ein Schaden in Höhe …