Alle Artikel mit dem Schlagwort: Linden-Nord

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Polizei Nachrichten

Zwei ähnliche Raubüberfälle am Ihme- und Leineufer

Am vergangenen Wochenende, 26.07. und 27.07.2025, haben sich im Bereich des Leine- und Ihmeufers zwei ähnliche Raubtaten ereignet. Bei den Taten wurden ein 19- und ein 24-Jähriger leicht verletzt. Die unbekannten Täter zu beiden Taten sind bislang flüchtig. Die Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer sprachen am Samstag, 26.07.2025, gegen 03:00 Uhr, drei unbekannte Täter den 19-jährigen Hannoveraner im Bereich des Weddigenufers an. Während des nur kurz andauernden Gesprächs schlugen alle drei Täter plötzlich auf den jungen Mann ein und entwendeten anschließend seine persönlichen Gegenstände. In der darauffolgenden Sonntagnacht, gegen 04:00 Uhr, sprachen zwei bislang unbekannte Täter den 24-Jährigen an der Spinnereibrücke an. Auch hier schlug einer der Täter den Mann ohne Vorwarnung und entwendete ebenso persönliche Gegenstände. Beide Raubopfer wurden im Rahmen der Taten leicht verletzt und in Krankenhäusern behandelt. Die jeweils umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht zur Identifizierung der Täter. Aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe der beiden Taten sowie der ähnlichen Tatbegehung geht die Polizei von der Möglichkeit aus, dass die Täter …

Bethlehemkirche

Sommerfest mit Rollschulbahn an der Bethlehemkirche in Linden-Nord

Bands aus der Bethlehemkirche spielen auf – von Punk bis Pop In diesem Sommer geht’s wieder ab: Am 28. Juni von 15 bis 21 Uhr lädt die die Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer vor der Bethlehemkirche zum Sommerfest ein. Diesmal soll es wieder Festival-Feeling geben: Auf dem Platz vor der Kirche ist ein Bühnenprogramm mit Live-Musik geplant – Jazz, Rock, Pop und Punk gemacht von Hobbybands, die das ganze Jahr über in der Bethlehemkirche proben. Der Kita-Chor eröffnet das Sommerfest um 15 Uhr, die Bethlehemchöre, die Bethlehem-Band spielen ebenfalls sowie die Jugendbands und die Band vom Tagestreff im Kötnerholzweg „Wirrwarr“. Ein großes Kinderprogramm zusammen mit den Kitas und dem Domino ist geplant: Schminken, Angeln, Kinder-Olympiade. Im Pfarrhof laden wir zu einem gemütlichen Kaffee- und Kuchenbuffet ein. Die Evangelische Jugend baut eine Rollschulbahn auf. Auch ein Flohmarkt reizt zum Stöbern. Und die Bethlehem-Kicker-Linden sorgen für Speis und Trank. Und auch die Polizei Linden-Limmer ist mit dabei: Mit Kindertanzen und einem Streifenwagen. Ort: Bethlehemkirche, Bethlehemplatz 1, 30451 Hannover (Linden-Nord) Termin: 28. Juni von 15 bis 21 Uhr.

Harbour Violet

Open Air-Konzert auf Gretchens Sommerbühne: Harbour Violet

Die Hamburger Musikszene hat eine neue Perle: Harbour Violet. Die talentierte Musikerin erobert derzeit die Bühnen der Stadt mit ihren eingängigen, aber detailverliebten Songs. Harbour Violets Musik lässt sich als poppige Mischung aus Funk-, Soul- und Jazz-Einflüssen beschreiben, wobei die Musikerin nicht müde wird, ihren musikalischen Horizont immer wieder zu erweitern. Das ist deutlich auf ihrer EP “Crying in a Sparkly Dress“ zu hören: Während die Singer/Songwriterin darauf fundamentale Identitätsfragen besingt, treffen funky Gitarren auf elektrisierende Synthies mit Eighties-Einschlag, die keinen Tanzmuskel unberührt lassen. Ob als Solokünstlerin oder mit ihrer energiegeladenen Band – Harbour Violet bringt die Bühnen zum Leuchten! Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Achtung: Nur bei gutem Wetter! Ort: Kulturzentrum Faust e.v. – Gretchen, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover Termin: Sonntag, 25.05.25, Beginn 14 Uhr Eintritt: frei

Bethlehemkirche

Gottesdienstreihe „Wort & Musik“ – Thema Ausbau des Westschnellweges

Ausbau des Westschnellweges: Gottesdienstreihe „Wort & Musik“ nimmt altuelle Themen in der Bethlehemkirche auf. Der Ausbau des Westschnellweges ist in Planung. Das heißt, die jahrelange Großbaustelle werde eine Schneise durch Linden-Limmer schlagen wie vor rund 70 Jahren – vollkommen unabhängig von der schlussendlich ausgewählten Variante. In dem Abendgottesdienst „Wort & Musik“ am 27. April 2025 um 18 Uhr sind Talkgäste von der Organisation „WestProtest“ eingeladen und klären über das Thema auf. Die Bethlehemband spielt Songs und Pastor Marcus Buchholz hält eine Impulspredigt zum Thema. Die Gottesdienste sind Veranstaltungen der Evangelisch-lutherischen Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer. Ort: Bethlehemkirche, Bethlehemplatz 1, 30451 Hannover Termin: 27. April 2025 um 18 Uhr

Ladenzeile Limmerstraße 3-5

Das letzte seiner Art – Menzel-Electronic schließt Ende April

Menzel-Electronic ist oder demnächst war eine Institution für den Stadtteil Linden und auch darüber hinaus. Nun ist Ende April für den letzten Laden dieser Art Schluss. Viele Ältere erinnern sich noch an Völkner im Ihmezentrum. Conrad in der City am Steintor wird immer noch bei Google gesucht, ist aber auch schon einige Jahre Geschichte. Jetzt geht die Ära der Elektronik-Läden in Hannover endgültig zu Ende. Auf der Webseite von Menzel ist folgendes zu lesen: Liebe Kundinnen und Kunden, nach über 90 erfolgreichen Jahren schließt Menzel-Electronic seine Türen. Seit 50 Jahren bin ich Teil der Firmengeschichte, Inhaber des Geschäftes seit dem Jahr 2002. Mit Freude und Dankbarkeit blicke ich auf die gemeinsame Zeit zurück. Jetzt freue ich mich auf einen neuen Lebensabschnitt. Ihr Vertrauen und Ihre Treue haben das Geschäft geprägt. Dafür danke ich Ihnen von Herzen! Bis zur Schließung am 30. April 2025 sind wir weiterhin für Sie da. Mit herzlichen Grüßen Klaus König Menzel-Electronic In 90 Jahren hat der Laden in Linden-Nord einiges erlebt. Gute und schlechte Zeiten. Über die Geschichte eines Mitarbeiters wurde …

Fragen und Anworten

Informationsveranstaltungen in der Schuldner- und Insolvenzberatung

Wege aus der Überschuldung bietet die Beratungsstelle der Landeshauptstadt Hannover an Eine Überschuldungssituation kann jeden treffen, beispielsweise durch Arbeitslosigkeit, Krankheit, den Verlust des Partners oder andere Schicksalsschläge können Menschen schnell in Zahlungsschwierigkeiten kommen. Um Betroffenen zu helfen ihre Situation zu stabilisieren, einer Überschuldung vorzubeugen beziehungsweise Lösungswege aus einer bestehenden Überschuldung aufzuzeigen, bietet die städtische Schuldner- und Insolvenzberatung von März bis August 2025 in drei Informationsveranstaltungen, umfassende und kostenlose Beratung an. Die Schuldnerberater*innen entwickeln gemeinsam mit den Ratsuchenden individuelle Entschuldungskonzepte und führen Kriseninterventionen durch, beispielsweise bei drohendem Wohnungsverlust oder bestehenden Konto- oder Gehaltspfändungen. Die Mitarbeitenden der Schuldnerberatung bieten kostenlose Veranstaltungen an und informieren zu den Themen Schuldenfallen, Vollstreckungsschutz, außergerichtliche Schuldenbereinigung und Verbraucherinsolvenzverfahren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und erste Schritte in Richtung einer schuldenfreien Zukunft zu gehen. Die zweistündigen Veranstaltungen finden statt am: 03. März 2025 um 17:00 Uhr im Freizeitheim Vahrenwald 12. Mai 2025 um 17:00 Uhr im Freizeitheim Linden 25. August 2025 um 17:00 Uhr im Freizeitheim Weiße Rose, Stadtteil Mühlenberg Für weitere Informationen steht die Schuldnerberatung Interessierten unter folgenden Kontaktdaten …

Bundestagswahl 2025 in Hannover

So hat Hannover gewählt – Wahlergebnis für die Bundestagswahl 2025

Hannover hat gewählt. Im Stadtgebiet liegen SPD, Grüne und CDU in etwa gleich auf. Die Linke holt mit 14 Prozent ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis und die rechtsextremistische AfD bleibt mit 11 Prozent weit hinter dem Bundestrend zurück. FDP und BSW schaffen es auch in der Stadt nicht über die 5 Prozent Hürde. Unter den kleinen Parteien kommen nur VOLT und die Tierschutzpartei auf jeweils knapp ein Prozent. In den Stadtteilen gibt es keine großen Überraschungen. Linden-Mitte bleibt die Grüne Hochburg mit 32 Prozent der Stimmen. In Linden-Nord kommt die Linke auf fast 35 Prozent. Negative Schlusslichter höchsten Prozentsätzen für die Rechten sind Vahrenheide, Mühlenberg, Marienwerder und Sahlkamp. Die Direktmandate gehen in den beiden Wahlkreisen der Stadt an die Kandidaten Adis Ahmetović (34,1 Prozent) und Boris Pistorius (36,2 Prozent) von der SPD. Die Wahlbeteiligung lag bei sehr hohen 82,9 Prozent.

Polizei Nachrichten

Gemeldeter Zimmerbrand am Pfarrlandplatz schnell unter Kontrolle

Am Samstag (15.02.2025) gegen 00:10Uhr wurde die Feuerwehr Hannover zu einem gemeldeten Zimmerbrand in den Stadtteil Linden-Nord gerufen. In einer Wohnung war es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Entstehungsbrand gekommen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr rettete mehrere Kleintiere aus der Brandwohnung. Menschen wurden nicht verletzt. Aufgrund der eingegangen Notrufe entsendete die Regionsleistelle Hannover in der Nacht von Freitag auf Samstag einen Löschzug der Berufsfeuerwehr, die freiwillige Feuerwehr Linden sowie den Rettungsdienst zur Einsatzstelle am Pfarrlandplatz. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte hatten die Bewohner die betroffene Wohnung bereits selbstständig verlassen und sich ins Freie begeben. Umgehend wurde die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet. Einsatzkräfte der Feuerwehr retteten unter Atemschutz aus der Brandwohnung drei Schildkröten sowie einen Hamster und übergaben sie ihren Besitzern. Kurze Zeit später konnte „Feuer aus“ gemeldet und der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Zur Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden. Der Einsatz war für die Feuerwehr Hannover gegen 01:00Uhr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Feuerwehr und Rettungsdienst waren …

WESTprotest Demo

WESTprotest Demo – Keine Autobahn durch Linden-Limmer

Wann ist der Zeitpunkt, sich frühzeitig in die Planungen einzubringen? „Jetzt“ antwortete Timo Quander, Präsident der NLStBV, am 17.01.2025 bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden. Und das machen wir auch! Aber nicht durch die Teilnahme am Pseudo-Beteiligungs-Dialogforum, sondern auf der Straße! Nicht das es am Ende wieder so läuft wie beim Südschnellweg wo einfach Tatsachen geschaffen wurden. Kommt am 14.02.25 um 14 Uhr zum Küchengarten! Zeigt, dass ihr mit dem Bau einer Autobahn durch Linden-Limmer nicht einverstanden seid! Wir laufen gemeinsam als Zubringer-Demo von WESTprotest ca. 2,5 km bis zum Steintor. Dort beteiligen wir uns um 15 Uhr als Gruppe (Block) an der Klimademo der Fridays for Future und Omas gegen Rechts, ca. 3 km Weg. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Am 17.01.25 hat Timo Quander, Präsidenten der Landesstraßenbaubehörde, bei einer Podiumsdiskussion im Medienhaus in Linden das „Weiterso“ bestätigt: Alles …

Linie 10 in die City

Hochbahnsteige Limmerstraße – 2 Jahre Busersatzverkehr oder 4 Jahre Baustelle

Die Planungen für den Bau der beiden Hochbahnsteige in der Limmerstraße gehen in die nächste Phase. Für den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestellen Am Küchengarten und Leinaustraße werden nach der erfolgten Festlegung der Standorte nun die Finanzierungsanträge vorbereitet und die Planfeststellungsverfahren eingeleitet, um die Baugenehmigung zu bekommen. Ein Termin für den Start der Bauarbeiten steht noch nicht fest, angestrebt wird der Baubeginn für 2027/28. Die Dauer der Maßnahme kann zurzeit noch nicht genau beziffert werden. Der Zeitrahmen hängt unter anderem auch maßgeblich davon ab, wie umfangreich in die Verkehrsabläufe auf der Limmerstraße eingegriffen werden kann. Es wird untersucht, ob der Stadtbahn- und Busverkehr in der Limmerstraße während der Bauzeit komplett eingestellt werden kann. Dazu müsste ein Ersatzverkehr mit Bussen für die Stadtbahnlinien 10 und 12 zwischen Innenstadt und Ahlem eingerichtet werden. Die in der Limmerstraße verkehrenden Busse müssten auf Ausweichrouten fahren. In der Fußgängerzone wären dann nur noch Fuß- und Lieferverkehr möglich. Die Bauzeit für die Hochbahnsteige sowie die vorher notwendigen umfangreichen Leitungsarbeiten könnte ohne gleichzeitigen Stadtbahn- und Busverkehr deutlich verkürzt werden. Fußgängerinnen und Fußgänger könnten …