Sprachen in Hannover – Eine multikulturelle Vielfalt
In der Landeshauptstadt Hannover werden neben Deutsch mindestens 70 weitere Sprachen als Alltagssprache gesprochen. Diese Sprachvielfalt spiegelt die aktuellen und historischen Einwanderungsschwerpunkte wider. Die am häufigsten nach Deutsch gesprochene Sprache ist Türkisch. Diese liegt stadtweit mit schätzungsweise rund 24.000 Sprechenden (4,4 Prozent der Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung) vor den Sprachen Arabisch mit circa 21.600 (4,0 Prozent), Polnisch mit circa 12.500 (2,3 Prozent), Persisch mit circa 8.000 (1,5 Prozent) und Englisch mit circa 7.700 (1,4 Prozent) Sprechenden. Nachfolgende Übersicht zeigt, wie viele Einwohner*innen der Landeshauptstadt Hannover schätzungsweise mit einer der häufigsten Alltagssprachen erreicht werden können. Dargestellt werden die Sprachen, die mit mindestens 1.000 Sprechenden vertreten sind. Türkisch 23820 Arabisch 21580 Polnisch 12460 Persisch (Farsi einschl. Dari) 8070 Englisch 7705 Russisch 6360 Griechisch 6180 Spanisch 5950 Serbisch 5290 Italienisch 4770 Bulgarisch 4215 Ukrainisch 3965 Rumänisch 3540 Französisch 3195 Chinesisch 2880 Kroatisch 2455 Kasachisch 2340 Albanisch 2090 Vietnamesisch 1785 Indisch 1640 Portugiesisch 1585 Bosnisch 1465 Niederländisch 1055 Die Verteilung in den Stadtteilen überrascht teilweise. So leben zum Beispiel die meisten türkischsprachigen Hannoveraner im Stadtteil Stöcken. Das könnte …