„Nahklang“-Konzertreihe 2023 beginnt am 30. September
Zum Auftakt der Konzertreihe „Nahklang“ der Kammermusik-Gemeinde e.V. Hannover am 30. September um 19.30 Uhr in der Orangerie Herrenhausen erinnern Veronika Eberle, Violine, Adrien la Marca, Viola, Sharon Kam, Klarinette, Quirine Viersen, Violoncello, und Markus Becker am Klavier mit „Reger150“ an den deutschen Komponisten Max Reger (1873 – 1916). Das Programm besteht aus: Streichtrio a-Moll op. 77b; Klarinettensonate B-Dur op. 107; Klavierquartett Nr. 2 a-Moll op. 133. Karten sind erhältlich bei der Vorverkaufskasse im Künstlerhaus, Sophienstr. 2, unter Telefonnummer 168-35842, E-Mail: vorverkauf@Vvk-kuenstlerhaus.info oder an der Abendkasse. Die „Nahklang“-Konzertreihe bringt neben etablierten Künstler*innen auch den Nachwuchs mit dem bereits hoch dekorierten Isidore String Quartett Raritäten ebenso wie bekannte Werke und aufregende Musik zwischen Haydn und Heute auf die Bühnen in der Galerie und Orangerie Herrenhausen. Für die Konzertreihe haben sich die Landeshauptstadt Hannover und die Kammermusik-Gemeinde e.V. auf eine neue Zusammenarbeit geeinigt, um auch in Zukunft die Bedeutung der Kammermusik in der UNESCO City of Music Hannover zu unterstreichen. Das weitere „Nahklang“-Programm 2023/2024 Programmflyer (PDF-Download) 11. November, 19.30 Uhr, Galerie Herrenhausen Isidore String Quartet Joseph Haydn …