Alle Artikel mit dem Schlagwort: Linden-Nord

Weitere Informationen gibt es auf der Stadtteilseite.

Markante Architektur von Friedensreich Hundertwasser

Ausstellung: Hundertwasser … Architektur und Projekte in Deutschland

Fotografie, Video, Reproduktion und Dokumentationsmaterial Ausstellung in der FAUST Kunsthalle bis zum 24. November 2024  Friedensreich Hundertwasser gehört zu den international bekanntesten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Popularität beruht auf der Strahlkraft seiner Malerei und seiner visionären Architektur. In Deutschland weniger bekannt ist sein globaler Einsatz für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Das ökologische Engagement Hundertwassers begann zu einem Zeitpunkt, als man in den Industriegesellschaften den umweltzerstörenden Wachstumskurs weitgehend kritiklos hinnahm. Was seinerzeit oft als Utopie erschien, ist heute angesichts der drohenden Klimakatastrophe und fortschreitenden Umweltzerstörung von höchster Aktualität. Seit den frühen 1950er-Jahren verfolgte Hundertwasser konsequent sein Anliegen für eine natur- und menschengerechtere Architektur. In Manifesten und Aktionen wandte er sich gegen die geometrisch gerade Linie und das Rastersystem einer funktionellen Architektur. Er realisierte Architekturprojekte, in denen es das Fensterrecht und die Baummieter gibt, den unebenen Boden, Wälder auf dem Dach und Spontan-Vegetation. Seine ökologischen und zugleich gesellschaftskritischen Positionen verbreitete Hundertwasser mit zahlreichen Manifesten, Briefen, in Reden und auf öffentlichen Demonstrationen. Im Zentrum seines ökologischen Handelns stand die Idee, der Natur wieder zu ihrem Recht …

Roscherstraße

Immer mehr Autos in Deutschland – Auch in Hannover steigt die Zahl der PKWs weiter

Es gibt immer mehr Autos in Hannover. In 2023 wurden insgesamt 220.176 zugelassene Personenkraftwagen erfasst. Damit knapp 500 Fahrzeuge mehr als im Vorjahr. Deutschlandweit ist die Zahl der Pkws von 48.760.000 auf 49.098.700 um fast 340.000 Fahrzeuge gestiegen. Die Kraftfahrzeugdichte ist ein wichtiger Aspekt der Verkehrsinfrastruktur und des städtischen Lebens. damit wird nicht nur die Mobilität der Bewohner, sondern auch Umwelt, Stadtplanung und Lebensqualität beeinflusst. Die Kraftfahrzeugdichte hat signifikante Auswirkungen auf den täglichen Verkehr in Hannover. Besonders während der Stoßzeiten kommt es auf den Hauptverkehrswegen und Autobahnanbindungen häufiger zu Staus. In vielen innerstädtischen Gebieten gibt es einen akuten Mangel an Parkmöglichkeiten, was die Verkehrssituation zusätzlich verschärft. Eine hohe Kraftfahrzeugdichte führt außerdem zu erhöhten Emissionen von CO2 und anderen Schadstoffen, was negative Auswirkungen auf die Luftqualität und das städtische Klima hat. Dieser Faktor hat sich zum Glück durch neuere Technik verbessert, dadurch konnte die lange Jahre bestehende Umweltzone in der Innenstadt aufgehoben werden. Autos in Hannover Jahr PKWs in Hannover PKWs in Hannover je 1000 Einwohner PKWs in Deutschland je 1000 Einwohner 2023 220.176 398 580 …

Schreibheft-Serie "Hannover"

Souvenirs aus Hannover – Als Erinnerung oder zum verschenken?

Hannover, die lebendige Hauptstadt Niedersachsens, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt, sondern auch eine Vielzahl einzigartiger Souvenirs, die als Erinnerungsstücke an Ihren Besuch dienen können. Ob traditionell, modern, kulinarisch oder kreativ – Souvenirs, die Sie aus Hannover mit nach Hause nehmen können. 1. Kunsthandwerk aus Hannover In der Altstadt finden Sie zahlreiche kleine Geschäfte, die handgefertigte Keramiken, Glasarbeiten und Holzschnitzereien anbieten. Besonders beliebt sind zum Beispiel die kleinen Modelle der Nanas, einem der Wahrzeichen der Stadt. Auch einen Ring mit gleich sechs Motiven von Hannoverschen Wahrzeichen gibt es im lokalen Handel zu kaufen. 2. Hannoversche Leckereien Ein Souvenir, das nicht nur das Herz erfreut, sondern auch den Gaumen, sind die kulinarischen Spezialitäten aus Hannover. Probieren Sie den Klassiker „Welfenspeise“ und unbedingt auch eine Lüttje Lage. Auch Hannoverscher Gin oder Schokoladen sind hervorragende Mitbringsel, die Sie in Fachgeschäften und auf Märkten finden. 3. Mode und Accessoires Für diejenigen, die auf der Suche nach modischen Souvenirs sind, bietet Hannover eine Vielzahl von Boutiquen und Designläden. T-Shirts mit dem Hannover Wappen bis hin zu stylischen …

Glaspyramide des Restaurant Ginkgo

Eine kulinarische Auswahl: Restaurants in Hannover

Ein Restaurant in Hannover zu finden ist nicht schwer, die Gastronomie ist breit aufgestellt und bietet für jeden Geschmack etwas. Die Stadt ist nicht nur Hauptstadt von Niedersachsen, sondern auch ein Schmelztiegel kulinarischer Genüsse. Lassen Sie sich von einer Auswahl der interessantesten Restaurants mit traditioneller deutscher Küche, exotischen Geschmackserlebnissen oder modernen Ambiente in Hannover inspirieren. Welches Restaurant in Hannover passt am Besten Egal ob charmante Cafés und Bistros, rustikale Kneipen und Gasthöfe oder stilvolle Bars und Restaurants. Die Bandbreite der Gastronomie an Spezialitäten aus aller Welt garantiert Abwechslung für jeden Geschmack und Geldbeutel. Tradition trifft Moderne: Die deutsche Küche Für Liebhaber der deutschen Küche gibt es in Hannover zahlreiche Restaurants, die traditionelle Gerichte auch mit einem modernen Twist servieren. Broyhan Haus – Deftige norddeutsche Klassiker in historischem Ambiente der Altstadt von Hannover. Gaststätte Kaiser – Vier Wirte, vier Generationen mit einer Tradition seit 1896 eines der ältesten Lokale in der Nordstadt. Max Walloschke – Seit Jahrzehnten eine traditionsreiche Größe im Zentrum von Hannover an der Langen Laube Internationale Küche: Eine Reise um die Welt Die internationalen …

KiezKultur-Festival 2024

KiezKultur-Festival 2024 – Popkultur für junge Musiktalente

Das KiezKultur-Festival macht Hannover erneut zum Zentrum moderner Popkultur, indem es die vielversprechendsten Nachwuchstalente aus der Region mit überregionalen Stars der populären Musik zusammenbringt. Neben den 56 Konzerten an zwei Tagen bietet das Festival auch ein vielfältiges Kulturprogramm mit Lesungen, Talks, Live-Podcasts und Workshops. Ergänzt wird das Angebot durch ein spezielles Convention-Programm, das sich an junge Akteur*innen der Musik- und Kulturbranche richtet. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Der frühe Ausverkauf der ersten beiden Ausgaben des KiezKultur-Festivals in den Jahren 2022 und 2023 unterstreicht nicht nur das enorme Potenzial der Stadt, sondern auch das große Interesse an Popkultur. Dieses Jahr wächst das Festival weiter: Neben dem Kulturzentrum Faust mit der 60er-Jahre Halle, dem Mephisto und der Warenannahme, dem Café und Indiego Glocksee, Lindwurm sowie der Safrans Bar, die bereits im vergangenen Jahr teilnahmen, kommt in diesem Jahr das Tango Milieu als neue …

Theater Demontage

„Die Absurdität des Lebens“ – Die Impro-Show mit Theater Demontage

Willkommen zur Improshow “Die Absurdität des Lebens”! An diesem Abend werden wir mit Euch in die absurden Facetten des Lebens tauchen und diese auf humorvolle und berührende Weise erkunden. Erlebt mit uns eine einzigartige und spontane Vorstellung voller improvisierter Szenen, die zum Lachen und Nachdenken sind. Wir freuen uns auf Euch! Die Bühnenhelden sind ein Improvisationstheaterkollektiv. Als kreativer Kreis nicht professioneller Spieler*Innen verschiedenen Alters experimentieren Sie mit verschiedenen Formaten und Themen und verwandeln Inspirationen in Geschichten. Ort: Kulturzentrum FAUST Warenannahme, Zur Bettfedernfabrik 3, 30451 Hannover Termin: Fr, 30.08.24 – Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: VVK 8 Euro (zzgl. Gebühren), AK 10 Euro, Ermässigt 8 Euro https://buehnenheld.eu/

Hola Utopia II

„Hola Utopia!“ und „Urban Nature“ Festival für Graffitikunst in Hannover

Urbane Kunstwoche Hannover bringt vom 19. bis 25. August 2024 Farbe in die Stadt Vom 19. bis 25. August 2024 entstehen in Hannover bunte Wandfassaden bei der Urbanen Kunstwoche, die mit dem „Hola Utopia!“ Festival (19. bis 23. August) beginnt und nahtlos in das nicht kommerziellen „Urban Nature“-Festival (22. bis 25. August) übergeht. „Hola Utopia!“ Festival Zum fünften Mal wird Hannover dank des Hola Utopia! Street Art Festivals in eine riesige Open-Air-Galerie verwandelt. Vom 19. bis 25. August werden renommierte Künstler:innen die Stadt mit farbenfrohen Murals verschönern. Bereits einen Monat später nimmt das Festival Kurs auf Braunschweig und erweitert seine Reichweite. Die Hola Utopia! Open Street Art Gallery bietet zudem regionalen Künstler:innen eine ständige Plattform, um aktiv an der Stadtgestaltung mitzuwirken. Seit fünf Jahren ist das Hola Utopia! Street Art Festival ein fester Bestandteil der kulturellen Szene Hannovers und bringt die urbane Gemeinschaft durch Kunst zusammen. Vom 19. bis zum 25. August 2024 sollen erneut Kunstwerke von renommierten Künstler:innen verschiedene Fassaden der Landeshauptstadt schmücken und so zur visuellen Bereicherung des öffentlichen Raums beitragen. „Wir sind …

Apollokino

FerienCard Finale im Apollo Kino auf der Limmerstraße

Die Sommerferien in Niedersachsen gehen zu Ende und damit auch die diesjährige FerienCard Aktion. Ein besonderes Highlight folgt ganz am Ende. Bei einigen Angeboten konnten kreative Filme gedreht werden, die am Sonnabend, den 3. August von 11 bis 13 Uhr im Apollo-Kino in der Limmerstraße ihre Premiere feiern. Unterschiedliche Träger haben mit den Kindern Film-Techniken ausprobiert, etwa Stop-Motion, Interviews führen oder Mockumentarys. Die Ergebnisse werden nun vorgestellt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Polizei Nachrichten

Überfall auf der Limmerstraße am Westschnellweg

Zwei Unbekannte haben am Sonntagabend, 30.06.2024, einen 25-Jährigen mit einem Messer bedroht und Geld erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Nach bisherigen Erkenntnissen des Polizeikommissariats Hannover-Limmer war der 25-Jährige gegen 19:40 Uhr auf der Limmerstraße unterwegs, als er in Höhe der Anschlussstelle Westschnellweg von zwei Unbekannten angesprochen wurde. Die beiden jungen Männer fragten nach der Uhrzeit, bedrohten den 25-Jährigen anschließend mit einem Messer und forderten Bargeld. Mit einem mittleren dreistelligen Betrag flüchteten sie in unbekannte Richtung. Beide Täter waren etwa 1,70 Meter groß und schätzungsweise 16 bis 19 Jahre alt. Einer der beiden hatte einen leichten Dreitagebart, schwarze Haare und war mit einem Trainingsanzug und schwarzen Schuhen bekleidet. Der andere trug helle Sommerkleidung und weiße Schuhe. Seine dunklen Haare waren kurz und an den Seiten abrasiert. Über der Oberlippe hatte er einen leichten Flaum. Hinweise zu den Tätern oder der Tat nimmt das Polizeikommissariat Hannover-Limmer unter der Telefonnummer 0511 109-3920 entgegen.

Feuerwehr Nachrichten

Küchenbrand in der Röttgerstraße in Linden-Nord

Am Samstag um kurz nach 17 Uhr wurde in der „Röttgerstraße“ in Hannover, Stadtteil Linden Nord, ein Küchenbrand gemeldet. Bewohner waren zum Zeitpunkt des Eintreffens der Feuerwehr nicht mehr in der betroffenen Wohnung. Insgesamt wurden allerdings drei Personen vom Rettungsdienst untersucht und vor Ort versorgt. Um 17:04 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Küchenbrand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Röttgerstraße gemeldet. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte verschafften sich umgehend Zutritt zur Wohnung im Erdgeschoss und leiteten die Löschmaßnahmen in der Küche ein, die Bewohner befanden sich bereits vor dem Haus in Sicherheit. Um den Rauch aus der Küche zu drücken, musste das Küchenfenster eingeschlagen werden, da es durch einen Kühlschrank versperrt war und nicht geöffnet werden konnte. Eine Verrauchung des Treppenraumes machte es für eine mobil eingeschränkte Bewohnerin eines Obergeschosses unmöglich, das Gebäude zu verlassen. Die Dame wurde schließlich durch die Einsatzkräfte sicher ins Freie geführt. Zwei Katzen, welche ebenfalls in der betroffenen Wohnung lebten, konnten durch die Einsatzkräfte schnell gefunden und in ein nicht betroffenes Zimmer in Sicherheit gebracht werden. Die Löschmaßnahmen in der …